5. Kochertürner Pflanzentauschbörse
Für Pflanzenliebhaber

Foto: Martin Gauch
2Bilder

Am letzten Aprilwochenende führte der Verein "Kultur im Dorf - Miteinander-Füreinander" e.V. Kochertürn seine 5. Pflanzentauschbörse durch.
Nach einer ungemütlich frostkalten Woche war der letzte Aprilsamstag glücklicherweise angenehm mild und sonnig , und so kamen Anbieter und Besucher gut gelaunt zur 5. Kochertürner Pflanzentauschbörse vor die Dorfhalle.
8 Tische waren gut gefüllt mit vielen interessanten Pflanzen, die bei zahlreichen Besuchern wieder auf großes Interesse stießen.
Ein Kochertürner Anbieter hatte im vergangenen Jahr ein neues Hobby entdeckt und konnte viele Sorten professionell gezogener Feigenstecklinge anbieten. Ein Paar aus Stein hatte den ganzen Tisch voller verschiedener winziger Dachwurzen, zum Teil originell eingepflanzt in alte Schuhe. Wer auf der Suche nach interessanten Tomatensorten oder besonderen Kräutern und Stauden war, wurde problemlos fündig.
Manche Besucher kommen inzwischen auch von weiter her, z.B. aus Möckmühl oder Züttlingen , und alle schätzen an unserer Veranstaltung die ausgiebige Beratung aus erster Hand zu empfehlenswerten Stauden oder Tipps zum Anbau von Gemüse.
Einige, die jedes Jahr wieder kommen, berichten auch gerne, was aus ihren hier erworbenen Gartenschätzen geworden is

Foto: Martin Gauch
Foto: Gabi Kucharski
Autor:

Kultur im Dorf - Miteinander-Füreinander aus Neuenstadt

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Blumen & Pflanzen

Natur
Vertrocknete Traubenhyazinthen Armeniacum - Muscari | Foto: Alle Fotos / Gerd Tiedtke
9 Bilder

Makrofotografie
Ganz nah dran....

Hier zeige ich euch eine kleine Sammlung meiner Makroaufnahmen. Entstanden sind alle der gezeigten Fotos im Studio (sprich auf meinem Schreibtisch). Warum am Schreibtisch? Bei Abbildungen in natürlicher Größe (Maßstab 1:1) oder noch größer, würde bei Aufnahmen im Freien der Wind keine scharfe Aufnahme erlauben. Darüberhinaus wurde bei diesen Aufnahmen noch eine besondere Technik angewendet, das sogenannte "Fokusstacking". Hierbei werden zahlreiche Aufnahmen mit unterschiedlichen Fokusabständen...

Natur
Foto: Sabrina Kliewer
23 Bilder

Natur Rosen
Ein Meer aus Rosen

Rosen gibt es in sehr vielen Formen und Farben in der Natur. Deswegen ist es umso schöner, wenn man im Urlaub die Chance auf sehr viele Exemplare hat. Ich liebe die verschiedenen Farben, die teilweise in der Sonne leuchten oder sich noch in der Knospe verstecken. Und auch die Regentropfen lassen sie noch ein bisschen verspielter wirken.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.