Nachrichten - Abstatt

133 folgen Abstatt
Natur
Warum Sonnenblumen nicht mal anders fotografieren? Das hat Moni Bordt gemacht und ist damit zum Bild des Monats Juli gekürt worden. | Foto: Moni Bordt
4 Bilder

Sonnenblumen
Bilder des Monats Juli 2025

Die Sonne hat sich im Juli rar gemacht, dafür erstrahlen die Sonnenblumen in der Region: Das zeigen die Bilder des Monats Juli, die von Moni Bordt und Stephanie Rüdele kommen. Seht selbst und erfreut euch an diesen Motiven.  Blumengesicht entdecktZWEIFLINGEN Welch lustige Bilder die Natur bietet: Das zeigt das Sonnenblumenbild von Heimatreporterin Stephanie Rüdele: Zwei Hummeln sitzen so auf dem inneren Blütenkorb, dass die Blume ein Gesicht zu haben scheint. Irgendwie lächelt sie sogar, oder?...

Sport

Rennradtouren
Rennrad-Tour der RSG-Heilbronn über Schweizer Alpenpässe

Am 01.08. starten 16 Mitglieder der RSG-Heilbronn, vor der Jugendherberge in Luzern, zu der diesjährigen Alpentour. Das Ziel der ersten und 140 km langen Etappe ist Schwyz. Vorbei an Zuger, und-Zürchsee führt die Strecke über Pfäffikon nach Glarus. Zwischendurch stören immer wieder Regenschauer das Vergnügen. Am Schluss der Etappe musste noch der Pragelpass, mit seinen steilen Rampen und wieder mit starken Regenfällen, überwunden werden. Die zweite Etappe, von Schwyz nach Innertkirchen mit 120...

Natur
OGV Besuchergruppe mit Gästen | Foto: OGV Untereisesheim M.Böhm
2 Bilder

Laga Freudenstadt/ Baiersbronn
Gartenschau Freudenstadt/ Baiersbronn

Kaum eine Gartenschau ohne den Besuch des Obst-u. Gartenbauvereins Untereisesheim und noch dazu mit befreundeten Gästen aus Neckarsulm. Die Tal-Strecke von Freudenstadt bis Baiersbronn kommt eigentlich einer Schwarzwaldwanderung gleich, denn es gilt die  8km entlang des geschlängelten Forbachs zu durchwandern und erkunden. Unterwegs mit einigen unterbrochenen Abschnitten, gibt es kreative Schaugärten, Waldzimmer, Kunstprojekten, Wildgehege, grüne Meile und Entspannung am Wasser. mit einbezogen...

Bildung & Soziales
Abschlussklasse E-Niveau | Foto: Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule
4 Bilder

Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule
Ein starker Jahrgang verlässt die BvL

Mit einer bunten und kurzweiligen Abschlussfeier in der Stauseehalle in Mulfingen wurden am Freitag,den 18.07.2025 53 Schülerinnen und Schüler der Bischof von Lipp Schule in Mulfingen verabschiedet. Nach einem geistlichen Impuls führten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 durch ein buntes Programm. Neben Tänzen, Sketchen und Einlagen, die neben akrobatischen auch schauspielerische Talente sichtbar machten, gaben Rednerinnen und Redner aus Schule und Lokalpolitik den Abgängerinnen und...

FreizeitAnzeige
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Ratgeber
Hier erhältst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt Grafik
3 Bilder

meine.stimme-Tipp
Bildfokus anpassen

Im Bürgerportal wird das erste Bild eines Beitrages auf der Startseite in einem vordefinierten Bildausschnitt angezeigt. Dabei kann es vorkommen, dass der Fokus nicht an der optimalen Stelle ist. In diesem meine.stimme-Tipp erfährst du, wie du dies ändern kannst. Befinden sich auf dem Foto Personen, deren Köpfe recht weit oben im Bild zu sehen sind, kann es vorkommen, dass die Köpfe in der Bildvorschau abgeschnitten sind. Denn: Der Fokus der Bildvorschau liegt zunächst immer in der Bildmitte....

Ratgeber
Der Eisenbahnclub Heilbronn hat einen ausgedienten Spint zum Buchdepot für Eisenbahnlektüre umgewidmet. | Foto: Eisenbahnclub Heilbronn
4 Bilder

Für Leseratten
Öffentliche Bücherschränke in Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau

Ein Buch rausnehmen, ein neues reinlegen: Das ist das Prinzip der öffentlichen Bücherschränke, die es an vielen Ecken in unserer Region gibt. Wo finden Heimatreporter neue, schöne, außergewöhnliche oder altbekannte Bücherregale in Heilbronn, Kraichgau oder Hohenlohe? Zeigt sie uns.  Die Redaktion der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung stellt auf einer Sonderseite in der heutigen Zeitung vom 5. August 2025, einige Beispiele von öffentlichen Bücherschränken stellt vor. Doch auch die...

Foto: BSE
8 Bilder

Trümmerfrauen en miniature: das Kindersommerferienprogramm im Seniorenlandhaus Abstatt

Unser Betreuungsmitarbeiter, Herr Ghassan Ghazi, ist bei uns seit Jahren der Mann für das Kindersommerferienprogramm der Gemeinde Abstatt und bekannt für gelungene Verbindungen von guter Unterhaltung und Bildung. In diesem Jahr ließ er sich nun etwas ganz Besonderes einfallen: da in vielen Teilen der Welt Krieg herrscht, wollte er die Idee des Wiederaufbaus in den Vordergrund stellen, um damit Jung und Alt eine positive Zukunftsperspektive aufzuzeigen. So erinnerte er an die Trümmerfrauen, die...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Foto: BSE
5 Bilder

Der Abstatter Ferienexpress mit den „Weibern von Weinsberg“

Nachdem die Teilnahme am Abstatter Ferienexpress im vergangenen Jahr so erfolgreich verlief, hatten wir uns auch in diesem Jahr wieder ins Programmangebot der Gemeinde aufnehmen lassen. Unser Betreuer, Herr Ghassan Ghazi, hatte dafür eine ganz besondere Idee: auf dem Hintergrund der Sage von den Weibern von Weinsberg entwickelte er ein Theaterstück, in dem die Geschichte nachgespielt wurde, wonach die Frauen, denen es nach der Belagerung der Stadt erlaubt war, jeweils ein Lieblingsstück mit in...

2 Bilder

Unsere neue Vorleserin, Frau Regina Groß

Am Gründonnerstag vor Ostern fand die erste Vorlesestunde mit Frau Regina Groß statt. Vor der Corona-Zeit gab es viele Jahre lang einen wöchentlich stattfindenden Vorlesekreis bei uns im Seniorenlandhaus, der dann leider nicht mehr wieder aufgenommen werden konnte, weil unser Vorleser, Herr Albert, während der Pandemie verstarb. So traf es sich bestens als Frau Regina Groß sich für ein regelmäßiges Ehrenamt anbot und gleich die Idee mitbrachte, dass sie gerne für unsere Senioren vorlesen wolle....

5 Bilder

Große Frühjahrsmodenschau im Wintergarten

Nach den drei Pandemiejahren fand am 12. April 2023 endlich auch wieder eine Modenschau in unserem Seniorenlandhaus statt. Die Firma Mode Bequem brachte wie vor der Coronazeit wieder eine ngroße Auswahl an Kleidern, Blusen, Hosen, Schuhen und Accessoires mit und gestaltete unseren Wintergarten in ein „kleines Kaufhaus“ um. Dort konnte dann in Ruhe gestöbert und anprobiert werden und viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner fanden auch wieder ihr Lieblingsstück oder eben auch mehrere schöne...

FreizeitAnzeige

Open-Air-Kino in Heilbronn
22 Tage Kino pur im Innenhof der WG Heilbronn

Vorhang auf für das beliebteste Kultur-Event der Region: Das Kreissparkasse Open-Air-Kino Heilbronn lädt vom Mittwoch, 23. Juli bis Mittwoch, 13. August 2025 erneut zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis unter freiem Himmel ein - mitten im stimmungsvollen Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn. 22 Abende lang präsentiert die 21dynamic GmbH ein abwechslungsreiches Film- und Rahmenprogramm mit Kino-Highlights der vergangenen Monate, aktuellen Blockbustern und echten Kultfilmen - auf einer...

FreizeitAnzeige

Besen
besenstimme.de – Der Online-Besenkalender für Heilbronn, Hohenlohe und den Kraichgau

Heilbronn, das Heilbronner Land und die gesamte Region stehen für erstklassigen Wein – nicht nur durch ihre zahlreichen Weingüter und Genossenschaften, sondern auch dank einer außergewöhnlich hohen Dichte an Besenwirtschaften und Weinstuben. Hier entdeckst du alle Besenwirtschaften und Weinstuben direkt in deiner Nähe. Besenstimme.de ist dein Online-Besenkalender mit Öffnungszeiten für Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Du liebst regionale Küche, herzliche Gastfreundschaft und ein gutes Glas...

Löwenzahnblüte | Foto: Andrea Kimmerle
2 Bilder

Löwenzahnsalz
Gesundes gelbes Salz

Er blüht wieder überall. Sein gelbes Strahlen ist nicht zu übersehen. Er ist so vielseitig und so gesund, denn er enthält unter anderem sehr viele Bitterstoffe. Der Löwenzahn Ich fange jetzt mal an mit Löwenzahnblütensalz Wie es geht? Blütenblätter abzupfen, mit Salz (ich nehme Steinsalz)mörsern, 2 Tage stehen lassen, trocknen bei warmen Wetter im Schatten, sonst im Backofen bei nicht mehr als 40 Grad, dann nochmal mörsern oder mahlen, abfüllen, fertig. Je weniger Salz man benützt, umso gelber...

Bärlauch
Bärlauch sammeln

Der Frühling naht. Vielerorts kann man schon den Bärlauch finden und leckere Sachen aus ihm machen. Bärlauchbutter und -pesto sind wohl die bekanntesten. Aber man sollte ihn nur sammeln, wenn man ihn auch richtig erkennt. Er hat giftige Doppelgänger, die absolut nicht zum Verzehr geeignet sind. Herbstzeitlose, die ihre Blüten erst im Herbst zeigt. Das Maiglöckchen und der Aronstab. Wenn man sich nicht auskennt, sollte man sich lieber auf einem Markt mit dem leckeren und gesunden Bärlauch...

Die Apfelernte bringt idyllische Motive hervor. Das zeigt das Bild des Monats September von Stephanie Rüdele. | Foto: Stephanie Rüdele
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: September 2022

Es herbstelt eindeutig: Nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Natur zeigt es uns deutlich an. Das beweisen auch die dekorativen Bilder des Monats für September - sie haben beide mit den Früchten der Natur zu tun.  Der Herbst ist da NEUENSTADT Fast wie ein Gemälde wirkt das Motiv von Heimatreporterin Corina Deininger. Und es zeigt eindeutig: Der Herbst ist da. Kastanien, Eicheln und Walnüsse fallen von den Bäumen, die Äpfel sind reif. Die Community des Bürgerportals meine.stimme findet...

Foto: Andrea Kimmerle
3 Bilder

Waschmittel aus Efeu und Rosskastanie

Er ist das ganze Jahr hindurch zu finden: der immergrüne Efeu. Damit lässt sich prima waschen. Die Blätter enthalten wie die Rosskastanie Saponine, organische Substanzen mit seifenähnlichen Eigenschaften. Die einfachste Art, mit ihnen zu waschen, ist nicht schwierig anzuwenden. Man nehme zehn dicke Efeublätter, je dunkelgrüner, desto besser, stecke sie in ein Wäschenetz oder einen Socken, den man verknotet. Dann einfach zur Wäsche in die Waschmaschine geben oder zerkleinert die Blätter und...

Foto: Bernd Schulz-Ellgaß
5 Bilder

Der Workshop „Mit Herausforderungen wachsen“

An einem Freitagnachmittag, zu einer Zeit, in der man sich gewöhnlich auf das Wochenende vorbereitet und die Arbeitswoche ausklingen lässt, durften wir noch einen ganz großen Wochenhöhepunkt erleben: Frau Karen Württemberger vom Landratsamt Heilbronn hatte uns angefragt, ob wir mit unseren Mitarbeitern an einem neu konzipierten Workshop teilnehmen möchten, den Frau Sandra Villaverde Santos vom Welcome Center Heilbronn-Franken gemeinsam mit ihrer Freundin, der Psychologin Frau Rahel Croll,...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Das Kreisjugendorchester des Landkreises Heilbronn umrahmte die Feierlichkeiten zur Einweihung der neuen Straßenmeisterei Abstatt. Landrat Norbert Heuser hielt die Festrede. | Foto: BKV
3 Bilder

Kreisjugendorchester in Abstatt
Musikalische Glanzmomente treffen auf Ingenieurskunst

Mit kraftvollen Klängen und mitreißender Dynamik eröffnete das Kreisjugendorchester des Landkreises Heilbronn unter der Leitung von Peter Pfeiffer die Einweihung der neuen Straßenmeisterei in Abstatt. Majestätisch erhob sich das heroische Allegro maestoso aus Verdis Oper Aida im hochmodernen Gebäudekomplex – getragen von einem straffen Rhythmus und markanten Bläserklängen. Mit imposanten 26 Metern ragt das Salzsilo der Straßenmeisterei als eines der höchsten in Europa empor und markiert eine...

Musik, Theater und Ballett
Kunterbunte Mischung bei der Musizierwoche

Ab dem 17. Februar findet in Abstatt, Goldschmiedstrasse unsere diesjährige Musizierwoche statt. Von Montag bis Freitag um 15.00 Uhr, 16.45 Uhr und 18.30 Uhr ist viel geboten – eine perfekte Gelegenheit, die Bandbreite unserer Arbeit kennenzulernen. Die Schauspielklasse,  die Ballettklasse, kleine Ensembles, Bands, die Instrumentalklassen und die Früherziehungsgruppen bieten einiges für Auge und Ohr. Über den Plan auf  www.musikschule-schozachtal.de finden Sie gezielt das, was Sie interessiert....

Es kommt mit leiser Hufe | Foto: Dominika Block
3 Bilder

Ausstellung mit Dominika Block & Kaja Block
Im Finale kehrt die Sommerwelt

Seit 15. März 2024 kann man die Ausstellung von Dominika Block und ihrer Tochter Kaja im Rathaus Abstatt besuchen: Dominika Block Die 1977 in Danzig geborene, 1988 nach Heilbronn übergesiedelte und 2004 in Wien an der Universität für angewandte Kunst diplomierte Künstlerin Dominika Block hat die Welt und ihr närrisches Treiben im Blick. Block malt in einem expressiven Stil in dem sich naturalistische, figürliche und gestische Elemente zu einer suggestiven Bildsprache verdichten. Kaja Block (14)...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Fußball Spieltag
SC Abstatt spendet über 600 Euro für die „kleinen Helden“

Am 24. Mai 2025 veranstaltete der SC Abstatt einen Jugend- Spieltag auf dem Sportplatz in Abstatt. Neben tollen Spielangeboten gab es auch eine große Tombola mit attraktiven Gewinnen. Einen Teil dieses Erlöses erhielt nun die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Daniela Schietinger, Emin Karaman und Maurice Pose, Jugendleiter beim SC Abstatt, waren begeistert von der Stimmung beim Fest und besonders von den vielen Helfern, die sich mit viel Herzblut sowohl für die Besucher als auch für die...

Privat, Rathaus Oppenweiler | Foto: Privat
5 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung 15.9.2024
Seniorenwanderung 15.9.24 Oppenweiler

Eine kleine Gruppe machte sich an diesem Tag auf den Weg, um in Oppenweiler gemeinsam eine Wanderung durchzuführen. Nachdem jeder den Parkplatz beim Wasserschloss (Rathaus) gefunden hatte, konnte es losgehen. Vom Wasserschloss aus ging es durch den Park zur Bundesstraße, nach der Überquerung führte der Weg weiter in Richtung Rohrbachtal. Vorbei an der Festhalle, dem Mineralfreibad und den Sportanlagen hatten wir immer einen tollen Blick auf die Burg Reichenberg, erbaut von Markgraf Hermann von...

AR | Foto: AR
4 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt,26.5.24
Wanderung durch das wild romantische Wüstenbachtal

Vom Sportplatz in Burgstall ging es entlang auf einem asphaltierten Weg bis zum Waldtrauf. Nach kurzer Zeit ging es rechts in einen geschotterten Weg ab und entlang des Waldtraufes bis zur Wüstenbachbrücke. Nach der Brücke ging es links weiter entlang dem Weg am Wüstenbach bis zur übernächsten Brücke, leider mussten wir dort wegen unbegehbarkeit des Naturpfades einen Umweg auf einem Parallelweg nehmen, der uns aber bald zurück, zum offiziellen Wanderweg führte. Am Ende des Naturpfades ging es...

AR
Teil der Wandergruppe | Foto: AR
4 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung 28.04.2024
Wanderung, Haßmersheim bis Neckarzimmern und auf dem Neckarsteig zur Burg Hornberg und zurück nach Haßmersheim

Die Seniorenwandergruppe aus Abstatt begab sich am 28.4.24 auf eine erlebnisreiche Tour entlang des Neckars. Der Weg führte sie von Haßmersheim bis zur Schleuse Neckarzimmern. Nach Überquerung des Neckars und einer kleinen Pause unterhalb des Einstiegs zum Neckarsteig, wo man einen atemberaubenden Blick auf das malerische Flusstal genießen konnte. Ein Highlight der Wanderung war der Besuch der imposanten Burg Hornberg, die majestätisch über dem Neckar thront und Einblicke in die Geschichte der...

AR | Foto: AR
2 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung 10.3.2024
Seniorenwandergruppe Abstatt,Wanderung am 10.3.24 Vorderbüchelberg-Bodenbachschlucht

Wanderung am 10.3.24 Vorderbüchelberg-Bodenbachschlucht Am Wanderparkplatz Seewiese in Vorderbüchelberg begann diese anspruchsvolle Wanderung der Seniorengruppe Abstatt. Zuerst ging es den Wanderweg V2 hinauf zum Steinberg, mit 566m die höchste Erhebung der Löwensteiner Berge. Am Ende der Hochfläche ging es den Wellingtonienweg bis zu einem schmalen Fußweg hinab in Richtung Straße nach Vorderbüchelberg. Nach der Durchquerung von Vorderbüchelberg ging es bis zu der Abzweigung, wo das sogenannte...

KS | Foto: KS
4 Bilder

Seniorenwanderung
Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung am12.11.23, Gaffenberg-Licht-Luft-Bad-Köpferpavillion-Jägersruhe-Gaffenberg

Am 12.11.23 war es wieder soweit, bei gutem Wanderwetter machten sich 20 Senioren auf den Weg, um vom Wanderparkplatz Gaffenberg in Heilbronn eine Rundwanderung zu machen. Zuerst ging es vom Parkplatz durch Weinberge hinunter zu Licht-Luft-Bad. Weiter entlang dem Köpfer ins Köpfertal, wobei es noch einen Abstecher zum Ehrenfriedhof gab. Zurück dem Köpfer entlang zum Köpferstausee, nach der Umrundung weiter zum Köpferpavillion und Köpferbrunnen. Nach einem kurzen Fotostop ging es hinauf zur...

Barrierefreiheit in Abstatt
Barrierefreie Bushaltestellen in Abstatt, (Schildbürgerstreich)

Barrierefreie Bushaltestellen in Abstatt Mit der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes zum 1. Januar 2013 wurde in § 8 Abs. 3 PBefG das Ziel festgelegt, für die Nutzung des ÖPNV bis zum 1. Januar 2022 eine vollständige Barrierefreiheit zu erreichen. Bisher wenig beachtet tritt im Januar 2022 ein neues Gesetz zur Barrierefreiheit in Kraft. Es betrifft Bushaltestellen und Straßenbahnlinien. Zuständig sind die Kommunen. In Abstatt wird derzeit der Fahrbahnbelag der Ortsdurchfahrt erneuert,...

Fahrgastforum HNV
Barrierefreie Bushaltestellen in Abstatt, (Schildbürgerstreich)

Barrierefreie Bushaltestellen in Abstatt Mit der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes zum 1. Januar 2013 wurde in § 8 Abs. 3 PBefG das Ziel festgelegt, für die Nutzung des ÖPNV bis zum 1. Januar 2022 eine vollständige Barrierefreiheit zu erreichen. Bisher wenig beachtet tritt im Januar 2022 ein neues Gesetz zur Barrierefreiheit in Kraft. Es betrifft Bushaltestellen und Straßenbahnlinien. Zuständig sind die Kommunen. In Abstatt wird derzeit der Fahrbahnbelag der Ortsdurchfahrt erneuert,...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Foto: privat Urheberrechte abgelaufen
3 Bilder

3 alte Postkarten aus Abstatt

3 Alte Postkarten von Abstatt Die 1. Postkarte, gelaufen 1899, zeigt eine Ansicht des Dorfes, die Stephanuskirche, das Gasthaus zum Waldhorn und das Forsthaus. Die Stephanuskirche wurde 1766 in süd-nord Richtung erbaut, nachdem die Kirchenhalle der ersten, ca. 1475, erbauten Kirche mit west-ost Ausrichtung 1762 abgerissen wurde. Der Kirchturm von der alten ersten Kirche wurde dabei nahezu unverändert beibehalten.1899 brannte dieser auf der Postkarte gezeigte Kirchturm ab, wobei aber die im...

Geburtstagsparty
Benefizparty zugunsten „kleiner Helden“ mit Krebsdiagnose

„Jeder kann in seinen Möglichkeiten etwas für andere tun und wir tun es auf unsere Weise!“ erklärte Matthias Maier. Seit vielen Jahren unterstützen Matthias und Fabian Maier die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Bereits zum 3. Mal fand das große Geburtstagsfest statt und es stand dieses Jahr unter dem Motto „Spendenparty 2.0 zugunsten krebskranker Helden“. Gemeinsam mit seinem Bruder Fabian Maier, dessen Coverband „Dragonfire“, Musikverein Auenstein, Trendhousemusic und vielen...

Foto: BSE
2 Bilder

Familie Ghazi ist wieder vereint mit ihrem ältesten Sohn Aous

Es klingt wie eine moderne Variante des Gleichnisses vom „verlorenen Sohn“: Schon auf seine Ehefrau Malaz und seine beiden jüngeren Söhne Karim und Zaid musste unser Betreuungsmitarbeiter, Herr Ghassan Ghazi aus Syrien, fast fünf Jahre lang warten, bis der Familiennachzug endlich möglich war. Sein ältester Sohn Aous aber war drei Wochen vor der Bewilligung 18 Jahre alt geworden und durfte als Volljähriger nicht im Rahmen des Familiennachzugs mitkommen. Um nicht in die Armee von Assads Truppen...

Foto: BSE
2 Bilder

Teamzusammenhalt durch Resilienz

„Resilienz“ ist ein Begriff, den man immer öfter hört, bei dem aber die meisten von uns eher ungenaue Vorstellungen haben, was er tatsächlich bedeutet. Laut Definition ist Resilienz die Fähigkeit schwierige Lebens-situationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Resilienz wird dabei als der Prozess betrachtet, in dem Personen auf Probleme und Veränderungen mit Anpassung ihres Verhaltens reagieren. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist eine solche Anpassungsfähigkeit von...

Foto: BSE
2 Bilder

Triple Win Workshop im Seniorenlandhaus Abstatt

Dem Träger unseres Seniorenlandhauses Abstatt, der Karl-Schaude-Stiftung, ist es bei der Anwerbung ausländischer Mitarbeiter schon immer sehr wichtig gewesen, dass es sich um faire Vermittlungen handelt. Als wir vom Projekt „Triple Win“ (dreifacher Gewinn: für das Herkunftsland, für die ausländischen Mitarbeiterinnen, für die deutschen Pflegeheimträger) hörten, zeigten wir also gleich Interesse, zumal das Sozialministerium Baden-Württemberg noch eine zusätzliche Förderung anbot, um das Projekt...