Grüne vor Ort in Jagstfeld
Nächster Halt Jagstfeld bei der Lokaltour von Bündnis 90/Die Grünen

von links Olaf Hilmer, Ralf Pfauser, Gerhard Huber, Dieter Wagner, Andreas Hermann | Foto: Gerhard Huber
6Bilder

Trotz widriger Wetterbedingungen startete die örtliche GRÜNEN vom Hauptbahnhof in Bad Friedrichshall zu einer Radtour durch Jagstfeld. Ziel war es, lokale Probleme anzusprechen und positive Aspekte hervorzuheben.
Ein zentraler Punkt war der Hauptbahnhof, der mit fehlenden Toiletten, mangelndem Bahnpersonal und schlechter Aufenthaltsqualität ein schlechtes Bild bietet. Die Stadt, als Eigentümer des Gebäudes, sollte dringende Modernisierungsmaßnahmen ergreifen, um die Attraktivität des Bahnhofs zu steigern.
Ein weiterer Brennpunkt war die Kreuzung B 27, wo Jagstfeld täglich mit 31.000 Fahrzeugen im Verkehrsstau erstickt. Trotz seit 1996 vorliegender Umbaupläne gibt es keine Entlastung. 
Aber es gibt auch vieles positiv in Jagstfeld. Der Schachtsee, der Kocherwald, die Schulen und die Sportstätten bieten vieles. Insbesondere das Sportzentrum Gaudium und unser Freibad erfreuen sich einer hohen Akzeptanz in der Bevölkerung.
Die Tour endet in der Offenauer Straße und dem Bethestagelände. Die Innenverdichtung, zu Lasten von Lebensqualität und Natur wird kritisiert. Hinterfragt wir die Baugenehmigung durch Stadt und Gemeinderat.
Die GRÜNEN betonen die malerische Neckarpartie als positive Facette Jagstfelds und schlugen einen Ausbau zu einer Promenade zur Attraktivitätssteigerung vor.

von links Olaf Hilmer, Ralf Pfauser, Gerhard Huber, Dieter Wagner, Andreas Hermann | Foto: Gerhard Huber
Unterführung B27 in Jagstfeld | Foto: Gerhard Huber
Blick auf Jagstfeld bei sonnigem Wetter | Foto: Gerhard Huber
Der Schachtsee bei sonnigem Wetter | Foto: Gerhard Huber
Unterführung B27 in Jagstfeld | Foto: Gerhard Huber
Höhenzug bei der Heuchlinger Straße | Foto: Gerhard Huber
Organisation:

Bündnis 90/Die Grünen OV Bad Friedrichshall aus Bad Friedrichshall

info@gruene-badfriedrichshall.de
Eine/r folgt diesem Profil

Mehr zum Thema Radfahren

Freizeit
Die Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau bieten wunderschöne Radwege für ausgiebige Fahrradtouren. | Foto: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
11 Bilder

Radtouren in und um Heilbronn

Bei schönem Wetter gibt es doch nichts Besseres als eine ausgiebige Radtour durch die Regionen Heilbronn, Hohenlohe oder Kraichgau. Dort gibt es einige idyllische Radwege, und viele von ihnen führen am Neckar oder an Attraktionen wie etwa der Burg Guttenberg oder dem Kloster Schöntal vorbei. Diese Radtouren empfehlen die Heimatreporter. In diesem Beitrag finden Sie tolle Tipps der Heimatreporter für Ihren nächsten Ausflug mit dem Fahrrad. Sie fahren eine dieser Routen entlang oder kennen...

Sport
Die Teilnehmer der Radtour im Kurpark von Bad Rappenau
10 Bilder

Radtour ins Fünfmühlental

Abwechslungsreich war die Radtour der Aktivgruppe Talheim, die bei idealem Fahrradwetter am Neckar entlang ins Fünfmühlental führte. Von Talheim aus ging es nach Heilbronn und weiter auf dem Neckartal-Radweg Richtung Gundelsheim. Die Fahrt im Neckartal wurde von kreisenden Milane, stolzierenden Störche und blühenden Kornblumenwiesen begleitet. Inmitten der malerischen Hügellandschaft des Neckartales wurde bald Schloss Horneck, der Michaelsberg, sowie die Stauferburg Guttenberg gesichtet. Kurz...