Flein - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die seit 2008 aktiven Fleiner Seniorenfußballer im Alter von 60 bis 82 Jahren vor dem Trainingsspiel am Sonntag, den 30. März 2025, auf dem Fleiner Kunstrasenplatz  | Foto: Alfred Kulka

Fußballsenioren in Flein weiter aktiv
Mekka des Seniorenfußballs in Flein

Was im Jahr 2008 durch Initiative von Alfred Kulka, Eberhard Seiz und Claus Maier in Flein für Fußballer über 60 Jahren als kritisch gesehenes Projekt in Sachen Seniorenfußball startete, hat sich inzwischen als fester Termin mit regem Zulauf entwickelt. Die Präsenz ist bemerkenswert, so dass man von einem Projekt mit Alleinstellungsmerkmal sprechen kann. Am letzten Sonntag im März 2025 waren um 9.30 Uhr 24 Seniorenfußballer im Alter von Anfang Sechzig bis über 80 auf dem Sportplatz aktiv. Unter...

Die Fleiner Ü60/70-Fußballsenioren am ersten Sonntag im März vor dem Spiel | Foto: Alfred Kulka

Fußballsenioren in Flein weiter aktiv
Fußballsenioren in Orange glücklos, Grün siegt souverän

20 Fußballsenioren im Alter von über 60 Jahren trafen sich am ersten März-Sonntag bei herrlichem Sonnenschein auf dem Fleiner Kunstrasen zum monatlichen Trainingsspiel. Beide Spiele im Jahr 2025 hatte das Team in Orange gewonnen, im Januar sogar mit 10:2. Spielleiter Alfred Kulka versuchte deshalb die Mannschaften so zusammenzustellen, dass man von gleichstarken Teams ausgehen konnte. Im Verlauf des Spiels zeigte sich aber, dass das Team Orange die Defensive völlig vernachlässigte. Grün spielte...

Die Fleiner Seniorenkicker über 60 Jahren am 26. Januar 2025 in Flein | Foto: Alfred Kulka

Fleiner Ü60/70-Fußballsenioren aktiv in 2025
Trainingsspiele im Januar 2025

Mit gesteigerter Aktivität starteten die Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer ins Jahr 2025. Üblicherweise bestreiten die aktiven Fußballsenioren einmal monatlich ein Trainingsspiel. Außer der Regel fanden sích die Seniorenkicker nach Anregung von Organisator Alfred Kulka im Januar zweimal zum Trainingsspiel auf dem Fleiner Kunstrasen ein. Die fürs neue Jahr vorgenommenen guten Vorsätze - mehr Bewegung und Sport - wurden somit im Januar realisiert. Beim ersten Trainingsspiel am 5. Januar waren 12...

Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer morgens um 9.30 Uhr; die Hälfte der Spieler wegen der Kälte ausnahmsweise mit Mützen | Foto: Alfred Kulka

Aktive Seniorenfußballer
Kälte kein Hindernis für Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer

Erster Advent, Kälte und Minusgrate am ersten Sonntag im Dezember 2024. Keine geeigneten Voraussetzungen für ein Fußballspiel morgens um 9.30 Uhr für ältere Herren jenseits der Sechzig. Mehrere Gründe für einen dürftigen Besuch auf dem Sportgelände. Keine optimalen Bedingungen für ein Seniorenfußballspiel. Trotz dieser Widrigkeiten konnte Organisator Alfred Kulka 20 Spieler bei Spielbeginn begrüßen. Die erste halbe Stunde der 90 Minuten Spielzeit gehörte eindeutig dem Team in orangen...

Unterländer Fußballveteranen jenseits der Sechzig beim Freundschaftsturnier in der Fleiner Sandberghalle | Foto: Alfred Kulka

Stelldichein Unterländer Fußballveteranen
Hallenturnier für Akteure jenseits der Sechzig

13 immer noch aktive Fußballsenioren jenseits der Sechzig und Siebzig nahmen das Angebot vom Fleiner Fußballsenior Alfred Kulka an. Er unterbreitete allen noch aktiven Unterländer Fußballveteranen, sich am vorletzten Samstag des Novembers in der Fleiner Sandberghalle zu einem Turnier ohne Preise und Ehrungen einzufinden. Der jüngste anwesende Aktive war Uwe Grimmoni mit 62, der älteste Hans Hoffmann mit 80 Jahren. Es wurden zwei Teams gebildet. Eine Mannschaft spielte als...

Ü60/70-Fußballsenioren in Flein  | Foto: Alfred Kulka

Ü60/70-Seniorenfußball
Jung gebliebene Ü60/70-Seniorenfußballer in Flein weiter aktiv

Wie im Monat September fanden sich auch im Oktober 22 gut gelaunte Fußballsenioren im Alter von 60 bis 80 Jahren auf dem Fleiner Rasenplatz ein, um sich dem seit 16 Jahren praktizierten monatlichen sportlichen Vergleich zu stellen. Wie gewohnt spielte wieder Grün gegen Orange. Team Grün war von Beginn an bemüht, sich für die Niederlage im September zu revanchieren. Trotz mehr Ballbesitz für Grün blieb es über mehr als 30 Minuten lang beim 0:0. Ein Verdienst der glänzenden Torhüterleistungen von...

Alfred Kulka freut sich über die Ehrung durch Bürgermeister Alexander Krüger | Foto: Alfred Kulka

Ehrung
BM Alexander Krüger ehrt Alfred Kulka

Mit Freude nahm der Fleiner Ex-Gemeinderat Alfred Kulka eine Einladung von Bürgermeister Alexander Krüger zu einem Termin auf dem Fleiner Rathaus wahr. Es ging allerdings nicht um Kommunalpolitik. Herr Krüger hatte Alfred Kulka in seiner Eigenschaft als Spielleiter und Spieler der Unterländer Ü70-Fußball-Bezirksauswahl in sein Dienstzimmer eingeladen. Wegen der Pandemie ab dem Jahr 2020 fiel die traditionelle Sportlerehrung für einige Jahre in Flein aus. So ergab es sich, dass Bürgermeister...

Teilnehmer des Trainingsspiels in Flein im August 2024 | Foto: Alfred Kulka

Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer bleiben am Ball
Ausnahmsweise klarer Sieg

Auch im Urlaubsmonat August gingen die Fleiner Ü60/70-Fußballer mit Begeisterung ihrer Neigung auf dem grünen Rasen nach. Erwartungsgemäß reduzierte sich die Teilnehmerzahl. Einige konnten wegen eines Aufenthalts im Urlaubsdomizil nicht anwesend sein, andere sagten krankheitsbedingt oder verletzungsbedingt ab. Dennoch fanden sich 18 fußballbegeisterte Männer zum August-Trainingsspiel auf dem Fleiner Rasenplatz ein. Traditionell spielte Orange gegen Grün. Wie so oft dauerte es relativ lange, bis...

Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer mit Ehefrauen  nach dem Spiel bei Grillgut und mit Country-Musik | Foto: Alfred Kulka

Fleiner Ü60/70-Fußballsenioren
Fußball, Grillen und Country-Musik

Bei idealem Fußballwetter trafen sich 22 Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer am ersten August-Sonntag zu ihrem monatlichen Trainingsspiel. Auf dem frisch gemähten Rasenplatz entwickelte sich zunächst ein von Defensive geprägtes Spiel. Als Team Grün mit 1:0 in Führung ging, fielen danach weitere Tor. Bis zum Schluss blieb es spannend und interessant. Nach 90 Minuten siegte Grün mit 6:4. Nach dem Spiel gab es ein von Markus Proksch und Roland Eberle organisiertes Grillfest. Spielleiter Alfred Kulka...

Ausdauerdisziplin 7,5 km Walking erfolgreich absolviert: v.r.n.l. Edwin Hoffmann, Alfred Kulka, Prüfer Albrecht Brauchart, Ulrich Maier | Foto: Alfred Kulka

Erfolgreiche Sportabzeichen-Absolventen
Ehrgeizige Seniorensportler

Ulrich Maier aus Heilbronn, Edwin Hoffmann und Alfred Kulka aus Flein haben schon mehrfach das Deutsche Sportabzeichen (DSA) erworben. Ulrich Maier schon 56 Mal, Alfred Kulka 44 Mal und Edwin Hoffmann 37 Mal. Auch in diesem Jahr haben alle drei schon drei von vier Leistungen in den notwendigen Disziplingruppen erfolgreich gemeistert. Um die vierte Disziplin in der Gruppe Ausdauer zu absolvieren, trafen sie sich am dritten Samstag im Juli am westlichen Neckarufer in Heilbronn....

Das Ü70-Unterlandteam mit Meisterwimpel | Foto: Alfred Kulka

Württembergischer Meister
Ü70-Fußballer Unterland zum zweiten Mal Württembergischer Meister

Nach 2019 gewann das Ü70-Team des Unterlandes zum zweiten Mal den WFV-Cup auf Kleinspielfeld. Während sich die Unterländer 2019 beim Turnier unter fünf Mannschaften beweisen mussten, gab es 2024 in Tamm nur ein Finalspiel gegen den FSV 08 Bissingen. Abwechslungsreich verlief die erste Halbzeit der beiden gleichwertigen Teams. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gingen die Unterländer durch ein Tor von Rolf Ebinger mit 1:0 in Führung. Eine bedauerliche Wende nahm das Spiel wenige Minuten nach Spielbeginn...

Die Fleiner Ü60/70-Fußballsenioren vor dem Trainingsspiel am 26. Mai 2024 in Flein | Foto: Alfred Kulka

Die etwas andere Seniorentruppe
Die etwas andere Seniorentruppe

Viele Senioren setzen sich nach dem Eintritt in den Ruhestand nicht aufs Altenteil, sondern bringen sich in diversen Bereichen ein oder suchen in Interessengruppen gleichgesinnte Personen zu gemeinsamen Aktivitäten. Gemeinsame Wanderungen, Besuche von kulturellen Veranstaltungen, Treffen zu Kartenspielen oder bei Stammtischen sind gang und gäbe. Nicht so häufig ist der Umstand, dass sich Männer im Alter weit über 60 und 70 noch zu sportlichen Leistungen bereit erklären und zusammenfinden. So...

Die Ü60/70-Fußballsenioren der Fleiner Trainingsgemeinschaft vor dem Trainingsspiel | Foto: Alfred Kulka

Zulauf zur Fleiner Ü60/70-Trainingsgemeinschaft
Große Teilnehmerzahl

Ungebrochen ist nach wie vor der Zulauf zu der seit eineinhalbjahrzehnten bestehenden Trainingsgemeinschaft der Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer. Einmal im Monat treffen sich die ehemaligen Aktiven und heutigen Freizeit- und Seniorenfußballer auf dem Fleiner Sportplatz. Zum zweiten Mal in Folge fanden sich im März um 9.30 Uhr trotz kalter Polarluft und kaltem Wind 23 Fußballbegeisterte zum Spiel ein. Was Spielleiter Alfred Kulka im Gründungsjahr 2008 mit Eberhard Seiz und Claus Maier eigentlich...

Die aktiven Seniorenfußballer der Fleiner Ü60/70-Trainingsgemeinschaft  | Foto: Alfred Kulka

23 Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer aktiv
Langjährige Trainingsgemeinschaft

Was im Jahr 2008 in Flein begann, von vielen Beobachtern mit Skepsis und wenig Aussicht auf längere Dauer kritisch verfolgt wurde, besteht nun schon seit mehr als 15 Jahren. Eine im Unterland wohl einmalige langjährige Trainingsgemeinschaft für Fußballer über 60. Alfred Kulka, Eberhard Seiz und Claus Maier gründeten diese Trainingsgemeinschaft. Das vorausgesagte baldige Ende dieser Truppe blieb bislang allerdings aus. Im Gegenteil, beim einmaligen monatlichen Trainingsspiel im Februar 2024...

Die Unterländer Ü 70-Fußballsenioren in Bietigheim-Bissingen: Stehend von links: Hermann Wilhelm, Mustafa Eroglu, Horst Selinger, Peter Correll, Alfred Kulka, Berthold Unser; kniend v.l.n.r. Seppl Adamasky, Dieter Böhm, Werner Lewandowski | Foto: Alfred Kulka

Fußball mit Seltenheitswert
Ü 70-Unterländer Fußballsenioren spielen beim Turnier in Bissingen auch gegen Damen

Über 75-jährige Senioren spielen gegen 20-jährige Fußballerinnen um den Turniersieg. Keine Illusion, sondern Realität. So geschehen am letzten Sonntag des Januars 2024 in Bietigheim-Bissingen. Beim dortigen Ü70-Hallenfußballturnier spielten neben vier (Alt-)Herrenmannschaften über 70 auch zwei Damenmannschaften aus der Regionalliga des Gastgebers mit. Dabei waren auch die Unterländer Ü 70-Fußballer aus diversen Vereinen. Durch zwei Tore von Alfred Kulka vom TV Flein und ein Tor von Berthold...

Aktive Seniorenfußballer der Fleiner Ü60/70-Trainingsgemeinschaft am Silvester-Sonntag auf dem Fleiner Kunstrasen | Foto: Alfred Kulka

Silvesterkick der Fleiner Ü60/70-Fußballsenioren
90 Minuten Fußball an Silvester

Bisweilen werden ältere Herren jenseits der 60 oder 70 etwas bequemer. Sie sind nicht mehr so aktiv wie in jüngeren Jahren. Zu Unrecht werden allerdings Männer in diesem Alter zuweilen als Couchpotatos bezeichnet. Dieser Begriff trifft auf keinen Fall für die seit mehr als 15 Jahren Monat für Monat aktiv auf dem Fleiner Sportplatz spielenden Seniorenfußballer zu. Beweis für Aktivität auch in diesem Altersbereich zeigten 17 Männer am Vormittag des Silvestertages auf dem Fleiner Kunstrasen. Dies,...

Ü60- und Ü70-Seniorenfußballer des Unterlandes am 16.12.2023 vor dem Hallenfußballturnier in der Fleiner Sandberghalle  | Foto: Alfred Kulka

Magnet Fußball zieht auch mit 60
Magnet Fußball zieht auch mit 60

Äusserst positiv war die Resonanz nach Alfred Kulkas Angebot als Verantwortlicher der Ü-70 Seniorenfußballer des Unterlandes. Der Ex-Neckarsulmer und Wahl-Fleiner bot interessierten Unterländer Seniorenfußballern jenseits der 60 an, sich am dritten Samstag des Dezember an einem Hallenfußballturnier in der Fleiner Sandberghalle zu beteiligen. Mehr als 20 Seniorenfußballer fanden sich zu dem Turnier ein. Neben Fleinern kamen Akteure aus dem Stadtkreis Heilbronn, aus Talheim, Leingarten, Offenau,...

Ü60/70-Fußballsenioren in Flein mit Ehefrauen beim Grillfest anlässlich des 15-jährigen Bestehens dieser Trainingsgemeinschaft  | Foto: Alfred Kulka

Magnet Fußball zieht in Flein Senioren an
Fleiner Ü60/70-Fußball-Trainingsgemeinschaft besteht seit 15 Jahren

Eberhard Seiz, Claus Maier und Alfred Kulka gründeten im Juni 2008 in Flein eine Trainingsgemeinschaft für Fußballer im Alter von über 60 Jahren. Den Optimismus dieser Initiatoren hinsichtlich der Zukunft teilten nicht alle. 15 Jahre nach dem ersten Training ist die Teilnahme einmal im Monat ungebrochen. Ende Juli 2023 standen um 9.30 Uhr 20 Spieler auf dem Sportplatz. Die Freude auf Bewegung, der Spaß am Fußball ist ungebrochen. Zwei Teams, eines mit grünen Überziehtrikots, das andere in...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Die erfolgreichen Spieler der Ü60/70-Auswahlmannschaft  des Unterlandes

Erfolgreiche Unterländer Seniorenfußballer
U60/70-Fußball-Auswahlteam Unterland siegt gegen Enz-Murr 5:3

Ü60/70-Fußball-Unterlandauswahl besiegt Enz-Murr-Auswahl mit 5:3. Auf Einladung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des TSV Unterriexingen spielten die Seniorenmannschaften vom Unterland und dem Enz-Murr-Kreis vor rund 100 Zuschauern gegeneinander. Bei hohen Temperaturen begann die Partie recht ausgeglichen. Die vom Unterländer Teamchef und aktiv mitspielenden Alfred Kulka vorgegebene Grundformation und gewählte Taktik wurden in der Anfangsviertelstunde nicht konsequent eingehalten. So kam...

Erfolgreiche Sportabzeichenerwerber: v.l.n.r. Ulrich Maier, Elke Grünmüller, Gabi Belz, Abnehmer des Sportabzeichens Albrecht Brauchart, Johanna Keller, Elisabeth Landwehr, Alfred Kulka

7,5km Walking für Deutsches Sportabzeichen
7,5 km Walking für das Deutsche Sportabzeichen

Um das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben, müssen Leistungen aus vier Disziplingruppen erbracht werden. Dies sind Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer. Aus jeder der Disziplingruppen kann man eine Disziplin frei wählen. Im Bereich der Ausdauer kann man sich für den 3000m-Lauf, den 10 km-Lauf, 20km-Radfahren, Schwimmen oder aber für 7,5 km Walking/Nordic-Walking entscheiden. Das Angebot für Walking vom berechtigten Abnehmer für Sportabzeichen, Albrecht Brauchart aus Heilbronn, nahmen...

Fleiner Fußballsenioren über 60 nach dem Trainingsspiel in Flein

Anziehungskraft für Fußballer über 60
22 Fußballsenioren über 60 in Flein aktiv

Obwohl das seit mehr als einem Jahrzehnt stattfindende monatliche Trainingsspiel der Fleiner Fußballsenioren über Sechzig wegen eines Jugendspiels am letzten Sonntag im April auf 9.00 Uhr vorverlegt werden musste, standen bei Spielbeginn 22 Spieler auf dem Fleiner Kunstrasen. Ein Zeichen für den Bewegungsdrang der AH-Fußballer und die noch vorhandene Freude für die Neigung Fußball. Fast optimale Witterungsverhältnisse kamen am letzten Apriltag noch hinzu. Organisator Alfred Kulka bildete wie...

Magnet Fußball zieht in Flein
22 Spieler bei Schmuddelwetter aktiv

Seit 2008, also seit 15 Jahren sind in Flein nach Initiative von Alfred Kulka, Eberhard Seiz und Claus Maier Fußballsenioren über 60 einmal im Monat 90 Minuten auf dem Fleiner Sportplatz aktiv. Von vielen Beobachtern kritisch verfolgt, lief diese Aktion nicht nach Jahren mangels Beteiligung aus, sondern der Zulauf ist nach wie vor ungebrochen. Beim ersten Training im Januar 2023 waren trotz regnerischem Schmuddelwetter beim Anpfiff um 09.30 Uhr 22 Spieler motiviert, sich zu bewegen und Spaß...

Sportabzeichen Absolventen 2022 in Flein
Rolf Weller ehrt in Flein Sportabzeichen Absolventen 2022

Kein Tisch war im Stadionrestaurant in Flein bei der Ehrung frei. 84 Personen hatten 2022 die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt, abgenommen von Rolf Weller und seinem Team. Jüngste Absolventinnen waren Lina Binnig und Mayla  Bulling, beide sind 7 Jahre alt. Mit 81 Jahren war Dr. Wilhelm Dallmann der älteste Ausgezeichnete. Die 43. Wiederholungsurkunde erhielt Alfred Kulka. Er ist somit Rekordhalter in Flein vor Edwin Hoffmann mit 36 Urkunden. Erich Kraut, Referent für...

Jubiläum 50 Jahre Damen Handball
Jubiläum 50 Jahre Damen Handball

Anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Damen Handball in Flein trafen sich Gründungsmitglieder aus dem Jahr 1972 und die Seniorendamen zum gemeinsamen Anschauen des D 1 Spiel gegen Schwaikheim mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Die Initiative zur Gründung einer Damen Mannschaft ging bereits im Jahr 1971 von unserer Spielerin Renate Schäfer aus. Im Jahr 1972 ging die Mannschaft unter ihrem Trainer Klaus Brenner in der Kreisliga an den Start. Bereits 1975 konnte die noch junge...

  • 1
  • 2

Beiträge zu Sport aus