Neues aus dem Heilbronner Wald - Das Monument wächst

Perspektivwechsel, auch für die Fotografin
6Bilder

Die Wandergruppe hat letzten Mittwoch den Land-Art Künstler Klaus Waldbüßer nicht wie erhofft angetroffen und man war neugierig, was er die Woche über geschafft hat.
Außerdem ist nächstes Mal ein kleiner Ausflug geplant und somit keine Zeit um nach dem Baufortschritt zu sehen.
Inzwischen ist die Gruppe jede Woche in einer anderen Zusammensetzung unterwegs und  die Teilnehmer der letzten Wanderung konnten an diesem Mittwoch die Führung übernehmen. Man ging die Strecke bis auf wenige Abwandlungen einfach mal umgekehrt. 
Sehr interessant, wie die Natur und vor allem der Wald sich nun fast täglich verändert. Die Waldgäste hatten ja auch die Perspektive gewechselt.
Knappe 12 Kilometer unter drei Stunden, bei dem Tempo können vor allem die in diesem Jahr neu hinzugekommenen Wanderer stolz auf sich sein. Eine Vesperpause wurden wie immer nicht gemacht, aber etwas "fachsimpeln" über Eierbau fand doch statt. 

Perspektivwechsel, auch für die Fotografin
Bereitwillig erklärt Klaus den interessierten Wanderern den Aufbau seiner Handwerkskunst.
Doch bevor das neue Monument erreicht war, galt es wieder zwei Auszeichnungen für 150 gemeinsame Kilometer zu verleihen. Das schätzen wir gerade besonders, weil wir ja so lange nicht gemeinsam unterwegs sein durften.
Diese kleine Kröte war dagegen alleine unterwegs. Für sie wird es wohl bald Zeit ein Erdloch zu finden, das ihr die Überwinterung sichert.
Am Wegesrand wächst ein Wildschwein aus einem Baum. Da hat sich der Perspektivwechsel schon gelohnt, das hatten wir in der letzten Woche nicht gesehen.
Und auch dieser besondere Stein an der Hällischen Straße fiel uns erst nach der Grenzsteinwanderung am Montag mit dem Waldnetzwerk ins Auge. Er unterscheidet sich in der länglichen Form von den anderen Steinen, trägt deutlich das Heilbronner Stadtwappen und "on top" den Grenzverlauf, der nach links "abbiegt". Das ist auch die Erklärung, warum man hier von der sonst üblichen fast quadratischen Form abgewichen ist.
Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 09.10.2021 um 15:37

Liebe Gaby,
Mittwochs kann ich leider ... egal wo ... keine Wanderung v.a. durch den herrlichen Wald machen. Aber meine Kilometer lege ich trotzdem an jedem Mittwoch zurück und tue so durch Bewegung auch etwas für meine Gesundheit. Mittwochs ist nämlich bei uns ECHO-Tag. Und dabei gehe ich dann auf Wiesen und hole gezielt frisches Wiesengrün für unsere Feinschmecker Zwergkaninchen Flecki und Snoopy.