Neuenstadt - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: GL

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur Wanderung am Sonntag, 23.03.2025 durch das Fischbachtal nach Ohrnberg

24 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde fanden sich zur Wanderung durch das Fischbachtal, welche unsere Wanderführerin Daniela geplant hatte, ein. Um 13.45 Uhr starteten wir unsere Runde vom Parkplatz des Sportplatzes in Ohrnberg. Unser Weg führte uns zunächst auf dem Kochertalradweg talaufwärts durch das Naturschutzgebiet Reiherhalde am Stausee und am Kocherkanal vorbei bis zur Kanalbrücke Einmündung Fischbach. Hier bogen wir links ab und wanderten teilweise entlang des Fischbaches, stets...

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur Wanderung am Sonntag, 06.04.2025 über die Waldheide durch den Heilbronner Wald

Zu unserer Wanderung am Sonntag den 06.04.2025 laden wir alle Wanderbegeisterten recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth, Tel. 07139/8333. Gehzeit: ca.4,0 Std. Tourenlänge: ca. 12,0 km Anspruchsniveau: mittel Der Start unserer Tour ist der Wanderparkplatz am Jägerhaus in Heilbronn. Von dort geht es über die Waldheide zum Schweinsbergturm und weiter durch das Naturschutzgebiet beim Köpferbrunnen über den...

Foto: GL
2 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick auf die Wanderung am 09.03.2025 „Durch das schöne Ölmühltal von Gronau nach Prevorst“

Am Sonntag, 09.03.25 trafen sich 32 Wanderfreunde/-innen beim Parkplatz in Neuenstadt. In Fahrgemeinschaften ging es gemeinsam zur unteren Ölmühle bei Gronau, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Bei schönstem Frühlingswetter zog es die Wanderer schon nach 1 km in den Biergarten der oberen Ölmühle. Dieser wurde aber nur bestaunt, denn zuerst war unsere 10 km lange Wanderung zu bewältigen. Wir gingen auf befestigten Waldwegen stetig bergauf Richtung Prevorst, dabei legten wir ca. 250 Höhenmeter...

Foto: GL

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur Wanderung am Sonntag, 23.02.2025 "Auf den Spuren des Götz von Berlichingen" bei Jagsthausen/Schöntal

Am Sonntag trafen sich 22 Wanderfreundinnen/-freunde am Treffpunkt in Neuenstadt. Gemeinsam fuhren wir nach Jagsthausen zu unserem Startpunkt bei der Schule. Bei schönem Wetter wanderten wir auf dem Radweg entlang der Jagst nach Berlichingen. Unterwegs legten wir froh gelaunt und von den Mitwanderern bestens versorgt, eine längere Rast ein, bevor es nach Schöntal weiterging. Dort war in einer kleinen Gaststätte nur für uns reserviert. Wir stärkten uns mit Blick auf das Kloster Schöntal. Alle...

Foto: GL
2 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zu unserer Wanderung am Dienstag, 18.02.2025 zur DLR Lampoldshausen

Unser Wanderführer Jürgen lud uns zu einer Wanderung zum DLR in Lampoldshausen ein. 16 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde folgten der Einladung und trafen sich um 11.00 Uhr am vereinbarten Treffpunkt. Bei herrlichem sonnigen aber kaltem Winterwetter starteten wir unsere Wanderung zum DLR. Hier hatten wir Gelegenheit uns vor der Führung im Casino kräftig zu stärken. In ca. 2 Std. vermittelte uns Herr Wilfried Beck (Mitarbeiter im Ruhestand) einen sehr detaillierten und informativen Einblick...

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur Wanderung am Sonntag, 09.03.2025 durch das Ölmühltal bei Gronau hinauf nach Prevorst

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, zu unserer Wanderung im Ölmühltal bei Gronau (Oberstenfeld) laden wir sehr herzlich ein. Treffpunkt ist um 12.00 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. (Aldi / EDEKA) In Fahrgemeinschaften geht es nach Gronau zum Parkplatz bei der unteren Ölmühle. Von dort wandern wir durch das Ölmühltal, immer entlang der jungen Bottwar, um dann den Anstieg hinauf nach Prevorst anzugehen. Wir durchqueren den Ort und kommen zum Waldspielplatz an der Straße nach Kurzach /...

Foto: Sängerbund Cäcilia Stein

Schlachtfest
Schlachtfest beim Sängerbund "Cäcilia" Stein am Kocher

Der Sängerbund “Cäcilia” Stein veranstaltet am Sonntag, den 16. Februar 2025 ab 10:30 Uhr sein traditionelles Schlachtfest in der Turn- und Festhalle in Stein am Kocher. Die Sängerinnen und Sänger werden die Gäste unter anderem mit Weinen vom Fass, Schlachtplatte, Salzfleisch, Bauernbratwürste, Leber- und Griebenwurst oder Besentoast verwöhnen und das Ganze wie immer zu “Besenpreisen”! Die Kaffee- und Kuchentheke ist bestens bestückt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und wünschen guten...

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zu unserer Eröffnungswanderung am Sonntag, 26.01.2025 "Rund um den Stocksberg"

Start ins Wanderjahr 2025 "Rund um den Stocksberg" Zu unserer Eröffnungswanderung am Sonntag, den 26.01.2025 laden wir alle Wanderbegeisterten recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth, Tel. 07139/8333. Gehzeit:  ca.3,0 Stdn Tourenlänge: ca. 9,5 km Anspruchsniveau: mittel Der Start unserer Tour ist der Wanderparkplatz an der K2097 unterhalb des Sendeturms auf dem Stocksberg. Sie geht durch den Wald in der...

Foto: GL

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur Jahresabschlusswanderung am Samstag, 28.12.2024

Die Beteiligung an unserer Jahresschlusswanderung war sehr erfreulich, denn mit 37 Teilnehmern war es die größte Gruppe des Jahres 2024. Die Wanderlust ist ein ideales Ausdauertraining, fördert den Stressabbau und wirkt der Einsamkeit entgegen. Die Wanderung begann in Neudeck, zuerst gings in Richtung Langenbeutingen und dann auf dem Radweg nach Weißlensburg. Es folgte ein längerer Anstieg auf die Höhen von Weißlensburg. Bei den kühleren Temperaturen beschlossen wir, eine Pause zur inneren...

Foto: Eigene Aufnahme

RMC Cleversulzbach 1921 eV.
Weihnachtsfeier

Wie jedes Jahr am Vorabend des 3 Advents feiert der RMC seine Weihnachtsfeier. Der Abend wurde von unserer Vereinsjugend durch verschiedene Darbietungen gestaltet . Der Nikolaus hat auch diese Jahr wieder unsere Vereinsjugend besucht und für die Aktiven Jugendlichen eine Belohnung mit gebracht. Es wurden aber auch die Geschwister und alle Vereinskinder mit einem Schokonikolaus erfreut . Die Vorstandschaft sagt hiermit Danke an alle Mitglieder die den Verein das ganze Jahr über unterstützen ....

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Weihnachtswünsche zum Jahresende 2024

Liebe Wanderfreundinnen/-freunde und Wandergäste, unser Jubiläumsjahr 2024 (130 Jahre Schwäbischer Albverein OG Neuenstadt) neigt sich dem Ende zu. Unser Jahr war mit interessanten, erlebnisreichen Wanderungen und vielen Teilnehmern sehr erfolgreich. Wir wünschen Euch allen Gesundheit, ein frohes besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Bleibt gesund und fit, denn wir freuen uns mit euch auf ein schönes Wanderjahr 2025. Eure Vorstandschaft

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur 5. Etappe unserer Jubiläumswanderungen am Sonntag, 17.11.2024 "Rund um Hardthausen"

Zu unserer Wanderung am Sonntag den 17.11.2024 möchten wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen. Treffpunkt ist um 12.15 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. Anmeldung bitte bei unserer Wanderführerin Daniela Kühl 01578-6173700 Ausgangspunkt: Parkplatz an der Grundschule im Ortsteil Lampoldshausen 74239 Hardthausen am Kocher Gehzeit: ca. 3,0 Std. Tourenlänge: ca. 9 km Anspruchsniveau: leicht Vom Parkplatz aus wandern wir vorbei an Wiesen und Feldern auf befestigten Wegen...

Foto: GL
3 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick auf die 4. Etappe unserer Jubiläumswanderungen am Sonntag, 03.November 2024 "Rund um Oedheim"

Bei sonnigem Herbstwetter trafen sich 32 Wanderfreunde der OG Neuenstadt zur Wanderung rund um Oedheim. Wir starteten vom Degmarner Wald vorbei am Neuen Friedhof (Schöne Aussicht) , weiter zu Kapellenäckern und dem ehemaligen Fliegerhorst (Fluchplatz). Vom Käpelle aus führte unser Weg über die Neubergsiedlung zum Wasserturm (Langer Gregor). Vom schönsten Punkt Oedheims – der Glückshälde- genossen wir den besten Überblick über das Neudorf. An der Meravo vorbei über den Radweg gelangten wir in...

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur 4. Etappe unserer Jubiläumswanderungen am Sonntag, 03. November 2024 "Rund um Oedheim"

Liebe Wanderfreunde / -innen, herzliche Einladung zu unserer 4. Jubiläumswanderung rund um Oedheim. Treffpunkt für die Wanderung ist um 12.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. (Aldi / EDEKA). In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Degmarn, Parkplatz am Sportgelände . Von dort starten wir unserer Tour. Die Streckenlänge beträgt ca. 12 km, Gehzeit ca. 4 Stunden, Kategorie mittel. Eine Abschlusseinkehr ist geplant. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und viele Gastwanderer. Bitte um telefonische...

Foto: GL
3 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur 3. Jubiläumswanderung am Sonntag, 20.10.2024 "Rund um Langenbrettach"

Rückblick zur 3. Jubiläumswanderung um Langenbrettach oder die Mär vom Teufel im grünen Häusle Bei schönstem Herbstwetter trafen sich 30 Wanderfreunde der OG Neuenstadt zur Wanderung um Langenbrettach. Wir starteten von Neudeck mit einem knackigem Anstieg zum Siebeneicher Himmelreich. Die Anstrengung wurde mit einem wunderbaren Blick auf die Hohenloher Ebene belohnt. Weiter ging es am grünen Häusle vorbei. Der Sage nach soll dort schon der Teufel zu Besuch gewesen sein und fuhr durch den Kamin...

Foto: GL
2 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur Wanderung am Sonntag, 29.September 2024 "Jubiläumswanderung Teil II" Neuenstadt-Cleversulzbach-Neuenstadt

Als sich der Nebel lichtete, wartete auf 29 Wanderfreunde/innen ein wunderschöner Wandertag. Unser Wanderführer Jürgen lud uns am Sonntag, 29. September zum zweiten Teil unserer Jubiläumswanderung ein. Die Tour mit einer Länge von 11,5 km und ca.4 Stunden Wanderzeit war für alle Teilnehmer machbar. Unser Weg führte uns entlang der Brettach leicht ansteigend auf den Hungerberg und dann weiter entlang des Hornberges nach Cleversulzbach. Von dort ging es auf dem Hohberger Weg zurück nach...

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zu unserem Tagesausflug am Sonntag, 13.10.2024 nach Stuttgart

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde Herzliche Einladung zu unserem Tagesausflug am 13. Oktober, der uns in unsere Landeshauptstadt nach Stuttgart führt. Dort werden wir zu Fuß, aber auch mit Bus und S-Bahn unterwegs sein. Unser 1. Ziel ist der Birkenkopf, von dort hat man einen herrlichen Blick über Stuttgart. Wir wandern dann weiter auf guten Wegen zum Heslacher Wasserfall. Die Wanderung dauert ca. 4 Stunden und es bleibt auch Zeit, um über die Königsstraße zu bummeln, bis wir im...

Foto: GL
2 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick auf die Wanderung am Sonntag, 15.09.2024 "Fünfmühlental - Siegelsbach - Siegelsbacher Mühle

Am Sonntag, 15.09.2024 trafen sich 31 Wanderfreunde/-innen, um gemeinsam nach Neckarmühlbach zu fahren. Ausgangspunkt der ca. 11 km langen Rundstrecke war der Parkplatz bei der Siegelsbacher Mühle. Bei besten Wetterbedingungen wanderten wir durch das romantische Fünfmühlental, schwenkten nach der Kugelmühle ab und liefen über den Kohlhof in Richtung Siegelsbach. Wir streiften den Ort und dann gings zurück zur Siegelsbacher Mühle. Unterwegs machten wir Rast um uns zu stärken. Eine Kneippanlage...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur Jubiläumswanderung Teil II "Neuenstadt - Cleversulzbach - Neuenstadt" am Sonntag, 29.09.2024

Jubiläumswanderung Teil II Neuenstadt – Cleversulzbach - Neuenstadt Zu unserer zweiten Jubiläumswanderung am Sonntag, 29.09.2024 laden wir alle Wanderbegeisterten recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Parkplatz beim Sportheim in Neuenstadt. Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth, Tel. 07139/8333. Gehzeit:  ca.4,0 Stdn Tourenlänge: ca. 11,5 km Anspruchsniveau: mittel Unser Weg führt uns vom Parkplatz entlang der Brettach leicht ansteigend auf den Hungerberg und dann...

Orgel der Nikolauskirche. Die barocke Orgel wurde 1741 von Herzog Carl Rudolf gestiftet. Umbau 1855. 1874 an die Westwand versetzt. Danach noch mehrfach umgebaut und restauriert.  | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Unterwegs in Neuenstadt
Die Orgel der Nikolauskirche

Nachdem wir uns die Gruft der Kirche angeschaut haben, durften wir noch hoch zur Orgel und dort den Rest der Orgelführung miterleben. Nicht zu Unrecht wird die Orgel als Königin der Musikinstrumente bezeichnet. Nicht nur die imposante Größe und Schönheit, sondern auch diese ausgeklügelte Technik ist wohl dafür verantwortlich. Der Organist hat uns viele Dinge an der Orgel erklärt und wir konnten auch den verschiedenen gewaltigen Tönen lauschen. Bei der Orgel verbindet sich Physik und Musik. Luft...

Blick in die "vordere Gruft". | Foto: Daniela Somers
16 Bilder

Unterwegs in Neuenstadt
Die Herzogsgruft in der Nikolauskirche.

Nachdem ich erst letzte Woche bei einer Stadtführung in Neuenstadt teilgenommen hatte, dachte ich, mich würde mein Weg nicht so schnell wieder in diese schöne Stadt führen. Aber in Neuenstadt war Kirchweih. Und im Rahmen der Kirchweih wurden auch Führungen in der Nikolauskirche angeboten. Vorallem die Führung in der Herzogsgruft hat mich sehr interessiert. So habe ich meinen Heimweg von einem anderen Städtchen zeitlich so gelegt, dass ich noch zur letzten Gruftführung in Neuenstadt sein konnte....

Foto: GL

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur 1. Etappe unserer Jubiläumswanderungen am Sonntag, 25.08.2024 rund um Neuenstadt

Am Sonntag trafen sich 20 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde zur ersten Etappe unserer Jubiläumswanderungen, 130 Jahre Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Neuenstadt um 9.00 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. Fünf Etappen aus den jeweiligen Ortsteilen unserer Mitglieder sind an verschiedenen Terminen geplant. Die erste dieser Wanderungen führte uns bei bestem Wetter von Neuenstadt nach Bürg. Von dort gings auf asphaltierten Wegen und in schöner Landschaft Richtung Steinernen Seen. Unterwegs...

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur Rundwanderung am Sonntag, 15.09.2024 "Fünfmühlental - Siegelsbach - Siegelsbacher Mühle"

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, zu unserer Rundwanderung " Fünfmühlental–Siegelsbach–Siegelsbacher Mühle“ laden wir sehr herzlich ein. Treffpunkt für die Wanderung ist um 12.00 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. (Aldi / EDEKA) In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Neckarmühlbach und weiter Richtung Siegelsbach. Am Parkplatz bei der Siegelsbacher Mühle beginnen wir mit unserer Tour. Wir wandern durch das Fünfmühlental, schwenken nach der Kugelmühle ab in Richtung Siegelsbach,...

Das Schloss Bürg vom Torturm in Neuenstadt aus gesehen. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Unterwegs in Neuenstadt
Teil 5, im Stadtteil Bürg

Vom oberen Torturm in Neuenstadt habe ich das Schloss Bürg gesehen. Da ist in mir schon der Wunsch gekeimt dieses Schloss näher anzuschauen. Ich wusste, dass es in Privatbesitz ist, hatte aber die Hoffnung es trotzdem von nahem anschauen zu können. Bürg, ein Stadtteil von Neuenstadt, hat seinen Namen wohl tatsächlich von der Burg. Denn die Besiedlung von Bürg geht auf eine Burg der Herren von Gosheim (Gochsen) aus dem 11. Jahrhundert zurück. Ab 1334 war die Burg dann in Ganerbenbesitz. Zu den...

Beiträge zu Freizeit aus