Regenwetter

Beiträge zum Thema Regenwetter

Freizeit
„Ich bin dann mal weg“ – im Stadtwald. Eine Wanderung mit Geschichten aus dem Buch von Hape Kerkeling. Den Teilnehmern hat es gefallen. | Foto: Michael Harmsen
25 Bilder

Mittwochswanderung
„Ich bin dann mal weg“ – im Stadtwald

Wanderführer Michael Harmsen hatte sich an diesem grauen Mittwoch etwas besonderes für seine Gäste einfallen lassen. An mehreren Stationen auf dem Rundkurs durch den Stadtwald las er einige Passagen aus dem Buch „Ich bin dann mal weg“, Meine Reise auf dem Jakobsweg von Hape Kerkeling vor. Als passionierte Wanderer kannten natürlich einige das Buch schon, aber bei allen war das schon ziemlich lange her, ist es doch bereits 2006 erschienen. Andere kannten es noch nicht. Die sehr amüsant...

Freizeit
Bewaffnet mit Regenschirmen macht sich die Gruppe auf den Weg. Der Ausblick vom Jungenberg fiel ins Wasser. | Foto: Michael Harmsen
14 Bilder

Mittwochswanderung
Wasser marsch

Das dachten sich die 15 Wanderinnen und Wanderer vom Schwäbischen Albverein Weinsberg, als sie allen Unbillen des Wetters zum Trotz losmarschierten. Alle waren mit einer Kurztour einverstanden, und dafür am Folgemittwoch eine Tour ins Hohenlohe als Ausgleich für das bescheidene Wetter zu machen. Über den Jungenberg und die Waldheidestraße ging es zum Domrain, und in einer Schleife über den Uhrkopfweg. Die Wege waren ganz schön geschunden von den Holzarbeiten der letzten Wochen. In der Dürrhütte...

Freizeit
Die „Waterpoof-Wandergruppe“ aus Weinsberg. Die kann wirklich nichts abschrecken! | Foto: Michael Harmsen
24 Bilder

Mittwochswanderung
Wandern mit Quincy

„Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele.“ Der Spruch des Schriftstellers Josef Hofmiller trifft den Nagel auf den Kopf. Nicht nur die Schritte und Strecke, auch die sozialen Kontakte, Gespräche, das gemeinsame Vespern, macht selbst das Wandern, auch bei „ unschönem“ Wetter zu einem Erlebnis. Tief QUINCY sorgte für „erhöhte Luftfeuchtigkeit“. Der Laune tat das keinen Abbruch. 25 Wanderer incl. Monika Breusch trafen sich am Wanderheim um gemeinsam einen schönen Vormittag...

Ratgeber
Welche Orte besuchen Sie bei Regen? Teilen Sie gerne Ihre Ausflugstipps für schlechtes Wetter. | Foto: Egon Groß
4 Bilder

Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau
Ausflugs- und Veranstaltungstipps bei Regen

Auch an diesem langen Wochenende gibt es wechselhafte Aussichten, die in der Region sehnsüchtig den Sommer erwarten lassen - auch wenn es für viele kein "schlechtes Wetter" gibt. Bis dahin rufen wir Sie dazu auf, Ihre Veranstaltungs- und Ausflugstipps auch für dieses Wetter mit der Community zu teilen - bestimmt finden Sie, liebe Heimatreporter, hier tolle Ideen, mit denen Sie die regnerischen Sommertage trotzdem genießen können. Auch im meine.stimme-Veranstaltungskalender können Sie Termine...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Auf Regen folgt Sonne...
Aufgeblüht

Mit diesen leuchtend blühenden Krokussen wünsche ich euch, trotz des vielen Regens, einen schönen Tag. Heute sind die Krokussköpfchen fest verschlossen - doch kaum strahlt die Sonne auf sie hernieder öffnen sich die Blütenkelche und lachen uns an. Hoffen wir, dass die Sonne bald wieder bei uns scheint...

Natur
Foto: alle eigene Fotos / Nikon Z6
10 Bilder

Herbstzeit
Fototour durch den Biberacher Wald

Ich lieb' den Herbst mit seinem Licht, er spielt mit Farben und verspricht, dass alles immer wieder neu entstehe und nichts sich vergebens im Kreise drehe. Was auch so golden in den Himmel steigt, und uns den rechten Weg zeigt, in diesem Licht lässt sich gut wohnen, Bestreben wird sich irgendwann doch lohnen. (von J.M.Wysser). Hier eine kleine Sammlung meiner Herbstfotos.

Freizeit
Wunderschöne Sonnenuntergänge wie diesen gab es aufgrund des vielen Regens eher selten | Foto: Fototeam des Zeltlagers
23 Bilder

Eine Woche unter freiem Himmel
Von der Steinzeit bis in die 1990er-Jahre

Auch in diesem Jahr fand in der ersten Sommerferienwoche das Zeltlager der EmK Marbach mit 36 Teenagern zwischen 9 und 16 Jahren statt. Die Woche verbrachten die Teenager und die 20 Mitarbeiter dieses Jahr in Bühlertann zwischen Crailsheim und Schwäbisch Hall. Dort startete nach der Ankunft der TeilnehmerInnen am Samstag, 29.07.2023, die Zeitreise durch die verschiedenen Epochen der Zeitgeschichte. Mit viel Witz und ein wenig Verpeiltheit führte die Reiseleiterin "Emilia Hourglass" die...

Freizeit
12 Bilder

Allerheiligen und die Frage: Warum liegen vereinzelt kleine Steine auf den Grabsteinen?

Sonntag morgen, Allerheiligen, es regnet, es ist trüb und ich wollte heute einen Junghund fotografieren, stattdessen schlafe ich länger, da der Regen aufs Dachfenster klopft und mir meldet... im Moment kein Outdoorshooting ... Was mach ich dann? Im Weinberg ist es bunt, die Farben strahlen, auch wenn es trüb ist, also los. Um die Mittagszeit packe ich meine Kamera und ziehe los, Richtung den Weinbergen Obersulm.  Moment! Heute ist Allerheiligen, also sind die Friedhöfe für Besucher offen ......