Obersulm - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Foto: Angela Haas
10 Bilder

Romantik
Traumstunde am See

Liebe Leser, noch ist Winter. Und wahrscheinlich wird es noch einige kalte Tage geben. Aber - der Frühling naht und lässt uns ganz sicher nicht mehr lange warten.  Warten - auf das Erwachen der Natur, auf das Erwachen der Menschen im Dornröschenschlaf ... ja liebe Leser, ich muss gerade lachen. Ich fühlte mich neulich auch wie Dornröschen, als ich die Hagebutten im Winterkleid fotografierte. Im Eifer des Gefechtes sah ich nicht nach hinten und landete in der Hecke, die mit Dornen besetzt war....

Foto: Angela Haas
36 Bilder

Elsa - die Welt der Eiskönigin
Eis und Schnee - ein bisschen Fee

Liebe Leser. Heute melde ich mich im neuen Jahr zurück und wünsche allen Lesern nachträglich ein wunderschönes neues Jahr. Das Wetter hatte für die Fotografen bereits viel zu bieten, jedoch ist heute mein Thema "Winterwonderland"  Natürlich habe ich die Gunst der Stunden genutzt und war mit der Kamera unterwegs, um wieder zauberhaft schöne Bilder zu schießen. Wer mich kennt, weiss, das ich das Verträumte liebe und auch das möchte ich wieder in meinen Bildern zeigen.  Eintauchen in den Moment,...

Foto: Heidrun Rosenberger
14 Bilder

SONNENUNTERGANG
in Obersulm

Der offizielle Sonnenuntergang war heute um 16.59 Uhr. Von meinem Standort aus konnte ich diesen von 16.24 Uhr bis 16.30 Uhr festhalten.  Wenn man sich mal darauf konzentriert, merkt man, wie schnell die Sonne am Horizont verschwindet. Von meiner Sicht aus haben sie die Häuser "verschluckt".

Vollmond, Jupiter oben, Mars darunter, dazwischen Kondensstreifen eines Flugzeugs.  | Foto: Heidrun Rosenberger
5 Bilder

GROSSE PLANETENPARADE
Astronomisches Event

Vollmond (Wolfsmond), Jupiter, Mars, Venus und Saturn sind heute bis zum 15.1.25 zeitgleich am Abendhimmel zu beobachten. Jupiter und Mars neben dem Vollmond. Die superhelle Venus mit Saturn von 16.51 Uhr bis 20.32 Uhr von Südwesten bis Westen in 31 Grad Horizonthöhe. Der Vollmond im Januar wird auch Wolfsmond genannt, weil man glaubt, dass die Wölfe zu dieser Jahreszeit mehr heulen, da es mitten im Winter weniger Nahrung gibt. Sichtbar ist er von Montagabend 13.1.24 ab 22.27 Uhr. Der Mond wird...

Heiß diskutierte Beiträge

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Freihaus in Löwenstein. | Foto: Fr. Renner
30 Bilder

Winter
Eine kleine Winterreise durch das Sulmtal, von Löwenstein bis nach Weinsberg, mit meinen gemalten Pastell- und Aquarell-Winterbildern

Schon vor mehreren Jahren, malte ich für ein Mitteilungsblatt, Jahr um Jahr, für die Weihnachtsausgabe ein Winterbild. Es war für mich immer wieder eine schöne Herausforderung ein Motiv zu suchen. Hinaus in die Natur in der frischen Winterluft. So entstand nun mit der Zeit eine ganze Sammlung mit diesen winterlichen Bilder. Natürlich gab es vor Jahren noch mehr Schnee und das öfters auch schon vor Weihnachten. Schade, dass sich der Klimawandel doch sehr bemerkbar macht. Aber es ist doch...

Foto: Heidrun Rosenberger
30 Bilder

DER MISTELZWEIG (DONNER- oder HEXENBESEN)
Geheimnisvoller Baum-Bewohner

Besonders zu Weihnachten sind Mistelzweige zuhause an Haustüren, Giebeln und Balkonen sehr gefragt. Der mystische Glücksbringer besagt, wenn sich zwei unter dem weihnachtlichen Mistelzweig küssen, steht eine Hochzeit ins Haus, sogar ewiges Leben soll er bringen können. Mit etwa 70-120 Arten sind die Misteln in der Welt verbreitet. Mistel Arten sind immergrüne oder schuppenblättrige Halbschmarotzer, die auf Bäumen, z.B. Apfelbäumen, Pappeln, Linden, Ebereschen, Salweiden und Sträuchern wachsen....

Der Halbmond am Abendhimmel. | Foto: Fritz Renner
3 Bilder

Der Halbmond, am 09. Nov. 2024
the 1/2 moon

Als ich am Samstag Abend, 9.Nov.2024 noch im Garten unterwegs war, entdeckte ich den Halbmond am klaren Abendhimmel. Ich musste an das schöne Lied von Matthias Claudius denken. " Der Mond ist aufgegangen...", wo es in der 3. Strophe heißt:                                 "Seht ihr den Mond dort stehen? Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön.                                 So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn." Wie groß und...

Beiträge zu Natur aus