Mittwochswanderung des SAV Talheim
Seniorenwanderung am Mittwoch 18.01.2023 „Rund um Talheim“

Am letzten Mittwoch startete der Albverein seine Januartour bei herrlichem Winterwetter vom Besen-Allinger aus - die Weinbergstraße entlang. Beim "Doppelkreisel" gings in die "Hohle" Richtung Lauffen, wir überquerten die Lauffener Straße und der Weg führte uns vorbei an herrlich verschneiten Obstbäumen Richtung Landturm. Im Gebiet "Adelweide" machten wir kehrt. Auf unseren Wegen erfreuten wir uns rechts und links an traumhaft verschneiten Weinbergen. Wieder Talheim im Blick führte uns der Rückweg auf der Bremachstraße zum Besen-Allinger, wo uns schon außen der Duft von "Sauerkraut" entgegenkam. Innen wartete frisch gebackenes Brot, Sauerkraut und natürlich Fleisch von "Schlachtplatten"-Innereien, Quellfleisch, Schweinebauch, Salzfleisch auf die 22 hungrige Wanderer sowie die 7 dazugekommenen Mitglieder. Dank an Familie Allinger für die gute Bewirtung!
Besonderer Dank aber an unser Ehrenmitglied Erika Zeeh (96 Jahre !), die überraschend mit ihrer Ziehharmonika aufspielte und alle sangen schwungvoll dazu. Die Stimmung konnte nicht besser sein. Somit, ein voll gelungener Albvereinstag! - wie er früher oft auch durch das Spielen von Erika Zeeh stattfand. Dank auch an unsere Wanderleiter Hans und Rita Röck für die Wandertrecke durch die verschneite Talheimer Winterlandschaft!

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...