Ein Tag im Wildpark Tripstrill
Die Tiere im Wildpark freuen sich auf den Frühling

   | Foto: Bernhard Scholz
23Bilder

Der Rundgang beginnt mit einem großen Freigehege mit Rotwild das die Besucher ständig nach Futter anbettelt.
Besonders Kinder bieten das Futter auf der geöffneten Hand an und freuen sich über den direkten Kontakt mit den Tieren.
Auf dem weiteren Weg können die Greiffvöger im Ruhezustand beobachtet werden, bevor sie später zu den Flugvorführungen starten.
Der Flug direkt über den Köpfen der Zuschauer ist ein imposantes Erlebnid und lässt einem die Greiffvögel sehr Nahe kommen.
Der weitere Rundweg führt an verschiedenen kleineren Gehegen vorbei mit Fuchs, Luchs und Wildkatzen.
Das große Wolfsgehege bietet den Wölfen viel Schutz. Da ist eine Fütterung die ideale Gelegenheit, die Wölfe ganz nah zu sehen.
Im Bährengehege herrscht viel Schläfrigkeit bis die Fütterungszeit ansteht. dann sind die Bären hellwach.
Der Rundgang endet sn einem großen Freigelände für Bisons und Großhirsche.
Für Tierinteressierte und Fotofreunde ein gelungener Tag mit vielen scchönen Momenten.

Privatperson:

Bernhard Scholz aus Weinsberg

Eine/r folgt diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Natur
Foto: c uschipohl
15 Bilder

Tierwelt am Neckarbogen
Besuch am Neckarbogen

Heute Morgen führte mich mein Spaziergang an den Neckarbogen. Es grünt und blüht an allen Ecken, wunderschön. Viele Tiere genossen die wärmenden Sonnenstrahlen oder führten ihren Nachwuchs aus. Ich habe mich sehr gefreut, als ich sah, dass die "einsame Gans", Gesellschaft bekommen hat. Zum Schluss entdeckte ich noch Zwei Graugänse, die mit ihren 5 Küken auf dem Neckar schwammen. Ich begleitete sie eine Weile und musste mit ansehen, wie sie von Nilgänsen attackiert wurden, als sie mit ihren...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Tanja's Tierwelt
Zauneidechsen im Garten

Unsere Zauneidechsen sind wieder da! Das ist so toll, ich freue mich total! 2 Weibchen und 1 Männchen haben sich gezeigt, ich denke, dass das kleinere Weibchen die Brut von letztem Jahr ist. Im Garten gibt es viele offene Stellen, teilweise wurde Sand eingearbeitet, damit die Tiere ihre Eier ablegen können und überall liegen Totholzhäufen. Teilweise gibt es auch Sandsteinmauern und andere Steine, wo die Eidechsen sich sonnen können. Der Erfolg gibt uns Recht, es ist so schön die Tiere zu...

1 Kommentar

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 04.03.2024 um 08:56

Sehr schöne Bilder. Der Wildpark ist immer einen Besuch wert.👍