Mittwochswanderung

Beiträge zum Thema Mittwochswanderung

Freizeit
Neue Land-Art im Heilbronner Wald
6 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Land-Art Akteur Klaus Waldbüßer getroffen

Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich ist momentan arg "gebeutelt". Viele Kranke und Verletzte und der Rest in Urlaub.  Doch eine kleine Schar ist unermüdlich und machte sich auf den Weg zum, wie es die Weinsberger nennen, Rubens-Ei des Klaus Waldbüßer. Ein Teilnehmer war bisher noch nicht dort und es ist eine überwiegend schattige Wanderung am Rand der Waldheide und durch das Weinsberger Stadtseetal, also ideal für diesen Tag. Wie groß war die Überraschung, als die Wanderer den...

Freizeit
Nach der Hitze der letzten Woche, war heute perfektes Wanderwetter. Man sieht es den Gesichtern an.

 | Foto: Michael Harmsen
23 Bilder

Mittwochswandern mit dem Albverein Weinsberg
Das Wandern ist der " Weinsberger " Lust

Nach der Begrüßung, insbesondere auch der neuen Gäste, führte Michael Harmsen seine 23 Wanderer in den Wald. Der Wettergott hatte es nach den heißen Tagen mit einem Schattentag zur Freude der Gruppe gut gemeint. Vom Wanderheim aus schlängelte sich der Weg ins Paradies und zum Gewann Wolfsgrube. Ob hier wohl in der Vorzeit Wölfe gefangen wurden? Üblicherweise hatten die Gemeinden in Vorzeiten Gruben außerhalb der Siedlungen angelegt. Über den Galgenbergweg erreichten die Wanderer den Steinbruch....

Freizeit
3 Bilder

Wandern
Wetterfeste Mittwochswanderer der NaturFreunde im Stadtwald

Jeden Mittwoch wandern NaturFreunde durch den Heilbronner Stadtwald. So auch am 10.5.23, für den eher Regenwetter vorausgesagt war. Wanderleiter Johannes Müllerschön konnte trotz teilweisem Nieselregen vierzehn unerschrockene Mitwandernde begrüßen, zur fast 12 km langen Tour. Zunächst gings ins wassertriefende und nach Bärlauch (in voller Blüte) duftende Naturschutzgebiet Köpfertal, bis zum Köpferstausee und von dort entlang einiger Skulpturen an einem noch in Betrieb befindlichen, kleinen...

Freizeit
Gut beschirmt auf Tour | Foto: Michael Harmsen
10 Bilder

Mittwochswandern mit dem Albverein Weinsberg
Gut " beschirmt " auf Tour

Allen Wetterprognosen und Umleitungen zum Trotz, trafen sich 18 Gäste am Albvereinshaus. Nach der Begrüßung führte Monika Breusch die gut eingepackten, und beschirmten Wanderer, über den Jungenberg in den Heilbronner Stadtwald. Frühling macht sich breit. Zartgrün der Ahorn und die Buchen, weiß die letzten Waldanemomen, zartgelb das Scharbockskraut, es grünt und blüht an allen Ecken und Kanten.Vom Regen sind Tümpel entstanden, die es im Sommer nicht mehr gibt. Über den Waldfreundeweg und...

Freizeit
Gut beschirmt | Foto: Monika Breusch
8 Bilder

Mittwochswanderung SAV Weinsberg
Speedtour durch den Stadtwald

Trotz angekündigter Schlechtwetterfront und Schneeschauern am Start, fanden die Wanderer den Weg zum Wanderheim. Monika Breusch führte die Gruppe über den Jungenberg zur Waldheidestrasse und zum HW8. Schirm auf, Schirm zu, das Wetter wusste nicht was es wollte. Auf der Höhe der Donnbronnerstrasse querten die Gäste die Straße zur Reisbergbrücke, um über den Steinsfelderweg zum amerikanischen Wachturm zu wandern. Zwischen Weg und Waldheide steht das Relikt aus den Zeiten des Kalten Krieges....

Freizeit
9 Bilder

Mittwochswanderung des SAV Talheim
Seniorenwanderung am Mittwoch 18.01.2023 „Rund um Talheim“

Am letzten Mittwoch startete der Albverein seine Januartour bei herrlichem Winterwetter vom Besen-Allinger aus - die Weinbergstraße entlang. Beim "Doppelkreisel" gings in die "Hohle" Richtung Lauffen, wir überquerten die Lauffener Straße und der Weg führte uns vorbei an herrlich verschneiten Obstbäumen Richtung Landturm. Im Gebiet "Adelweide" machten wir kehrt. Auf unseren Wegen erfreuten wir uns rechts und links an traumhaft verschneiten Weinbergen. Wieder Talheim im Blick führte uns der...

Freizeit

Mittwochswanderung
15.02.: Mittwochswanderung im Weinsberger Tal

Wir laden alle Wanderfreunde/*innen recht herzlich zu unserer Rundwanderung ins Weinsberger Tal ein.Gäste sind willkommem! Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Lindenberghalle, Neuenstädter-Str.19 in BFH-Kochendorf Abfahrt: 13.00 Uhr ( Fahrgemeinschaft ) Die kurze, aber anspruchsvolle Strecke führt vom Parkplatz Sportcentrum Obersulm-Affaltrach zunächst durch ein Baugebiet, Felder, Weinberge zum Zeilberg. In den Wald, leicht ansteigend zu einem Wanderparkplatz (Grillstelle) Beerlesrain, Zeilrainweg...

Freizeit
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Mittwochswanderungen - Termine

Gemeinsam wandern - unsere Heimat genießen. Aktiv unterwegs sein ist gut für die Gesundheit, stärkt das Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an und stärkt die Muskeln. "Wenn die Mittwochsfreunde wandern,wundern sich die andern" Wandertermine 2023 : 18.01.:, 15.02.: , 15.03.: , 19.04.: , 24.05.: 21.06.: 19.07.: 20.09.: , 18.10.: , 15.11.: Treffzeit : 12:45 Uhr, Abfahrt: 13:00 Uhr, wenn nicht anders angegeben am Parkplatz bei der Lindenberghalle (Neuenstädterstr., Kochendorf) Die Ziele und...

Freizeit
Zur Freude der Wanderer meinte es die Sonne besonders gut und so strahlen alle Gesichter !
4 Bilder

Kneipp - Verein Wandern
Herbstliche Impressionen am Deinenbach

Herrliches Altweibersommerwetter wärmte die 23 gut gelaunten Wandersleute, die mit Wanderführerin Helga Seipelt zur 14-tägig stattfindenden Mittwochsnachmittagswanderung des Kneipp-Vereins Heilbronn aufbrachen , diesmal Richtung Flein. Vom schattigem Sontheimer Friedhof aus, der gut mit dem Öffentlichen Nahverkehr erreicht werden kann, führte die Wanderung beschwingt entlang des sacht dahinströmenden Deinenbachs durch das romantische Tal mit Weinbergen ringsherum in voller herbstlicher...

Freizeit
Dieses Bild entstand auf dem Weg, den die Gruppe bisher noch nie benutzt hatte.
9 Bilder

Neues aus der Stadt - mittwochs im Heilbronner Obstgarten

Angeregt durch Heide Böllingers wunderschönes Titelbild und ihren Beitrag, wurde die Gruppe an diesem Mittwoch auf Umwegen durch die herbstlichen Weinberge zum Botanischen Obstgarten geführt. Vom Trappensee folgten sie steil hinauf zum Keuperweg. Beim Pavillon am Tunnel wechselte die fröhliche Schar auf den Randweg, um auch ein Stück durch den Wald zu gehen. Die Aussicht am Galgenberg kurz bewundert und schon ging es hinab und direkt zur Baumkelter auf dem Panoramaweg. Wieder gelang es die...

Freizeit
4 Bilder

Mit dem SAV Talheim nach Nordheim

Wanderführer Gudrun Bauer und Ersatzweise für Maria Bucher, Helmut Bucher Zur Freude der Wanderführer haben sich 24 Wanderer, für die Mittwochswanderung Nordheim an den Treffpunkten in Talheim und Nordheim eingefunden. Bei strahlendem Sonnenschein und unter sachkundiger Führung von Gudrun und Helmut ging es auf die ca. 5 Km Tour immer entlang am Katzenbach durch den ehemaligen Blumengarten, der nach wie vor durch seine Nachhaltigkeit ein Herzstück Nordheim darstellt. Für ein gemeinsames Foto...

Freizeit
Eine einzelne Rose, die sicher früher mal in einem Weinberg als Anzeiger für Pilzbefall / Mehltau gepflanzt wurde.
27 Bilder

Die Rose im Steinbruch - Führung bei der bmk

Im März gelang es der Gruppe nicht, den Steinbruch in Talheim einzusehen, nun haben sie die erste Führung nach Corona und mit dem Neubau des Schotterwerkes erleben dürfen. Etwa ein Kilogramm Stein verbraucht jeder von uns in der Stunde, also rund 20 am Tag. So begann Herr Roos die Gruppe auf die Führung einzustimmen. In gespannter Erwartung waren sie von der Stauwehrhalle her gekommen um nun während der über zwei stündigen und doch kurzweiligen Besichtigung des Werkes viele Überraschungen zu...

Freizeit
Wunderschön ist es zur Kirschblüte in Weinsberg, nicht nur an der Kirschenallee, sondern bereits im Ziegeleipark stehen die Bäume in voller Blüte
22 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Wald - Schachblumen in Weinsberg

Vom Jägerhaus wanderte die Gruppe über die Waldheide zum Wachturm. Dann ging es vorbei am Hörnles Kuckucks-Ei, bald ist Ostern. Später fanden sich die Wanderer im Stadtseetal wieder. Die Weinsberger Parks, erst der Stadtseepark, da befindet sich die Dokumentationsstätte für das Weinsberger Lager, und später der Ziegeleipark, waren an diesem Mittwoch das Thema der Wanderung. Der Aufstieg Richtung Kirschenallee zeigte, dass die Weinsberger Blüten den Wintereinbruch gut überstanden hatten.

Freizeit
Man kann in die 1300 Zeichen für die Zeitung das Erlebte gar nicht schildern. Die Wanderer waren jedenfalls trotz des unerwartet trüben Wetters bester Laune.
41 Bilder

Krokusblüte Zavelstein am Mittwoch

Vom Parkplatz beim Wanderheim führte die geplante Tour auf einige der vielen Wanderwege. Der Krokusweg geht in den Brunnenweg über und durch das Städtle zur Burg. Nach der Turmbesteigung ging es hinunter nach Bad Teinach. Unterwegs gab es eine Mittagspause an der Adolfshöhe. Dann kamen die Wanderer an einer abgegangenen Burgruine vorbei. Auf der anderen Seite des Teinachtals stießen sie auf den "Teinacher" und den Beerenweg. Auch gingen sie ein gutes Stück auf dem Naturlehrpfad. Weiter wanderte...

Freizeit

Wandern ohne Fotoapparat

Dieses Virus bringt alles durcheinander, dass es von dieser Wanderung keine Bilder gibt, dafür kann es nichts, aber dass auch die Mitarbeiter des SAV in Stuttgart im Homeoffice sind und deshalb alles etwas länger dauert, das liegt an der Pandemie. In der Gruppe konnten dank der Sonderregelung 13 Wanderabzeichen für 2021 erwandert werden, die deshalb erst in dieser Woche geschickt wurden. Sogar ein goldenes Abzeichen für fünf Jahre Wanderabzeichen wurde erreicht. Herzliche Gratulation an die...

Freizeit
5 Bilder

Mittwochswanderung der SAV OG Talheim mit Besenbesuch

Das Wetter bescherte den Mittwochswanderern des SAV Talheim frühlingshafte Temperaturen. Am 19.01.22 trafen sich die Mittwochswanderer zur ersten Wanderung im neuen Jahr 2022. Bei strahlendem Sonnenschein, starteten zahlreiche Wanderer vom Parkplatz Weinstube Bayer rund um Talheim. Der Weg führte über die Mühläcker, vorbei an Wiesen und Weinbergen. Oben angekommen, hatten die Wanderer einen tollen Panoramablick auf den Haigern. Die Wanderführer Rita und Hans Röck führte die Gruppe zurück am...

Freizeit
Fröhlich strahlende Wandersleut'
7 Bilder

Neues vom Heilbronner Waldrand - Zibärtle im Obstgarten

Am vergangenen Mittwoch gab es bei regnerischem Wetter eine "Asphalttour" in der urbanen Umgebung zwischen Trappensee, Pfühlpark und Wartberg. Damit die Wengerter mit modernen Maschinen gut arbeiten können sind inzwischen fast alle Weinberge von asphaltierten Wegen durchzogen. Anders wäre es wohl heute kaum mehr möglich effizient Wein anzubauen und die Trauben zu lesen. Das Wandererherz schlägt zwar für naturnahe Pfade, die sich viel bequemer anfühlen, aber wenn das Wetter so ist, wie letzte...

Freizeit
5 Bilder

Mit dem SAV Talheim zur Öttinger Mühle

Die „Mittwochswanderer“ des Albvereins Talheim machten am 17.November eine Wanderung zur Öttinger Mühle. Bei richtigem „November-Wetter“, - trüb und es nieselte leicht - machten sich dennoch 23 aktive Senioren auf den Weg. Mit PKWs gings zuerst zum Schozacher Bahnhöfle und von dort zu Fuß in Richtung Ilsfeld, Öttinger Mühle – trotz miesem Wetter mit guter Stimmung und viel Unterhaltung den Wanderweg entlang, rechts und links Bäume mit verschieden- farbigem Herbstlaub. Vor dem „Anstieg“ eine...

Freizeit
Ein kleine "Pfütze" hat sich in der Mitte des Sees schon gebildet.
15 Bilder

Vom Breitenauer See zum Paradies

Die Wanderer wollten sich gerne noch den Breitenauer See ohne Wasser ansehen. Da war dieser sonnige Mittwoch im Herbst ideal. Treffpunkt am P1 und mit nebeligen Aussichten ging es am See entlang hinüber nach Weiler. Das Schloss ist in Privatbesitz und man kann nur auf einem schmalen Pfad am hinteren Zaun entlang etwas in den Park spähen. Die Freiherrren von und zu Weiler besitzen auch die Burg Lichtenberg in Oberstenfeld und haben das Schloss Weiler verkauft. Ein Passant gab der Wandergruppe...

Freizeit
Perspektivwechsel, auch für die Fotografin
6 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Wald - Das Monument wächst

Die Wandergruppe hat letzten Mittwoch den Land-Art Künstler Klaus Waldbüßer nicht wie erhofft angetroffen und man war neugierig, was er die Woche über geschafft hat. Außerdem ist nächstes Mal ein kleiner Ausflug geplant und somit keine Zeit um nach dem Baufortschritt zu sehen. Inzwischen ist die Gruppe jede Woche in einer anderen Zusammensetzung unterwegs und  die Teilnehmer der letzten Wanderung konnten an diesem Mittwoch die Führung übernehmen. Man ging die Strecke bis auf wenige Abwandlungen...

Freizeit
2 Bilder

Wandern mit dem SAV Talheim zu den Eichbott Seen Leingarten

Am Mittwoch, 22. September 2021 holten wir die wegen Dauerregen am 15.09. abgesagte Wanderung zu den Eichbott-Seen nach. Die Sonne schien, der Himmel lachte und so traten 13 Wanderfreunde die Wanderung an. Entlang am Freibad Leingarten - dort parkten wir unsere Autos - ging es Richtung Eichbottseen. Große, alte Baumbestände gaben uns Schatten auf unserem Weg, der uns im Wechsel vom linken zum rechten Ufer brachte. Entenfamilien begleiteten uns und die Sonne spiegelte sich im See, wo man die...

Freizeit
Im Kräutergarten, den Andrea Kimmerle pflegt, war schon der erste Halt. Fachkundig wurden die Pflanzen beschnüffelt.
32 Bilder

Mittwoch - zu viel für eine Überschrift

Getroffen hat sich die Wandergruppe am Bürgerpark in Abstatt und schnüffelte sich gleich durch den Kräutergarten. Doch dann ging es hinaus am Sportplatz vorbei durch Vohenlohe. Unterhalb der Burg Wildeck gab es einen Fotopoint mit viel Spaß und tollen Ansichten. Wo der Söhlbach den Weg kreuzt, spiegelt sich die Burg im letzten der drei Seen ohne Namen. Ganz kurzweilig verlief der Anstieg zum Annasee hinauf, da die Damen sich über die verschiedenen Pflanzen und ihre Verwendung unterhielten. Das...

Freizeit
Die Lichtspiele im Steinbruch hat der Blitz zerschlagen, so kommt er auf dem Bild dagegen als Grüne Wildnis raus.
10 Bilder

Orchidee im Heilbronner Wald

Nach der langen Zeit des Lockdown wächst die Wandergruppe stetig und groß ist die Freude über den Zustrom und die Impulse, die die neuen Mitglieder geben. Die Wanderung musste beim Ehrenfriedhof beginnen, denn dort blüht gerade der Stendelwurz. Auch beim Koppenbrünnele gibt es ein größeres Vorkommen und vereinzelt findet man die einzige Orchidee, die im Heilbronner Wald heimisch ist, auch am Paradiesweg. Die Wanderung führte über die Weinberge hinauf zum Steinbruch. Das Licht und Schattenspiel...