Ziegeleipark

Beiträge zum Thema Ziegeleipark

Natur
Einfach wunderschön. | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Küchenschellen im Ziegeleipark
Kuhschelle, Küchenschelle oder botanisch: Pulsatilla

Die Küchenschellen im Ziegeleipark sind eine wahre Pracht. Ihr botanischer Name ist Pulsatilla vulgaris. Die gewöhnliche Küchenschelle. Auch der botanische Name spielt auf die glockenförmigen Blüten an. (lateinisch pulsare: schlagen oder läuten. Vulgare: gewöhnlich) Aber es gibt noch viel mehr verschiedene Arten von Küchenschellen. Ca. 40 verschiedene Arten sind bis jetzt bekannt. Manche Arten blühen Weiß, Gelb oder auch fast schwarz. Sie gehören zur Familie der Hahnenfussgewächse...

Natur
Tagpfauenauge im Glück | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Ziegeleipark Heilbronn
Tagpfauenauge im Glück

Die Schlehen blühen im Ziegeleipark. Da summt und brummt es gewaltig. Ein Tagpfauenauge war komplett im Glück. Die Schlehenblüten waren wohl ein Festessen für den schönen Falter. Und damit wir diese Falter jedes Jahr beobachten können, brauchen die Flattermänner auch einen Platz an dem sie ihre Eier ablegen können und ihr Raupen etwas zu fressen finden. Beim Tagpfauenauge besteht die Nahrung der Raupen ausschließlich von Brennnesseln und Hopfen. Wer also diese tollen Falter mag, sollte...

Natur
Einsame Liebe | Foto: WKY

Heimatreporter unterwegs
Im Ziegeleipark am 3. April 2025 - Teil 1: Einsame Liebe

Gestern trafen sich die Heimatreporterinnen Daniela und Tanja sowie der Berichterstatter im Ziegeleipark, um nochmal die Küchenschellen zu knipsen. Sehr arg fleißig waren wir aber nicht, kurz nach 14 Uhr zog uns die Sorge vor einer Kuchenknappheit an den Kiosk 😉😋 Wir kamen aber rechtzeitig, so dass einem ausführlichen Kaffee- bzw Cappuccino-Klatsch nix im Wege stand 😊 Leider konnten Heide, Helmut und Benny nicht dabei sein. An dieser Stelle beste Genesungswünsche unserer Heide 💐 EOS R8 mit...

Natur
Foto: WKY
15 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 2: Eidechslein

Weiter geht's nach Teil 1 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 27. März 2025. Gegenüber von der Küchenschellenwiese ist eine schöne Trockenmauer. Meine Motivklingel hat da leider völlig versagt, aber unsere Frau Adlerauge hat mich netterweise auf die kleinen Eidechslein aufmerksam gemacht. Dankeschön 😊 Die Eidechslein in der Mauer sind logischerweise Mauereidechsen, das ganz kleine im Gras ist allerdings keine Wieseneidechse, sondern eine Zauneidechse 😉 Auch hier hat sich...

Natur
Foto: WKY
17 Bilder

Frühling
Die Küchenschellenwiese im Ziegeleipark

geknipst am 21. März 2025, reduziert auf 3000 px Eine Woche wird sie mindestens noch brauchen bis zur vollen Pracht, aber man sieht die Schellen schon treiben und vereinzelt sind schon Blüten geöffnet. Diese Wiese liegt direkt am Eingang Heuchelbergstraße, links vom Weg. Am Navi gibt man Heuchelbergstr. 81 ein, da sind links auch Parkplätze. Auf der anderen Straßenseite ist der Eingang zum Park. Falls da kein Parkplatz frei ist biegt man nach links in die Stockheimer Straße ein, da sind auch...

Natur
Der wundervolle See inmitten des Parks. Noch ist alles schön grün. | Foto: Heidrun Rosenberger
54 Bilder

IM ZIEGELEIPARK
den Spätsommer genießen

1995 eröffnete der Ziegeleipark in Böckingen, heute ist er ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Der Park wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Ziegelei angelegt, so wurde aus dem Industriegebiet ein Bürgerpark mit einem 1,2 Hektar großen See, mit Steilwänden aus Lösslehm mit bis zu 15 Metern Höhe. Diese dienen u.a. einer seltenen Wildbienenart und stehen unter Naturschutz. Auf dem Gelände befinden sich noch Gebäudereste und Abbruchmaterialien, die als Recyclingschotter auf Wegen in die...

Freizeit
Wasserturm Böckingen | Foto: WandernGabyErich
10 Bilder

Ziegeleipark
Mostbirnenweg mit Aussicht auf Feuer

Freitags sind 14-tägig nur die Frauen unterwegs. Also wandern mit d'r Gaby ohne Erich, ganz gemütlich, mit viel Austausch über Pflanzen und Kaffee-Genuss. In dieser Woche stand der Mostbirnenweg auf dem Programm. Die Gruppe startete am Parkplatz Viehweide und strebte zuerst die Stäffele hinauf und dem Wasserturm zu. Das Birnenoval im Ziegeleipark ist die erste Station der Rundtour. Interessante Informationen über die Birnen wurden ergänzt durch Oregano, Labkraut und Vielerlei mehr vom...

Freizeit
Taschentuchbaum an der Stauwehrhalle | Foto: Aurelia Kling
16 Bilder

Heilbronner Wanderungen
Zwei Regentouren - ganz unterschiedlich

Am letzten Mittwoch startete die Gruppe bei der Stauwehrhalle, hier bekam Martin Baumann eine Auszeichnung für 150 gemeinsam gewanderte Kilometer. Die hatte er in der Wanderung zuvor knapp überschritten. Erst seit Ende September 23 dabei, ist er auch ein Anwärter auf das Wanderabzeichen, für das 200 Kilometer erforderlich sind. Die Tour führte auf überwiegend befestigten Wegen wetterangepasst über Klingenberg zum Westfriedhof, dann in den Ziegeleipark und am rechten Neckarufer wieder zurück...

Natur
Was wahres dran. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Ziegeleipark Heilbronn
Frühling im Ziegeleipark

Auch von mir noch ein paar Bilder die bei unserem Treffen im Ziegeleipark entstanden sind. Die Natur ist einfach herrlich im Moment. Die vielen Küchenschellen sind wirklich beeindruckend. Genau wie die Wiesen voller Gänseblümchen. Ich denke hier hat auch ein Umdenken stattgefunden und die Wiesen werden nicht mehr so oft und so früh gemäht. Das freut natürlich diese Wildblumen. Auch die Schwäne haben sich schon ein Nest gemacht und werden hoffentlich bald für süßen Nachwuchs sorgen. So ein...

Natur
Foto: WKY
32 Bilder

Heimatreporter Treffen
Dynamisch wachsendes Heimatreporter-Treffen am 5. April 2024

... bei wunderbarem Frühlingswetter im Ziegeleipark HN-Böckingen. Heide hat ja schon das Wesentliche geschrieben, also kann ich mich kurz fassen. Diese Wiesen voller Gänseblümchen sind einfach unglaublich, ebenso die Küchenschellen-Wiese. Ich habe mir für nächstes Jahr einen Eintrag im Kalender gemacht. Auch von mir lieben Dank an die Biergarten-Wirtin, die sich nach einem anfänglichen bösen Blick doch als sehr nett und umgänglich entpuppte. Schade, dass sie nicht mit auf's Bild wollte ?

Freizeit
Der Ziegeleipark ist zu jeder Zeit ein lohnenswertes Ziel | Foto: Aurelia Kling
9 Bilder

Ein gutes und gesundes Neues Jahr 2024 an Alle
Silvesterwanderung - "Stadionwurst" ersetzt Weinausschank

Leider geht die Erkältungszeit auch an den Wanderern nicht spurlos vorüber. Die geplante Silvestertour, die vom Parkplatz in Tripsdrill über den Wolfstein in großem Bogen zur Florianshütte in Bönnigheim führen sollte, musste ausfallen.  Trotzdem machten sich drei Damen auf und wanderten von Horkheim nach Klingenberg, streiften den Westfriedhof und spazierten durch den Ziegeleipark in Böckingen. Hier verharrten sie einige Zeit in der Hoffnung, den Eisvogel zu sehen, ohne Erfolg. Dann ging es...

Natur
Nur wenige Büsche und Bäume haben sich rot verfärbt. Noch herrscht grün und gelb im Park | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Herbstrot
Auch im Ziegeleipark leuchtet es rot

Nur einige der Büsche im Ziegeleipark haben sich schon rot verfärbt. Die Farbe grün und gelb herrscht noch vor. Kein Wunder, war es doch bis vor kurzem noch warm und sonnig. Nun ziehen die Pflanzen das letzte Chlorophyll aus den Blättern. Wandeln es in Zucker um und lagern es in Stämmen, Ästen und Wurzeln ein. Zurück bleibt der rote Farbstoff (Anthocyane). Diesen Farbstoff haben die Pflanzen zuvor schon gebildet um ihre Blätter vor der kräftigen Sonne zu schützen. Ähnlich wie unsere Sonnenmilch...

Freizeit
4 Bilder

Ein achtsamer und bewegter Nachmittag im Ziegeleipark mit der Autana Stiftung

Unter diesem Motto lud die Autana Stiftung alle Kunden, Betreuer und Freunde am Freitag, den 23.06.2023 in den Ziegeleipark ein. Mit tollem Sonnenschein und angenehmer Brise ging es um 14 Uhr an dem gemeinsamen Treffpunkt zu den Steinterrassen los, wo schon zahlreiche kühle Getränke und der erste Programmpunkt bereitstanden. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin gab einen Einblick in das Thema Achtsamkeit und bewusste Körperwahrnehmung, gemäß dem Motto „Bewusstheit durch Bewegung“. Die Übungen waren...

Natur
9 Bilder

Tierbegegnungen im Ziegeleipark
Ente mit Kükenschar, Blässhuhn nur noch mit einem Jungvogel

Bei meinem letzten Spaziergang durch den Ziegeleipark entdeckte ich die Entenmutter mit ihrer Schar und konnte sie lange beobachten. Nachdem sie erfolgreich einen Enterich - nach erbittertem Kampf - vertrieben hat, konnte sie sich dann wieder in Ruhe um ihre Jungen kümmern. Ein Blässhuhn das 10 Tage zuvor auch noch eine Schar um sich hatte, hat jetzt nur noch ein Jungtier bei sich. Das ist traurig und wie ich gehört habe, ist auch die Blässhuhnmama nicht mehr am Leben. Ein neugieriger Zuschauer...

  • 1
  • 2