Lockdown geht weiter - Personal Hiking oder Walk und Talk - auch

Die schönen alten Bäume sind alle weg, doch nun ist für kurze Zeit der Blick auf die Villa Fuchs frei, bevor mit den Bauarbeiten begonnen wird.
27Bilder
  • Die schönen alten Bäume sind alle weg, doch nun ist für kurze Zeit der Blick auf die Villa Fuchs frei, bevor mit den Bauarbeiten begonnen wird.
  • hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich

Eine kleine Übersicht und Zusammenfassung der Januar-Wanderungen im Lockdown 2021. Es wäre so schön, wenn die Politik endlich zur Vernunft kommen würde und einsehen, dass Wandern so wichtig für die Gesundheit ist. Mit Konzept und in Kleingruppen... ach das wär' so schön.

05.01.2021: Rund um den Trappensee, Kennenlernwanderung zu Zweit, 7,7 km
08.01.2021: Villenwanderung, 8,5 km
13.01.2021: Mittwochswandern zu Zweit, vom Parkplatz am Gaffenberg im Schnee zum Schweinsberg. Rund 6 km, die im Schnee und bei Glätte ziemlich anstrengend waren.
20.01.2021: Treffpunkt Jägerhaus für Mittwochswandern zu Zweit, leider war es so glatt, dass wir uns direkt entschieden haben zum Freibad Neckarhalde zu fahren und von dort aus am Neckar entlang über das ehemalige BUGA Gelände zu spazieren. 7,5 km
22.01.2021: Von der Donnbronner Höhe bis zum Leberbrunnen Flein, 5,7 km
26.01.2021: Ab Horkheim nach Nordheim, Park, 10 km
27.01.2021: Feyerabend-Ruhe im Heilbronner Wald, zauberhafter Winterwald, 6,2 km
29.01.2021: Runde vom Jägerhaus über den Steinsfelder Weg zum Wachturm, unterhalb Hintersberg und über Lehrpfad wieder zurück, 6,3 km
31.01.2021: Breitenauer See, ab Willsbach Runde um den See, 8,6 km

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...