Stadtwald

Beiträge zum Thema Stadtwald

Freizeit
3 Bilder

Wandern
Wetterfeste Mittwochswanderer der NaturFreunde im Stadtwald

Jeden Mittwoch wandern NaturFreunde durch den Heilbronner Stadtwald. So auch am 10.5.23, für den eher Regenwetter vorausgesagt war. Wanderleiter Johannes Müllerschön konnte trotz teilweisem Nieselregen vierzehn unerschrockene Mitwandernde begrüßen, zur fast 12 km langen Tour. Zunächst gings ins wassertriefende und nach Bärlauch (in voller Blüte) duftende Naturschutzgebiet Köpfertal, bis zum Köpferstausee und von dort entlang einiger Skulpturen an einem noch in Betrieb befindlichen, kleinen...

Natur
Ein schöner Weg am Waldrand, der immer wieder Ausblicke ermöglicht.
16 Bilder

Herrliche kleine Runde im Bad Rappenauer Stadtwald
Natur pur und Holzgesichter im frisch-grünen Wald

Wie würden die Waldwege heute nach dem gestrigen Starkregen wohl aussehen? Matschig und patschnass? Ja, teilweise waren sie das auch, aber viel weniger als erwartet.  Herrlich war die kleine Tour durch den frisch-grünen Wald. Durch die momentan etwas wärmeren Temperaturen und den vielen Regen kann man den Pflanzen förmlich beim Wachsen zusehen. Die Buchen tragen schon ein hellgrünes Blätterkleid, das Moos auf Baumstämmen und Totholz ist sattgrün und alles sprießt nur so aus der Erde. Die...

Freizeit
5 Bilder

Vandalismus
Zerstörung im Heilbronner Stadtwald

Es war eine böse Überraschung als die „Freunde des Waldes“ am Dienstagmorgen, 11. April, zur Kugelbahn des Walderlebnispfades kamen: 5 große Teilstücke waren herausgerissen und in den Wald geworfen worden! Wie ein Schlag ins Gesicht ist es für die Ehrenamtlichen „Freunde des Waldes“, die jede Woche dienstags dafür sorgen, dass u.a. die Einrichtungen des Walderlebnispfades und die Ausschilderung für die Rundwege in Ordnung gehalten werden. Viel Mühe und Zeit wird dafür investiert. Jeden Tag...

Freizeit
Verlängerung der Höllsteige, sie macht ihrem Namen alle Ehre | Foto: Aurelia Kling
8 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Neues Gesicht und neues Wegle

Wenn man so häufig im Heilbronner Stadtwald unterwegs ist, wie diese Wandergruppe, dann ist es verwunderlich, dass den Aufstieg zur Jägersruhe vom Hermann-Schneider-Weg aus, also die Verlängerung der Höllsteige, bisher keiner kannte oder gegangen war. Die Wanderleiter freut es ganz besonders, wenn sie die Gruppe hin und wieder überraschen können. Neue Mitwanderer, die sich für Kleindenkmale und Besonderheiten im Wald interessieren, sind eine Belebung für die Tour, denn so kann auch bei den...

Ratgeber
4 Bilder

Ohne Wasser kein Leben
Der künstlerisch gestaltete Wasserturm in Bad Rappenau

Im Bad Rappenauer Stadtwald gibt es viele Wander- und Spazierwege. Der eine oder andere Weg, beispielsweise Wanderweg 2 mit 6 km, führt auch am auffallenden Wasserturm vorbei.  Jetzt im Winter sieht man ihn sofort inmitten der unbelaubten Bäume stehen. Bunt und künstlerisch gestaltet ist er ein Blickfang und es lohnt sich, ihn ein bisschen genauer in Augenschein zu nehmen. Alle Seiten sind unterschiedlich und sehr phantasievoll nach einem Vorschlag von Schülern der Wilhelm-Hauff-Realschule Bad...

Natur
Wo die meisten achtlos vorüber gehen, findet das fotografisch gut geschulte Auge unserer Wanderkameradin tolle Motive.  | Foto: Aurelia Kling
9 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Viel Farbe im kahlen Wald

An diesem trüben, aber doch von oben trockenen Mittwoch, trafen sich die Wandersleute am Jägerhaus und gingen hinüber Richtung Albvereinshütte. Kurz vorher bogen sie zum Jungenberg ab. Hier war die Fotografin schon das erste Mal in ihrem vollen Element. Ein Turmfalke stand in der Luft und lenkte die Aufmerksamkeit der meisten Teilnehmer auf sich, dabei saß ganz in der Nähe ein zweiter, der dem geschulten Auge nicht entkommen konnte. Weiter ging es um das Naturschutzgebiet Brühltal herum und den...

Natur
15 Bilder

Pilze
Ein schöner Nachmittag im herbstlichen Weinsberger Stadtwald

Vergangenen Sonntag machte ich zusammen mit dem Mann meiner Kusine eine Wanderung im herbstlichen Stadtwald von Weinsberg. Nach einem guten Besengericht in der Besenwirtschaft Seyffer ging es zuerst mit dem Fahrrad vorbei an Freibad in Richtung Weinsberger Seen. Von dort ging es dann zu Fuß bergauf in Richtung Waldheide. Wie zu erwarten gab es wieder viele unterschiedliche Pilze zu sehen. Pilzkenner werden sicher die ein oder andere Pilzsorte erkennen. Vorbei kamen wir auch den 2 Steinzapfen...

Natur
23 Bilder

Sommerregen…

Nach langer Trockenheit und nicht enden wollenden heißen Sommertagen haben wir uns alle nach Regen gesehnt. Gestern war es endlich soweit. Wir durften endlich den lang ersehnten Regen willkommen heißen. Ein einmaliger Geruch – ja Duft, den wir als angenehm empfinden liegt nach einem solchen Regenschauer im Sommer in der Luft. Heute haben wir beschlossen die Waldheide und den Erlebnispfad im Heilbronner Stadtwald zu erkunden. Die Natur riecht und sieht nach einem Sommerregen ganz anders aus. Ein...

Natur
Foto: Sigrid Schlottke
8 Bilder

Viel zu schön........

Vor einer Woche bin ich im Bad Rappenauer Stadtwald spazieren gegangen. Bei dieser Hitze war es dort am Abend sehr angenehm und lauschig. Überhaupt bietet der Stadtwald schöne Spazierwege und einer davon ist mein "Lieblingsweg".  An diesem Abend bin ich auf etwas ganz Besonderes gestoßen. Ich hatte es schon von weitem gesehen - ein leuchtendes Orange im Grün des Waldrandes. War es das frisch geschlagene Holz eines Baumes? Oder hatte jemand dort etwas abgestellt? Beim Näherkommen konnte ich mein...

Freizeit
Nach einem kurzen Styling konnten sich alle wieder konzentrieren und in die Kamera lächeln.
9 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Wald - Brühltal und Waldheide

Vom Jägerhaus steuerten die Mittwochswanderer die Grillstelle "Bei den drei Linden" an, um auf der anderen Seite parallel zum Steinsfelder Weg ins Stadtseetal hinunter zu kommen. Vorbei an der Steinsfelder Furt ging es hinein ins Brühltal, wo der Brühlbach zwei Weiher gebildet hat. Hier wächst wie jedes Jahr die Herkulesstaude. Glücklicherweise ist der Weg noch frei, aber auch auf der anderen Wegseite sind erste Pflanzen zu sehen. Auf dem Sackweg stiegen sie dann zur Hällischen Straße an und...

Freizeit
Frisch und munter brachte man gleich mal das Gruppenbild in den Kasten
10 Bilder

Neues aus dem Stadtwald - Rhododendron im Pfühlpark

Vom Treffpunkt Trappensee führte diese Mittwochsrunde erst in den Pfühlpark, denn Uschi Pohl hatte bei meine.stimme.de ein phantastisches Foto der Rhododendren dort eingestellt. Weiter ging die Tour am Pfühlbrunnen vorbei und die Katzensteige hinauf bis zum Galgenberg. Auf der Weinsberger Seite kam die Gruppe auf einem Waldpfad bis zur Schillereiche. Den Galgenbergweg ging es entlang bis zum Pavillon auf dem Tunnel. Links lud der Paradiesweg zum Abbiegen ein und vorbei an gut erhaltenen...

Freizeit
Gute Stimmung in der Wandergruppe, hier bei der Rückkehr zum Weinsberger Sattel

Ausflug und Spaziergang im Heilbronner Stadtwald

Bei herrlichem Frühlingswetter kamen 14 Erwachsene und 6 Kinder sowie ein Pudel zum Osterspaziergang der MLPD Heilbronn in den Heilbronner Stadtwald. Der jüngste Teilnehmer war 3 Jahre alt, der älteste 71 Jahre. Ausgangspunkt war der Weinsberger Sattel. Der gewählte Weg zum Jägerhaus bot herrliche Ausblicke über die Städte Heilbronn und Neckarsulm, bis hin zum Heuchelberg und Michaelsberg. Nach der Einkehr wurde der Geo-Pfad durch den Steinbruch für den Rückweg gewählt. Es war interessant für...

Natur

Freie Wähler helfen bei der Baumpflanzaktion in Etzlenswenden!

Freie Wähler helfen bei der Baumpflanzaktion in Etzlenswenden! Die Spende der Freien Wähler in Höhe von 250 Euro sind wahrlich gut angelegt! Mindestens 50 Stiel-Eichen und Elsbeeren wurden dadurch finanziert. Jetzt fand die Pflanzaktion vor Ort statt. In gut vorbereiteter Regie von Revierförster Oliver Muth mit seiner Mannschaft wurden die 2-jährigen Bäumchen wohl behütet in den Waldboden eingepflanzt. Schön, dass auch Albrecht Riess, Andrea Täschner mit Ehemann Ralf sich die Zeit nahmen, bei...

Natur
So sieht es aus, wenn Wanderer einen Blick in den Steinbruch erhaschen wollen.
26 Bilder

Neues aus dem Stadtwald - Blau- und Goldstern blühen um die Wette

Die Natur explodiert regelrecht. Überall blüht es. Die letzte Station der Wanderung war die Horkheimer Inselspitze, wo man sich im Heilbronner Stadtwald befindet. Hier haben Wald-Goldstern und gelbes Windröschen einen typischen Standort gefunden. Auch der Lerchensporn kommt jetzt schon zum Blühen und bildet in Kürze ganze Teppiche an diesem schönen Platz. Doch los ging es an der Stauwehrhalle zuerst in Richtung Rahmer-Mühle. Oberhalb wurde die Neckartalstraße überquert.  Die Wanderer trafen...

Ratgeber
Das Rubensei konnte nicht gleich gefunden werden, da die Wege durch Mountainbiker neu ausgefahren und verlegt sind. Ein neuer Teilnehmer nahm dies zum Anlass zu protestieren, an der Organisation zu zweifeln  und die Gruppe zu verlassen. Schade für ihn, ihm entging das Highlight dieser Wanderung.
3 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Stadtwald - Stimmungsbarometer

Schon mehrfach haben sich die Wanderleiter mit dem psychologischen Aspekt des Wanderns befasst. Nun sind sie wieder auf einen interessantes Interview mit Reinhard Haller gestoßen.  Auch bei der Gesundheitswanderung am vergangenen Freitag, ging es mit dem Stimmungsbarometer um die Auswirkung der Bewegung auf die Laune. Und wie das Leben so spielt, hatten tatsächlich drei Teilnehmerinnen den Tag über Stress und Hektik. Das Wandern in der Gruppe hat aber wunderbar zum Ausgleich beigetragen....

Freizeit
Steinig und schluchtartig präsentiert sich die Fleiner Seite und der Weg auf den Tunnel zu, der ganz auf Sontheimer Gemarkung ist. Auf der Heilbronner Seite ist es aber morgens sonnig und das üppige Grün, das die vielen Regentage hervor gebracht haben, schimmert am Tunnelende. So entstand die Idee zur Überschrift
12 Bilder

Durch den Tunnel in die grüne "Hölle"

Gaffenberg, Mittwochmorgen, 8:00 Uhr. Am Parkplatz treffen sich 12 geimpfte Personen mit Rucksäcken und Wanderschuhen ausgestattet. Was haben sie vor? Wo wollen sie hin? Angekündigt war eine 10 km Wanderung zum Leberbrunnen in Flein. Doch schon bei der Begrüßung erfuhren sie, dass die Wanderleitung anders entschieden hat und so wurden 13 km daraus, die aber alle Mühe wert waren.  Vorbei am Bronzegrab ging es um den Schweinsberg, Fuchswald-, Ameisenberg-, Dornberg- und Klaraweg auf einen...

Natur
"Der Weg zum Licht"
6 Bilder

Das frische Grün der jungen Buchenblätter.....

Es begeistert mich im Frühling immer wieder - das frische Grün der jungen Buchenblättchen. Die Sonne lässt sie in einem besonderen Licht strahlen und verwandelt den Wald in eine lichtdurchflutete hellgrün leuchtende Szenerie. Ist es nur die Vorstellung oder kann man dieses Licht und diese Farbe atmen? Einatmen - ausatmen - einatmen........... die Lungen füllen sich mit dieser ganz speziellen Frühlingsluft und dem wohltuenden Licht und die Seele könnte vor Freude Purzelbäume schlagen. Dieses...

Freizeit
Hinter dem Gebäude steht dieser Schuppen und Lagerplatz
6 Bilder

Lost Places - Waldschänke Heilbronn

An das Lokal oder einen Besuch im Biergarten habe ich keine Erinnerung, vielleicht war ich als Kind einmal dort. Das wäre durchaus möglich. Schließlich ist es draußen im Köpfertal und hinter dem Ehrenfriedhof im Sommer angenehm kühl und die Waldschenke bot den Bewohnern in der Heilbronner Innenstadt eine erfrischende Zuflucht an heißen Sommertagen. Mir persönlich ist nur der stetige Verfall des Gebäudes und die gemütlichen Lauben im Biergarten bekannt. Als ich 2014 mit den Wanderungen im...

Natur
8 Bilder

Waldspaziergang - Emilie gut getarnt...

Gestern waren wir im Stadtwald und auf der Waldheide unterwegs - die Sonne blinzelte durch die Baumkronen zu uns herunter und tauchte den grauen Wald in ein strahlendes goldenes Licht. Es war eine wundervolle Stimmung im Wald. Überall hörte man fröhliches, übermütiges Vogelgezwitscher. Die Vogelmännchen sind auf Brautschau - bald werden die Vogelnester gebaut und neues Leben wird im Wald einziehen. Der ganze Wald lag aber noch in seinem Winterschlaf. Überall lag das ausgemerkelte braune Laub...

Natur
Es scheint wie eine andere Welt zu sein
8 Bilder

Schweinsberg im Schnee

Durch mehrfaches Antauen und wieder gefrieren, sind die Hauptwege hinauf zum Schweinsberg kaum mehr gefahrlos zu begehen. Es ist sehr glatt. Doch man findet immer wieder eine Lücke, wo keiner ging und die verharschte Schneedecke noch Halt bietet.

Freizeit
Das erste "Ei" auf Weinsberger Gemarkung
7 Bilder

Am Mittwochmorgen raus, drei Monumente ohne Paus'

Angekündigt war die "Eiertour" durch den Stadtwald. Es ging oben an der Waldheide los und auf dem WT1 des Heilbronner Lands hinunter ins Weinsberger Stadtseetal. Von dort führt der "weiße" Weg hinauf zur Hällischen Straße, dem alten Salzweg. Unterwegs trafen die Wanderer auf das erste und neueste Ei-Monument-Kunstwerk das Klaus Waldbüßer bis zum Mai 2019 erschaffen hat.  Dann führte d' Gaby die Gruppe quer durch den Wald. Es gab hier ehemals einen offiziellen Steig, der auch noch in der Karte...

Freizeit
5 Bilder

Wandern wieder erlaubt - also gibt's auch wieder Neues aus dem Heilbronner Wald

Ganz zufällig in gleicher Konstellation wie zuletzt am 18. März, als noch 5 Personen zusammen raus durften, hat die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich die regelmäßigen Wanderungen nun wieder aufgenommen.  Diese finden immer mittwochs um 9:00 Uhr statt und führen üblicher Weise in den Heilbronner Wald. Es werden oft um die 12 km in etwa drei Stunden gegangen, ohne Vesper-Pause. Wer möchte kann im Anschluss einkehren. Auch das ist wieder mit bis zu 10 Personen möglich. Die Treffpunkte sind...