Mittwochswanderung
Wasser marsch

- Bewaffnet mit Regenschirmen macht sich die Gruppe auf den Weg. Der Ausblick vom Jungenberg fiel ins Wasser.
- Foto: Michael Harmsen
- hochgeladen von Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg
Das dachten sich die 15 Wanderinnen und Wanderer vom Schwäbischen Albverein Weinsberg, als sie allen Unbillen des Wetters zum Trotz losmarschierten. Alle waren mit einer Kurztour einverstanden, und dafür am Folgemittwoch eine Tour ins Hohenlohe als Ausgleich für das bescheidene Wetter zu machen.
Über den Jungenberg und die Waldheidestraße ging es zum Domrain, und in einer Schleife über den Uhrkopfweg.
Die Wege waren ganz schön geschunden von den Holzarbeiten der letzten Wochen.
In der Dürrhütte kuschelten sich die Wanderer für eine kurze Pause zusammen ganz nach dem Motto „ Platz ist in der kleinsten Hütte“. Die Hütte ist dem Förster Walter Dürr, der in der Zeit von 1948 bis 1977 im Stadtwald tätig war, gewidmet.
Nach der Pause führte Monika Breusch die Wandersleut über den Domrainweg zur Donnbronnerstrasse.
Dann ging es über den Waldfreundeweg in Richtung Waldheide. An der Kreuzung zur Kirschenallee verabschiedete sich ein Teil der Gruppe, die nicht selbst kochen wollten.
Über den Galgenbergweg führte der Weg dann ins Paradies. An den Randstreifen machten sich schon die ersten Wildkräuter, wie Scharbockskraut, Bärlauch und Knoblauchrauke breit.
Nach ca. 9 km endete die Regentour wieder am Wanderheim.
Am 19.3. starten wir am steinernen Tisch um 09:30 Uhr.
Organisation:Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg aus Weinsberg |
|
Gänsertshälde 28, 74189 Weinsberg | |
+49 1517 5007692 | |
sav.weinsberg@t-online.de |
Nur die Harten kommen in den Garten und dieser braucht das Wasser sehr!