Nachrichten - Beilstein

13 folgen Beilstein
Natur
Foto: A.H.
21 Bilder

April 2025
Gartenrundgängle Nr. 5

"Hopp hopp, raus aus dem Wassergraben und ja auch ihr zwei, marsch marsch in den Hortus! Ihr müsstet wieder einmal einen Besuch machen und nach dem Rechten sehen..." Noch ein kurzer Blick zu den Küken die behütet gedeihen, aber dann ab zum Rundgängle! Die Tulpen sind nun aufgeblüht, herrliche kräftige Farben... Aufersteherle sind am Gedeihen, wisst ihr noch was man damit zaubern kann? Gestern ist "Schildi" aus ihrem Winterschlaf erwacht, sie hatte sich über den Winter tief im Garten vergraben....

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Freizeit
Burg Neipperg. Eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Heimatreportertreffen
Auf Erkundungstour am Zweifelberg in Brackenheim

Bei schönstem Wetter haben sich die Heimatreporter am Zweifelberg getroffen. Entlang der Weinberge gibt es viele interessante Pflanzen, viele Insekten, Schmetterlinge und Eidechsen zu sehen. Dazu hat man noch einen tollen Blick auf Burg Neipperg und auf das Schloss Stocksberg. Davor sieht man Haberschlacht mit der ev. Jokobuskirche. Tiere, Pflanzen, Landschaft und strahlender Sonnenschein in schöner Gesellschaft. Was will man mehr. Auf dem kurzen Weg gibts unheimlich viel zu sehen. Nach unserem...

Natur
Foto: Klaus Rupp
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Eppingen-Rohrbach Osterkrone ziert Brunnen vor dem Kindergarten

Mit filigraner Handarbeit sorgten Angelika Braun, Josef Fersch, Inge und Josef Kuhmann sowie Iris Körner vom OGV Rohrbach dafür, dass auch dieses Jahr eine wunderschöne Osterkrone den Brunnen vor dem Kindergarten ziert. In Anwesenheit von Ortsvorsteherin Hannelore Faber und der Vereinsvorsitzenden Bettina Pacius-Kistler wurde bei einem Sektumtrunk am 11. April das Prachtstück auf den Sandsteinbrunnen aufgesetzt. Schnell fanden sich einige Personen ein und lobten die fortwährend und vorzügliche...

Freizeit
Die Heimatreporter freuen sich zu Ostern nicht nur über schöne Oster-Deko wie diese. | Foto: Elektra Domesle
3 Bilder

Rezepte, Deko- und Bastel-Tipps zu Ostern

Das Osterfest steht vor der Tür: Bei meine.stimme gibt es dazu viele tolle Fotos, Rezept-Tipps & Co. zu finden. Das meine.stimme-Team hat im Bürgerportal gestöbert und einiges passend zum Thema Ostern gefunden: von einer leckeren Eierlikör-Stracciatella-Torte über niedliche Küken-Bilder bis hin zu einer tollen Bastel-Idee. Ostern ist für viele ein buntes, freudiges Fest. Doch warum es gefeiert wird, hat Heimatreporterin Gudrun Vogelmann toll zusammengefasst:  Warum, wann und wie feiern wir...

Natur
Tolle Eisvögel-Fotos der Heimatreporter zieren die Blickpunktseite, die am 12. April in der Zeitung zu finden ist.  | Foto: HSt-Grafik, Tanja Blind, Heidrun Rosenberger
6 Bilder

Eisvogelwand gibt Rätsel auf
Im Blickpunkt: Eisvögel

Eisvögel leben auch in der Stadt: Das beweisen immer wieder tolle Bilder der meine.stimme-Community. Daraus ist eine wunderschöne Blickpunktseite entstanden, die am Samstag, 12. April, in der Zeitung zu bewundern ist. Außerdem darauf: Die Lösung zum Rätsel rund um die Eisvogelwand im Neckarbogen Heilbronn. Fotojagd auf den schillernden Jäger Mensch als Gefahr für den Eisvogel. Population in Heilbronn am Altneckar zieht viele Besucher an. Von unserer Redakteurin Katja Bernecker Er fasziniert...

Cooles Zeltlager? 
Hier geht's lang... | Foto: Fototeam des Zeltlagers
5 Bilder

Anmeldung möglich!
Zeltlager 2025: Abenteuer wartet auf dich! 🏕️

Die Evangelisch-methodistische Kirche Marbach lädt alle Mädchen und Jungen zwischen 9 und 15 Jahren zu einem unvergesslichen Sommererlebnis ein. Vom 02. August bis 10. August 2025 schlagen wir unsere Zelte in Murrhardt auf und erleben gemeinsam eine Woche voller Spannung, Gemeinschaft und Überraschungen. Highlights 2025: Spannende Geländespiele 🌲Kreative Workshops 🎨Lagerfeuer-Abende 🔥Abschluss-Gottesdienst mit Eltern am 10.08.Neugierig? Alle Infos findest du in unseren...

Foto: Fototeam des Zeltlagers
26 Bilder

Zeltlager der EmK Marbach im Allgäu
Survival auf einer einsamen Insel

Auch in diesem Jahr fand in der ersten Sommerferienwoche, vom 27. Juli bis zum 4. August 2024, das Zeltlager der EmK Marbach statt. Die Teenager im Alter von 9 bis 15 Jahren und das 20-köpfige Mitarbeiterteam verbrachten die Woche in Stötten am Auerberg, nahe Marktoberdorf im Allgäu. Schon während der Anreise mit dem Bus begann das Abenteuer: Die Geschichte erzählte von einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen Insel. Die Teilnehmer schlüpften in die Rollen der Überlebenden eines Fluges von...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Foto: W. Bromberg

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Beilstein
Überraschungswanderung am Pfingstmontag

Eine kleine Wandergruppe lies sich am Pfingstmontag überraschen und konnte von Grossbottwar nach Beilstein wandern. Das Wetter war ideal. Thema der Wanderung war der Hochwasserschutz im Bottwartal 1. Teil. Laut Hochwasserzentrale Baden-Württemberg wird „im Zuge des Klimawandels eine Erwärmung projiziert. Damit steigt das Potenzial für extreme Niederschlagsereignisse.“ Also ein ganz aktuelles Thema. Auch mit Hinsicht auf die Niederschläge und Hochwasserereignisse der letzten Tage. Mit dem Bus...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Das Orchester BelAkkord beim Übungswochenende im Schloss Beilstein | Foto: SpielerIn BelAkkord
2 Bilder

Akkordeonorchester Brackenheim e. V. / BelAkkord
Probewochenende von BelAkkord

Im Schloss Beilstein, im Haus der Kinderkirche, probten die Musikerinnen und Musiker intensiv an den Stücke für die anstehenden Konzerte. Vier Stimmen, Klavier plus Bass galt es musikalisch zusammenzuführen, Feinheiten herauszuarbeiten, Dynamik einzustudieren und rhythmische Details wieder und wieder durchzuspielen. Bekannte und beliebte Werke aus Rock und Pop, von Queen über Coldplay bis Pur stapelte sich auf den Notenständern. Konzentriert und trotzdem unterhaltsam gelang es Dirigentin Marion...

Der Gesangverein Frohsinn Billlensbach im Jubiläumsjahr | Foto: Frohsinn Billensbach

Gesangverein Frohsinn Billensbach 100 Jahre
Gesangverein Frohsinn Billensbach 100jähriges Jubiläum

„Wir gratulieren Dir hundertmal zum Geburtstag,“ klang es zur Eröffnung des Jubiläums vom Chor des Frohsinn Billensbach. Im Vereinsheim feierten Mitglieder und Freunde ein fröhliches Fest, um den 100. Geburtstag des Gesangvereins zu würdigen. Mit unterhaltsamen Liedvorträgen, darunter „Geh aus, mein Herz“, einem swingenden „Marsch“, „Ich wollte nie erwachsen sein“ (aus dem Musical Tabaluga) und dem Popsong „Butterfly“ (von Danyel Gerar) umrahmte der Chor unter der Leitung von Nicola Johnson das...

Benefizkonzert "Brot für die Welt"
Benefizkonzert der Groovin‘ Foxes für Wasserprojekt in Kenia

Am 16.10.2022 - eine Woche vor der bundesweiten Aktion „Nacht der Chöre“ für „Brot für die Welt“- fand in der Martinskirche Großbottwar das Benefizkonzert der Groovin‘ Foxes für ein Wasserprojekt in Kenia statt. Das Projekt wurde in einem kurzen Videoclip von „Brot für die Welt“ vorgestellt. Es geht darum, die Mädchen aus den Dörfern durch den Bau von Zisternen vom Wasserholen zu befreien, damit sie Zeit haben, eine Schule zu besuchen. Wasser und Bildung ist hier in Kenia nicht voneinander zu...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Shihan Athula Minithanthri während einer Karate-Rundreise in Sri Lanka. | Foto: Dhammika Karate-Do

Seit 55 Jahren
Karate-Jubiläum von Shihan Athula Minithanthri

Heute am Freitag, den 31.01.2025 feiert Shihan Athula Minithantri ein ganz besonderes Jubiläum. Seit 55 Jahren hat er sich mit Leib und Seele der Kampfkunst Karate verschrieben. Er ist Träger des 8. Dan und unterrichtet sechs Tage die Woche in seinen Dojos über 250 Schüler. Angefangen hat alles als 10-jähriger Junge in Sri Lanka, der unbedingt - mit der Unterstützung seiner Mutter - diese Sportart lernen wollte. Leider meinte es das Schicksal nicht gut mit ihm und so musste er den Tod seiner...

Foto: Foto privat

TGV Beilstein "Pluspunkt Gesundheit DTB"
TGV Beilstein Gymnastik "Pluspunkt Gesundheit DTB"

Der TGV Beilstein bietet in der Abteilung Gymnastik qualifizierte Sport- und Fitnesskurse an. Dies wurde dem Verein mit der achten Verleihung des „Pluspunktes Gesundheit.DTB“ in Folge bestätigt. Christel Meszner vom Turngau Heilbronn überreichte dem TGV Beilstein das Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit.DTB“an Übungsleiterin Hanne Deuble. Das Prädikat verschafft dem TGV Beilstein willkommene Vorteile gegenüber anderen örtlichen Anbietern im Gesundheitssport. Die Gymnastikabteilung kann mit dem...

Die Urkunde zum Pluspunkt Gesundheit überreicht Christel Meszner (v.li) Übungsleiterin Hanne Deuble. | Foto: Privat

TGV Beilstein erhält "Pluspunkt Gesundheit.DTB"
TGV-Gymnastik erhält "Pluspunkt Gesundheit.DTB"

Der TGV Beilstein bietet in der Abteilung Gymnastik qualifizierte Sport- und Fitnesskurse an. Dies wurde dem Verein mit der  Verleihung des „Pluspunktes Gesundheit.DTB“ bestätigt. Christel Meszner (Turngau Heilbronn) übergab das Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit.DTB“. Monika Rust (TGV-Abteilung Gymnastik) und Übungsleiterin Hanne Deuble nahmen die Urkunde entgegen. Die Gymnastikabteilung kann mit dem Gütesiegel ein qualifiziertes Gymnastikangebot anbieten. Mit der Verleihung des Pluspunktes...

Über 60 Kinder bestehen Karate-Gürtelprüfung

Kurz vor Beginn der Sommerferien hieß es für 64 Kinder vom Dhammika Karate-Do ein letztes Mal in die Vollen zu gehen und sich nach einer langen Vorbereitungszeit den Anforderungen einer Gürtelprüfung zu stellen. Dabei mussten sie ein straffes Prüfungsprogramm absolvieren und ihr erworbenes Können demonstrieren. Geprüft wurden die drei Säulen des Karate-Do: Kihon (Grundschule), Kata (Formenlauf), Bunkai (äußere Anwendung der Kata, um das Verständnis einer Kata zu überprüfen) sowie...

2 Bilder

Erster Platz im Kata-Wettbewerb
Laura aus Abstatt gewinnt Konstanz Cup

Die 9-jährige Laura Pitruzzella aus Abstatt vom Dhammika Karate-Do nahm am vergangenen Samstag, den 8. Juli 2023 in Konstanz am Bodensee beim 15. Konstanz Cup teil. Angetreten in der Kategorie "Kata Mädchen, 8 bis 9 Jahre" kämpfte Laura mit sieben weiteren Karate Kids um einen der begehrten Podestplätze. Dabei demonstrierten die Kinder detailliert festgelegte Techniken wobei für die Entscheidungsfindung das KO-System mit dem sogenannten Flaggensystem zum Einsatz kam. Mit einem klaren Ziel vor...

Lions Club Bottwartal
Schwimmlernkurse in Beilstein gefördert

Pädagogen, Ärzte, und Schwimmvereine sind sich einig: Jedes Kind soll schwimmen können. Fast 60% der 10jährigen Kinder können heute nicht mehr sicher schwimmen. Der Anteil der Kinder, die nicht sicher schwimmen können, hat sich seit 2017 bereits verdoppelt. Dabei zeigt sich, dass insbesondere Kinder aus sozial benachteiligten Haushalten die Möglichkeit fehlt, schwimmen zu lernen. Hier möchte der Lions Club Bottwartal Abhilfe schaffen: Lions-Präsident Heiko Schulz hat deshalb im Namen seines...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Foto: Simone Hersacher-Fröscher (rechts) und Dr. Madeleine Stuber (links) bei der Spendenübergabe. Bildnachweis: Lions Club Bottwartal

Lions Club Bottwartal
Unterstützung für Doppelknoten e.V.

„Auch ich kann helfen“ – unter diesem Motto vermittelt der gemeinnützige Verein Doppelknoten e.V. mit Sitz in Beilstein Kindern auf altersgerechte Art und Weise wertvolle Erste-Hilfe-Kompetenzen. Der Lions Club Bottwartal unterstützt nun die Arbeit des Vereins für Kindergarten- und Grundschulkinder aus Spendenmitteln seines Fördervereins. Dr. med. Madeleine Stuber, Fachärztin für Orthopädie in Beilstein und Erste Vereinsvorsitzende, stellte ihre Arbeit am Donnerstag, den 3. April im Rahmen...

Foto: Bildnachweis: LC Bottwartal

Lions Club Bottwartal
Erfolgreiche Adventskalender-Tombola beendet

Die 15. Adventskalender-Tombola des Lions Clubs Bottwartal ist beendet. 6.000 Kalender fanden in den Vorweihnachtstagen in Rekordzeit dankbare Abnehmer. Fast 300 Gewinnerinnen und Gewinner können sich nun über Preise im Gesamtwert von rund 24.000 Euro freuen. Mit dem Reinerlös fördert Lions wieder zahlreiche gute Zwecke. Bei insgesamt 17 Verkaufsstellen im Bottwartal konnten bis einschließlich Ende November 2024 Kalender erworben werden. Der Preis lag wie seit Beginn der Aktion vor 15 Jahren...

Der fünfzehnte Lions-Kalender: Motiv-Mix aus 14 Jahren | Foto: Lions Club Bottwartal

Lions Club Bottwartal
Start der Adventskalender-Tombola 2024

Mit einer auf 6.000 erhöhten Auflage startet der Lions Club Bottwartal in seine inzwischen 15. Adventskalender-Tombola. Ab Mittwoch, den 16. Oktober 2024 gehen die Kalender in den Verkauf. Mit dem Erlös aus der Aktion sollen auch in diesem Jahr wieder gute Zwecke vor Ort im Bottwartal unterstützt werden. Die Teilnahme an der Tombola ist gewohnt einfach: Jeder Kalender hat eine Nummer, die als Los dient. Ab 1. Dezember 2024 öffnet sich bis Heiligabend Tag für Tag ein neues Türchen. Dahinter...

Gerhard Fahr und Kerstin Kind vom Wasserbüffel-Projektverein, Bürgermeister Ralf Zimmermann, Lions-Präsident Philipp Maier-Schwarzkopf, Weltpräsidentin Dr. Patti Hill und Past President Heiko Schulz (v.l.n.r.) am Wasserbüffel-Gehege. 
 | Foto: Fotonachweis: Thomas Niedermüller

Lions Club Bottwartal
Lions-Weltpräsidentin zu Gast im Bottwartal

Seit über 25 Jahren setzt sich der Lions Club Bottwartal für nachhaltigen Naturschutz und breite Umweltbildung ein. Mit seinen Förderprojekten „Naturerlebniswelten“ sowie dem “Grünen Band Neckar-, Murr- und Bottwartal“ hat er als einer der ersten Lions Clubs in Deutschland ein lebendiges Zeichen für Naturbewahrung, Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit geschaffen.  Der außergewöhnliche Einsatz der Bottwartäler Lions für den Naturschutz in ihrem Lebensraum hat nun auch Interesse auf...

Lions Club Bottwartal
Philipp Maier-Schwarzkopf folgt auf Heiko Schulz

Zum 1. Juli 2023 hat turnusgemäß der Staffelstab beim Lions Club Bottwartal gewechselt. Auf Heiko Schulz, Facharzt für Innere Medizin in Oberstenfeld, folgte als Präsident Philipp Maier-Schwarzkopf. Für das Lionsjahr 2023/2024 wird der 40jährige dem Club vorstehen und für das Programm und die Club-Activities verantwortlich zeichnen. Maier-Schwarzkopf ist als Notar in Marbach tätig. Sein Vorstandsteam komplettieren Simone Hersacher-Fröscher aus Steinheim als Erste Vizepräsidentin, Sven Ettl aus...

Lions Club Bottwartal
Förderung der "Region der Lebensretter"

Der Lions Club Bottwartal unterstützt die Initiative „Region der Lebensretter“ im Rettungsdienstbereich Ludwigsburg. Notfallsanitäter Timo Gaik, Regionalkoordinator der Initiative für Ludwigsburg, nahm eine Spende in Höhe von 500 Euro von Lions-Präsident Heiko Schulz entgegen. Die Initiative Region der Lebensretter ist ein von Notfallmedizinern gegründeter Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, das reanimationsfreie Intervall im Falle eines Herzkreislauf-Stillstandes auf ein Minimum zu...