Höfliche Tour für 13 Genießer
Schachblumen und mehr um Wüstenrot

- Unsere Fotografin hat dann doch eine einzelne Blüte gefunden
- Foto: Aurelia Kling
- hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich
Wie so oft in letzter Zeit hatten sich "Die-Entspannten-13" Wanderer mit d'r Gaby und em Erich getroffen um in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz am Spatzenhof zu fahren. Das erste Highlight der Strecke war die Schachblumenwiese. Doch leider gab es nur einzelne Schachbrettblumen. Das mag vielleicht am Klima liegen, eventuell wird die Wiese zu trocken für die anspruchsvollen "Kiebitzeier" (Fritillaria meleagris, ein Liliengewächs). Inzwischen breitet sich dort das Knabenkraut aus.
Weiter ging die "höfliche" Tour durch den Hasenhof, streifte Neuhütten mit Ausblick auf das Steinknickle, und führte durch den Kühhof und Lauxenhof zum Finsterroter See. Auf der Höhe Richtung Wüstenrot konnten sie ausgiebig der Aussicht, die bis zur Hohen Brach reichte, zusprechen.
Beim Sportplatz begann es leicht zu nieseln, doch da war die Runde von 12 km kurz darauf beendet.
Organisation:Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn |
Sehr schöner Beitrag. Und Gudrun, es gibt soviele Giftpflanzen in unseren Gärten. Da kannst du die Schachbrettblume auf jeden Fall drin lassen. Meine Erfahrungen: nur Babykatzen sind so doof dass sie daran knabbern. Erwachsene Katzen wissen eigentlich schon was sie nicht essen sollten.