Der Workshop „Mit Herausforderungen wachsen“

Foto: Bernd Schulz-Ellgaß
5Bilder

An einem Freitagnachmittag, zu einer Zeit, in der man sich gewöhnlich auf das Wochenende vorbereitet und die Arbeitswoche ausklingen lässt, durften wir noch einen ganz großen Wochenhöhepunkt erleben: Frau Karen Württemberger vom Landratsamt Heilbronn hatte uns angefragt, ob wir mit unseren Mitarbeitern an einem neu konzipierten Workshop teilnehmen möchten, den Frau Sandra Villaverde Santos vom Welcome Center Heilbronn-Franken gemeinsam mit ihrer Freundin, der Psychologin Frau Rahel Croll, ausgearbeitet hat. Das Thema hieß „Mit Herausforderungen wachsen“ und das Programm richtete sich speziell an ausländische Mitarbeiter, die ja stets in der besonderen Situation stehen, sehr viele Dinge auf einmal meistern zu müssen: die fremde Sprache lernen, die andere Kultur verstehen, mit Heimweh und dem Alleinsein umgehen, sich in der neuen Umgebung und im neuen Arbeitsumfeld zurechtfinden und vieles mehr. All dies kann Ängste machen und als persönliche Krise betrachtet werden oder eben auch wichtige Erfahrungen bringen und als Chance empfunden werden. Und genau um diese positive Sichtweise ging es den Referentinnen und tatsächlich gelang es ihnen auf sehr eindrucksvolle Weise durch unterschiedlichste methodische Elemente die anwesenden zwölf MitarbeiterInnen unseres Seniorenlandhauses in eine fast schon euphorische Stimmung zu versetzen und ihnen einen echten Motivationsschub zu geben, der sicher noch lange nachwirken wird.
Inhaltlich hatten sich die Teilnehmenden mit den Problemen und Herausforderungen durch das Leben in einem zunächst fremden Land sowie mit den Konsequenzen für das berufliche und persönliche Dasein auseinandergesetzt. Der Workshop will dazu beitragen, die persönliche Weiterentwicklung durch erlebte Krisen und Herausforderungen zu erkennen. Durch den gegenseitigen Austausch über erfolgreiche Bewältigungsstrategien konnten die Teilnehmenden voneinander lernen und ihr Teamgefühl stärken. Die eigenen Potentiale und persönlichen Stärken wurden klar benannt und damit auch das Selbstbewusstsein gestärkt. Das neu erworbene Bewusstsein über eigene Kompetenzen und Lösungsstrategien kann nun im Privaten wie im beruflichen Leben eingesetzt werden.

Foto: Bernd Schulz-Ellgaß
Foto: Bernd Schulz-Ellgaß
Foto: Bernd Schulz-Ellgaß
Foto: Bernd Schulz-Ellgaß
Foto: Bernd Schulz-Ellgaß

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: HSt Grafik, Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...