Kirschblütenfest in Weinsberg
Grillwurst und Alphornbläser für Lieblingsmenschen

Einen der schönsten Blicke auf Burg, Kirche und Stadt hat man vom Schäferweg. | Foto: Michael Harmsen
28Bilder

Das Kirschblütenfest war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Blüte war zwar schon etwas weit fortgeschritten und der Himmel nicht so strahlend blau wie am Vortag, aber das waren natürlich keine Gründe, nicht den Weg hoch zum Vereinsheim zu finden.
Schnell platzte das Festgelände nach der Eröffnung aus allen Nähten, die vielen Helfer*innen an der Kuchentheke, dem Grillstand, den Getränkeausgaben und in der Küche kamen ordentlich ins schwitzen.
Das Duo Mareike und Marcus eröffneten das Programm mit dem Titel „Hallo Lieblingsmensch“. Treffender ging es kaum, haben sich doch zahlreiche Lieblingsmenschen hier getroffen, um zusammen einen schönen Tag in Weinsberg zu verbringen.
Später übernahmen die Bernbachtaler Alphornbläser die musikalische Untermalung und verbreiteten alpenländisches Urlaubsflair auf dem Festplatz. Die Mädchen der Ballettschule Brenner verzauberten die Besucher mit ihren Tanzaufführungen. Kinderspiele von anno dazumal, ein Infostand des NABU und eine Kunstausstellung von Maler Kilburg rundetet das Programm ab.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die so viele und leckere Kuchen gebacken haben. Über 100 Kuchenspenden waren ein phantastisches Ergebnis.

4 Kommentare

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 16.04.2025 um 09:04

Ich kann mich nur anschliessen, solch tolle Feste sind recht rar geworden.
Man spürt den Zusammenhalt von Gross und Klein, ist fasziniert über die Vielfalt und die Freude aller Beteiligten.
Ich bin begeistert, super!

Organisation
Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg aus Weinsberg
am 16.04.2025 um 12:18

Hallo meine Lieben,
ich bin auch immer wieder erstaunt was die Weinsberger und Weinsbergerinnen da auf die Füße stellen. 

Ich war vor 2 Jahren in der nähe von Freiburg auf einem Stadtfest, dort herrschte gähnende Leere in den Kuchentheken. Die Aussrichter dort klagten sehr über die nachlassende Bereitschaft sich in solche Feste einzubringen. Das ist in Weinsberg und auch in der Region noch anders und bleibt hoffentlich so.

Vielen Dank für eure lieben Kommentare
Michael

Organisation
Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg aus Weinsberg
am 16.04.2025 um 12:48

Hallo Zusammen,
nicht wundern. Ich musste den Text kürzen, da er sonst zu lang für eine Veröffentlichung in den Printmedien ist.

😭 😤 😰 😖 😩 😠