Sonnenuntergang am Staufenberg - Lustige Abendwanderung

Nun geht es Richtung Staufenberg, der hier ein ganz besonderes Panorama schafft
15Bilder

Auf der Suche nach dem Ziel für eine Sonnenaufgangs-Wanderung kam der Staufenberg ins Spiel, doch dafür liegt er auf der falschen Seite. 
Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby und em Erich ist unkompliziert und so entstand diese Abendwanderung.
Beim Aufstieg zum Schweinsberg war es noch recht warm. Durch das flotte Tempo kamen alle schnell in Betriebstemperatur und nutzten reichlich Trinkpausen. Die Strecke hat der Sontheimer offener Kreis (SOK) geplant und publiziert. Kurz vor dem Tunnel führt sie ein Stück über den SB5 des Heilbronner Land, wo man den Weg kaum noch erkennen kann, weil er stark zugewachsen ist und wohl nicht mehr gepflegt wird. Um so geheimnisvoller ist es, den Tunnel zu finden und unter dem Autobahnzubringer hindurch zu gehen. Danach öffnet sich der Blick über die Fleiner Weinberge und der Staufenberg präsentiert sich von seiner Rückseite in der Abendsonne. 
Punktgenau oben angekommen, war gerade noch Zeit ein Gläschen Wein einzuschenken und die frisch gebackenen Flachswickel an die Teilnehmer zu verteilen. Dann richteten sich alle Blicke gen Westen um das Schauspiel am Himmel zu genießen. Die Fernsicht war hervorragend und der "Wächter des Kraichgaus" am Horizont zu erkennen. Mit dem Fernglas konnte man sogar bis über den Rhein hinüber die Berge ausmachen. 

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...