Mittwochswanderung

Beiträge zum Thema Mittwochswanderung

Freizeit
Heiligenberg Alm
12 Bilder

Von der Waldheide zur Heiligenberg Alm

Die Gruppe traf sich am Parkplatz bei der Waldheide zur Wanderung nach Obergruppenbach. Eine einfache Strecke war geplant, da es in den letzten Tagen so viel regnete. Wie schlimm aber die Hällische Straße aussieht, war nicht vorstellbar. Von den Radlern tiefe Furchen eingefahren, in denen natürlich tagelang das Wasser steht und die Erde völlig aufweicht.  Hier fehlt den Wanderern jedes Verständnis dafür, wie man ein solch einzigartiges Denkmal der Beschädigung preis geben kann. Es scheint sich...

Freizeit
Kleine feine Wandergruppe - ist das herrlich, wieder gemeinsam unterwegs zu sein.
10 Bilder

Mittwochswandern - vom Fingerhut-Monument zur Schozach-Quelle

Wieder einmal war es Zeit ein Monument und den blühenden Fingerhut zu besuchen. Es befindet sich auf einer Gemarkung von Obersulm. Teilnehmer die regelmäßig zu den Wanderungen kommen, kennen es schon und insofern wird die Strecke immer wieder abgewandelt.  Start war heute an der Alfred-Streim-Hütte in Oberheinriet. Es ging ein Stück an der Schozach entlang, so war bald die Höhe und der HW 8 erreicht und wieder verlassen. Sicher führte d' Gaby die Gruppe bis die Fingerhüte selbst den Weg zum Ei...

Freizeit
Am 20. Mai gab es dann einen Ausflug nach Schützingen, das ist ein Ortsteil von Illingen.
28 Bilder

Wanderungen im Mai - nun dürfen die Geimpften und Genesenen wieder teilnehmen

Ab Mittwoch, den 19. Mai können wir wieder in kleinen Gruppen wandern. Die Corona-Verordnung lässt private Treffen von einer Person (Gaby) mit einem Haushalt (wer immer sich meldet) zu. Jede(r) die/der geimpft (14-Tages-Frist beachten) oder genesen ist, kann dann auch daran teilnehmen, da er/sie ja nun bei privaten Treffen nicht mehr zählt, muss dies aber nachweisen zum Schutz der anderen Teilnehmer. Leider können wir diese Wanderungen noch nicht öffentlich ausschreiben und für alle zugänglich...

Freizeit
Die schönen alten Bäume sind alle weg, doch nun ist für kurze Zeit der Blick auf die Villa Fuchs frei, bevor mit den Bauarbeiten begonnen wird.
27 Bilder

Lockdown geht weiter - Personal Hiking oder Walk und Talk - auch

Eine kleine Übersicht und Zusammenfassung der Januar-Wanderungen im Lockdown 2021. Es wäre so schön, wenn die Politik endlich zur Vernunft kommen würde und einsehen, dass Wandern so wichtig für die Gesundheit ist. Mit Konzept und in Kleingruppen... ach das wär' so schön. 05.01.2021: Rund um den Trappensee, Kennenlernwanderung zu Zweit, 7,7 km 08.01.2021: Villenwanderung, 8,5 km 13.01.2021: Mittwochswandern zu Zweit, vom Parkplatz am Gaffenberg im Schnee zum Schweinsberg. Rund 6 km, die im...

Freizeit

Veranstaltungsabsagen des SAV, OG Beilstein

Landschaftspflege am Fohlenberg abgesagt Die für den 7.11. geplante Landschaftspflege am Fohlenberg muß wegen der aktuell geltenden Coronaverordnung ausfallen. Sollte es möglich sein, die Landschaftspflege nachzuholen, ohne Gefahr zu laufen, gegen eine vorgegebene Einschränkung zu verstoßen, wird das kurzfristig bekanntgegeben. November-Mittwochswanderung fällt aus Auch die Mittwochswanderung der Ortsgruppe  – für 18. November vorgesehen - muss ausfallen. B.W.

Natur
Die Jägerhaus Eiche von oben, wir standen am Spielplatz
7 Bilder

Neues aus dem Stadtwald - Jägerhaus Eiche

Das Thema dieser Mittwochswanderung war die Jägerhaus Eiche. Daher begann die Wanderung am Wanderparkplatz hinter der Gaststätte und führte über Stufen zum Lehrpfad. Dort befasste sich die Damenrunde mit der Baumscheibe, die vom ehemaligen Naturdenkmal stammt. Fast auf den Tag genau vor 21 Jahren, also am 20. Oktober 1999 wurde die Eiche aus Gründen der Verkehrssicherung in 5 Metern Höhe gekappt. Laut der Beschreibung, ist sie die einzige lebende Eiche, von der es eine komplette Baumscheibe...

Freizeit
Wanderführung Siegfried und Heide Ruhnke
2 Bilder

SAV Talheim, Mittwochswanderer am Wartberg

Endlich, nach langer Durststrecke, fand beim Schwäbischen Albverein Talheim wieder eine Mittwochswanderung für Senioren statt. Zum Glück fiel der angekündigte Regen aus. Heide und Siegfried Ruhnke führten die angemeldeten und gut gelaunten Teilnehmer zum Wartberg. Ausgangspunkt war der Parkplatz am Wartberg. Von dort marschierte die Gruppe über den Weinpanoramaweg, mit unterschiedlichen Rebsorten und Stationen, vorbei am Schilfsandsteinbruch und weiter bis zum Aussichtspunkt an der Lempp-Ruhe....

Sport
Zielfoto: Trotzdem man auf diesen Mittwoch gewartet hatte, konnten nicht alle, die sich an den Spenden beteiligten auch am Lauf teilnehmen. Vielen Dank an: Aurelia Kling, Elke Mreyen, Rainer Olmes und Rose Krieg für den erfolgreichen Lauf und Bärbel und Werner Weisshardt sowie Gudrun König für die Spenden.
9 Bilder

Gaffenberglauf - Spenden und Wandern

Die Idee zu dieser Mittwochswanderung entstand, als dieser Artikel der Boarderschwaben hier auf meine.stimme.de erschien. Die Gelegenheit um für die Gaffenbergkinder Spenden zu sammeln und dabei etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Also informierten d' Gaby un de Erich die Gruppe und ganz schnell waren genug Zusagen da. So fuhren die beiden am 25. Juli auf den Gaffenberg und holten 10 Startnummern und Urkunden gegen eine Spende von 100,-- Euro ab. Um 9:00 Uhr traf man sich heute auf dem...

Freizeit
Sonnenaufgang 5:22 Uhr.
11 Bilder

Sonnenaufgang an einem schwülen Mittwoch

Wo die Einen durch das frühe Aufstehen völlig aus der Bahn geworfen würden und deshalb dieses besondere Erlebnis nicht genießen können, freuen sich Andere sehr über die einmal jährlich stattfindende Frühwanderung. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn man gegen 8:30 Uhr aus dem Wald kommt und ganz gemütlich in den Tag bummeln kann, weil man die anstrengende Wanderung über Stock und Stein schon hinter sich hat. Treffpunkt war 5:15 Uhr in der Nähe der Burg Stettenfels. Worauf man nicht gefasst war,...

Sport
Der symbolische Geschenkkorb für 1000 km Wandern mit d'r Gaby ODER em Erich. Eigentlich gibt es Socken für die geschundenen Füße, aber wenn die Teilnehmerin selbst strickt... dann wird gehäkelt.
17 Bilder

1000 km Wandern trotz Kontaktsperre Woche 7 bis 9

Zu den regelmäßigen Wandersport-Angeboten können wir keine Berichte mehr erstellen, dazu fehlen uns einfach die Worte. Das könnte eventuell eine Auswirkung des "Maultäschles" sein. Montag, 04.05.2020: Ruhetag für Gaby Dienstag, 05.05.2020: Runde um Horkheim, die Wanderleiter führen die Wanderungen möglichst so durch, dass die Teilnehmer keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen müssen. Also "Schwätz-Spaziergang" mit 5,5 km. Mittwoch, 06.05.2020: Erich geht eine Runde am Köpfer, Gaby über...

Freizeit
14 Wanderer waren es an diesem Tag
5 Bilder

Wanderungen des LJG 1948/49 / Lauffen

Der Lauffener Jahrgang 1948/49 wartet sehnsüchtig darauf bis man wieder gemeinsam am Mittwoch die Wanderungen, bei wärmerem Wetter die Radtouren,  wieder aufnehmen kann. Zur jetzigen Zeit ist man leider darauf angewiesen, dass jeder alleine etwas unternimmt. Das letzte Mal gemeinsam war man am 11. März mit der Wanderung nach Brackenheim unterwegs. Gutes Wetter und eine gut aufgelegte Truppe war der Begleiter. Allen Mitwanderern die besten Grüße.

Freizeit
Am Spatzenhof wird fleißig geflogen, etliche Starts und Landungen trotz Corona...
10 Bilder

Freier Flugverkehr im Spatzenhof

Die Einschränkungen für die Bevölkerung sind inzwischen schon drastisch. Gerade deshalb ist es sehr erfreulich, dass nun fast alle kapiert haben, um was es geht und Abstand halten. Doch die Existenzängste nehmen ständig zu. D' Gaby un de Erich stehen eben auch noch im Erwerbsleben und von der Familie, Bekannten und Kollegen hört man so Einiges. Bitte verkrümelt euch nicht ganz zu Hause und gebt den Gaststätten und dem Einzelhandel in eurer Stadt eine Chance, bestellt und lasst euch liefern oder...

Freizeit
Regen ohne Unterlass
5 Bilder

Mittwochswanderer des SAV Talheim in Bottwar

Trotz starkem Dauerregen fanden sich 23 Teilnehmer zur 2. Mittwochswanderung 2020 des Schwäbischen Albvereins Talheim ein. Ausgangspunkt war Kleinbottwar. Nach Durchquerung eines Teils der Ortschaft und an der Paul Aldinger Schule vorbei, erreichte die Gruppe freies Wiesen- und Ackergelände sowie Streuobstwiesen. Trotz Regen genossen die Wanderer die schöne Umgegend mit Blick nach Großbottwar und die Burg Lichtenberg. Nachdem Großbottwar erreicht war, ging es durchs Wiesental zur...

Freizeit
Die Mittwochswanderer beim Lauffener Burgfeld
6 Bilder

Die Mittwochswanderer des SAV Talheim mit Besenbesuch

Das Wetter bescherte den Mittwochswanderern des Schwäbischen Albvereins Talheim bei ihrer ersten Wanderung im neuen Jahr am 15.01.20 frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein. Ausgangspunkt waren die Talheimer Rohräcker. Der Weg führte unterhalb dem Gebiet Wart, vorbei an Pferdekoppeln, Wiesen- und Ackergelände, später durch Weinberge, in das Gewann Eitelweiden. Dann ging es bergauf, bis das Burgfeld und das Lauffener Gewerbegebiet erreicht war. Hier bot sich eine klare Sicht über den...

Freizeit
Die Mittwochswanderer der Ortsgruppe Talheim in Sontheim
6 Bilder

Mittwochswandererdes SAV Talheim in Sontheim

Die Mittwochswanderer des Schwäbischen Albvereins Talheim trafen sich am 18.12. zu ihrer letzten Wanderung 2019 in Sontheim. Margarete Schiele und Günter Grau führten die 25 Teilnehmer zum Sontheimer Friedhof, von dort über Feldwege, an Gärten und Baumstücken vorbei Richtung Flein. Dann nach rechts über den Deinenbach und zum Sontheimer Hochwasser-Rückhaltebecken. Dort gab es für alle eine Überraschung. Günter Schiele lud zu einem Umtrunk anlässlich seines 80. Geburtstags ein. Spontan stimmten...

Freizeit
Stadtführerin H.Ellendorff (links), Organisator Günter Grau (rechts)
7 Bilder

DieMittwochswanderer des Talheimer SAV in Böckingen

Die November-Wanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim fand mit einer von Günter Grau organisierten Führung durch Böckingen statt. Stadtführerin H. Ellendorff erwartete die 30 Teilnehmer vor der evang. Stadtkirche (Pankratiuskirche). Ihre Baugeschichte ist ein Spiegel der Zeitgeschichte und wurde 795 als „Basilica“ erstmals erwähnt. Es gibt Elemente der Gotik, Renaissance, Barock, ja sogar Schweizerhausstil. In einem früheren Altarraum wurden an Decken und Wänden Fresken aus dem 14.JH...

Freizeit
Wanderführung Hans und Gudrun Müller sowie Ruth und Andrea Hekler
5 Bilder

Die Talheimer Mittwochswanderer am Neckaruferweg

Sonniges und mildes Frühherbstwetter war den Mittwochswanderern des Schwäbischen Albvereins Talheim bei ihrer Oktober-Wanderung am 16.10.19 beschieden. Schon beim Treffpunkt an der Bachstraße spendierte die Wanderführung Gudrun und Hans Müller sowie Ruth und Andrea Hekler Schokolade zur „süßen“ Einstimmung. In Lauffen bei der Yachtschule direkt am Neckar begann die 6 km lange Wanderung auf dem Neckaruferweg in Richtung Kirchheim. Auf dem Neckar waren Schwäne zu sehen und den Weg säumten auf...

Freizeit
Auf dem Weg zur Talheimer Quelle
5 Bilder

Mittwochswanderer um Talheim herum

Bei idealem Wanderwetter führten Fritz Schrempf und Eberhard Eberenz 24 Teilnehmer der September-Mittwochswanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim 5 km um Talheim herum. Vom Treffpunkt Bachstraße ging es zunächst in Richtung Talheimer Quelle. Von dort führte der Weg weiter zum Geigersberg hoch, dessen Weinberglagen mit dem dortigen Löß-Lehmboden sehr gut für Spätburgunder, Samtrot und Schwarzrießling geeignet sind. Entlang des Traubenwegs in diesem Bereich befinden sich an den...

Freizeit
Die Talheimer Albvereinsgruppe in Brackenheim
5 Bilder

SAV Talheim Mittwochswanderung in Brackenheim

Brackenheim war das Ziel der 34 Teilnehmer bei der August-Mittwochswanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim. Zuerst ging es durch die Altstadt, wo zahlreiche historische Fachwerkgebäude erhalten sind. Vor der Stadtkirche St. Jakobus wurde die Gruppe von Regine Sommerfeld zur Kirchenführung empfangen. Die Kirche ist mittelalterlichen Ursprungs und erhielt bis zum Jahr 1500 durch mehrfache Erweiterungen im Wesentlichen ihre heutige Form. Sie besitzt mit ihren drei Turmglocken eines der...

Freizeit
An Maisfeldern vorbei
5 Bilder

Die Mittwochswanderer des SAV Talheim in Nordheim

Am 17.07.19 fand die Juli-Mittwochswanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim statt. Gudrun Bauer und Fritz Neumeister führten die 25 Teilnehmer vom Parkplatz am Nordheimer Freibad aus in Richtung Bahnhof. Zunächst ging es auf schattigen und baumbestandenen Uferwegen entlang dem Katzenbach, der zwei Mal überquert wurde, bis der Weg über ein Waldstück bergauf an Baumwiesen und Maisfeldern vorbei, in die Nordheimer Weinberge führte. Dort bot sich auf dem Höhenweg ein herrlicher Ausblick...

Freizeit
Nun geht es Richtung Staufenberg, der hier ein ganz besonderes Panorama schafft
15 Bilder

Sonnenuntergang am Staufenberg - Lustige Abendwanderung

Auf der Suche nach dem Ziel für eine Sonnenaufgangs-Wanderung kam der Staufenberg ins Spiel, doch dafür liegt er auf der falschen Seite.  Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby und em Erich ist unkompliziert und so entstand diese Abendwanderung. Beim Aufstieg zum Schweinsberg war es noch recht warm. Durch das flotte Tempo kamen alle schnell in Betriebstemperatur und nutzten reichlich Trinkpausen. Die Strecke hat der Sontheimer offener Kreis (SOK) geplant und publiziert. Kurz vor dem Tunnel führt sie...

Freizeit
Schattig, dunkel und kühl zeigt sich der alpine Steig durch die Margaretenschlucht.
22 Bilder

127 km Neckarsteig sind geschafft - Letzte Etappe - Ausflug zur Margaretenschlucht

Bereits im Mai wollte die Gruppe die 7. Etappe durch die Margaretenschlucht wagen. Da aber kein Wochenende richtig passen wollte, haben sie diesen herrlichen Sommer-Mittwoch genutzt. Angenehme Temperaturen am Morgen und so ging es frisch über den schattigen Pfad ab Bahnhof Neckargerach in die Schlucht. Die Gruppe ließ sich viel Zeit zum Planschen und Genießen. Oben angekommen führte der Neckarsteig durch den Binauer Forst zur Waldhütte Diedesheim. Ein wunderbares Stückchen Erde lag unterhalb...

Freizeit
Willi Goldfuß (94) in Aktion
5 Bilder

Die Mittwochwanderer des SAV Talheim in Nordhausen

19 Personen, die die brütende Hitze an diesem Tag nicht scheuten, nahmen am 19.06.19 an der Juni-Mittwochswanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim teil. Ausgangspunkt war die Waldensergemeinde Nordhausen, die in rund 199 m Höhe am Südrand des Heuchelbergs und am Eingang des Zabergäus liegt und seit 1975 zu Nordheim gehört. Siegfried und Heide Ruhnke führten die Gruppe am Sportplatz vorbei in den erfrischend kühlen Wald. Auf dem Weg konnte man Konstruktionen aus Holzblöcken von Kindern des...

Freizeit
Die Mittwochswanderer des Schwäbischen Albvereins Talheim
5 Bilder

Mittwochswanderer des SAV Talheim im Gruppenbacher Wald

„Durch den Gruppenbacher Wald“ war das Motto der Mai-Mittwochswanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim am 15.05.19. Ruth Hekler und Gretel Engel führten die 30 Teilnehmer vom Untergruppenbacher Sportgelände auf dem Schäferweg in Richtung Tannenwäldle und auf den Erlebnispfad, der zu Beginn einen schönen Blick auf Obergruppenbach bot. Im Laufe der Zeit sind entlang der Strecke verschiedene Stationen zum Spielen, Erleben und Lernen entstanden, wie Waldrast, Klangholz, Totholz, Waldthron,...