Sonntagswanderung mit dem SAV Weinsberg
Tour zu den Kleinodien in Waldbach und Sülzbach

In der Kilianskirche von Waldbach strahlen die Gäste mit dem Weihnachtsbaum um die Wette. | Foto: Michael Harmsen
37Bilder

Das Wetter mäßig, die Laune der Wanderer prächtig, so starten die Gäste am Bahnhof Weinsberg nach Wieslensdorf.
Monika Breusch führte die Gruppe durch den Winterwald, Feld und Flur nach Waldbach ins Hohenloher Land.
Der Teilort von Bretzfeld hat eine wechselvolle Geschichte.
In der Ortsmitte stand die Kilianskirche, der erste Besichtigungspunkt. Freundlich wurden die Wanderer von den Damen der Kirchengemeinde begrüßt.
Monika Breusch erzählte die Geschichte des heiligen Kilians, Schutzpatron der Franken, und die Geschichte der Kirche.
Mit geistiger Nahrung gefüttert wanderten die Gäste in die Gemarkung Obersulm um an der Beerlesspitzhütte eine Vesperpause einzulegen. Dann führte der Weg durch die Weinberge und Streuobstanlagen auf die Höhe von Sülzbach.
Für einen kurzen Moment ließ sich die Sonne blicken und begleitete die Gruppe zur Kilianskirche in Sülzbach.
Vor dem Portal steht das Sühnekreuz für Michael Beheim, der im Mittelalter verschiedenen Herren als Dichter diente, und auch Schultheiß in Sülzbach war. Es soll an seinen gewaltsamen Tod erinnern.
Auch diese Kilianskirche könnte viel erzählen, sie gilt als die Mutterkirche des Weinsberger Tals.
Nach ausreichend geistiger Nahrung, ging es dann schnellen Schrittes zum krönenden Abschluss in das Sülzbacher Weingut.

Mehr zum Thema Heilbronn

2 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 17.01.2024 um 09:28

Eine spannende Tour mit zwei wunderschönen Kirchen auf dem Weg. Die Bilder vom wandernden Fotografen Michael sind wie immer toll 👍😀.

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 17.01.2024 um 10:25

Da schliesse ich mich gerne an, viel Input und zwei wunderbare Kirchen die so schön fotografiert wurden!
Eine tolle Tour im neuen Jahr, drinnen wie draussen, ganz klasse!