Obersulm - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Foto: Heidrun Rosenberger
7 Bilder

HERBSTZEIT - SPINNENZEIT
Die grosse Winkelspinne

Der Herbst ist die Zeit für die achtbeinigen Mitbewohner. Dem einen oder anderen Hausbesitzer bleibt fast das Herz stehen, wenn er den Tierchen begegnet. Niedrigere Temperaturen und steigende Luftfeuchtigkeit bringen in dieser Zeit nicht nur die Menschen dazu, sich wieder mehr in die eigenen vier Wände zurückzuziehen. Auch Spinnen kommen öfter ins Haus.  Auch ich habe eine Winkelspinne im Keller gefunden. Mit ihren Beinen kommt sie auf ca.10cm Durchmesser. Nach dem kurzen Fotoshooting habe ich...

Foto: Heidrun Rosenberger
10 Bilder

DER ROSENKÄFER
und sein großes Farbspektrum

Wahrscheinlich ist das einer der letzten Rosenkäfer in diesem Jahr in unserem Garten. Auf den ersten sieben Bildern sieht man die schönen Goldtöne des Käfers in der Sonne leuchten. Nach einem ordentlichen Regenguss (die letzten drei Bildern) schimmern die Regentropfen auf seinen Deckflügeln, je nach Lichteinfall, in einer anderen Farbe. Phänomenal.

Unsere Blumenwiese. | Foto: Fritz Renner.
10 Bilder

Mit der Kamera durch unseren urigen Garten
Blumen und Insekten im Garten.

Wenn ich ins Gärtle hinterm Haus gehe, erfreuen mich immer wieder die Blumen und Insekten, die Spatzen und Tauben. Natürlich auch die Früchte tragenden Pflanzen, Zucchini, Paprika, Tomaten und Kräuter. Dabei erinnere ich mich immer wieder an Paul Gerhardt, der das schöne Lied gedichtet hat: "Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben. Die unverdroßne Bienenschar...

Foto: Heidrun Rosenberger
52 Bilder

GOJIBEEREN - WUNDERFRÜCHTE AUS TIBET
Der Gemeine Bocksdorn

Vor vier Jahren hat eine 50cm große Goji-Pflanze ein Plätzchen in unserem Garten gefunden. Seither erfreuen wir uns jedes Jahr über diesen Strauch um nicht zu sagen diesen Baum, der er mittlerweile mit ca 3,50 Meter geworden ist. Der Gemeine Bocksdorn, auch Chinesische Wolfsbeere, Hexenzwirn oder Gemeiner Teufelszwirn genannt, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Daher sind Gojibeeren entfernt mit Tomaten und Kartoffeln verwandt.  Der Bocksdorn wächst hauptsächlich im asiatischen Raum,...

Heiß diskutierte Beiträge

Foto: Reinhold Knödler

Gedicht zu Himmelfahrt
Himmelfahrt

Himmelfahrt Ein jeder kann es deuten wie er will. Beim Anblick jauchzen oder staunen still. So gibt es Zeichen jeden Tag,  die man so oder so deuten mag. Um Erscheinungen in der Natur zu sehn,  muss man dorthin gehn. Geht raus und gebt fein acht, irgend einer hat`s für uns gemacht.                                                                      Reinhold Knödler

Foto: Heidrun Rosenberger
16 Bilder

SELTENE FRÜCHTCHEN
Der Kirsch-Apfel

Den Kirsch-Apfel, auch Beerenapfel genannt, findet man in Ostsibirien und in Nordchina. In Deutschland ist er ausgesprochen selten anzutreffen, am ehesten in Botanischen Gärten.  Der MALUS (Apfel) BACCATA  (beerentragende Äste) gehört zu den Rosengewächsen. Es gibt ihn als niedrigen Baum mit gewölbter Baumkrone oder auch als großen Strauch. Die Blütezeit der weißen Blüten ist von April bis Mai. Die Frucht ist kugelförmig und ca 1cm dick, gelb mit roten Bäckchen. Die essbaren, bitteren Früchte ...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Heidrun Rosenberger
7 Bilder

SELTSAME BEGEGNUNG
...in der Dunkelheit

Gerade musste ich noch den Biomüll zur Tonne bringen, da ich meine Salate für morgen schon vorbereitet habe. Und dann wäre ich fast draufgetreten. Auf was? Ein wunderschöner        TIGERSCHNEGEL mit ca. 15cm Länge. Die Tiere können bis zu 20cm lang werden. Sicherlich hat sie sich am Tag im Kieshaufen vor dem Haus vor Fressfeinden versteckt. Weil Schnegel unabhängig von ihrer Größe, die Eier anderer Schnecken und deren Nachkommen fressen, werden sie vor allem in Gemüsegärten als Nützlinge und...

Die Gartenkreuzspinne | Foto: Heidrun Rosenberger
18 Bilder

INTERESSANTE GESCHEHNISSE IM GARTEN
bei den Insekten

Die schönen Pflanzen im Garten bewundere und pflege ich ja jeden Tag, aber heute hab ich mal genauer hingesehen und auch andere interessante Dinge entdeckt. Eine Gartenkreuzspinne hat ihr Netz zwischen Zebragras und Japanischem Ahorn platziert. Im Roten Baron hab ich eine männliche Punktierte Zartschrecke entdeckt. Ein Beet weiter hatte ich Glück und konnte das passende Weibchen dazu bei der Eiablage beobachten. Passiert ja auch nicht alle Tage. Die Feldwespen in meiner Pagode bewachen und...

Foto: Heidrun Rosenberger
26 Bilder

DAS GEISSBLATT
.... will dieses Jahr ganz hoch hinaus

Unser Geissblatt im Garten möchte diese Jahr ganz nach oben. Ca.vier Meter Höhe hat es jetzt erreicht, bis zu sechs Meter hoch kann es werden. Ausserdem trägt es extrem viele Blüten in meiner Lieblingsfarbe. Die hohe Blütenanzahl ist ja im Moment bei vielen Pflanzen gegeben. Es ist einfach schön anzusehen, wie sich die verschlungenen Stengel an und in den Rosenbogen hochziehen und die Blüten in der Sonne stehen und leuchten.

Beiträge zu Natur aus