Albverein Weinsberg Familiengruppe
Kürbisschnitzen für Groß und Klein

Stolz wie BOLLE die Künstler | Foto: Thilo Kurz
4Bilder

Der Wettergott meinte es gut mit der motivierten Schar, und so konnte draußen unter der alten Bismarkeiche gewerkelt werden.
Die Weinsberger Familien, 21 Erwachsene und 24 Kinder und Marianne Koch, machten sich voller Tatendrang daran, allerlei Kürbisse zu schnitzen. Warm eingepackt, und mit hochroten Backen gingen die Kinder mit ihren Eltern ans Werk, damit die Kürbisse in der Halloweennacht das Zuhause schmücken können und die Geister fernhalten.
Ob gruselige Gesichter mit Holzzähnen, oder Kürbisse mit Sternen, Monden und kleinen Häuschen, die Kinder konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen, und waren begeistert bei der Sache. So entstanden ganz vielfältige Kürbislaternen, die der Legende nach die bösen Geister vom Haus fernhalten. Schon die Kelten feierten am 31.Oktober das Samhain Fest. Sie feierten damit das Ende ihrer Ernten und den Beginn der kalten Jahreszeit.
Über Irland und Amerika kam dieser Brauch des Halloween in den neunziger Jahren auch nach Deutschland.
Nach getaner Arbeit trugen die kleinen Künstler ihre Schätze nach Hause.

Stolz wie BOLLE die Künstler | Foto: Thilo Kurz
Da waren die Kinder ganz schön fleißig | Foto: Thilo Kurz
Unter der Bismarkeiche ließ sich gut werkeln | Foto: Thilo Kurz
ganz schön fantasievoll die Kunstwerke | Foto: Marianne Koch

Mehr zum Thema Heilbronn