Bad Friedrichshall

Beiträge zum Thema Bad Friedrichshall

Natur
großer Brombachsee🌞😍 | Foto: Ralf Röser
42 Bilder

**😍🌞Großer Brombachsee🌞😍**
**Fränkisches Seenland**

Gestern haben wir einen wunderschönen Ausflug ins Fränkische Seenland gemacht. Angefangen am Altmühlsee und der wunderschönen Vogelinsel, später dann weiter zum großen Brombachsee (extra Bericht) einfach traumhaft😍🌞🦆🦢. Hier nun die Bilder vom großen Brombachsee, hier genossen wir auch eine tolle Rundfahrt mit dem Trimaran😍🌞 Hier gibt es weitere Infos zum großen Brombachsee: https://www.fraenkisches-seenland.de/grosser-brombachsee/

Natur
Altmühlsee- Vogelinsel🦢🦆🌞😍 | Foto: Ralf Röser
44 Bilder

**🦆Altmühlsee- Vogelinsel🦢**
**Fränkisches Seenland**

Gestern haben wir einen wunderschönen Ausflug ins Fränkische Seenland gemacht. Angefangen am Altmühlsee und der wunderschönen Vogelinsel, später dann weiter zum großen Brombachsee (extra Bericht) einfach traumhaft😍🌞🦆🦢. Willkommen am Altmühlsee natürlich im Fränkischen Seenland Der von einem Ringdamm eingefasste See - im weiten Tal der oberen Altmühl, nordwestlich von Gunzenhausen - ist ideal zum Baden, Segeln, Surfen und Genießen. In der Saison verbindet das Ausflugsschiff MS "Altmühlsee" die...

Musik & Kultur
TeilnehmerInnen und Teilnehmer des Pfingstjugendtreffens freuten sich, beim Gartenfest nochmal den Song der REBELL AG zu hören: "Wir sind die Generation, die schreit..." | Foto: MLPD
3 Bilder

Gartenfest des MLPD Kreisverbands
Positive Bilanz des Europawahlkampfs

Mit einem gestärkten Jugendverband REBELL und neuen Freunden feierte der MLPD Kreisverband Heilbronn am 9.6. ein Gartenfest zum Abschluss des Europawahlkampfs. Fleißige Hände sorgten für leckere Süßspeisen, Salate, Gemüse, Fleisch und Würstchen vom Grill. Die Kreisleitung Heilbronn zog eine Bilanz der vergangenen 6 Wochen: Kundgebung mit open air – Diskussion, Straßenumzüge in Sontheim und der Bahnhofsvorstadt, Infostände, Aktivitäten an Schulen und Betrieben, Teilnahme an der Wahlveranstaltung...

Politik

Stammtisch mit den Grünen Bad Friedrichshall
Pizza und Ortspolitik – Bürgerstammtisch mit den Grünen

Am Dienstag, den 28.05. und am Mittwoch den 05.06., jeweils um 19.00 Uhr treffen sich Grünen des OV in der Gaststätte „Schöne Aussicht“ in Jagstfeld. Kommen Sie vorbei und sprechen Sie mit uns über aktuelle Themen und die Gemeinderatswahl. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Ausklang des Tages in lockerer Atmosphäre der „Schönen Aussicht – Neckartreff“. Die Grünen treten erstmals zu Gemeinderatswahl an und hoffen auf eine rege Beteiligung am Stammtisch und noch viel wichtiger - bei der Wahl.

Politik
Wahlinfostand Grüne Bad Friedrichshall | Foto: Dieter Wagner
2 Bilder

Wahlkampf der Grünen Bad Friedrichshall
Infostände zur Wahl Grüne OV Bad Friedrichshall

Der Ortsverband der Grünen kandidiert erstmals zur Gemeinderatswahl am 09.06.. Die Gemeinderatskandidaten: innen stehen gerne für Fragen und Anregungen an den nächsten Samstagen am Wahl-Infostand bereit. Die Infostände sind am 18.05. Europlatz/Plattenwald, am 25.05. und 01.06. beim Schuhhaus Link, jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr. Mit Flyern und Infomaterial wird über die politischen Vorhaben in Bad Friedrichshall und den Ortsteilen informiert und diskutiert. Falls Sie/Ihr nicht kommen könnt -...

Politik
Familienradtour Grüne | Foto: Heike Pfitzenmaier
3 Bilder

Bündnis 90/Die Grünen OV Bad Friedrichshall
Familienradtour mit den Grünen des OV Bad Friedrichshall

Gestartet wurde am 11.05. beim Wahl-Infostand beim Schuhhaus Link. Dort konnten die Radler:innen Infomaterial zur bevorstehenden Gemeinderatswahl mitnehmen. Begrüßt und verabschiedet wurde die Gruppe von der 1. Vorständin Sibylle Riegger-Gnamm und dem 2. Vorstand Ulrich Reichert. Mit am Stand waren die Gemeinderatskandidaten Ralf Pfauser, Reinhard Neugebauer und Dieter Wagner. Danach wurde mit viel Freude und Spaß durch Bad Friedrichshall unter der Führung von Heike Pfitzenmaier geradelt. Große...

Natur

Rückblick Obst- und Gartenbauverein Bad Friedrichshall

Schnittkurs im Riedgarten am 16.03.2024 Am späten Samstagvormittag versammeln sich die Teilnehmer des diesjährigen Schnittkurses vor dem neuen Vereinsraum am Riedgarten. Dieser wurde im Jahr 2004, insbesondere für Kurse dieser Art angelegt. Die meisten Teilnehmer haben bereits Erfahrung im Baumschnitt und möchten ihre Kenntnisse auffrischen oder vertiefen. Zunächst wird mit einem theoretischen Teil begonnen. Der Kursleiter Hans Frank, Fachwart für Baumpflege ist langjährig erfahren und war...

Politik
sitzend v.li.:MDL Armin Waldbüßer, STS Arne Braun, 2. Vorsitzender OV Ulrich Reichert | Foto: Dieter Wagner
2 Bilder

OV Grüne BFH empfängt Staatssekretär Arne Braun
Stärkung von Demokratie durch Öffnung von Räumen für Kunst und Kultur in der Gemeinde

Der Ortsverbandes Bündnis 90/Grüne aus Bad Friedrichshall empfing den Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Arne Braun, gemeinsam mit MDL Armin Waldbüßer aus dem Wahlkreis Neckarsulm, zu einer Diskussionsrunde über Kunst und Kultur im ländlichen Raum. Welche Bedeutung hat die Kultur in Zeiten klammer Kassen und Krisen auf der Welt? Auf diese Frage gibt es laut Arne Braun eine eindeutige Antwort: „Kultur ist nicht nur einfach nice to have in...

Musik & Kultur

Find your passion
Neuinterpretation der Johannes-Passion am FvAG

Vor 300 Jahren wird die Johannes-Passion von J. S. Bach uraufgeführt. Sie erzählt die Leidensgeschichte Jesu auf dem Weg zum Kreuz. Wie kann dieses zweistündige Werk aus dem 18. Jahrhundert für moderne Menschen zugänglich gemacht werden? Welche Strahlkraft kann es heute noch entfalten? Ganz klar: Universale Themen wie Verrat, Liebe, Hoffnung und Freundschaft empfinden wir heute noch wie damals. Die Inszenierung am FvAG unter Leitung von Teresa Heinzmann und Axel Schütz berührte an zwei Abenden...

Politik

StS Braun beim OV Grüne Bad Friedrichshall
Kunst und Kultur in der Gemeinde

Am 21. März findet von17:00 - 18.30 Uhr in Oedheim, Gaststätte Kocheraue, Mörikestraße 37 ein „Grün vor Ort-Austausch“ mit dem Staatssekretär Arne Braun zum Thema Kunst und Kultur in der Gemeinde statt. Der Staatssekretär ist im Zuge des Wahlkreisbesuchs bei Armin Waldbüsser im Kreisverband zu Besuch. Der Ortsverband Bad Friedrichshall freut sich in Angesicht der anstehenden Gemeinderatswahlen diesen Austausch moderieren zu können. Wir freuen uns über rege Teilnahme! #grünregiert #Grünwirkt...

Politik

Isabell Huber MdL:
Aktiv mobil - Land fördert Rad- und Fußverkehrsprojekte in der Region

Isabell Huber (CDU): „Gut ausgebautes Netz macht Radfahren und zu Fuß gehen immer sicherer und attraktiver.“ Isabell Huber dazu: "Auch Radfahrer und Fußgänger brauchen eine sichere und verlässliche Infrastruktur. Nur so wird es uns gelingen, den Radverkehrsanteil deutlich zu steigern. Deshalb ist es erfreulich, dass auch in unserer Region mehrere Projekte in das Rad- und Fußverkehrs-Programm nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) aufgenommen werden.  Wir machen den Verkehr...

Freizeit
Foto: Werner Heil
4 Bilder

Vortragsabend
AWO-Vortragsabend im Eisstockheim 21.02.2024

Thema Notfallordner Volles Haus bei der AWO Bad Friedrichshall im Eisstockheim, Der Vorsitzende Werner Heil konnte zu dem Vortrag "Notfallordner- Für den Ernstfall vorgesorgt" mehr als 30 Interessierte Besucher begrüßen. In einer PowerPoint Präsentation ging der Referent Herr Volker Spörle, Stellvertretender KV-Vorsitzender des VdK KV Heilbronn in einem 1-stündigen Vortrag auf das Thema ein. Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in der Andere für ihn entscheiden müssen....

Politik

Kandidaten für Kreistagswahl im Juni
Grüne Bad Friedrichshall und Oedheim nominieren für die Kreistagswahl im Juni

Die MitgliederInnen des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen Bad Friedrichshall haben ihre KreistagskandidatInnen für die Wahl am 9. Juni nominiert. Die Nominierungsveranstaltung im historischen Rathaus war zahlreich besucht Auf der KandidatenInnen-Liste stehen folgende Personen: Platz 1: Sibylle Riegger-Gnamm, 57 Jahre, Berufseinstiegsbegleiterin, Bad Friedrichshall Platz 2: Jürgen Straub, 57 Jahre, Biobauer, Gemeinde Oedheim Platz 3: Heike Pfitzenmaier, 51 Jahre, Musikpädagogin, Duttenberg...

Politik
vli. Ulrich Reichert/2.Vorsitzender, Sibylle Riegger-Gnamm/1. Vorsitzende, Reinhard Neugebauer/Schriftführer | Foto: Dieter Wagner
2 Bilder

Neuwahlen bei den Bad Friedrichshaller Grünen
Mitgliederversammlung des Ortsverbands

Bevor es an die Neuwahlen ging, bedankten sich die Mitglieder bei den bisherigen Vorständen Andreas Hermann und Prof. Gerhard Huber für ihre geleistet Arbeit. Die zurückliegenden Zeit waren im Ortsverband von einer neuen Ausrichtung und vielen Aktionen geprägt. Die Entlastung folgte, wie nicht anders zu erwarten – einstimmig. Mit Sibylle Riegger-Gnamm und Ulrich Reichert konnte ein neues Vorstandsteam gewählt und durch den Schriftführer Reinhard Neugebauer ergänzt werden. In den erweiterten...

Politik

Weihnachten und Neujahr
Grüße zu den Festtagen

Der Ortsverband der GRÜNEN Bad Friedrichshall wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern wunderbare und friedvolle Feiertage und ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Ins neue Jahr wünschen wir einen großartigen Start! Möge das neue Jahr der Welt Frieden und weniger Not bringen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die demokratische Weiterentwicklung unserer Stadt nach der Gemeinderatswahl 2024 voranzutreiben. Im Namen des Ortverbandes Andreas Hermann und Gerhard Huber

Politik
von links Olaf Hilmer, Ralf Pfauser, Gerhard Huber, Dieter Wagner, Andreas Hermann | Foto: Gerhard Huber
6 Bilder

Grüne vor Ort in Jagstfeld
Nächster Halt Jagstfeld bei der Lokaltour von Bündnis 90/Die Grünen

Trotz widriger Wetterbedingungen startete die örtliche GRÜNEN vom Hauptbahnhof in Bad Friedrichshall zu einer Radtour durch Jagstfeld. Ziel war es, lokale Probleme anzusprechen und positive Aspekte hervorzuheben. Ein zentraler Punkt war der Hauptbahnhof, der mit fehlenden Toiletten, mangelndem Bahnpersonal und schlechter Aufenthaltsqualität ein schlechtes Bild bietet. Die Stadt, als Eigentümer des Gebäudes, sollte dringende Modernisierungsmaßnahmen ergreifen, um die Attraktivität des Bahnhofs...

Bildung & Soziales

Spendenübergabe
Kinder spenden für „kleine Helden“

Der Kinder- und Jugendrat des Kindersolbads organisierte für das Sommerfest im Juli einen Flohmarkt, bei dem die jungen Menschen gebrauchte Spielsachen, Bücher, selbstgebastelte Armkettchen und vieles mehr verkauften, um den Erlös an wohltätige Zwecke in der Umgebung zu spenden. Anschließend wurde demokratisch entschieden, dass ein Großteil der Einnahmen der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ zugutekommen soll. „Wir schätzen eure Spende sehr und danken allen Beteiligten!“, erklärte...

Freizeit
schöne Wolkenspiele ließen den Blick immer mal wieder schweifen | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Radfahren, Jahrgang, Männer, Frauen
Nur Bad Friedrichshall aber mit Umwegen

Der LJG 1948/49 und seine Gäste fuhren an diesem Tag mit den Rädern nach Bad Friedrichshall aber natürlich nicht den direkten Weg. Wieder wurden über 70 km hinter sich gebracht und alle 8 Radler die dabei waren waren auch von dieser Tour, die Siegfried Wunderlich zusammengestellt hat, begeistert. Hausen, Nordheim, Leingarten, Biberach, Offenau bis Bad Friedrichshall waren unser Stationen. Heimwärts ging es dann über Neckarsulm, Heilbronn bis Lauffen. Beim Abschlussgetränk am Neckar lies man...

Politik

GRÜNE Vor-Ort-Aktionen
GRÜNE Vor-Ort in Kochendorf

Lernen Sie uns am GRÜNEN Infostand kennen – Kommen Sie mit uns über die Kommunalpolitik ins Gespräch – Sagen Sie uns, wo Ihnen „der Schuh drückt“ – Wir hören Ihnen zu, denn wir wollen Bad Friedrichshall bei der Gemeinderatswahl 2024 GRÜNER machen. Täglich werden in Baden Württemberg 6,2 Hektar Fläche zugebaut. Wir informieren über den „Volksantrag zum Flächenschutz-Ländle leben lassen“ und sammeln Unterschriften. In Kochendorf sind wir am Donnerstag, den 12. Oktober ab 15:00 Uhr, gegenüber dem...

Freizeit
Foto: Werner Heil AWO Ortsverband Bad Friedrichshall
5 Bilder

Vortrag:
Thema:“ Enkeltrick; Schockanrufe und Haustürgeschäfte"

Die AWO Bad Friedrichshall hat zum Thema ‚Enkeltrick und Haustürgeschäfte in das Eisstockheim am 13.09.2023 eingeladen. Werner Heil begrüßte erfreut die vielen Besucher im voll besetzten Eisstockheim. Vom Polizeipräsidium Heilbronn war Kriminalhauptkommissar Rost gekommen, der in einem interessanten Referat die aktuellen Tricks der professionellen Betrüger erklärte. Und vor allem, wie jeder Einzelne sich dagegen schützen kann. Wichtig für ihn war auch, dass man sich auf jeden Fall bei der...

Bildung & Soziales

Schüler*innen bauen nachhaltige Dorf-Modelle
MINT-Begeisterung in Bad Friedrichshall

Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) führte mit rund 100 Schüler*innen der Otto-Klenert-Schule in Bad Friedrichshall ein MINT-Projekt zum Thema Erneuerbare Energien durch. Die Jugendlichen erforschten mithilfe von Experimenten und digitalen Tools die Folgen des Klimawandels und wie man diesen begegnen kann. Die Vishay Semiconductor GmbH als Projektförderer stellte den Schüler*innen Ausbildungsmöglichkeiten im MINT-Bereich vor. Seit Juli 2023 unterstützt die Stadt Bad...

Musik & Kultur

WALDNETZWERK-Autorenlesung:
Der Froschköpnig - die ganze Geschichte

Hans Peter Schmitt hat 1951 in Jagstfeld, nahe dem Schachtsee, das Licht der Welt erblickt. Vom Küchenfenster aus konnte er zum Schachtsee blicken. Dort quakten in seinen Jugendjahren noch die Frösche im See. Im vergangen Jahr schrieb er eine Geschichte als Hommage auf die dortigen Frösche und den Schachtsee. Die Geschichte ist die Fortsetzung der bekannten Froschköniggeschichte der Gebrüder Grimm. Der Frosch in dieser Geschichte, der sich durch einen Kuss mit einer Prinzessin zu einem Prinzen...

  • 28.07.23
Musik & Kultur

WALDNETZWERK-Autorenlesung:
Der Froschkönig - die ganze Geschichte

Hans Peter Schmitt hat 1951 in Jagstfeld, nahe dem Schachtsee, das Licht der Welt erblickt. Vom Küchenfenster aus konnte er zum Schachtsee blicken. Dort quakten in seinen Jugendjahren noch die Frösche im See. Im vergangen Jahr schrieb er eine Geschichte als Hommage auf die dortigen Frösche und den Schachtsee. Die Geschichte ist die Fortsetzung der bekannten Froschköniggeschichte der Gebrüder Grimm. Der Frosch in dieser Geschichte, der sich durch einen Kuss mit einer Prinzessin zu einem Prinzen...

Politik
Gleich der Startpunkt, der seit 1977 bestehende Jagststeg, erweist  sich für jede*n Radfahrer*in als beträchtliches Hindernis.  | Foto: Sibylle Riegger-Gnamm und Gerhard Huber
11 Bilder

Lokaltour Duttenberg GRÜNEN OV Bad Friedrichshall
Erste Lokaltour des OV Bündnis Bündnis 90/die GRÜNEN in Duttenberg

Während die Klimakrise und der Krieg in der Ukraine die großen politischen Diskussionen bestimmen, wollen wir uns den eher überschaubaren lokalen Problemen in Bad Friedrichshall annehmen. Dafür werden wir den nächsten Wochen in allen Stadtteilen Lokaltouren durchführen. Mit einer möglichst breiten öffentlichen Beteiligung wollen wir uns vor Ort die Probleme anschauen. Geführt werden wir dabei von einem lokalen Experten*in, für den/die es ein klares „Heimspiel“ ist. Besonders im Blickpunkt haben...