Ansichtskarten
Heilbronner Herbst, das Schulhaus Wüstenrot und Schloß Monrepos bei Ludwigsburg
Die Photobuntkarte stammt von Heinrich Rumm, Heilbronn. Motiv ist der Heilbronner Herbst. Frankiert mit einer 5-Pfennig-Briefmarke des Deutschen Reiches. Der Poststempel ist nicht lesbar. Das Neue Schulhaus aus dem Luftkurort Wüstenrot ist gestempelt am 14. April 1917 und ging nach Oelbronn bei Maulbronn. Die s/w Postkarte zeigt Schloß Monrepos bei Ludwigsburg. Abgestempelt am 26.6.1956. Frankiert mit 10 Pfennig Briefmarke "Theodor Heuss"
55plus-Treff, VdK und Stadtsenioren
Veranstaltungen April 2025
Überblick laufende Veranstaltungen April 2025 im Hildegard-Mayer-Haus in Weinsberg: Dienstag, 01. April 2025 um 14:00 Uhr: Kreativ-Treff Montag, 07. April 2025 um 09:00 Uhr: Oifach-Xond-TreffDienstag, 15. April 2025 um 14:00 Uhr: Mal-TreffMittwoch, 16. April 2025 um 14:00 Uhr: Senioren-Kaffeekränzle mit Musik und UnterhaltungDonnerstag, 17. April 2025 um 15:00 Uhr: Yoga-TreffMontag, 21. April 2025 09:00 Uhr: Oifach-Xond-Treff (entfällt wegen Ostern)Dienstag, 22. April 2025 15:00 Uhr:...
VdK OV Wüstenrot
Nützliche Informationen
Informationen sind zu finden unter: Startseite: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/ Veranstaltungen und Aktuelles: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/veranstaltungen-und-aktuelles/ Aktueller Vorstand: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/vorstand/ Beratungsangebote: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/beratungsangebote/ Ihr Vorstand des VdK Weinsberg/Wüstenrot
VdK OV Wüstenrot
Mitgliederversammlung - Einladung
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung: Dienstag, 13. Mai 2025, um 18:00 Uhr Hotel Restaurant Café SchönblickKretschmerstraße 1 71543 WüstenrotTagesordnungspunkt: Wahl des VorstandesIhr VdK OV Wüstenrot
VdK OV Wüstenrot
Mitgliederhauptversammlung - Protokoll
Bei der Mitgliederhauptversammlung des VdK OV Wüstenrot am 28. März 2025 konnte leider kein neuer Vorstand (Vorsitzende, Schriftführer, Kassierer,…) gefunden werden. Um den Fortbestand des VdK Ortsverband Wüstenrot zu sichern, wurde dazu eine außerordentliche Mitgliederhauptversammlung am Dienstag, 13. Mai 2025, um 18:00 Uhr Hotel Restaurant Café Schönblick Kretschmerstraße 1 71543 Wüstenrot mit folgendem (einzigen) Tagesordnungspunkt festgelegt: Wahl des VorstandSollte sich erneut kein...
Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung in Wüstenrot
Perfekt organisiert war die September-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach in Wüstenrot im Mainhardter Wald. Hierfür sorgten die beiden Wanderführer Karl Gebert und Tina Pfitsch. Was leider nicht programmierbar ist, ist das Wetter. Auch wenn man den Wunsch auf trockenes und sonniges Wetter im Vorfeld in seine Gebete einbezieht, ist das nicht steuerbar. So spielte bei dieser Wanderung der Regen auch eine Rolle und der Himmel weinte immer wieder....
Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung in Wüstenrot
Am Donnerstag, den 26. September 2024 steht die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach auf dem Programm. Wüstenrot, die 6.600 Einwohner zählende Gemeinde im Mainhardter Wald, haben sich Karl Gebert und Tina Pfitsch als Ziel ausgesucht. Treffpunkt und Abfahrt ist um 13:30 Uhr am Parkplatz der Pfedelbacher Gemeindehalle Nobelgusch. In Fahrgemeinschaften geht es nach Wüstenrot zum Wanderparkplatz in der Jahnstraße (beim evangelischen Gemeindehaus). Um...
Wüstenrot und Neuhütten
Unterwegs in Wüstenrot und Neuhütten
Nach meinem Besuch der Burg Maienfels ging mein Weg weiter nach Wüstenrot. Jeder kennt es durch die gleichnamige Bausparkasse. Hier wurde sie 1924 gegründet. Es gibt sogar ein Bauspar-Museum hier. Aber auch ein Glas- und Heimatmuseum. Seit 1996 gibt es auch einen Bauspargeschichtlichen Rundweg durch Wüstenrot. Allerdings befindet sich der Sitz der Bausparkasse mittlerweile in Kornwestheim. Das erste Mal erwähnt wurde eine Ortschaft an dieser Stelle im Jahr 779. Wüstenrot selbst wurde erst 1325...
Kultur im Alten Rathaus Wüstenrot
KREIDEZEIT - SCHWAMM DRÜBER
Zur Autorenlesung der VHS Unterland - Außenstelle Wüstenrot mit Siegfried Fischer trafen sich einige gespannte Zuhörer, u. a. aus der ehemaligen Lehrerschaft. Fischer, ehemaliger Grundschullehrer an verschiedenen Orten, begeisterte mit humorvollen Kurzgeschichten. Im Hause Fischer ist die Familie großgeschrieben. Der Autor, seine Ehefrau sowie Tochter, Fabienne Walter, sorgten unterstützend für eine lebendige Autorenlesung. Wie schön, wenn Menschen, wie Familie Fischer den Ort der Schule so...
Leistungsabzeichen in Silber
Nach intensiver Vorbereitungsphase traten am 6. Juli drei Gruppen mit Angehörigen der Feuerwehren Obersulm, Weinsberg und Wüstenrot zur Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Baden-Württemberg in der Stufe SILBER an. Die Abnahme fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau unter den kritischen Augen erfahrener Schiedsrichter des Landkreises Heilbronn statt. Unsere Kameraden konnten ihren sehr guten Ausbildungsstand in insgesamt sechs Durchgängen erfolgreich unter Beweis stellen und am...
Jahreskonzert 2024
Jahreskonzert 2024
Der vergangene Samstagabend stand ganz unter dem Motto „Musicals und Filmmusik“, das Thema des Jahreskonzerts 2024. Nach dem erfolgreichen Spielprojekt im letzten Jahr, saßen die Musikerinnen und Musiker nun erstmalig offiziell als „Spielgemeinschaft Wüstenrot Spiegelberg“ unter der Leitung von Herbert Bromberg auf der Bühne. Durch die rund 40 Spielerinnen und Spielern wurde die Georg-Kropp Halle mit Musik gefüllt. Mit dem bekannten Titel „Nessaja“ aus dem Kinderfilm Tabaluga eröffnete die...
Frühjahrskonzert 2024
Frühjahrskonzert 2024
Nach wochenlanger Probearbeit sind wir wieder bereit für unser traditionelles Frühjahrskonzert. Das Konzert ist die Premiere der "Spielgemeinschaft Wüstenrot Spiegelberg", die aus dem, im letzten Jahr gestarteten Spielprojekt, entstanden ist. Dieses findet am 16.März.2024 in der Georg-Kropp-Halle statt. Beginn ist um 19 Uhr, ab 18 Uhr beginnt der Einlass. Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit Barbetrieb im Anschluss. Wir freuen uns auf euch!
FASZINATION EIS UND SCHNEE
Ein Ausflug in das Winterwonderland
Liebe Leser, Heute melde ich mich mal wieder nach langer Enthaltsamkeit mit wunderschönen Bildern. Meine Fototour führte mich dieses Mal an den Finsterroter See. Bei strahlendem Sonnenschein letztes Wochenende lud mich der Ort zum Träumen und fotografieren ein. Ich kann einen Besuch nur empfehlen, es ist eine Welt der Stille mit angrenzenden Wanderwegen, auch durch einen atemberaubend schönen Wald. Man hat hier wirklich alles... toller Parkplatz, Wald, See und auch einen leckeren Glühwein zum...
Neuhütten
Endlich mal wieder was los am Naturfreudenhaus Steinknickle.
Auch wenn der Goldene Oktober wettermäßig um zwei Tage verpaßt wurde, die Beteiligung am Wochenende war deutlich besser wie die Erwartungen. Trotz kühlem und regnerischem Wettereinbruch starteten in Heilbronn am Sonntagmorgen um 8.20 Uhr, acht wackere Wandernde per Bahn und per Fuß mit Ziel Steinknickle und erreichten ihr Ziel noch rechtzeitig vor Hagel und Starkregen. Erstmals seit Corona war das älteste Naturfreundehaus in Württemberg auch für Wandernde und Gäste wieder geöffnet. Einfache...
Hope Cup - Benefiz-Fußballturnier - Menschenhandel
1. Hope Cup: Benefiz-Fußballturnier zugunsten von Betroffenen des Menschenhandels
Hope e.V., eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Unterstützung von Opfern des Menschenhandels einsetzt, freut sich, den 1. Hope Cup ankündigen zu dürfen. Das Fußballturnier findet am 22. Juli auf dem Sportplatz des VFB Neuhütten statt und hat das Ziel, Spenden für Betroffene des Menschenhandels zu sammeln. Der 1. Hope Cup ist eine Initiative von Hope e.V., die darauf abzielt, Bewusstsein für das Thema Menschenhandel zu schaffen und gleichzeitig finanzielle Mittel für die...
Höfliche Tour für 13 Genießer
Schachblumen und mehr um Wüstenrot
Wie so oft in letzter Zeit hatten sich "Die-Entspannten-13" Wanderer mit d'r Gaby und em Erich getroffen um in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz am Spatzenhof zu fahren. Das erste Highlight der Strecke war die Schachblumenwiese. Doch leider gab es nur einzelne Schachbrettblumen. Das mag vielleicht am Klima liegen, eventuell wird die Wiese zu trocken für die anspruchsvollen "Kiebitzeier" (Fritillaria meleagris, ein Liliengewächs). Inzwischen breitet sich dort das Knabenkraut aus. Weiter...
Isabell Huber MdL: Förderung in Wüstenrot
Wahlkreis Neckarsulm: ELR - Land fördert Projekte im Wahlkreis mit knapp 1,7 Mio. Euro
Land fördert Projekte in Wüstenrot mit 117.840 Euro Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das wichtigste Strukturentwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Mit der Programmentscheidung 2023 werden 476 Gemeinden mit insgesamt 1.392 Projekten ausgewählt. Mit dem Fördervolumen von 100,4 Mio. € wird ein Investitionsvolumen von knapp 865 Mio. Euro angestoßen. Davon profitiert auch der Landkreis Heilbronn maßgeblich, wie die Landtagsabgeordnete Isabell Huber (CDU)...
Von Wüstenrot nach Löwenstein ist gut wandern
20 Wander*innen vom Kneipp-Verein Heilbronn machten sich mit Wanderführerin Gertrud Kleofass mit Bahn und Bus- ein Prinzip des Vereins- auf den Weg nach Wüstenrot. Dort eröffneten sich schon auf dem ersten Wegabschnitt tolle Aussichten auf die Höhen der Löwensteiner Berge sowie auf Wüstenrot und Umgebung. Im folgenden lichten Laubmischwald hatten sich die ersten Buschwindröschen trotz böig-kalten Windes entfaltet, Huftattich und Veilchen ergänzten die ersten Frühlingsboten. Dank des flotten...
Ausflug an den Finsterroter See
... kleine Runde und viel Spaß für Groß und Klein ... nachdem wir unsere üblichen Arbeiten am Samstag vormittag erledigt hatten belohnten wir uns mit einem Ausflug an den Finsterroter See. Der See liegt an der B39 zwischen Löwenstein und Mainhard im gleichnamigen Ort Finsterrot, einem Ortsteil von Wüstenrot. Mitten im Ort geht eine Abzweigung nach links und führt zu einem Parkplatz im Wald. Von hier aus müssen wir nur noch den Hinweisschildern „zum See“ folgen und schon stehen wir vor...
Isabell Huber MdL: Knapp 422.000 Euro für tolle Projekte im Wahlkreis Neckarsulm– Programmentscheidung über ELR-Förderung für einen starken Ländlichen Raum
Der Ländliche Raum in Baden-Württemberg punktet durch hohe Lebensqualität und wirtschaftliche Kraft. Damit er auch in Zukunft attraktiv bleibt, fördert das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) jedes Jahr Innovation, Gründer- und Unternehmergeist von Kommunen, Privatpersonen und Unternehmen. In Stuttgart hat das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz am Freitag (25.02.2022) bekannt gegeben, wohin die Mittel des wichtigsten Strukturförderprogramms des Landes im...
Landtagsabgeordnete Isabell Huber macht im Rahmen ihrer Sommertour Station in Wüstenrot
Im Rahmen ihrer Sommertour durch Land und Ländle hat die Landtagsabgeordnete Isabell Huber (CDU) selbstverständlich auch Halt in ihrer Heimatgemeinde Wüstenrot gemacht. Bei ihren Gesprächen ging es um den Breitbandausbau, sowie die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde. Mit Tanja Marek, Leiterin Public Affairs Baden-Württemberg von Vodafone, hat sich mit Isabell Huber über die Themen rund um die Digitalisierung, den Mobilfunk sowie den Breitbandausbau ausgetauscht. Das schnelle Internet...
Über den Lustheimer Waldweg zum Schäferstündchen - und - Besinnungsweg Bad Rappenau
Momentan ist die Gaby wirklich jeden zweiten Tag unterwegs. Ein Beitrag einer Heimatreporterin verriet, dass die Schachblumen in Wüstenrot nun blühen. Diese werden von der Wandergruppe jedes Jahr besucht, bedingt durch Corona eben nur mit einer Person. Trotzdem will man nicht zweimal die gleiche Strecke laufen und so ging es durch den Wald bis nach Löwenstein-Hirrweiler, wo der Aussichtsplatz "Schäferstündchen" die Wanderer recht enttäuschte, da inzwischen von dem schönen Plätzchen nur noch die...
- 1
- 2