Wüstenrot - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Missionskonferenz in Wüstenrot | Foto: Tim Reinert, Kontaktmission
4 Bilder

Fokus auf weltweite Mission
Über 500 Besucher bei der Missionskonferenz der Kontaktmission

Wüstenrot-Neuhütten, 13. April 2025 – Über 500 Gäste aus aller Welt kamen zur Missionskonferenz der Kontaktmission, um gemeinsam das weltweite Wirken Gottes zu feiern. Im Fokus standen die Entwicklung im Kurzzeitbereich, die Arbeit mit Missionarskindern sowie das neue Feld **MISSION REVERSE**. Das Wochenende begann mit einem Lobpreisabend in der Burgfriedenhalle. Am Palmsonntag folgte ein buntes Missionsfest mit Gottesdienst, Zeugnissen, Kinderprogramm, leckerem Essen und vielfältigen Beiträgen...

Foto: SAV, Ortsgruppe Wüstenrot

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Wüstenrot
Musikantenabend zum Frühlingsanfang

Am Samstag 22. März 2025 hieß es zum dritten Mal Aufgspielt und gsonga! Unter dem Motto „Huat auf, guat drauf“ lud die Ortsgruppe Wüstenrot des Schwäbischen Albvereins am Frühlingsanfang zum Musikantenabend in das Alte Rathaus in Wüstenrot ein. Der frühlingshaft geschmückte Silberstollenkeller füllte sich rasch mit Freunden von handgemachter und live gesungener Musik. Bald waren alle Plätze belegt und vom Start weg unterhielten 15 Musikanten sich und die Gäste mit allerlei bekannten, aber auch...

Fabienne Walter, Siegfried u. Christiana Fischer | Foto: Beate Hanke
3 Bilder

Kultur im Alten Rathaus Wüstenrot
KREIDEZEIT - SCHWAMM DRÜBER

Zur Autorenlesung der VHS Unterland - Außenstelle Wüstenrot mit Siegfried Fischer trafen sich einige gespannte Zuhörer, u. a. aus der ehemaligen Lehrerschaft. Fischer, ehemaliger Grundschullehrer an verschiedenen Orten, begeisterte mit humorvollen Kurzgeschichten. Im Hause Fischer ist die Familie großgeschrieben. Der Autor, seine Ehefrau sowie Tochter, Fabienne Walter, sorgten unterstützend für eine lebendige Autorenlesung. Wie schön, wenn Menschen, wie Familie Fischer den Ort der Schule so...

Siegfried Fischer als Schuljunge | Foto: Privat
2 Bilder

Kultur im Alten Rathaus Wüstenrot am 28.06.
KREIDEZEIT - SCHWAMM DRÜBER

Autorenlesung mit Siegfried Fischer In der alten Volksschule in Eberstadt erlernte der kleine Siegfried vor 60 Jahren Lesen, Schreiben, Rechnen und das kleine Einmaleins. Dass er später selbst einmal Mathematik für Lehramt studieren sollte, damit konnte damals keiner ernsthaft rechnen. Wenn einer danach noch 40 Jahre in die Schule geht, (u.a. in Löwenstein und Neuhütten, in Barcelona und Valencia), dann kann er etwas erzählen. Seine Erlebnisse und Erfahrungen hat Siegfried Fischer...

Spielgemeinschaft Wüstenrot Spiegelberg | Foto: MV Wüstenrot
2 Bilder

Jahreskonzert 2024
Jahreskonzert 2024

Der vergangene Samstagabend stand ganz unter dem Motto „Musicals und Filmmusik“, das Thema des Jahreskonzerts 2024. Nach dem erfolgreichen Spielprojekt im letzten Jahr, saßen die Musikerinnen und Musiker nun erstmalig offiziell als „Spielgemeinschaft Wüstenrot Spiegelberg“ unter der Leitung von Herbert Bromberg auf der Bühne. Durch die rund 40 Spielerinnen und Spielern wurde die Georg-Kropp Halle mit Musik gefüllt. Mit dem bekannten Titel „Nessaja“ aus dem Kinderfilm Tabaluga eröffnete die...

Foto: MV Wüstenrot

Frühjahrskonzert 2024
Frühjahrskonzert 2024

Nach wochenlanger Probearbeit sind wir wieder bereit für unser traditionelles Frühjahrskonzert. Das Konzert ist die Premiere der "Spielgemeinschaft Wüstenrot Spiegelberg", die aus dem, im letzten Jahr gestarteten Spielprojekt, entstanden ist. Dieses findet am 16.März.2024 in der Georg-Kropp-Halle statt. Beginn ist um 19 Uhr, ab 18 Uhr beginnt der Einlass. Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit Barbetrieb im Anschluss.  Wir freuen uns auf euch!

Vereint musizieren
Jahreskonzert 2023 -- Vereint musizieren

Das Frühjahrskonzert 2023 eröffnen Bläserklassenschüler der Grundschule Wüstenrot und Neuhütten. Mit dem Musikstück Ode an die Freude werden die Bläserklassen von der Jugendkapelle der Musikverein Wüstenrot unterstützt, bevor Sie die Bühne verlassen. Anna Bullinger, die Jugendleiterin berichtet anschließend aus der Jugendarbeit und die Vorfreude auf dieses Konzert. Mit Ghost, Goblins und Witches sagt Alina Zimmermann das erste Musikstück der Jugendkappelle an. Es folgt Swan Lake, Skyfall und...

6 Bilder

Liederabend
Singen macht Freude

Der Männerchor des MGV Bubenorbis begrüßte seine Gäste aus Nah und Fern einen schönen gemeinsamen Liederabend mit vier weitere Gastchöre. Willkommen sei der Bürgermeister Herr Komor mit seiner Gattin in der Mainhardter-Waldhalle. Zur Begrüßung sang der MGV Bubenorbis: "Und sitz ich in der Schenke, In vino veritas und Die Weinas" auswendig.  Der Gesangverein Gailenkirchen bot: "Die Rose" von Amanda Mc Broom, "Freiheit" von Westernhagen und ein schwäbisches Volkslied, "Breng mer no a Viertele". ...

Beiträge zu Musik & Kultur aus