Obersulm - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

4 Bilder

Abholung der Gerätewagen Transport der Feuerwehr Obersulm

Am Mittwoch 08.06.2022 durften die Abteilungen Obersulm 1 und Obersulm 2 die neue Gerätewagen Transport bei der Firma Junghanns Fahrzeugbau GmbH & Co. KG in Hof abholen. Die Anreise nach Hof fand bereits am Vorabend statt, so begann man bereits am frühen Morgen mit der Kontrolle aus der Abnahme festgestellten Mängelbeseitigung. Bei einer Werksführung konnte man sich über die einzelnen Fertigungsschritte der Fahrzeuge informieren, im Anschluss fand die Einweisung der mitgereisten...

  • Obersulm
  • 16.06.22
3 Bilder

Jetzt vormerken! 1. großes Konzert nach langer Pause - am 15.07.22

und der Vorverkauf hat auch schon begonnen! Wir freuen uns auf unser 1. großes Konzert nach so langer Pause. Es wird spannend: Das erste Mal geben wir ein großes Outdoor-Konzert. Das erste Mal singen alle Chorsänger*innen mit Micro. Wir sind mega gespannt und freuen uns dass es endlich wieder losgeht. Am 15. Juli 2022 in Geddelsbach Weingut Müller (Schneckenhof). Konzertbeginn 19:30 Uhr. Einlass ist um 17:30 Uhr - da könnt Ihr noch gemütlich was essen und trinken. Um 18:30 Uhr ist als Vorgruppe...

  • Bretzfeld
  • 11.06.22

Gartenfest 2022

Am 18.06. und 19.06.22 findet nach langer Coronapause endlich wieder unser Gartenfest in Eschenau in den Wehrwiesen statt. Der Musikverein Eschenau freut sich sehr, Sie begrüßen und unterhalten zu dürfen! Samstag 18.06. Am Samstag beginnt der Festbetieb ab 18 Uhr. An diesem Abend spielt die Band Shadows Revenge ab 20 Uhr. Kräftige Gitarren-Sounds, dynamische Rhythmen von Bass und Schlagzeug, sowie mehrstimmigen Gesang in allen Facetten der Rock und Pop Covers zeichnen diese Band aus. Der...

  • Obersulm
  • 09.06.22
Voiceful the choir - Kleinanzeiger
4 Bilder

Wir haben es getan! und dann auch noch mit einem Flashmob

Das erste mal nach 2,5 Jahren haben wir vor Publikum gesungen. Beim Verkaufsoffenen Sonntag in Ellhofen waren wir gleich bei zwei Locations mit einem Flashmob am Start. Zuerst haben wir die BayWa gerockt und uns dann bei Edeka unters Volk gemischt. Dabei haben wir uns schon mal "warm gesungen" für unser kommendes Outdoor-Konzert am 15. Juli um 19:30 Uhr (Save the Date). Außerdem wurde die Gelegenheit genutzt um gleich mal unseren brandneuen "Kleinanzeigen-Flyer" zu verteilen. Außer beim o.g....

  • Obersulm
  • 06.06.22

TEILNAHMEBEDINGUNGEN ZUR MITMACHAKTION: 12 MONATE, 12 REGIONEN: WANDER-, FREIZEIT- UND GASTROTIPPS GESUCHT

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Schozach- und Bottwartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Schozach- und Bottwartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ durchgeführt...

  • Beilstein
  • 06.06.22
Das Schozach- und Bottwartal hat einiges zu bieten. Lassen Sie uns daran teilhaben und berichten Sie von Ihren Tipps!
2 Bilder

12 MONATE - 12 REGIONEN-MITMACHAKTION: FREIZEITTIPPS DER HEIMATREPORTER SCHOZACH- UND BOTTWARTAL

Rund um das Schozach- und Bottwartal dreht es sich im August bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tolle Sehenswürdigkeiten, spannende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns vom vielfältigen Schozach- und Bottwartal hier in diesem Beitrag.  Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 20. August 2022 ist eine Doppelseite im...

  • Beilstein
  • 06.06.22
Burg Hohenbeilstein mit Forstberg links und Wunnenstein rechts im letzten Licht.
62 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Schozach- und Bottwartal

Im August steht das Schozach- und Bottwartal im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Wir freuen uns auf sommerliche Bilder, die diese wunderschöne Region am besten charakterisieren. Los geht's! Malerische Örtchen, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Von den Löwensteiner Bergen bis ins Neckartal zieht die Schozach durch enge Täler, sanfte Weinberglagen und entlang  alter Burgen - das ist das abwechslungsreiche Schozach- und Bottwartal! An wunderschönen...

  • Beilstein
  • 06.06.22

Brandgefahr – Thuja Hecke

Beliebt, aber auch brandgefährlich, die Thuja Hecke. Wegen vermehrten Einsätzen, auch auf unserem Gemeindegebiet, möchte ihre Feuerwehr Obersulm auf die Gefährlichkeit brennender Thuja Hecken, aber auch andere Vegetationen, hinweisen. Aaaafdgdfgd Der Trend statt „Chemie“ den Gasbrenner gegen unerwünschtes Unkraut in Stellung zu bringen, kann folgeschwere Auswirkungen haben. In jeder Thuja-Hecke sind immer dürre und somit ausgetrocknete Zweige und Blätter vorhanden. Zusätzlich sind die grünen...

  • Obersulm
  • 05.06.22
2 Bilder

Abteilungsversammlung der freiwilligen Feuerwehr Obersulm, Abteilung 1

Nach über 2 Jahren war es für Abteilungskommandant Mathias Nothdurft am Samstag, 21.05.2022 eine große Freude, die Angehörigen der Abteilung 1 endlich wieder in Präsenz zur Abteilungsversammlung begrüßen zu dürfen. Anwesend waren dabei 35 Kameradinnen und Kameraden darunter Gesamtkommandant Gerhard Schenk sowie der stellv. Gesamtkommandant Christian Gruber. In seinem Jahresbericht ging Mathias Nothdurft neben den geleisteten 75 Einsätzen der Abteilung auch auf den, unter Corona-Bedingungen...

  • Obersulm
  • 03.06.22
Wie passend: zierliche Maiglöckchen als Bild des Monats Mai. Aufgenommen hat dieses Motiv Elektra Domesle aus Flein. | Foto: Elektra Domesle
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Mai 2022

Der vergangene Monat war geprägt von unendlich vielen Fotos von Blumen und Blüten. All diese Motive zeigen die Freude der Heimatreporter über den farben- und formenreichen Frühling. Zierliche Schönheiten FLEIN Da gehören sie hin: die Maiglöckchen in den Wonnemonat Mai. Heimatreporterin Elektra Domesle hat eine Nahaufnahme dieser fragilen Schönheiten auf dem Bürgerportal meine.stimme eingestellt und hat es damit zum Bild des Monats geschafft. Herzige Schönheiten KÜNZELSAU Auch wenn der Name...

  • Heilbronn
  • 01.06.22
2 Bilder

Die Schulsanis des PDG erhalten Dienstkleidung

Bereits seit dem Schuljahr2013/2014 gibt es am evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm eine Schulsanitäts-AG. Aktuell befinden sich acht Schülerinnen und Schüler in der Ausbildung. Hinzu kommen weitere acht Schülerinnen und Schüler, die bereits im aktiven Dienst am PDG stehen. Die fertig ausgebildeten Schulsanitäterinnen und -sanitäter freuten sich nun im vergangenen Monat über den Erhalt ihrer „Arbeitskleidung“in Form von bedruckten T-Shirts. Der DRK Ortsverein Obersulm unterstützte...

  • Obersulm
  • 31.05.22
4 Bilder

„Was uns Kraft gibt“ – 17. Stiftungsfest am PDG

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand am vergangenen Freitag, den 20. Mai 2022 das 17. Stiftungsfest am Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm statt. Der Abend wurde durch das musikalische Ensemble des PDG unter der Leitung von Marina Opitz mit dem Titel „Lemon tree“ schwungvoll eröffnet. Auch mit den beiden weiteren Titel „Night train“ und „Imagine“ begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 11 das Publikum. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Rouven...

  • Obersulm
  • 31.05.22
Ganz eindeutig zu erkennen: Henne und Hahn. Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporter Wolfgang Link zum Gewinnermotiv! | Foto: Wolfgang Link
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Dinge mit Gesicht"

Beim vergangenen Fotowettbewerb "Dinge mit Gesicht" war wieder mal die Phantasie der Heimatreporter gefragt. Entstanden ist eine faszinierende, aber auch lustige Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchstöbern! Ist das ein Baum oder steht da ein Hirsch? Lächelt das Wengerthäusle uns gerade an? Und wie kommt ein Elefant in eine Kaffeetasse? All diese Fragen scheinen im ersten Moment ungewöhnlich, doch bei der Durchsicht der Bildergalerie zum Wettbewerb "Dinge mit Gesicht" wird es Ihnen ganz genau so...

  • Heilbronn
  • 24.05.22
Machen Sie es wie Heimatreporter Gerd Tiedtke und lichten Sie die wunderschönen Mohnblumen ab. | Foto: Gerd Tiedtke
468 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Mohn-süchtig

Wer kennt ihn nicht, den roten Klatschmohn, der in den Frühlings- und Sommermonaten die Wegränder säumt oder durch ganzen Mohnfeldern die Landschaft fröhlich färbt? Liebe Heimatreporter, lassen Sie uns an Ihren schönsten Mohnfotos teilhaben. Mohn zählt zu den ältesten Kulturpflanzen Europas. Von großer Bedeutung ist dabei die Herstellung von Opium mit Hilfe von Schlafmohn. Aufgrund seiner berauschenden Wirkung unterliegt der Anbau heute in Deutschland jedoch der Genehmigungspflicht. Abgesehen...

  • Heilbronn
  • 23.05.22
4 Bilder

Feuerwehr hautnah erlebt

Bei schönstem Wetter, konnten wir am Samstagnachmittag die Preisträger unseres Malwettbewerbs, am Standort 2 der Feuerwehr Obersulm begrüßen. Unser Medienteam hatte interssante Stationen aufgebaut, an denen sich die Kinder mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut machen konnten. So konnte beispielsweise geübt werden, wie man das Löschmittel Wasser gezielt und wirksam einsetzen kann, wobei natürlich auch der ein der andere Spritzer zur Abkühlung diente. Große Augen waren zu sehen, als die Kinder...

  • Obersulm
  • 22.05.22
Was sich wohl in der ehemalige Wartungsunterführung der Kochertalbahn bei Ingelfingen befindet? | Foto: Lucas Koffler
140 Bilder

Auflösung: meine.stimme-Mitmachaktion: Sagenhafte Bilder

Mythen, Sagen, Legenden... Jeder hat sicher schon von der einen oder anderen (Schauer)Geschichte in der Region gehört. Doch, was ist dran an den Erzählungen? Genau darum kümmern sich im neuen Stimme-Podcast SagenSTIMME die Redakteure der Heilbronner Stimme. Passend hierzu suchen wir von Ihnen Ihre sagenhaftesten Bilder. Seit Jahrhunderten werden sich hier in Heilbronn-Franken, im Kraichgau und in Hohenlohe Geschichten über gefährliche Begegnungen und mystische Gestalten erzählt, und kursieren...

  • Heilbronn
  • 16.05.22
Die Hohenloher Ebene hat einiges zu bieten. Lassen Sie uns daran teilhaben und berichten Sie von Ihren Tipps!
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Ebene

Die Hohenloher Ebene ist ein echter Geheimtipp! Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, kennt schöne Wanderstrecken, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Genießertipps? Die Hohenloher Ebene beeindruckt mit heimeligen Städtchen und Dörfern, ausgedehnten Weinbergen, Wäldern, tollen Wanderrouten und einer unverwechselbaren Vielfalt. Als Genießerregion verwundert es nicht, dass die Vielfalt auch kulinarisch erlebt werden kann. Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was die...

  • Heilbronn
  • 16.05.22
Das Gewinnerbild von Stephanie Rüdele: Am Balkon Hohenlohes
184 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Hohenloher Ebene

Im Juli steht die Hohenloher Ebene im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung. Wir freuen uns auf sommerliche Bilder, die diese wunderschöne Region am besten charakterisieren. Los geht's! Wunderschönes weites Land, phänomenale Ausblicke, prächtige Schlösser, historische Altstadtkulissen - die Rede ist ganz klar von der Hohenloher Ebene! An wunderschönen Fotomotiven scheitert es hier definitiv nicht. Vom 1. bis 31. Juli 2022, steht die...

  • Heilbronn
  • 16.05.22

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Im natürlichen Rahmen der Wildrose kann man bis hinüber zum Rosenweg an der Weibertreu sehen.
26 Bilder

Autal mit Monumenten im strahlenden Sonnenschein

Leider hatte die Heilbronner Stimme in Tipps für Touren nicht erwähnt, wo die Strecke am Tag des Wanderns hinführt und dass das "unwegsame Gelände", wie es Klaus Waldbüßer nun einmal regelmäßig auswählt, zu einem seiner schönsten Steineier führt.  So blieb die Zahl der Anmeldungen an diesem Wandertag gering, aber um so familiärer war die kleine Gruppe unterwegs. Alle genossen das herrliche Wetter und die abwechslungsreiche Strecke in der Natur.  Vom Wanderparkplatz am Autal ging es am Asang...

  • Obersulm
  • 14.05.22
Mal kurz nach Afrika abgebogen
40 Bilder

Erlebnisreiche Tage im Pairi Daiza

Dieser Zoo übertrifft alles was wir bisher kannten. Überwältigend und faszinierend, man muss es mit eigenen Augen gesehen haben. Nicht umsonst wurde er mehrfach als "Bester Zoo Europas" ausgezeichnet. Man benötigt wirklich sehr viel Zeit, möchte man jeden Winkel erkunden. 2019 besuchten wir Pairi Daiza das erste Mal, in unserem diesjährigen Urlaub verbrachten wir 2 Tage damit, jede noch so "kleine" Sehenswürdigkeit zu entdecken und waren immer wieder aufs Neue überrascht und begeistert....

  • Obersulm
  • 10.05.22

Freiwillige Feuerwehr Obersulm : Fettexplosion

Eine Fettexplosion kann auftreten, wenn durch Fehlverhalten versucht wird, einen Fettbrand mit Wasser oder stark wasserhaltigen Flüssigkeiten (Getränke etc.) zu löschen. Der Siedepunkt von Wasser liegt bei 100 Grad Celsius und der von brennenden Fett bei etwa 300 Grad Celsius. Wird Fett übermäßig in einem Topf erhitzt, kann es zur Selbstentzündung kommen. Wenn Wasser auf das brennende Fett gelangt, sinkt das Wasser aufgrund seiner geringeren Dichte im Topf zunächst nach unten. Aufgrund der...

  • Obersulm
  • 07.05.22

Grundschule Affaltrach zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Obersulm

Nachdem die Viert-Klässler der Grundschule Affaltrach sich in den vergangenen Wochen ausführlich mit dem Thema Verbrennung und Feuer auseinandergesetzt hatten, stand abschließend ein Höhepunkt auf dem Unterrichtsprogramm: der Besuch der Freiweilligen Feuerwehr Obersulm 2 in Eschenau. 65 Kinder stürmten das Feuerwehrhaus, wobei die Fahrzeughalle auf das größte Interesse stieß. Natürlich durften die Kinder auch die Feuerwehrautos in Beschlag nehmen. 
Federführung erklärten Steffen Badtmann und...

  • Obersulm
  • 07.05.22
"Duftig" hat Heimatreporter Wolfgang Kynast sein Foto betitelt. | Foto: Wolfgang Kynast
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: April 2022

Dass der Frühling im Anflug war zeigte sich den ganzen Monat über in den Motiven der Heimatreporter des Bürgerportals: Blütenmotive überall. Eine Wonne. Genauso wie unsere Bilder des Monats April. Duftige Schönheiten HEILBRONN Blütenpracht wohin das Auge reicht: Wie sehr diese Wonne die Menschen erfreut, zeigen die Fotos, die auf dem Bürgerportal meine.stimme den ganzen Monat über eingegangen sind. Die Begeisterung über das Erwachen der Natur zeigt auch das Motiv von Heimatreporter Wolfgang...

  • Heilbronn
  • 01.05.22

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.