Meine Heimat-Seite in Print mit Spiegelungen und Musik

Um Spiegelungen und Musikerinnerungen geht es unter anderem auf der Meine Heimat-Seite, die am 30. Juli in der Zeitung zu entdecken ist.
7Bilder
  • Um Spiegelungen und Musikerinnerungen geht es unter anderem auf der Meine Heimat-Seite, die am 30. Juli in der Zeitung zu entdecken ist.
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Was Wasser oder Glas alles an Bildmotiven verändern kann, zeigen die Ergebnisse des  Gewinnspiels "Spieglein, Spieglein". Die drei Gewinner sind auf der Meine Heimat-Seite in Print, die am 30. Juli in der Zeitung erschienen ist, zu bewundern. Außerdem: Heinz Starkloff im Steckbrief und zwei tolle Musikerinnerungen. 

Doppelte Schönheiten

von unserer Redakteurin Katja Bernecker
Drei Gewinner der Fotoaktion "Spieglein, Spieglein".  269 Bilder zeigen, wie Wasser oder Glas Motive verändern.

Plötzlich sieht das Motiv ganz anders aus: Warum? Weil es sich im Wasser oder durch einen Spiegel verdoppelt oder plastisch wird. So zu bewundern ist das in vielen Fotos des Gewinnspiels "Spieglein, Spieglein" des Bürgerportals meine.stimme. 269 Bilder hat die Community dazu hochgeladen. Drei Motive konnten gewinnen und als Preis ein Heimat-Puzzle mit Motiven der Heimatreporter erhalten. Diese Spiele liegen jetzt bei Gülay Sween aus Ingelfingen, Heinz Starkloff aus Brackenheim und Erwin Weigend aus Güglingen auf dem Tisch. Ihre Bilder haben die Jury überzeugt. Oder wen begeistert die entspannt auf einem Ast sitzende Schildkröte nicht, die dank Gülay Sween plötzlich eine Doppelgängerin zu haben scheint? Tierisch gut. Oder das völlig anders geartete Motiv von Heinz Starkloff: Wer kennt die Schornsteine des Kohlekraftwerks in Heilbronn nicht? Doch wer hat sie dank der Spiegelung im völlig glatt daliegenden Neckar schon einmal als Zwillinge gesehen? Grandios. Die Schönheit der blassrosa Seerose von Erwin Weigend zeigt sich aufgrund der Spiegelung im See gleich in doppelter Schönheit. Wunderbar. Aber auch die anderen Motive, die dank des Gewinnspiels in einer Bildergalerie zusammengekommen sind, lohnen einen Klick und (mindestens) einen Blick.

@Bildergalerie Fotogewinnspiel: meine.stimme.de/spieglein

Heimatreporter-Steckbrief

Name: Heinz Starkloff

Alter: 73 Jahre

Heimat: Brackenheim-Botenheim

Beruf: Rentner

Hobbys: Seit über 50 Jahren spiele ich aktiv Tischtennis. Ich bin oft zu Fuß in der Natur unterwegs. Dabei entdecke ich viele schöne Fotomotive. Um Veränderungen im Ort festzuhalten, fotografiere und dokumentiere ich alte Fotos von Botenheim

Auf dem Portal aktiv seit: Februar 2018

Was Heinz Starkloff an meine.stimme gefällt: Die vielfältigen, interessanten Beiträge und Fotos anderer Heimatreporter

@Profil von Heinz Starkloff: meine.stimme.de/starkloff

Musiker in der Region

Als Teil des Monatsthemas "Musiker in der Region" hatte meine.stimme dazu aufgerufen, von den eigenen Talenten rund um Musik zu erzählen. Gudrun Vogelmann und Heide Böllinger haben das getan und haben es damit auf die Meine Heimat-Seite geschafft.

Hier geht es zu ihren Texten: 
Gudrun Vogelmann erzählt, wie sie zu ihrer Mundharmonika und Quetschkommode kam: meine.stimme.de/179361

Heide Böllinger berichtet, von ihrer Freude an Instrumenten in ihrer Kindheit und wie sie während des Lockdowns ihr Akkordeon wiedergefunden hat: meine.stimme.de/179436

MITMACHEN AUF MEINE.STIMME

Das Bürgerportal meine.stimme bietet viele wunderschöne Fotos der Region, Termine und Berichte von Vereinen aber auch ganz private Geschichten wie die beiden Erinnerungen von Gudrun Vogelmann und Heide Böllinger (rechts) zu ihren Musikinstrumenten. Jeder kann auf meine.stimme solche Geschichten mit der Community teilen. Zurzeit werden zum Beispiel persönliche Eindrücke von der Gartenschau in Eppingen gesucht. Schreiben Sie Ihre Erlebnisse und Eindrücke auf. Mitmachen unter: meine.stimme.de/meine_gartenschau. Aber auch Rezeptideen, Wissenswertes rund um Garten, Natur und Tiere und Ausflugsempfehlungen stehen bei der Community hoch im Kurs. Einfach inspirieren lassen und selbst andere inspirieren: meine.stimme.de.

Foto-Gewinnspiele

Wer sich sputet, kann noch bis Sonntagabend, 31. Juli, bei der Fotoaktion "Lost Places" mitmachen. Gesucht sind Motive von verlassenen Orten in der Region. Daraus entsteht im August eine Bilderseite für Print. Zu gewinnen gibt es zwei Mal zwei Tickets für das Freilandmuseum Wackershofen. Mitmachen: meine.stimme.de/lostplaces. Sehr viel länger Zeit ist noch für das Gewinnspiel „Gartenschau-Träume“. Dabei kann jeder registrierte User seine Impressionen der Gartenschau Eppingen hochladen. Mitmachen und eines der drei Bücher "Gärtnerwissen aus alter Zeit – Alles für Nutz- und Ziergärten" gewinnen geht bis zum 18. September unter dem Link meine.stimme.de/gartenschau

Mitmachen auf meine.stimme

Das Bürgerportal meine.stimme bietet viele wunderschöne Fotos der Region, Termine und Berichte von Vereinen aber auch ganz private Geschichten wie die beiden Erinnerungen von Gudrun Vogelmann und Heide Böllinger (siehe Kurzlinks oben) zu ihren Musikinstrumenten. Jeder kann auf meine.stimme solche Geschichten mit der Community teilen. Zurzeit werden zum Beispiel persönliche Eindrücke von der Gartenschau in Eppingen gesucht. Schreiben Sie Ihre Erlebnisse und Eindrücke auf. Mitmachen unter: meine.stimme.de/meine_gartenschau. Aber auch Rezeptideen, Wissenswertes rund um Garten, Natur und Tiere und Ausflugsempfehlungen stehen bei der Community hoch im Kurs. Einfach inspirieren lassen und selbst andere inspirieren: meine.stimme.de.

Mit Freizeittipps und Fotos gewinnen

Jeder kann die schönsten Seiten seiner Heimat zeigen: Als Teil der Ganzjahresaktion der Heilbronner Stimme sind zurzeit Fotos und Freizeittipps aus der Region rund um Lauffen gesucht. Auf der Titelseite der Zeitung erscheint am ersten Tag jedes neuen Monats ein Schmuckfoto eines Heimatreporters aus der Region, die in diesem Monat im Fokus der Berichterstattung stehen wird. Jeder kann mitmachen: Auf dem Bürgerportal www.meine.stimme.de besteht nach dem kostenlosen Registrieren die Möglichkeit, Fotos einzustellen. Wer unter meine.stimme.de/12_september mitmacht, hat nicht nur die Chance, das Titelseitenfoto zu stellen, sondern kann das Digital-Paket gewinnen: ein Jahr kostenfreier Zugang zu allen digitalen Stimme-Produkten wie stimme.de-Premium und E-Paper. Einen Preis und den Abdruck in der Zeitung gewinnen kann auch jeder, indem er einen Freizeittipp, eine Wanderung, Sehenswürdigkeit, einen Ausflugs- oder Gastrotipp auf meine.stimme einstellt. Je abgedruckter Empfehlung gibt es einen 15-Euro-Gutschein für den Stimme-Shop. Mehr Infos und Mitmachen unter: meine.stimme.de/freizeittipp_september

@ Mitmachen auf meine.stimme: 
meine.stimme.de/12_september
meine.stimme.de/freizeittipp_september

Alle Meine Heimat-Seiten auf einen Blick: meine.stimme.de/meine-heimat

Team:

Katja Bernecker aus Heilbronn

87 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Meine Heimat

Ratgeber
Die Mischung macht's: Die Meine Heimat-Seite, die am 29. März im Magazin der Zeitung zu finden ist, bietet tolle Fotos und interessante Beiträge der Heimatreporter.  | Foto: HSt-Grafik, Tanja Blind, Wolfgang Kynast, privat, Elektra Domesle
7 Bilder

Meine Heimat in Print: März 2025
Lieblingsworte und Feldhasen

Tierisches GlückDie Heimatreporter sind vielfältig: Sie machen tolle Fotos und wissen extrem viel. Das beweist die aktuelle Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 29. März, in der Zeitung mit interessanten Details zu Feldhasen, tollen Dialekt-Wörtern und einem kreativen Gewinnermotiv erscheint. Viel Spaß damit.  Von Glotzbebbeln und Grasdaggln Die Community von meine.stimme hat tolle Dialekt-Begriffe gesammelt. Butzele, Borscht oder Breschdling: Sind das nicht süße Worte, die es nur im...

Freizeit
Pelzig-süße und genüssliche Beiträge der Heimatreporter haben es auf die Meine Heimat-Seite im Magazin der Zeitung geschafft.   | Foto: HSt-Grafik, Sigrid Schlottke (2), Heidrun Rosenberger, Heide Böllinger, privat, Daniela Harrer
8 Bilder

Meine Heimat in Print: Februar 2025
Süßer Rebell und fruchtige Versuchung

Die Vielfalt auf dem Bürgerportal meine.stimme ist enorm: von der amüsanten Hunde-Teenager-Geschichte bis zum leckeren Rezept ist alles dabei. Diese Geschichten und einige beeindruckende Fotos mehr haben es auf die Meine Heimat-Seite geschafft, die am Samstag, 22. Februar, in der Zeitung zu finden ist.  Pelziger RebellHeide Böllinger schreibt über ihren Hund Benny, der zurzeit in der Pubertät ist. Die Community liebt Amüsantes vom Fellkind, das hier in diesem Beitrag zu lesen ist:  Ein pelziger...