Höfliche Tour für 13 Genießer
Schachblumen und mehr um Wüstenrot

Unsere Fotografin hat dann doch eine einzelne Blüte gefunden | Foto: Aurelia Kling
12Bilder

Wie so oft in letzter Zeit hatten sich "Die-Entspannten-13" Wanderer mit d'r Gaby und em Erich getroffen um in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz am Spatzenhof zu fahren. Das erste Highlight der Strecke war die Schachblumenwiese. Doch leider gab es nur einzelne Schachbrettblumen. Das mag vielleicht am Klima liegen, eventuell wird die Wiese zu trocken für die anspruchsvollen "Kiebitzeier" (Fritillaria meleagris, ein Liliengewächs). Inzwischen breitet sich dort das Knabenkraut aus. 
Weiter ging die "höfliche" Tour durch den Hasenhof, streifte Neuhütten mit Ausblick auf das Steinknickle, und führte durch den Kühhof und Lauxenhof zum Finsterroter See. Auf der Höhe Richtung Wüstenrot konnten sie ausgiebig der Aussicht, die bis zur Hohen Brach reichte, zusprechen. 
Beim Sportplatz begann es leicht zu nieseln, doch da war die Runde von 12 km kurz darauf beendet.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

6 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 21.04.2023 um 20:00

Sehr schöner Beitrag. Und Gudrun, es gibt soviele Giftpflanzen in unseren Gärten. Da kannst du die Schachbrettblume auf jeden Fall drin lassen. Meine Erfahrungen: nur Babykatzen sind so doof dass sie daran knabbern. Erwachsene Katzen wissen eigentlich schon was sie nicht essen sollten.

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 22.04.2023 um 19:25

💚le;-)

Organisation
Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn
am 27.04.2023 um 14:55

Danke für die Kommentare, wir sind leider momentan zeitlich sehr knapp dran. So als Teilzeit-Rentner / Pensionär hat man richtig Stress und als Opa noch mehr. 
Wir finden es sehr schade, dass die Schachblumen auf dem Rückzug sind und freuen uns, dass sie im ein oder anderen Garten bleiben dürfen. Wir haben auch eine einzige letztes Jahr gepflanzt und sie kam wieder. Hoffentlich bleibt sie nicht so einsam und alleine :-)