Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Windige Mittwochstour mit ganz viel Aussicht

Uwe Grobshäuser hatte geladen, und 27 Gäste hatten sich eingefunden. Vom Parkplatz am ZFP startete die Gruppe bei schönstem Frühlingswetter. Der Weg führte durch den Weissenhof. 1903 wurde auf dem Gelände der Staatsdomäne die Königliche Heilanstalt eröffnet. Viele der Häuser stammen noch aus der Zeit. Die große Parkanlage mit 3800 Bäumen ist ein Ort der Ruhe, und für alle Besucher offen. Steil führte der Weg dann durch die Weinberge in Richtung Kayberg. In den Weinbergen blühte es schon...

Natur
Foto: Moni Bordt
8 Bilder

Lämmer
Was hat der Bock denn da "verbockt" ?

Im Moment ist der "Lämmerkindergarten" der Schäferei Württemberger aus Ellhofen wieder in der Nachbarschaft. Es ist schon sehr faszinieren, diese kleine Wesen beim hüpfen, spielen, schlafen, fressen und herumtollen zu beobachten. In diesem Jahr jedoch stechen die vielen schwarzen, braunen, schwarz/weissen und gescheckten Lämmer ins Auge. Was hat der Bock denn da "verbockt" ? :-)) Auf diese Frage hatte auch der Schäfer keine Antwort...Die Böcke sind in ihrer Färbung ganz normale graue...

Freizeit
Hier strahlen die Gäste mit Piet um die Wette | Foto: Monika Breusch
13 Bilder

Mittwochswanderung
Als die Römer frech geworden, zogen sie nach Norden bis zum Kastell in Böckingen

Nach der Begrüßung, auch der neuen Gäste, machten sich 27 Wanderer mit Piet, dem Sommerhoch auf Tour. Vom Wanderheim führte Monika Breusch die Gäste auf den schmalen Pfad, der zwischen den Keltengräbern zum Jungenberg führt, und weiter unterhalb der Waldheide auf dem Steinsfelder Weg zum Römerweg. Schmal schlängelt sich der historische Weg, der das Kastell in Öhringen mit dem Kastell in Böckingen in den Jahren 160 bis 260 n. Chr. verband. An der Schutz und Trutzhütte wurde eine Trinkpause...

Freizeit
 Heute ist nur ein Teil der Wandergruppe auf dem Gruppenbild zu sehen, wo mag der Rest abgeblieben sein? | Foto: Michael Harmsen
41 Bilder

Sonntagswanderung
Zu den Riesen der Löwensteiner Berge

18 Wanderbegeisterte starteten  von Eichelberg aus in Richtung Löwensteiner Berge. Ziel waren die riesigen Windräder des Bürgerwindparks. Eine Landmarke  schon aus weiter Ferne zu sehen.  Nach dem Aufstieg zum Kriegerdenkmal ging es über Altenhau und dem Reisacher Bergweg stetig bergauf, bis die Wanderer die Windrädern mit 512 m, den höchsten Punkt der Tour erreicht hatten. Ganz klein waren die Gäste am Fuße der Riesen. Unterwegs gab es viel zu sehen. So entdeckte die Gruppe ein kleines...

Natur
   | Foto: Bernhard Scholz
23 Bilder

Ein Tag im Wildpark Tripstrill
Die Tiere im Wildpark freuen sich auf den Frühling

Der Rundgang beginnt mit einem großen Freigehege mit Rotwild das die Besucher ständig nach Futter anbettelt. Besonders Kinder bieten das Futter auf der geöffneten Hand an und freuen sich über den direkten Kontakt mit den Tieren. Auf dem weiteren Weg können die Greiffvöger im Ruhezustand beobachtet werden, bevor sie später zu den Flugvorführungen starten. Der Flug direkt über den Köpfen der Zuschauer ist ein imposantes Erlebnid und lässt einem die Greiffvögel sehr Nahe kommen. Der weitere...

Natur
Foto: Stefan Langer

Ausflug mit Sammy zur "Burg Weibertreu"
Hey, was issn da oben los?

Sony α7 IV (ILCE-7M4) Tamron AF 28-200mm 2,8-5,6 Di III RXD 73mm - f8 - 1/640 - ISO1600 ———————————————————— An einem Wochenende im Sommer waren mein Freund Sammy und ich wieder mal unterwegs, dieses mal ging's zur "Burgruine Weibertreu" bei Weinsberg. Fast oben angekommen, gab's nochmal ne kleine Verschnaufpause mit einem wundervollen Blick über die Weinberge hinab ins Tal. Sammy jedoch orientierte sich mehr nach oben, wo sich einige Leute unterhielten. Er als mächtiger Wachhund musste ja...

Freizeit
In der Kilianskirche von Waldbach strahlen die Gäste mit dem Weihnachtsbaum um die Wette. | Foto: Michael Harmsen
37 Bilder

Sonntagswanderung mit dem SAV Weinsberg
Tour zu den Kleinodien in Waldbach und Sülzbach

Das Wetter mäßig, die Laune der Wanderer prächtig, so starten die Gäste am Bahnhof Weinsberg nach Wieslensdorf. Monika Breusch führte die Gruppe durch den Winterwald, Feld und Flur nach Waldbach ins Hohenloher Land. Der Teilort von Bretzfeld hat eine wechselvolle Geschichte. In der Ortsmitte stand die Kilianskirche, der erste Besichtigungspunkt. Freundlich wurden die Wanderer von den Damen der Kirchengemeinde begrüßt. Monika Breusch erzählte die Geschichte des heiligen Kilians, Schutzpatron der...

Freizeit
Stolz wie BOLLE die Künstler | Foto: Thilo Kurz
4 Bilder

Albverein Weinsberg Familiengruppe
Kürbisschnitzen für Groß und Klein

Der Wettergott meinte es gut mit der motivierten Schar, und so konnte draußen unter der alten Bismarkeiche gewerkelt werden. Die Weinsberger Familien, 21 Erwachsene und 24 Kinder und Marianne Koch, machten sich voller Tatendrang daran, allerlei Kürbisse zu schnitzen. Warm eingepackt, und mit hochroten Backen gingen die Kinder mit ihren Eltern ans Werk, damit die Kürbisse in der Halloweennacht das Zuhause schmücken können und die Geister fernhalten. Ob gruselige Gesichter mit Holzzähnen, oder...

Freizeit
Das gerettete Kitz wird zur Transportbox getragen | Foto: Moni Bordt
11 Bilder

Naturschutz um 4 Uhr in der Frühe
Kitzrettung

Jedes Jahr sterben zahlreiche Rehkitze bei der ersten Grünlandmahd. Die Geburt der Rehkitze im Frühsommer fällt in dieselbe Zeit, in der die Landwirte zum ersten Mal ihre Wiesen mähen. Die Ricken/Geißen legen in dieser Zeit ihre frisch geborenen Kitze an vermeintlich geschützter Stelle, z. B. im hohen Gras einer Wiese, ab. Droht Gefahr, verharren die Kitze instinktiv tief geduckt und reglos auf dem Boden anstatt zu fliehen. Da sie dadurch nicht erkannt werden können, werden sie durch...

Natur
Ein Lamm ca. 6 Monate alt | Foto: Moni Bordt
6 Bilder

Schäfchen
So sehen unmotivierte und nasse Schafe aus...???

Gestern durfte die Schafherde von Herrn Württemberger wieder einmal vor meiner Haustüre übernachten. 370 Übernachtungsgäste! Glücklicherweise ist aber das "Wiesenbuffet" immer startklar:-) Man sah ihnen deutlich die Lustlosigkeit an - aber nasse Schafe haben auch ihren Reiz! Seht selbst:

Natur
Foto: Moni Bordt
6 Bilder

Der Lohn für 1 kg geschälte Nüsse
Eichhörnchen

Schnell mal beim Seifen Reinhardt einen Beutel geschälter Nüsse gekauft und ab damit zum Friedhof in Heilbronn. Das Ergebnis seht ihr hier: P.S. falls ihr euch wundert, warum das Hörnchen immer nach rechts schaut; da stand meine Freundin und warf mit den Nüssen:-)))

Freizeit
Farbtupfer im Weinberg | Foto: Michael Harmsen
14 Bilder

Wanderung im Stadtwald
Zwei Seen Tour

Eine gutgelaunte Wanderschar machte sich am Mittwochmorgen auf den Weg. Auch dabei das Wetterhoch Beate, das trübes Wetter mitgebrachte. Das tat der Laune der Wanderer aber keinen Abbruch. Monika Breusch führte ihre Gäste vom Albvereinshaus auf verschlungenen Wegen zum Weinbergrand, und stetig bergab durch die Weinberge zum Trappenseeschlösschen in Heilbronn. Inmitten eines kleinen Sees thront das barocke Bauwerk aus dem 16.Jh. Einst war es Landsitz begüterter Heilbronner Familien. Seinen Namen...