Mittwochswanderung

Beiträge zum Thema Mittwochswanderung

Freizeit
Bewaffnet mit Regenschirmen macht sich die Gruppe auf den Weg. Der Ausblick vom Jungenberg fiel ins Wasser. | Foto: Michael Harmsen
14 Bilder

Mittwochswanderung
Wasser marsch

Das dachten sich die 15 Wanderinnen und Wanderer vom Schwäbischen Albverein Weinsberg, als sie allen Unbillen des Wetters zum Trotz losmarschierten. Alle waren mit einer Kurztour einverstanden, und dafür am Folgemittwoch eine Tour ins Hohenlohe als Ausgleich für das bescheidene Wetter zu machen. Über den Jungenberg und die Waldheidestraße ging es zum Domrain, und in einer Schleife über den Uhrkopfweg. Die Wege waren ganz schön geschunden von den Holzarbeiten der letzten Wochen. In der Dürrhütte...

Freizeit
Foto: Monika Breusch
6 Bilder

Mittwochswanderung
Frühling lässt sein blaues Band(Eduard Mörike)

War das ein herrlicher Tag als sich die Gäste am Albvereinshaus trafen. Nachdem die Wanderer in den letzten Wochen so manche „ Luftfeuchtigkeit“ ausgehalten haben, gab es die Schönwetterbelohnung  Monika Breusch führte die Gruppe auf die monatliche Kurztour. Vom Paradies ging es auf den Triebsteinweg, der die Grenze eines historischen Weidelandes zwischen Heilbronn und Weinsberg markiert. Um die Sonne in vollen Zügen zu genießen führte der Weg dann an der Waldheide zum HW8. Die Vögel...

Freizeit
Die „Waterpoof-Wandergruppe“ aus Weinsberg. Die kann wirklich nichts abschrecken! | Foto: Michael Harmsen
24 Bilder

Mittwochswanderung
Wandern mit Quincy

„Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele.“ Der Spruch des Schriftstellers Josef Hofmiller trifft den Nagel auf den Kopf. Nicht nur die Schritte und Strecke, auch die sozialen Kontakte, Gespräche, das gemeinsame Vespern, macht selbst das Wandern, auch bei „ unschönem“ Wetter zu einem Erlebnis. Tief QUINCY sorgte für „erhöhte Luftfeuchtigkeit“. Der Laune tat das keinen Abbruch. 25 Wanderer incl. Monika Breusch trafen sich am Wanderheim um gemeinsam einen schönen Vormittag...

Freizeit
Die Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins auf der verzauberten Waldheide.
 | Foto: Michael Harmsen
42 Bilder

Mittwochswanderung
Verzauberte Waldheide und wildes Köpfertal

Als ob eine Fee durch einen magischen Zauberspruch die Waldheide mit Zuckerguss überzogen hätte, präsentierte sie die Natur an diesem kalten Mittwochmorgen. Die Vorhersagen hatten eigentlich eher graues, trübes Wetter angekündigt. So dürfen sich die Wetterfrösche gerne öfter irren. 24 Wanderinnen und Wanderer konnten sich kaum sattsehen an dieser weißen Zauberwelt. Am liebsten wäre die Gruppe 3 Stunden lang im Kreis gelaufen, so herrlich war es hier an diesem Morgen. Doch Wanderführer Michael...

Freizeit
So sahen die Wege aus, das tat dem Gruppenspass keinen Abbruch | Foto: Monika Breusch
11 Bilder

Mittwochswanderung
Wandert Niemand mit?

Auch wenn die Altvorderen immer sagen, dass es kein schlechtes Wetter sondern nur unangepasste Kleidung gibt, wandert es sich bei schönem Wetter entspannter. Es blieb also nicht bei Niemand. 24 Gäste und Tief Bernd machten sich mit Monika Breusch pünktlich auf den Weg. Dem Wetter geschuldet ging es schön, mit ein paar Ausnahmen, auf den Wirtschaftswegen zuerst auf die Waldheide. Dann folgte das Offroadstück in Richtung HW8 zum Schweinsberg. Mit einer Höhe von 372 m ist er der zweithöchste Berg...

Freizeit
Gut verpackt und gut gelaunt. Die Mittwochs-Wandergruppe bei ihrer letzten Wanderung des Jahres 2024. | Foto: Michael Harmsen
16 Bilder

Schwäbischer Albverein Weinsberg
Jahresabschluss der Mittwochs-Wandergruppe

Trotz des ungemütlichen Wetters kamen 32 Gäste, um zur letzten Mittwochswanderung 2024 zu starten. Vom Vereinsheim ging es über den Schäferweg ins Stadtseetal zum Rappenhof und weiter Richtung Ellhofen/Lehrensteinsfeld. Durch den Durchlass erreichte die Gruppe mit Michael Harmsen wieder das Stadtseetal. Nach Umrundung der Seen ging es zurück zur Kirschenallee. Das nasskalte Wetter war ungemütlich und so waren alle froh, als sie den Weinsberger Besen erreichten. Dort warteten einige Mitglieder...

Natur
Foto: Monika Breusch

Mittwochswanderung
Wie schnell ein Jahr vergeht

25 Wanderer trafen sich frohgelaunt beim Albvereinshaus. Nach der Begrüßung und dem Austausch von Neuigkeiten startete die Gästeschar. Walter Schauder führte die Gruppe über den Paradiesweg zum Galgenberg und weiter zur Hochgerichtsstätte. Der Paradiesweg ist die Grenze zwischen Weinsberg und Heilbronn. Schöne alte Sandsteine aus dem 17.Jahrhundert säumen den Weg, Ein kleiner Lichtblick über Heilbronn tat sich auf. Weiter ging es übers Gewann Bürg, indem sich zwei Gräber aus der Bronzezeit...

Freizeit
Wie immer gut gelaunt, die stattliche Wandergruppe des Schwäbischen Albverein Weinsberg. | Foto: Johannes Vafiadis
10 Bilder

Mittwochswanderung
Mit dem Schwäbischen Albverein Weinsberg durch den herbstlichen Stadtwald

28 Wanderer und Wanderinnen haben sich bei bewölktem Wetter zur Mittwochswanderung eingefunden. Wanderführer war diesmal Johannes Vafiadis, der die Gruppe über die Kirschenallee am Jägerhaus vorbei über den Böckinger-Rebenweg, den Waldfreunde-Weg, den Frühlings-Weg und über den Steinkohlenklingen-Weg zur Hans Bürkle Hütte führte. Dort trafen die Weinsberger, auf die Wandergruppe der Naturfreunde Heilbronn. Inzwischen hatte sich die Sonne durchgesetzt und ließ den Stadtwald in herrlichen Farben...

Freizeit
Durch die bunten Weinberge ins Tal | Foto: hel
9 Bilder

Mittwochswanderung
Novembertristesse, aber schlechtes Wetter gibt es nicht.

So richtig einladend war der Vormittag nicht, als sich Helmut Braun mit seinen Gästen aufmachte. Vom Wanderheim führte der Weg durch den Heilbronner Steinbruch der auch im November seinen Reiz hat. Über den Keuperweg ging es dann bergab zum Ehrenfriedhof von Heilbronn. Am Eingang des Friedhofs steht eine lebensgroße Pieta des Künstlers Robert Poetzelsberger. 80 Jahre ist es am 4. Dezember diesen Jahres her, das ein Bombenangriff am Abend, die Innenstadt von Heilbronn zerstörte. In 7...

Freizeit
  | Foto: Walter Schauder

Mittwoch
Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind

Der Schweizer Dichter Johann Gaudenz von Salis-Seewis beschrieb schon treffend den Herbst. Und so war das Wetter dann auch. Den Gästen des Albvereins Weinsberg machte das aber nichts aus. Eine super tolle Truppe, frohgelaunte 28 Wanderinnen und Wanderer, machten sich pünktlich um 9.30 h auf den Weg über die Gänsertshälde und den Rappenhofweg ins Stadtseetal. Auf der Gänsertshälde, hoch oberhalb der Stadt, zeigt sich Weinsberg von seiner Schokoladenseite. Der Blick geht über die Stadt und die...

Freizeit
Gruppenbild vor Nebelschwaden an der Gerichtsstätte. Den Blick auf Heilbronn muß ma sich denken.
 | Foto: Michael Harmsen
35 Bilder

Mittwochswanderung
„Vinum bonum deorum donum (röm.Sprichwort)

„Ein guter Wein ist ein Geschenk der Götter.“ Mit diesen Göttergeschenken ist die Wanderregion der Weinsberger gottlob reichlich gesegnet. So machten sich die 25 Gäste des Albvereins mit Monika Breusch und Michael Harmsen auf in den bunten Farben der Weinberge zu schwelgen. Am Start sah es wahrlich nicht nach sonnigem Wetter aus. Das sollte sich aber binnen einer Stunde ändern. Vom Paradiesweg zur Hochgerichtstätte führte der Weg in Richtung Wartberg. Die Sonne erschien pünktlich mit dem...

Freizeit
 Das Gruppenbild ist diesmal auf dem Ehrenfriedhof entstanden. | Foto: Michael Harmsen
40 Bilder

Mittwochswanderung
Erholung zum Nulltarif und das 365 Tage, 24 Stunden lang.

Dieser Satz von Maike Muth trifft es auf den Punkt. Gerade wir Wanderer und Wanderinnen wissen wie sehr das stimmt. Sind wir doch alle Nutznießer des Waldes und seiner positiven Eigenschaften auf unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Zu finden ist er auf dem Waldheide-Parkplatz. Dort ist der Startpunkt der Wanderausstellung „Kunst oder Müll“. Die Revierförsterin aus Ilsfeld hat im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit Müll gesammelt. Müll den Gedanken aber auch gewissenlose Menschen im Wald entsorgt...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim

Donnerstagswanderung des SAV Talheim
Spazierweg im Wertwiesenpark

Am 4.Juli machten sich 15 Albvereinsmitglieder des SAV Talheim auf in den Wertwiesenpark. Gespannt erwartete man die Rosenpracht, die dort immer zu dieser Zeit in den vielen Anlagen und vor allem an den Gitterbögen ein herrliches Bild abgeben. Enttäuschung bei allen, da keine einzige Rose zu sehen war, da wetterbedingt bereits alle abgeschnitten werden mussten! Dafür konnten die Blumenanlagen bewundert werden, die sehr geschmackvoll angelegt waren und in voller Pracht standen. Nach einem,...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
9 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Talheim
Mittwochswanderung des SAV Talheim

Am Mittwoch, den 21. Feb. 2024 trafen sich 25 Senioren an der Info-Tafel des Waldheide Parkplatzes. Hier wurden schon Erklärungen über das Pershing-Raketenunglück gegeben. Nach einer kurzen Wanderung bei schönem Wetter, trafen wir beim Gedenkstein ein. Hier gab Wanderführerin Susanne weitere ausführliche Info über das Unglück, dass es am 11.1.85 schlimmer hätte kommen können, aber es war keine Rakete, sondern nur ein Raketenmotor, der in Brand geraten war. Leider starben doch 3 US-Soldaten....

Freizeit
Das heutige Gruppenbild entstand am Ende der Wanderung beim Waldhaus. Dort trennte sich die Gruppe. Ein Teil lief zurück zum Parkplatz, der Andere stärkt sich in einer nahe gelegenen Waldgaststätte. | Foto: Michael Harmsen
29 Bilder

Mittwochswandern
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg

Wenn Holzfällarbeiten im Stadtwald die Pläne des Wanderführers zu Nichte machen, müssen Alternativen her. So führte Johannes Vafiadis seine 28 Gäste über die Waldheide zur Querung der Donnbronnerstraße, über den Waldlehrpfad, weiter zum Revierförster Bürkle und dem Jagdhundefriedhof. Den neuen Gästen sollte der schöne Platz nicht vorenthalten werden. Über den Saubuckel verlief der Weg auf schmalen Pfaden ins Köpfertal. Hier, an diesem sagenumwogenen Platz, trafen die Wanderer dann auch auf eine...

Freizeit
Eine so große Wandergruppe haben wir nicht immer. Wenn das so weitergeht muß ich in Zukunft eine Panoramaaufnahme machen. (Anmerkung des Fotografen)
 | Foto: Michael Harmsen
33 Bilder

Wandern mit den Weinsbergern
Sonnige Mittwochstour mit einem lang erwarteten Gast

Obwohl sich Hoch Hannelore rechtzeitig zur Mittwochswanderung angemeldet hat, kommt sie nicht in die Wanderstatistik. 33 sonnenhungrige Gäste machten sich mit Monika Breusch auf Entdeckertour. Am Ausblick über den Jungenberg war der Blick in die Ferne noch nebelverhangen, aber es konnte ja nur besser werden. Bereits auf der Waldheide hatte sich die Sonne durchgekämpft. Auf breiten Waldwegen, immer der Sonne entgegen, wanderte die Gruppe in Richtung Dürrhütte, um dann in den Fuchswaldweg...

Freizeit
Hier lässt sich immer gut Pause machen | Foto: Monika Breusch
6 Bilder

Wandern mit den Weinsbergern
Zum Jahresabschluss noch einmal auf Tour

Der Wettergott wusste nicht so richtig was er wollte, als sich die 26 Wanderer auf den Weg machten. Vom Wanderheim ging es zum Jungenberg, Nebel- und Regen verhangen war die Aussicht zum Schwäbisch-Fränkischen Naturpark. Monika Breusch führte die Gäste zum Anfang des Geo- und Naturpfads am Rennerbrunnen, unweit des Jägerhauses. Über den Militärweg und den Böckingerhangweg gings bergab ins Köpfertal. Am Köpferpavillion ließ sich gut Rast machen. Stetig führte der Weg gestärkt von der Rast, über...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
5 Bilder

SAV OG Talheim Mittwochswanderung
Mittwochswanderung des schwäbischen Albverein Talheim zur Öttinger Mühle

Trotz trüber Wettervorhersage machten sich 30 Wanderer auf den Weg zur rustikalen Mühle in Ilsfeld. Vom Schozacher Bahnhöfle startete die Gruppe auf nassem Wanderweg, der zum Teil mit herabgefallenen Ästen versperrt war, Richtung Ilsfeld. Da es zur Einkehr noch zu früh war, wanderte ein Großteil der Gruppe noch ein Stück weiter. Sie wurden jedoch von einem heftigen Regenschauer überrascht und kamen tropfnass in der Mühle an. Die kleinere Gruppe kehrte bereits in die Öttinger Mühle ein, und...

Freizeit
Strahlen mit der Sonne um die Wette | Foto: Monika Breusch

Mittwochswanderung SAV Weinsberg
Was für ein wunderschöner Vormittag

Das Laub ist gelb und welk geworden, Grün blieb nur Fichte noch, und Tann'. Huhu! Schon meldet sich im Norden Der Winter mit dem Weihnachtsmann.( Joachim Ringelnatz ) Gelb und bunt war das Laub der Bäume und Weinberge, blau der Himmel und pfiffig der Wind, aber ansonsten ein traumhafter Vormittag als sich die 24 Wanderer des Schwäbischen Albvereins von Weinsberg aufmachten. Monika Breusch führte ihre Gäste, die ja aus der ganzen Region kommen, zum Bilderbuchblick auf die Stadt Weinsberg....

Freizeit
Startformation auf dem Jungenberg | Foto: Michael Harmsen
20 Bilder

Mittwochswandern mit dem SAV
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt

Rote Blätter fallen Graue Nebel wallen Kühler weht der Wind (Johann Gaudenz von Salis-Seewis) Das Lied traf die Stimmung am Mittwochmorgen, als sich die 21 Wanderer von Weinsberg aufmachten. Walter Schauder führte die Gruppe über den Jungenberg zum Hungerberg und durch die bunten Weinberge bergab ins Stadtseetal. Noch war der Himmel strahlend blau mit weißen Schleierwolken und die Sonne strahlte mit den Gästen um die Wette. Am Hörnlesweg ging es in den herbstlichen Wald stetig bergauf. Der...

Freizeit
Erste Station - Kleist Ruhe | Foto: Wandern Gaby Erich
8 Bilder

Mittwochswandern
Die Dichter im Heilbronner Wald besucht

Nicht nur durch die Urlaubszeit ist die Gruppe momentan dezimiert. Es sind doch einige, die wegen Rücken- oder Beinbeschwerden die sportlichen Mittwochswanderungen zurzeit nicht wahrnehmen können. Doch wer sich an die Gruppe und die abwechslungsreichen Wanderungen gewöhnt hat, vermisst es doch sehr. Zum Einstieg nach der Sommerpause gab es deshalb eine kurze und gemütliche Tour durch den Heilbronner Wald. Möglichst eben sollte sie sein und nicht beschwerlich, sodass man auch mit Handikap gut...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
6 Bilder

SAV OG Talheim
Mittwochswanderung mit dem SAV Talheim

Am 09.08. machten sich 19 Teilnehmer auf die Wanderung rund um Neipperg. Der Weinort Neipperg mit der beeindruckenden Burganlage empfing uns mit leichtem Regen. Zuerst ging es durch den Ort. Leicht ansteigend erreichten wir die Weinberge. Trotz des Regens hatten wir eine weite Sicht zum Stromberg und den umliegenden Ortschaften. Nach 4.5 km war unsere Wanderung nach einem heftigen Regenschauer wieder zu Ende und alle Mitwanderer freuten sich auf die trockene Einkehr. Wir danken Karl-Heinz Trefz...

Freizeit
11 Bilder

Mittwochswanderung
Mit dem SAV Talheim nach Wackershofen

Am 12.Juli trafen sich 12 Wanderer am Bahnhofsvorplatz in Heilbronn zu einer Bahnfahrt nach Wackershofen ins Freilandmuseum. Dort angekommen tauchte man sofort ein, in die vergangene Zeit unserer Vorfahren. Die originalgetreu wiederaufgebauten historischen Gebäude gaben mit etwas Fantasie einen Blick zurück in die Lebensweise und deren Arbeitsabläufe frei. Die dann immer wiederkehrende Frage, war dies eine mühsame Zeit, kann wohl nur mit „eben zeitgemäß“ beantwortet werden. Nach dem Mittagessen...

Freizeit
Neue Land-Art im Heilbronner Wald
6 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Land-Art Akteur Klaus Waldbüßer getroffen

Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich ist momentan arg "gebeutelt". Viele Kranke und Verletzte und der Rest in Urlaub.  Doch eine kleine Schar ist unermüdlich und machte sich auf den Weg zum, wie es die Weinsberger nennen, Rubens-Ei des Klaus Waldbüßer. Ein Teilnehmer war bisher noch nicht dort und es ist eine überwiegend schattige Wanderung am Rand der Waldheide und durch das Weinsberger Stadtseetal, also ideal für diesen Tag. Wie groß war die Überraschung, als die Wanderer den...