Neues aus dem Stadtwald
Land-Art Akteur Klaus Waldbüßer getroffen

Neue Land-Art im Heilbronner Wald
6Bilder

Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich ist momentan arg "gebeutelt". Viele Kranke und Verletzte und der Rest in Urlaub. 
Doch eine kleine Schar ist unermüdlich und machte sich auf den Weg zum, wie es die Weinsberger nennen, Rubens-Ei des Klaus Waldbüßer. Ein Teilnehmer war bisher noch nicht dort und es ist eine überwiegend schattige Wanderung am Rand der Waldheide und durch das Weinsberger Stadtseetal, also ideal für diesen Tag.
Wie groß war die Überraschung, als die Wanderer den Wald-Land-Art-Künstler persönlich vorfanden. Er machte sie auf sein neuestes Projekt aufmerksam und so wurde nach einem kurze Plausch umgehend die Route geändert. Das neue Holz-Monument ist leicht zu finden, es steht ganz frei auf einer Lichtung. 
Aus Eichenästen gebaut, hat es eine ganz eigenständige Form erhalten und ist in seiner Einzigartigkeit wieder etwas ganz Besonderes. 
Durch den Untergruppenbach Künstler gewinnt der Heilbronner Wald einige Highlights zusätzlich.
Aus gegebenem Anlass an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Klaus. Du belebst unsere Wanderungen durch dein Engagement.

Neue Land-Art im Heilbronner Wald
Interessant ist auch der Grenzstein, der gleich neben dem ungewöhnlich geformten Kunstwerk steht. Von einem Ei kann man da kaum reden. Mich erinnert das etwas an einen Gral oder Pokal.
R3BL? Wir konnten uns nicht erklären, was der Stein bedeutet.
Und das nächste kleine feine ist schon in Arbeit.
Auf dem Grenzstein ist genau zu sehen, wie die Grenze verläuft, hier von rechts gerade und nach etwa zwei Dritteln biegt die Grenze links ab.
Unterhalb des Hinterberges
Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

3 Kommentare

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 20.07.2023 um 07:27

❤️le.

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 20.07.2023 um 17:46

💚le

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 20.07.2023 um 19:33

Sehr schön - 💚le ;-)