Waldheide

Beiträge zum Thema Waldheide

Freizeit
Die „Waterpoof-Wandergruppe“ aus Weinsberg. Die kann wirklich nichts abschrecken! | Foto: Michael Harmsen
24 Bilder

Mittwochswanderung
Wandern mit Quincy

„Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele.“ Der Spruch des Schriftstellers Josef Hofmiller trifft den Nagel auf den Kopf. Nicht nur die Schritte und Strecke, auch die sozialen Kontakte, Gespräche, das gemeinsame Vespern, macht selbst das Wandern, auch bei „ unschönem“ Wetter zu einem Erlebnis. Tief QUINCY sorgte für „erhöhte Luftfeuchtigkeit“. Der Laune tat das keinen Abbruch. 25 Wanderer incl. Monika Breusch trafen sich am Wanderheim um gemeinsam einen schönen Vormittag...

Freizeit
Eine der neuen Erklärtafeln über die Geschichte der Waldheide | Foto: Daniela Somers
20 Bilder

Waldheide Heilbronn
Tafeln erklären die Geschichte der Waldheide

Bei meinem Spaziergang auf der Waldheide habe ich entdeckt, dass dort neue Tafeln aufgestellt wurden. Über die ganze Waldheide verteilt sind Erklärungstafeln mit der Geschichte der Waldheide. Gefällt mir sehr gut. So kann man in der Natur spazieren gehen und trotzdem nebenher noch sein Wissen auffrischen. Ich habe nachgelesen. Die Tafeln sind anlässlich des 40. Jahrestags des Pershing-Unglücks aufgestellt worden. 12 neue Infostelen erzählen nun die Geschichte der Waldheide. Bei meinem...

Freizeit
Die Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins auf der verzauberten Waldheide.
 | Foto: Michael Harmsen
42 Bilder

Mittwochswanderung
Verzauberte Waldheide und wildes Köpfertal

Als ob eine Fee durch einen magischen Zauberspruch die Waldheide mit Zuckerguss überzogen hätte, präsentierte sie die Natur an diesem kalten Mittwochmorgen. Die Vorhersagen hatten eigentlich eher graues, trübes Wetter angekündigt. So dürfen sich die Wetterfrösche gerne öfter irren. 24 Wanderinnen und Wanderer konnten sich kaum sattsehen an dieser weißen Zauberwelt. Am liebsten wäre die Gruppe 3 Stunden lang im Kreis gelaufen, so herrlich war es hier an diesem Morgen. Doch Wanderführer Michael...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Vor 40 Jahren Pershing II Unfall auf der Waldheide
US -Atomrakete Pershing II explodierte vor 40 Jahren - eine fast vergessene Geschichte...

Eine fast vergessene Geschichte… Ein besonders schönes Naherholungsgebiet ist der Heilbronner Stadtwald, hier findet man eine außergewöhnliche offene Landschaft, eine Lichtung umgeben von Laubwäldern, größere Mengen von Heidevegetation, dieses Naturdenkmal kennt man unter dem Namen „Heilbronner Waldheide“. Die Heilbronner Waldheide ist für mich ein beliebtes Ausflugsziel – von der Waldheide aus hat man viele verschiedene Wandermöglichkeiten – kurze oder lange Wanderungen – das bleibt jedem...

Natur
Die Waldheide steht seit 1996 unter Naturschutz.  | Foto: Heide Böllinger
6 Bilder

40 Jahre Pershing-Unfall in Heilbronn
Waldheide: Ort der Erinnerungen und der schönen Natur

Die Waldheide ist ein wichtiger Ort für viele Heimatreporter, die gerne in der Natur unterwegs sind. Das war nicht immer so: Am Samstag jährt sich der Pershing-Unfall zum 40. Mal. Wer aus der Community hat Erinnerungen an früher? Hier ist Platz dafür.  Am 11. Januar 1985 explodiert der Motor einer Pershing–II-Rakete der US-Armee auf der Heilbronner Waldheide. Drei US-Soldaten sterben. Die Stadt Heilbronn entging damals nur knapp einer Katastrophe. Zum 40. Jahrestag des Unglücks sind einige...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
18 Bilder

Wanderung auf der Waldheide und im Stadtwald
Teil 2 - Erschreckende Ausstellung auf der Waldheide - die Waldheide ein Naturdenkmal im Heilbronner Stadtwald

Eigentlich wollten wir eine schöne Wanderung am Freitag machen, vom Jägerhaus Parkplatz starteten wir - hoch ging es zur Waldheide und danach auf dem Walderlebnispfad wieder zurück zum Parkplatz. Die Waldheide in Heilbronn ist ein faszinierendes Naturdenkmal und ein beliebtes Naherholungsgebiet. Die Waldheide ist bekannt für ihre einzigartige Heidelandschaft und seltene Wildblumen. Die Ausstellung zeigt uns wie das Naturdenkmal als Müllentsorgung missbraucht wird - erschreckende Müllfunde  -...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
10 Bilder

Wanderung auf der Waldheide und im Stadtwald
Teil 1 - Erschreckende Ausstellung auf der Waldheide - die Waldheide ein Naturdenkmal im Heilbronner Stadtwald

Teil 1 sollte jeder sich ansehen und danach erst Teil 2! Eigentlich wollten wir eine schöne Wanderung am Freitag machen, vom Jägerhaus Parkplatz starteten wir - hoch ging es zur Waldheide und danach auf dem Walderlebnispfad wieder zurück zum Parkplatz. Die Waldheide in Heilbronn ist ein faszinierendes Naturdenkmal und ein beliebtes Naherholungsgebiet. Die Waldheide ist bekannt für ihre einzigartige Heidelandschaft und seltene Wildblumen. Im Teil 1 zeige ich euch die schöne Landschaft auf der...

Freizeit
Foto: WandernGabyErich
17 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Wald
Kunst oder Müll auf der Waldheide

Nachdem die Heilbronner Stimme über die Ausstellung auf der Waldheide berichtete, stellte die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich spontan ihre Pläne um. Das wollten sie sehen. Revierleiterin Maike Muth hatte in Zusammenarbeit mit dem Wald Netz Werk die Idee zu dieser ungewöhnlichen Präsentation. Die Gruppe wanderte erst über das Feuchtgebiet oberhalb des Steinbruchs und über den Randweg den Galgenberg hinaus um auf der Weinsberger Seite den Paradiesweg entlang bis zum Jungenberg zu...

Freizeit
An der Schranke | Foto: ED
7 Bilder

Ausflug zum Jägerhaus
Heilbronner Waldheide

Vom Parkplatz gleich nach der Schranke beginnt die ca. 50 Hektar große Lichtung.  Seit 1997 ist die Waldheide renaturiert und ein schönes Naherholungsgebiet, welches auch mit dem Stadtbus zu erreichen ist. Am 11. Januar 1985 passierte der Pershing - Raketenunfall. Er forderte Verletzte und kostete drei US-Soldaten das Leben.  Waldheide

Natur
Foto: Pilzverein Heilbronn
9 Bilder

Waldputzete Pilzfreunde Heilbronn
Waldputztag auf der Heilbronner Waldheide

In einem sauberen und gesunden Wald erholen sich Körper und Geist. Gemäß diesem Motto nahm der Verein der Pilzfreunde Heilbronn e.V. am 16.März an dem überregionalen Waldputztag Forest CleanUp Day teil. Fast 40 Teilnehmer trafen sich auf der Heilbronner Waldheide, um diese von Müll, Schrott und sonstigen von Menschen produzierten Unrat zu befreien. Dabei wurden Sie von der Naju, der Jugendorganisation des NABU Baden Württemberg, Ortsgruppe Weinsberg, tatkräftig unterstützt. Bei leicht feuchtem...

Freizeit
Jetzt geht es hinauf zum Geopfad | Foto: WandernGabyErich
7 Bilder

Weihnachtsfeier
Loriot rezitiert im Köpfer Pavillon

Die Teilnehmer hatten trotz des wenig weihnachtlichen Wetters Spaß bei der Wanderung vom Trappensee über den Galgenberg hinauf zur Waldheide. Nach einem Zwischenstopp an der Dürr-Hütte ging es die Steinkohlenklinge hinunter zum Pavillon an der Köpferquelle. Die lustige Truppe amüsierte sich als Marianne einen Zettel aus dem Rucksack zog und das Gedicht von Loriot vortrug. Zuvor hatte Christa ein besinnliches Gedicht aus ihrer Jugendzeit wiedergegeben. Plätzchen, selbstgemachter Quittenlikör und...

Freizeit
Neue Land-Art im Heilbronner Wald
6 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Land-Art Akteur Klaus Waldbüßer getroffen

Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich ist momentan arg "gebeutelt". Viele Kranke und Verletzte und der Rest in Urlaub.  Doch eine kleine Schar ist unermüdlich und machte sich auf den Weg zum, wie es die Weinsberger nennen, Rubens-Ei des Klaus Waldbüßer. Ein Teilnehmer war bisher noch nicht dort und es ist eine überwiegend schattige Wanderung am Rand der Waldheide und durch das Weinsberger Stadtseetal, also ideal für diesen Tag. Wie groß war die Überraschung, als die Wanderer den...

Natur
Unser Start in Weinsberg - alle sind noch total cool....  | Foto: Rainer Göser
37 Bilder

Spannende Wanderungen im Ländle
Weinsberger Hitzetour 🥵 - von der Weibertreu durch schattigen Wald ins hitzige Weinsberger Stadtseetal

36 Grad waren gemeldet - puuh, sooo heiß 🥵. Und da wollten wir wandern gehen? Verrückt......  Trotz dieser Aussichten starteten aus unserer Gruppe 14 Wander-Verrückte samt Gästen am Sonntag, morgens um halb neun, bester Dinge und quietschfidel zu einer abwechslungsreichen Tour. Unser Freund Kurt hatte sie für uns geplant und führte uns bei noch angenehmen Temperaturen, vorbei an Teilen der Stadtmauer und der Johanneskirche, erstmal zur Burgruine Weibertreu hinauf. Immer wieder blieben wir...

Natur
23 Bilder

Sommerregen…

Nach langer Trockenheit und nicht enden wollenden heißen Sommertagen haben wir uns alle nach Regen gesehnt. Gestern war es endlich soweit. Wir durften endlich den lang ersehnten Regen willkommen heißen. Ein einmaliger Geruch – ja Duft, den wir als angenehm empfinden liegt nach einem solchen Regenschauer im Sommer in der Luft. Heute haben wir beschlossen die Waldheide und den Erlebnispfad im Heilbronner Stadtwald zu erkunden. Die Natur riecht und sieht nach einem Sommerregen ganz anders aus. Ein...

Freizeit

Mittwochswanderung des SAV, OG Beilstein, am 15. Juni

Ausgangspunkt der Wanderung war der Schilfsandsteinbruch am Jägerhaus. Er lieferte bis zu seiner Schließung 1968 über ein halbes Jahrtausend wertvolles Baumaterial nicht nur in Heilbronn (z.B. an der Kilianskirche), sondern weit über die Stadtgrenzen hinaus ( Schloß Heidelberg,  Kölner Dom ). Zahlreiche Schautafeln informieren über das Gestein und seine Entstehung. Das heutige Naturdenkmal Waldheide, danach angesteuert, war ab 1883 als Folge des Deutsch-Französischen Krieges Exerzierplatz und...

Freizeit
Gruppenbild mit Damen auf der Waldheide
6 Bilder

Eine Rundwanderung über die Waldheide

Trotz schlechter Wetteraussichten wagten 10 Wanderinnen des Kneipp-Vereins mit Wanderführerin Elfi Stellmacher den Ausflug mit der Buslinie 1 auf die Waldheide. Kaum eingetroffen , riss die Wolkendecke auf und bescherte der Wandergruppe sonniges Wetter mit blauem Himmel. So strahlten die Teppiche an Buschwindröschen, die sich weit in den Wald erstreckten mit den Wanderinnen um die Wette. Blühende Wildkirschen säumten den Weg, der die Gruppe im Zick-Zack über und um die Waldheide führte. Dabei...

Natur

Demeter-Imkerkurs

Von April bis Oktober haben 11 TeilnehmerInnen am  Demeter-Imkerkurs mit Imkermeister Bodo Peter und Imker Andreas Blaschke teilgenommen. Nun konnten im Botanischen Obstgarten die Urkunden überreicht werden. In dieser Zeit wurden in Vorträgen und praktischen Übungen das  Wesen des Biens beim Bienen-Siebenstern auf der Heilbronner Waldheide näher gebracht und untersucht. Nun, nachdem die  TeilnehmerInnen eine gute Beziehung zu den Bienen entwickelt haben, können sie selbst ein Bienenvolk führen...

Freizeit
Kirschenallee mit Blick nach Weinsberg
2 Bilder

Besenbesuch in Abstatt

Vier verschiedene Touren waren für das Radeln mit Jungrentner ausgearbeitet. Jedes Mal das gleiche Ziel, ein Besen in Abstatt. Auf Grund der hohen Temperaturen hat man sich für eine Waldstrecke entschieden. Von Kirchhausen ging es über Frankenbach nach Neckarsulm. An der Sulm entlang bis Weinsberg. Dort gab es einen knackigen Anstieg, die Kirschenallee. Die Radler waren alle froh als man die Waldheide erreicht hatte. Dann folgte man dem Römerweg, mit all seinen Auf und Ab, bis zum Fuße des...

Freizeit
13 Bilder

Wanderung um Weinsberg

Der Wetterbericht zeigte nur ein kleines Zeitfenster mit schönem Wetter. Dies reichte jedoch für das Radeln mit Jungrentnern nicht. Als Ersatz wurde die Wanderroute WT1 ausgesucht. Wir sind jedoch nicht wie in der eigentlichen Route beschrieben am Bahnhof von Weinsberg gestartet, sondern am Jägerhaus. Herrlich war der Blick über Heilbronn auch mit einer tollen Fernsicht. Über den Steinbruchweg ging es hinab nach Weinsberg. Dort überquerten wir die Heilbronner Straße und stiegen zur Weibertreu...

Natur
Wolfsmilchgewächs, welches weiß ich nicht.
18 Bilder

Spaziergang auf der Waldheide

Ein paar Bilder von meinem gestrigen Spaziergang auf der Waldheide und im Wald. Im Moment blühen auf der Waldheide überall die Euphorbien (Wolfsmilchgewächse). Für mich sind diese Pflanzen sehr schwer auseinander zu halten. Da sie ja giftig sind, habe ich mich noch nicht näher mit ihnen beschäftigt. Und selbst in den Büchern finde ich keine klare Aussage über die Namen. Also belasse ich es mal bei Wolfsmilchgewächsen. Aber diese gelben Farbtupfer überall auf der großen Wiese, sind wirklich...