Küchenschellen

Beiträge zum Thema Küchenschellen

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
17 Bilder

Tanja's Tier- und Pflanzenwelt
Bsüchle im Ziegeleipark Teil 1

Ich habe noch einige interessante Geschichten rund um die Küchenschelle ausgegraben. Viel Freude damit! Wer beim Namen „Küchenschelle“ an eine Verwendung in der Küche denkt, liegt ziemlich falsch. Essbar ist die zu den Hahnenfußgewächsen gehörende Pflanze nicht. Im Gegenteil: Alle Pflanzenteile enthalten das Gift Protoanemonin. Das reizt nicht nur beim Menschen die Schleimhäute, sondern bekommt sogar den weitaus robusteren Weidetieren wie Schaf und Ziege schlecht. Die Namensgebung ergibt aber...

Natur
Einfach wunderschön. | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Küchenschellen im Ziegeleipark
Kuhschelle, Küchenschelle oder botanisch: Pulsatilla

Die Küchenschellen im Ziegeleipark sind eine wahre Pracht. Ihr botanischer Name ist Pulsatilla vulgaris. Die gewöhnliche Küchenschelle. Auch der botanische Name spielt auf die glockenförmigen Blüten an. (lateinisch pulsare: schlagen oder läuten. Vulgare: gewöhnlich) Aber es gibt noch viel mehr verschiedene Arten von Küchenschellen. Ca. 40 verschiedene Arten sind bis jetzt bekannt. Manche Arten blühen Weiß, Gelb oder auch fast schwarz. Sie gehören zur Familie der Hahnenfussgewächse...

Freizeit
Der letzte Anstieg am Burren und alle so gut gelaunt. Wieder eine von vielen abwechslungsreichen Strecken unterwegs
14 Bilder

Löwenpfade Wander-FIT-tauglich kombiniert

Am Sonntag hatte Gabriele in Zusammenarbeit mit Hans-Peter die Leitung für die WanderFIT Gruppe übernommen. Die beiden haben die Löwenpfade sehr geschickt gestreift und kombiniert, sodass die Wandergruppe des DAV Bietigheim voll auf ihre Kosten kam. Die Sportlichen freuten sich an steilen Aufstiegen, die Botaniker an der Flora, wie sie nur hier auf der Alb vorkommt. Insgesamt wurden beinahe 18 km und ca. 600 Höhenmeter bewältigt. Eine große Gruppe mit 27 Wanderern hatte sich zusammengefunden um...

Natur
Das Objekt der Begierde. Wie viele Fotos d' Gaby davon schon gemacht hat??? Aber immer wieder schön.
10 Bilder

Pulsatilla vulgaris - Streicheln verboten

Herrn Mester war ein wunderschöner Schnappschuss einer Kuhschelle gelungen. Er hatte für sein Foto die Abendsonne genutzt und eine kräftige lila Farbe erzielt. Danke für das tolle Bild und den Tipp mit den zarten Blumen. Der Verlockung wurde widerstanden und eben nicht gestreichelt...  Die meisten Teilnehmer bei den Wanderungen von d' Gaby un em Erich waren dieses Wochenende terminlich gebunden. Die Blütezeit der Pflanzen nimmt aber auf Wanderers Termine keine Rücksicht. Deshalb fanden sich die...