Küchenschelle

Beiträge zum Thema Küchenschelle

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
17 Bilder

Tanja's Tier- und Pflanzenwelt
Bsüchle im Ziegeleipark Teil 1

Ich habe noch einige interessante Geschichten rund um die Küchenschelle ausgegraben. Viel Freude damit! Wer beim Namen „Küchenschelle“ an eine Verwendung in der Küche denkt, liegt ziemlich falsch. Essbar ist die zu den Hahnenfußgewächsen gehörende Pflanze nicht. Im Gegenteil: Alle Pflanzenteile enthalten das Gift Protoanemonin. Das reizt nicht nur beim Menschen die Schleimhäute, sondern bekommt sogar den weitaus robusteren Weidetieren wie Schaf und Ziege schlecht. Die Namensgebung ergibt aber...

Natur
Foto: sigischlottke
2 Bilder

Voll erblüht im April
Unsere zauberhafte Küchenschelle

Erst letztes Jahr haben wir die Küchenschelle in unser neu angelegtes Beet gepflanzt.  Es waren damals schon einige Blüten zu sehen.   Dieses Jahr nun blüht sie schon recht üppig und sieht wunderschön aus.  Der sanfte Lila-Ton, der im Gegenlicht etwas rosiger wirkt,  das Gelb im Inneren der Blüte und die behaarten Blätter lassen sie sehr romantisch wirken.  Ihre Blütenköpfe strecken sie immer der Sonne entgegen und im warmen Sonnenlicht sehen sie fast noch bezaubernder aus.   Uns zaubern sie...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
10 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Eine der schönsten Blumen im Frühling ist die Küchenschelle

Eine der schönsten Blumen im Frühling ist die Küchenschelle. Ihre farbenfrohen Blüten in violett bis weiß und ihre samtigen Blütenblätter geben der Pflanze ein elegantes Aussehen. Feine, silbrige Härchen bedecken die Blätter und Stengel und verleihen der Pflanze somit einen schimmernden Glanz. Leider konnte ich beim Heimatreporter Treffen nicht dabei sein - deshalb habe ich mich nun alleine auf den Weg gemacht, um die wundervollen Küchenschellen zu fotografieren.

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Was man im Ziegeleipark so alles entdecken kann

Schönes Wetter und die Aussicht auf gute Motive, Schwätzle mit den Heimatreporterkollegen und  Kaffee und Kuchen, das sind viele gute Gründe, den Ziegeleipark mal wieder zu besuchen. Außerdem schadet bissle Bewegung auch nicht und um die Küchenschellen schön zu erwischen ist "auf und nieder - immer wieder" Pflichtprogramm. Danke an Wolfgang, Anneliese, Elektra und Egon für den schönen und kurzweiligen Nachmittag. Fotografiert mit der Lumix G9II mit dem Panasonic Leica DG 100-400mm f4,0-6,3...

Natur
Schwäbischer Albverein OG Öhringen | Foto: privat

Rundwanderung bei Ohrnberg
Küchenschellen Buckelberg

Zur Rundwanderung auf dem Alfred Hirth Wanderweg von Ohrnberg über Eichach zurück nach Ohrnberg hat der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Öhringen am vergangenen Sonntag eingeladen. 27 Wanderer machten sich mit Wanderführer Ute und Hans-Peter Zeile auf den Weg zu den wildblühenden Küchenschellen auf dem Buckelberg. Beobachtet und gepflegt wird das Vorkommen der Küchenschellen von Naturschutzwart Günther Hanselmann . Zuvor ging es auf der 10 Kilometer langen Wanderung durch Wald und Flur vorbei...

Natur
Foto: WKY
17 Bilder

Frühling
Die Küchenschellenwiese im Ziegeleipark

geknipst am 21. März 2025, reduziert auf 3000 px Eine Woche wird sie mindestens noch brauchen bis zur vollen Pracht, aber man sieht die Schellen schon treiben und vereinzelt sind schon Blüten geöffnet. Diese Wiese liegt direkt am Eingang Heuchelbergstraße, links vom Weg. Am Navi gibt man Heuchelbergstr. 81 ein, da sind links auch Parkplätze. Auf der anderen Straßenseite ist der Eingang zum Park. Falls da kein Parkplatz frei ist biegt man nach links in die Stockheimer Straße ein, da sind auch...

Natur
Foto: Stephanie Rüdele
9 Bilder

Die Küchenschelle
Schönheit des Frühlings

Mit ihren leuchtend violetten Blüten und der sonnengelben Mitte gehört die Küchenschelle (Pulsatilla) zu den faszinierendsten Frühlingsboten. Diese besondere Pflanze wächst vor allem auf sonnigen Trockenwiesen und Magerrasen. Ihre feinen Härchen auf Stängeln und Blättern schützen sie vor Kälte und lassen sie schnell samtig wirken. Doch so zart sie aussieht – die Küchenschelle ist eine echte Kämpferin, die sich Jahr für Jahr durch die ersten warmen Sonnenstrahlen entfaltet. Bei genauer...

Natur
Was wahres dran. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Ziegeleipark Heilbronn
Frühling im Ziegeleipark

Auch von mir noch ein paar Bilder die bei unserem Treffen im Ziegeleipark entstanden sind. Die Natur ist einfach herrlich im Moment. Die vielen Küchenschellen sind wirklich beeindruckend. Genau wie die Wiesen voller Gänseblümchen. Ich denke hier hat auch ein Umdenken stattgefunden und die Wiesen werden nicht mehr so oft und so früh gemäht. Das freut natürlich diese Wildblumen. Auch die Schwäne haben sich schon ein Nest gemacht und werden hoffentlich bald für süßen Nachwuchs sorgen. So ein...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
25 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Küchenschellen und andere Schönheiten

Ein schönes Heimatreportertreffen im Ziegeleipark. Da Heide und Wolfgang das Wesentliche schon gesagt haben, Habe ich noch ein paar Informationen über die Küchenschelle. Sie braucht Sonne, ist aber abgesehen davon sehr genügsam und fühlt sich in Steingärten sehr wohl. Die Küchenschelle bildet zwischen März und Mai nickende glockenförmige Blüten, die häufigste Blühfarbe ist lila, es gibt sie aber auch in rötlichen Tönen und in weiß. Ihren Reiz machen nicht nur die großen Blüten aus, sondern auch...

Natur
Foto: WKY
32 Bilder

Heimatreporter Treffen
Dynamisch wachsendes Heimatreporter-Treffen am 5. April 2024

... bei wunderbarem Frühlingswetter im Ziegeleipark HN-Böckingen. Heide hat ja schon das Wesentliche geschrieben, also kann ich mich kurz fassen. Diese Wiesen voller Gänseblümchen sind einfach unglaublich, ebenso die Küchenschellen-Wiese. Ich habe mir für nächstes Jahr einen Eintrag im Kalender gemacht. Auch von mir lieben Dank an die Biergarten-Wirtin, die sich nach einem anfänglichen bösen Blick doch als sehr nett und umgänglich entpuppte. Schade, dass sie nicht mit auf's Bild wollte 😉

Natur
https://www.flickr.com/photos/wolfgang-kynast/51964322445/in/dateposted-public/lightbox/
22 Bilder

Ich hätte auch ein paar Sonntagsblümchen

Obwohl, eigentlich sind es ja Samstagsblümchen ;-)  Die Kuhschellen aka Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) stehen im Garten meiner Nachbarin und wurden unter Timmys Aufsicht geknipst ;-) Ein Teil der Bilder ist in voller Pracht auf Flickr zu sehen (F11=Fullscreen, Pfeil rechts weiter, Klick ins Bild vergrößert). EOS 80D mit Sigma 105mm F/2.8 Macro 1:1

Ratgeber
Küchenschelle 2020

Ich halt die Luft an...

https://www.youtube.com/watch?v=FStLUx9zwQ4 Ich warte sehr auf den Frühling und halte es wie Ina Müller in ihrem Lied! Sehr bald blüht die erste Küchenschelle, das sind doch wunderschöne Aussichten ;)