Nachrichten - Flein

48 folgen Flein
Ratgeber
Beim neuen meine.stimme-Tipp erfährst du, worauf du bei Creative Commons Lizenzen achten solltest. | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Urheberrecht bei Creative Commons Lizenzen

Vielleicht hast du schon einmal von einer Creative Commons Lizenz gehört oder solche Bilder bereits selbst genutzt. Doch hierbei gibt es einiges zu beachten, denn die Nutzungsbedingungen können sich bei jeder Website unterscheiden. In diesem Beitrag erfährst du ein paar Tipps, damit du auf der sicheren Seite bist.  Mit Creative Commons Lizenzen können Urheber ihre Bildrechte an andere Leute übertragen, ohne dass eine ausdrückliche Erlaubnis notwendig ist. Plattformen, die solche Fotos anbieten,...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
194 Bilder

ABRISS EINES CHARAKTERISTISCHEN GEBÄUDES
Das Heilbronner Hofkammergebäude ist Geschichte

Mein Beitrag ist eine Herzensangelegenheit. Am 11.3.2025 habe ich über den Beginn der Bauarbeiten am Hofkammergebäude in Heilbronn berichtet und beschlossen, die Abrissarbeiten zu begleiten und zu dokumentieren. Ich möchte die Arbeiten so realistisch als möglich zeigen, deshalb sind es einige Fotos mehr geworden, was es mir aber durchaus wert ist.  Das Gebäude wurde in den Jahren 1968 bis 1971 erbaut, wobei der Bau am 23. Juni 1968 begann und am 01. Oktober 1971 eingeweiht wurde. Seit nunmehr...

Natur
9 süße Nilgans Küken schwimmen um die Wette.....aber da fehlt doch noch ein Küken !? | Foto: c uschipohl
7 Bilder

Neckarbogen
Rundgang über den Neckarbogen

Bei dem schönen Wetter zieht es mich oft nach draußen. Meistens  mache ich eine Runde über den Neckarbogen, der vor meiner Haustüre liegt. Besonders schön ist es am frühen Morgen, das Licht ist sanft und die Tierwelt erwacht langsam.

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Ratgeber
Ehrenamtliches Engagement gesucht. Ob Projekte oder Aktionen von Vereinen oder engagierte Ehrenamtliche: All das kann Teil der Serie "Ehrensache" in der Zeitung werden.  | Foto: HSt-Grafik
Aktion

Personen, Aktivitäten, Projekte von Vereinen
Ehrensache Ehrenamt

Sie sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, haben Ideen, setzen sie um und machen unsere Heimat zu dem, was sie ist: die Ehrenamtlichen. Jeder Heimatreporter - ob Organisation oder Privatperson - ist aufgerufen: Für eine neue Serie in der Zeitung sind Persönlichkeiten, Projekte oder Aktivitäten aus der Vereinswelt gesucht.     In der neuen Serie "Ehrensache" berichtet die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung über besonderes ehrenamtliches Engagement in Vereinen,...

Ratgeber
Beim neuen meine.stimme-Tipp erfährst du, worauf du bei Creative Commons Lizenzen achten solltest. | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Urheberrecht bei Creative Commons Lizenzen

Vielleicht hast du schon einmal von einer Creative Commons Lizenz gehört oder solche Bilder bereits selbst genutzt. Doch hierbei gibt es einiges zu beachten, denn die Nutzungsbedingungen können sich bei jeder Website unterscheiden. In diesem Beitrag erfährst du ein paar Tipps, damit du auf der sicheren Seite bist.  Mit Creative Commons Lizenzen können Urheber ihre Bildrechte an andere Leute übertragen, ohne dass eine ausdrückliche Erlaubnis notwendig ist. Plattformen, die solche Fotos anbieten,...

Natur
Die Meine Heimat-Seite in der Zeitung bietet wieder vielfältige Wort- und Bildbeiträge.  | Foto: HSt-Grafik, Stephanie Rüdele, Wolfgang Kynast, Heide Böllinger, privat, Heidrun Rosenberger
7 Bilder

Meine Heimat in Print: April 2025
Von Küchenschellen, Fratzen und Gift

Die Community ist fasziniert von Küchenschellen: Viele Heimatreporter haben Fotos davon eingestellt, einige auch Infos gesammelt. Die Meine Heimat-Seite, die am 26. April im Magazin der Zeitung zu finden ist, bietet eine schöne Sammlung davon. Außerdem: zwei Liebeserklärungen von Heimatreporterinnen.  Küchenschelle: Prachtvolle Kämpferin Text von unseren Heimatreportern Küchenschellen begeistern mit ihrer intensiven Farbe und ihrem besonderen Aussehen. Pflanze steht unter Naturschutz. Jedes...

Foto: Ulrich Rank
6 Bilder

Frühling
Apfelblüte

Beim täglichen Hunde-Spaziergang erlebt man das Aufblühen der Natur. Besonders schön: die zarten Apfelblüten im unterschiedlichen Status ihres Aufblühens

Foto: ED
4 Bilder

Rezepte
Heute kochen wir Eier

Was sollen wir heute kochen. Eier hat man immer im Haus. Da habe ich letztens bei meine.stimme das PiepEi gewonnen. Und heute Morgen war Blitzeis. Also Zeit für ein ausgedehntes Frühstück. Heidebimbam: Meyer-Menue wird heute wegen Glatteis verspätet oder garnicht kommen können. Heidebimbam: Bei der Melodie " Killing me softly" waren die Eier richtig.

Foto: ED
10 Bilder

Bratäpfel
Ein Rezept aus der Heißluft-Fritteuse

Zu Weihnachten bekam ich eine Heißluft-Fritteuse geschenkt. Jetzt probiere ich nacheinander verschiedene Rezepte aus. Bei diesem eisigen Wetter, dachte ich, Bratäpfel wären nicht schlecht. Also bei den Äpfel das Kernhaus ausstechen, mit Rosinen und klein gehackten Mandeln füllen, ein Butterflöckchen drauf und etwas Zimt und Zucker drüber. In die Fritteuse schieben und bei 200 Grad ca. 10 bis 15 Minuten garen. Mit Vanilleeis oder Vanillesoße genießen. Guten Appetit !

Die Teilnehmerinnen der Canva-Schulung in Flein sind ganz konzentriert bei der Arbeit mit den verschiedenen Design-Möglichkeiten zur Erstellung eines Flyers. | Foto: KreisLandFrauenverband Heilbronn

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Wirkungsvolle Flyer und Social Media Posts gestalten

Am Samstag, 20. Januar, stand beim KreisLandFrauenverband Heilbronn eine Canva-Schulung in Flein auf dem Programm. Elf Teilnehmerinnen lernten, mit dieser Graphik-Design-Plattform wirkungsvolle Designs und Social Media Posts zu gestalten. Referentin Manuela Hartl von Klickeasy ging zuerst auf Gestaltungsgrundsätze bei digitalen Medien ein. Dann erklärte sie den Registrierungsprozeß für die Canva-Plattform. Nach einem Überblick über die Auswahlmöglichkeiten auf der Startseite, starteten die...

Impulstage 2023 | Foto: Christusgemeinde Flein

Perspektivwechsel
Impuls gefällig?

Die ersten Läden haben bereits winterlich dekoriert und erinnern ihre Kunden mit einem weihnachtlichen Sortiment daran, dass die schönste Zeit des Jahres bevorsteht. Oder die Anstrengendste. Immerhin empfindet jeder vierte Deutsche die Vorweihnachtszeit als stressigste Zeit des Jahres (Umfrage von IDEA, 2022). Aber auch wer nicht zu dieser Gruppe gehört, erlebt nicht unbedingt eine kuschelige Zeit der Vorfreude. Das Leben hält für uns alle viele Herausforderungen bereit, selbst wenn alles ideal...

Foto: Christusgemeinde Flein

Lebensveränderung
DER BIBELRAUCHER - Die Geschichte eines Ex-Knackis

Am Freitag 10.11. ist Wilhelm Buntz in der Christusgemeinde Flein zu Besuch. Der heute 69-Jährige hat einiges auf dem Kerbholz: Von Kind an auffällig durch sein aggressives Verhalten machte er sich als jugendlicher Straftäter bei der Polizei bekannt. Für mehr als 148 Straftaten, darunter drei Tötungen, saß er viele Jahre lang im Gefängnis. In einer Arrestzelle begann er Seiten der Bibel herauszureißen und zu rauchen. Zigarettenpapier, welches sein Leben verändern sollte. Was genau passiert ist...

Wirtshaussingen in der Fleiner Linde
Geselliger Anlass findet viele Freunde

Bereits zum sechsten Mal fand in der Fleiner „Linde“ das Wirtshaussingen statt. Schon kurze Zeit nach Veröffentlichung des Termins waren alle Plätze ausgebucht. Mit großer Begeisterung wurde über drei Stunden lang gesungen. Angeleitet von den den vier Musikern Ralph Kramer, Gerhard Muggele, Thomas Quintes und Roland Gärtner erklangen Volkslieder, Oldies und Schlager. Mit der gekonnten musikalischen Begleitung und den ausgelegten Textheften gelang das gemeinsame Singen ohne Probleme. Bei dem...

Tolle Stimmung beim Wirtshaussingen in Flein | Foto: Wolfgang Wörner
4 Bilder

Wirtshaussingen in der Fleiner Linde
Geselliger Anlass findet viele Freunde

Bereits zum sechsten Mal fand in der Fleiner Traditionsgaststätte „Linde“ das Wirtshaussingen statt. Schon kurze Zeit nach Veröffentlichung des Termins waren alle Plätze ausgebucht. Nachdem sich alle Besucher mit Essen und Trinken gestärkt hatten, wurde mit großer Begeisterung über drei Stunden lang gesungen. Angeleitet von den vier Musikern Ralph Kramer (Gitarre), Gerhard Muggele (Bass), Thomas Quintes (Gitarre) und Roland Gärtner (Akkordeon, Piano) erklangen Volkslieder, Oldies und Schlager....

Foto: Chor Impulse, CVJM Flein e.V.

Impulse-Chor-Konzert 2024
CVJM-Chor Impulse aus Flein lädt ein zum diesjährigen Konzert

Der Chor des CVJM Flein e.V. Impulse lädt zum diesjährigen Konzert am 13. Oktober 2024 um 18 Uhr in die evangelischen St.-Veit-Kirche Flein ein. Das Konzert steht unter dem Motto "Schöpfer - Quelle - Leben" mit Liedern von Martin Völlinger, dem Komponist des vom Chor Impulse schon vor einigen Jahren aufgeführten Konzerts "Lichtblicke". Einem breiteren Publikum wurde "Lichtblicke" während der BUGA 2019 in Heilbronn auf der Fährle-Bühne am Neckar präsentiert. Herzliche Einladung zu einem neuen...

Foto: Bild: Markus Schanz
6 Bilder

Chorkonzert in Flein
„Praise“ – ein Konzertprogramm mit Leidenschaft

35 Sängerinnen und Sänger; 5 Musiker an Piano, Schlagzeug, E-Bass, E-Gitarre und Geige – ein Feuerwerk der Begeisterung. Das durften die Zuhörerinnen und Zuhörer am vergangenen Sonntag in der Evangelischen Kirche in Flein erleben: ein Konzert von ChorAL, dem Popchor der Evangelischen Allianz in Heilbronn. Das Thema des Konzertes „Praise“ zog sich wie ein roter Faden durch das Programm, denn, so die Moderatoren: Man kann Gott nicht genug loben. Die Moderatoren berichten zwischen einzelnen...

Weihnachtsmomente 2024 | Foto: Christusgemeinde Flein

Weihnachtskonzert
An Weihnachten feiern wir die Geburt eines Ratgebers

Alle Jahre wieder Adventskalender und Weihnachtsmarkt, Adventskranz und Weihnachtsplätzchen. Alle Jahre wieder das damit verbundene Schöne, aber auch die unschönen Kehrseiten dieser besonderen Zeit im Jahr. Der Stress in der Vorbereitung auf das Fest multipliziert sich mit dem beruflichen Stress im Rahmen von Jahresabschlussarbeiten, manchen anstrengenden Feierlichkeiten und Begegnungen und den ungewissen Planungen für das bevorstehende Jahr. Hinzu kommen dunkle und lange Nächte, regnerische...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Die seit 2008 aktiven Fleiner Seniorenfußballer im Alter von 60 bis 82 Jahren vor dem Trainingsspiel am Sonntag, den 30. März 2025, auf dem Fleiner Kunstrasenplatz  | Foto: Alfred Kulka

Fußballsenioren in Flein weiter aktiv
Mekka des Seniorenfußballs in Flein

Was im Jahr 2008 durch Initiative von Alfred Kulka, Eberhard Seiz und Claus Maier in Flein für Fußballer über 60 Jahren als kritisch gesehenes Projekt in Sachen Seniorenfußball startete, hat sich inzwischen als fester Termin mit regem Zulauf entwickelt. Die Präsenz ist bemerkenswert, so dass man von einem Projekt mit Alleinstellungsmerkmal sprechen kann. Am letzten Sonntag im März 2025 waren um 9.30 Uhr 24 Seniorenfußballer im Alter von Anfang Sechzig bis über 80 auf dem Sportplatz aktiv. Unter...

Die Fleiner Ü60/70-Fußballsenioren am ersten Sonntag im März vor dem Spiel | Foto: Alfred Kulka

Fußballsenioren in Flein weiter aktiv
Fußballsenioren in Orange glücklos, Grün siegt souverän

20 Fußballsenioren im Alter von über 60 Jahren trafen sich am ersten März-Sonntag bei herrlichem Sonnenschein auf dem Fleiner Kunstrasen zum monatlichen Trainingsspiel. Beide Spiele im Jahr 2025 hatte das Team in Orange gewonnen, im Januar sogar mit 10:2. Spielleiter Alfred Kulka versuchte deshalb die Mannschaften so zusammenzustellen, dass man von gleichstarken Teams ausgehen konnte. Im Verlauf des Spiels zeigte sich aber, dass das Team Orange die Defensive völlig vernachlässigte. Grün spielte...

Die Fleiner Seniorenkicker über 60 Jahren am 26. Januar 2025 in Flein | Foto: Alfred Kulka

Fleiner Ü60/70-Fußballsenioren aktiv in 2025
Trainingsspiele im Januar 2025

Mit gesteigerter Aktivität starteten die Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer ins Jahr 2025. Üblicherweise bestreiten die aktiven Fußballsenioren einmal monatlich ein Trainingsspiel. Außer der Regel fanden sích die Seniorenkicker nach Anregung von Organisator Alfred Kulka im Januar zweimal zum Trainingsspiel auf dem Fleiner Kunstrasen ein. Die fürs neue Jahr vorgenommenen guten Vorsätze - mehr Bewegung und Sport - wurden somit im Januar realisiert. Beim ersten Trainingsspiel am 5. Januar waren 12...

Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer morgens um 9.30 Uhr; die Hälfte der Spieler wegen der Kälte ausnahmsweise mit Mützen | Foto: Alfred Kulka

Aktive Seniorenfußballer
Kälte kein Hindernis für Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer

Erster Advent, Kälte und Minusgrate am ersten Sonntag im Dezember 2024. Keine geeigneten Voraussetzungen für ein Fußballspiel morgens um 9.30 Uhr für ältere Herren jenseits der Sechzig. Mehrere Gründe für einen dürftigen Besuch auf dem Sportgelände. Keine optimalen Bedingungen für ein Seniorenfußballspiel. Trotz dieser Widrigkeiten konnte Organisator Alfred Kulka 20 Spieler bei Spielbeginn begrüßen. Die erste halbe Stunde der 90 Minuten Spielzeit gehörte eindeutig dem Team in orangen...

Unterländer Fußballveteranen jenseits der Sechzig beim Freundschaftsturnier in der Fleiner Sandberghalle | Foto: Alfred Kulka

Stelldichein Unterländer Fußballveteranen
Hallenturnier für Akteure jenseits der Sechzig

13 immer noch aktive Fußballsenioren jenseits der Sechzig und Siebzig nahmen das Angebot vom Fleiner Fußballsenior Alfred Kulka an. Er unterbreitete allen noch aktiven Unterländer Fußballveteranen, sich am vorletzten Samstag des Novembers in der Fleiner Sandberghalle zu einem Turnier ohne Preise und Ehrungen einzufinden. Der jüngste anwesende Aktive war Uwe Grimmoni mit 62, der älteste Hans Hoffmann mit 80 Jahren. Es wurden zwei Teams gebildet. Eine Mannschaft spielte als...

Ü60/70-Fußballsenioren in Flein  | Foto: Alfred Kulka

Ü60/70-Seniorenfußball
Jung gebliebene Ü60/70-Seniorenfußballer in Flein weiter aktiv

Wie im Monat September fanden sich auch im Oktober 22 gut gelaunte Fußballsenioren im Alter von 60 bis 80 Jahren auf dem Fleiner Rasenplatz ein, um sich dem seit 16 Jahren praktizierten monatlichen sportlichen Vergleich zu stellen. Wie gewohnt spielte wieder Grün gegen Orange. Team Grün war von Beginn an bemüht, sich für die Niederlage im September zu revanchieren. Trotz mehr Ballbesitz für Grün blieb es über mehr als 30 Minuten lang beim 0:0. Ein Verdienst der glänzenden Torhüterleistungen von...

Wir haben Ziele! | Foto: Daniel Nasse
7 Bilder

FFV - Fuß-Fahrrad-Verkehr - in Flein
Unser zweites Fahrradtreffen zur Kommunalwahl 2024 am Samstag, den 25.05.2024 - 14 Uhr - Treffpunkt: Rathausvorplatz

Kommunalwahl heißt Werben - Überzeugen - Gespräche führen - sich auf Debatten einlassen - unterwegs sein ... Am Samstag, den 25.05.2024 laden wir zu unserem zweiten Fahrradtreffen ein - Start ist der Rathausvorplatz in Flein. Programm: Wir testen die Durchgangsstraßen und radeln von Kreisel zu Kreisel - danach treffen wir uns auf dem Hofwiesenspielplatz mit Musik - Geschicklichkeits-Challenges - Glücksrad und jede Menge Informationen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, uns zu...

Foto: Bilder_SPD_Flein-Talheim
3 Bilder

Kommunalwahl 2024 - SPD Flein-Talheim
Radtour durch Flein

Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Gemeinderats- und Kreistagswahl am 9.6.2024 erradeln Flein. Wann: am Samstag, den 18.5.2024 - Treffpunkt: Rathaus Flein - Uhrzeit: 10.00 Uhr Freunde, Nachbarn, Fleiner Bürgerinnen und Bürger mit und ohne  Kinder sind herzlich dazu eingeladen - wir lernen Flein auf zwei Rädern kennen und testen die Fahrradwege vor Ort. Anlaufpunkte werden sein: der Fleiner See, die Fleiner Spielplätze, die Fleiner Schulen - St.Veit-Schule und Johannesschule Flein. Organisiert...

Das Team der Fleiner SPD, es fehlen Philipp Eggert, Stefanie Hohner, Immanuel Gatsche | Foto: Foto: Norbert Giegling

Nominierung SPD Flein zur Gemeinderatswahl
Fleiner SPD stellt Liste auf

Am 13. März 2024 nominierte die Fleiner SPD ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderats-Wahl am 9.6.2024.  Die Mitgliederversammlung war geprägt durch  Aufbruchstimmung und das kommunalpolitisches Engagement der Jungen wie auch durch die Vorfreude auf einen dynamischen Wahlkampf - die Namen der Liste der Fleiner SPD:  1. Adelheid Scharf-Giegling - 2. Steffen Baumann - 3. Rosa Pereira - 4. Philipp Eggert - 5. Nicole Pfriem - 6. Dr. Jochen Gärtner - 7. Oliver Irion - 8.Stefanie Hohner...

2 Bilder

Erfolgreicher Kreisparteitag der CDU Heilbronner Land – vier Neuenstädter im Kreisvorstand

Der Kreisparteitag der CDU KV Heilbronn war für den Stadtverband der CDU Neuenstadt erfolgreich. Er bestätigte dessen Vorsitzenden und Stadtrat, Markus Schuster, als Schriftführer. Die Finanzreferentin der CDU Neuenstadt Nicole Ehemann blieb Beisitzerin. Der Vorsitzende der JU, Andreas Hackel, wurde Pressereferent. Neuer Beisitzer ist Christian Göckel. Corona und der Ukraine – Krieg sprengen die Lieferketten und sorgen für eine starke Inflation, so Throm in seiner Rede. Die Untätigkeit und...

Familienplanung mit Martina
7 Bilder

Awareness-Programme fallen auf fruchtbaren Boden

Schulungen zu Familienplanung, sowie zur Permakultur stoßen auf reges Interesse Bei Shining Eyes steht nicht nur die akute medizinische Betreuung der indischen Dorfbewohner bei Bolpur im Fokus, sondern auch die Prävention von Krankheiten durch Vorsorgeprogramme und Aufklärung. In 12 Dörfern sind seit langem Gemüsegärten angelegt, die von einem einheimischen Farmer betreut werden. Eine Sozialarbeiterin besucht täglich die Dörfer, um die laufenden Ernährungs- und Gesundheitsprogramme zu...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Foto: Shining Eyes
31 Bilder

Shining Eyes Bericht
Maria hilft - Lebensmut inmitten von Herausforderungen

Noch vor meiner Abreise nach Indien erhielt ich die traurige Nachricht, dass der Sohn unserer Köchin von einer Schlange gebissen wurde und nun bewusstlos im Krankenhaus liegt, obwohl schon 10 Antivenum-Injektionen (Schlangengift-Antiserum) verabreicht worden waren. Sowohl unsere Mitarbeiter, als auch unser indischer Kinderarzt setzten sich sehr ein, das Kind rasch in das nächste Universitäts-Krankenhaus zu verlegen, wo es dann noch 30 weitere Antivenum-Injektionen bekam. Ich nutzte die Chance,...

Foto: Bilder von Shining Eyes
8 Bilder

Shining Eyes Bericht
Quak-Quak & Kikeriki, Eier für unsere Kinder!

In der Waldorfschule Heilbronn wurde im Mai 2023 ein Sponsorenlauf für Shining Eyes durchgeführt, wobei die Schüler unglaublich engagiert viele Runden rannten und eine stattliche Summe zusammengetragen hatten. Dafür sollen nun Enten, Hühner und Ziegen in den Familien angeschafft werden, damit es mehr Eier und Eiweiß im Speiseplan gibt. Dies wurde auch sogleich umgesetzt. Zunächst mussten die Entenställe fertiggebaut werden und dann gab es eine Schulung durch unseren Landwirt Srikanta, der dann...

Kiwanis Club bewirtete am Fleiner See
Mehr als 2.000 Euro zur Förderung von Schwimmkursen

Es hat schon gute Tradition, dass der Kiwanis Club Heilbronn Neckartal einmal jährlich den Fleiner Weinausschank an der neuen Ausschankhütte am Fleiner See organisiert. Die Erlöse und Spenden vom Muttertag in Höhe von 2.059,36 Euro gehen direkt und vollständig an das Projekt «Schwimmen lernen mit Kiwanis». Einen Schwimmkurs zu absolvieren, ist derzeit nicht einfach. Entweder es fehlt das Geld oder die Teilnehmerplätze sind schon ausgebucht. Der Kiwanis Club Heilbronn Neckartal handelt ganz nach...

Teilnehmer des Friedensgebets der Nagelkreuzgemeinschaft zur Solidarität mit Odessa

Friedensgebet der Nagelkreuzgemeinschaft Heilbronn
Solidarität für Odessa

Lichter aus - Lichter an am Samstag 10. Dezember gingen in Odessa die Lichter aus. Die Stadt wurde so heftig bombardiert wie seit Kriegsbeginn nicht mehr. Die Menschen sind ohne ausreichend Wasser-, Strom-, und Wärmeversorgung, und die Menschen nehmen all ihren Mut und Kraft zusammen, um diese Situation auszuhalten. Beim Friedensgebet der Nagelkreuzgemeinschaft haben wir symbolisch Lichter der Solidarität angezündet und eine Botschaft nach Odessa geschickt. Wir wollen die Menschen dort nicht...