Mittwochswandern
Die Dichter im Heilbronner Wald besucht

Erste Station - Kleist Ruhe | Foto: Wandern Gaby Erich
8Bilder

Nicht nur durch die Urlaubszeit ist die Gruppe momentan dezimiert. Es sind doch einige, die wegen Rücken- oder Beinbeschwerden die sportlichen Mittwochswanderungen zurzeit nicht wahrnehmen können.
Doch wer sich an die Gruppe und die abwechslungsreichen Wanderungen gewöhnt hat, vermisst es doch sehr.
Zum Einstieg nach der Sommerpause gab es deshalb eine kurze und gemütliche Tour durch den Heilbronner Wald. Möglichst eben sollte sie sein und nicht beschwerlich, sodass man auch mit Handikap gut mithalten kann.
Kein Problem für die Wanderführer Gaby und Erich. Da bot es sich doch an, die Dichter und Denker im Stadtwald aufzusuchen. Kerner befindet sich zwar auf der Weinsberger Gemarkung, aber die Bank, die zu seinem Gedenken aufgestellt wurde, errichtete der Verschönerungsverein Heilbronn. Dies konnte aufgrund von Recherchen beim Stadtarchiv und der freundlichen Unterstützung von Christhard Schrenk und Nico Weinmann bereits vor einigen Jahren nachgewiesen werden. Vorher kam man aber nach dem Start beim Jägerhaus über den Geologischen Lehrpfad zur Kleist Ruhe und ging dann den Galgenbergweg entlang zur Schiller Eiche. Nach der Kernersruh Eiche, ein Naturdenkmal, das die Stadt Weinsberg bereits 86 ausgewiesen hat, ging es zurück Richtung Advokatenstaffel, wo man einen wunderbaren Blick auf die Burg Weibertreu genießen kann.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...