Lost Places - Waldschänke Heilbronn

Hinter dem Gebäude steht dieser Schuppen und Lagerplatz
6Bilder
  • Hinter dem Gebäude steht dieser Schuppen und Lagerplatz
  • hochgeladen von Wander Gaby

An das Lokal oder einen Besuch im Biergarten habe ich keine Erinnerung, vielleicht war ich als Kind einmal dort. Das wäre durchaus möglich. Schließlich ist es draußen im Köpfertal und hinter dem Ehrenfriedhof im Sommer angenehm kühl und die Waldschenke bot den Bewohnern in der Heilbronner Innenstadt eine erfrischende Zuflucht an heißen Sommertagen.
Mir persönlich ist nur der stetige Verfall des Gebäudes und die gemütlichen Lauben im Biergarten bekannt. Als ich 2014 mit den Wanderungen im Heilbronner Wald begann, zuerst als Gast bei den Naturfreunden und seit 2016 selbst als Wanderleiterin, konnten wir dort nicht mehr einkehren. Wie die Heilbronner Stimme schreibt, wurde das Ausflugslokal 2012 bereits geschlossen.
Aber mir wurde mehrfach zugetragen, es hätte dort den besten Wurstsalat in ganz Heilbronn gegeben. Das kann ich mir gut vorstellen.
Heute mussten meine Begleitung und ich nun feststellen, dass die heimeligen Lauben dem Erdboden gleich gemacht sind, auch gibt es keine Einfriedung des Gebäudes auf dieser Seite mehr. So hatten wir das erste Mal einen freien Blick über die Fläche auf das Gebäude.
Dieser traurige Anblick inspirierte mich zu diesem Beitrag und lässt die Hoffnung aufkeimen, dass die lange geplanten Sanierungsarbeiten beginnen? 
Wobei das schon unwirklich klingt in dieser Zeit der Pandemie, wo andere Gastronomien vor dem Ruin stehen. Aber wer weiß? Man soll die Hoffnung nicht aufgeben, vielleicht können wir schon bald am Ende unserer Stadtwald-Wanderungen dort einkehren? Ich würde mich sehr darüber freuen.

Hinter dem Gebäude steht dieser Schuppen und Lagerplatz
Das Betreten dieses Gebäudes wäre wohl lebensgefährlich, man weiß ja nicht, wann die Decke nun komplett einbricht. Aber ein Foto hinein konnte man schon wagen.
Was diese Mauern wohl erzählen könnten von langen Sommernächten und frohen Festen?
Also hier ist nicht nur ein Baum umgekippt, das sieht nach geplantem Abbruch aus. Da keimt Hoffnung auf.
Noch im letzten Sommer 2020 entstand dieses Bild, da war auch der Zaun schon weg, aber ein Zugang durch die Brombeer-Hecken nicht möglich.
Wie es scheint gab es früher einen Raucherbereich sogar in der Außenanlage. Das würde ich auch sehr begrüßen, denn auch im Freien ist es sehr lästig, wenn man während des Essens vom Nachbartisch eingenebelt wird.
Privatperson:

Wander Gaby aus Heilbronn

31 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Privatperson
Wander Gaby aus Heilbronn
am 18.03.2021 um 17:39

Hallo Michael,
ja, gell, wir sind alle völlig mürbe. Von Ausflug und Urlaub mag man schon gar nicht mehr reden... aber wenigstens mal wieder in ein Gartenlokal/Biergarten.
Wäre dat nich wunderscheen...

Privatperson
Helmut Bender aus Heilbronn
am 20.03.2021 um 21:09

Habe zwar "gefällt mir" angeklickt....aber solche Ziele nach einer Wanderung fehlen uns!!!! Mann, war das mal schön!!!

Privatperson
Wander Gaby aus Heilbronn
am 22.03.2021 um 11:49

Es ist so schade, dass man als Dank oder Anerkennung eurer Kommentare nicht auch wieder ein "Gefällt mir" anklicken kann.
Manchmal sprechen einem die Vorredner einfach aus der Seele, da gibt es außer einem zustimmenden Nicken nicht mehr viel dazu zu sagen.
Ja wandern geht, die Geselligkeit und das Einkehren fehlen aber sehr. Man hat immer das Gefühl, man hat was nicht ganz zu Ende gebracht.