Mittwochswanderung
Wandern mit Quincy

- Die „Waterpoof-Wandergruppe“ aus Weinsberg. Die kann wirklich nichts abschrecken!
- Foto: Michael Harmsen
- hochgeladen von Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg
„Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele.“
Der Spruch des Schriftstellers Josef Hofmiller trifft den Nagel auf den Kopf.
Nicht nur die Schritte und Strecke, auch die sozialen Kontakte, Gespräche, das gemeinsame Vespern, macht selbst das Wandern, auch bei „ unschönem“ Wetter zu einem Erlebnis.
Tief QUINCY sorgte für „erhöhte Luftfeuchtigkeit“. Der Laune tat das keinen Abbruch.
25 Wanderer incl. Monika Breusch trafen sich am Wanderheim um gemeinsam einen schönen Vormittag zu verbringen.
Auf durchweichten Wegen wanderten die Gäste sehr „naturnah“ zunächst zur Hochgerichtsstätte.
Nach einem kurzen Ausblick über Heilbronn, ging es über den Randweg Richtung Aussichtshütte .
Für eine so große Gruppe wollte ein trockenes Plätzchen fürs Vesper gefunden werden. In der Grillhütte, unweit des Jägerhauses, wurde dann Pause gemacht.
Gestärkt ging es weiter zur Waldheide.
Schon am Eingang weißt eine Informationstafel auf die Geschichte und die Ereignisse des Jahres 1985 hin. Über den QR-Code an den Infotafeln gibt es reichlich zu Lesen.
Nach einer Runde über das Gelände trennte sich die Gruppe an der Galgenbergkreuzung, in Richtung Gaststätte, teils direkt zurück zum Wanderheim.
Nach gut 10 km endete diese trotz allem, schöne Tour wieder am Wanderheim.
Organisation:Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg aus Weinsberg |
|
Gänsertshälde 28, 74189 Weinsberg | |
+49 1517 5007692 | |
sav.weinsberg@t-online.de |
Hut ab vor den Hardcore-Wanderern👍. Dass so viele Wanderer trotz des unschönen Wetters dabei waren, spricht einmal mehr dafür, wie nett es in eurer Gruppe ist.
Und trotz Regen und Grau gibt's schöne Bilder. Ich liebe Baumpilze - und der ist wunderschön 😊