Lockdown geht weiter - Personal Hiking oder Walk und Talk - auch

Die schönen alten Bäume sind alle weg, doch nun ist für kurze Zeit der Blick auf die Villa Fuchs frei, bevor mit den Bauarbeiten begonnen wird.
27Bilder
  • Die schönen alten Bäume sind alle weg, doch nun ist für kurze Zeit der Blick auf die Villa Fuchs frei, bevor mit den Bauarbeiten begonnen wird.
  • hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich

Eine kleine Übersicht und Zusammenfassung der Januar-Wanderungen im Lockdown 2021. Es wäre so schön, wenn die Politik endlich zur Vernunft kommen würde und einsehen, dass Wandern so wichtig für die Gesundheit ist. Mit Konzept und in Kleingruppen... ach das wär' so schön.

05.01.2021: Rund um den Trappensee, Kennenlernwanderung zu Zweit, 7,7 km
08.01.2021: Villenwanderung, 8,5 km
13.01.2021: Mittwochswandern zu Zweit, vom Parkplatz am Gaffenberg im Schnee zum Schweinsberg. Rund 6 km, die im Schnee und bei Glätte ziemlich anstrengend waren.
20.01.2021: Treffpunkt Jägerhaus für Mittwochswandern zu Zweit, leider war es so glatt, dass wir uns direkt entschieden haben zum Freibad Neckarhalde zu fahren und von dort aus am Neckar entlang über das ehemalige BUGA Gelände zu spazieren. 7,5 km
22.01.2021: Von der Donnbronner Höhe bis zum Leberbrunnen Flein, 5,7 km
26.01.2021: Ab Horkheim nach Nordheim, Park, 10 km
27.01.2021: Feyerabend-Ruhe im Heilbronner Wald, zauberhafter Winterwald, 6,2 km
29.01.2021: Runde vom Jägerhaus über den Steinsfelder Weg zum Wachturm, unterhalb Hintersberg und über Lehrpfad wieder zurück, 6,3 km
31.01.2021: Breitenauer See, ab Willsbach Runde um den See, 8,6 km

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...