Kurpark

Beiträge zum Thema Kurpark

Natur
Der kleine See  - verborgen zwischen Gräsern und hinter dem Vorhang der hängenden Äste..

 | Foto: sigischlottke
5 Bilder

Kurpark Bad Rappenau - immer wieder schön
Zwei Sonnen und ein Lieblingseck

Ich kann dort einfach nicht vorbeigehen,  ohne stehen zu bleiben,  zu schauen und vielleicht auch ein Foto zu machen.   Meine Lieblingsecke im Kurpark.  Die Gräser leuchten im Gegenlicht, der kleine See glänzt und es sieht so schön aus. Ein Ort,  der mich magisch anzieht.  Heute gab es gar zwei Sonnen 😉 - der Wärme nach könnte es wirklich so sein.

Natur
Foto: sigischlottke
2 Bilder

Wo ist denn das?
Niagara-Wasserfälle? Nö.......

Ist das der Niagara-Wasserfall? Nö......, obwohl er doch schon beachtlich aussieht 😄....... Einen solchen Wasserfall kann man hier in unserem Ländle öfters sehen. Man muss nur nach Bad Rappenau kommen,  sich Zeit für einen kleinen Spaziergang nehmen und im schönen Kurpark eine Runde um den Kurparksee drehen.   Der Abfluss des Kurparksees in den Mühlbach wirkt wie ein kleiner Wasserfall.  Ein ganz ganz klitzeklitzekleiner 😉😄.

Natur
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Lieblingsplatz im Kurpark Bad Rappenau
Herrliche Gräser am Kurparksee

Diese Ecke im Rappenauer Kurpark ist einer meiner Lieblingsplätze dort. Die Gräser sind so wunderschön und ein toller Hingucker am Ende des Sees.   Heute war der Himmel megablau. Die Sonne hat gestrahlt,  die Luft war klar und ohne Wind schon ein klitzekleines bisschen warm. Die Gräser-Ecke am See war unter diesem blauen Himmelszelt ein  herrlicher Augenschmaus.

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Bad Wimpfen
Sehenswert: Kurpark - Erich-Sailer-Haus - Kneipp Anlage

Entdecke Neues an einem bekannten Ort - so würde ich den heutigen Tag beschreiben oder man muss auch einmal neue Weg gehen, um etwas Neues zu entdecken. Genauso ist es mir ergangen - wir haben einen ausgiebigen Spaziergang um Bad Wimpfen gemacht und auf dem Rückweg sahen wir eine Frau einen schmalen Pfad, gesäumt mit Straßenlaternen, herunter laufen. Spontan liefen wir den Weg hoch und kamen in den Kurpark von Bad Wimpfen. Klein, sehr gepflegt, wunderschön - saubere schöne Parkbänke, eine große...

Natur
WiSe-Freunde nach getaner Arbeit | Foto: WiSe
2 Bilder

Wir machen’s wirklich!
Die Befreiung einer Kastanie

Im Bad Wimpfener Kurpark steht ein Kastanienbaum, der in den nächsten Sommern mit Interesse beobachtet wird. Ob man sich trotz einigen Hürden unverdrossen für ihn eingesetzt, Geld für die Aktion gespendet oder bei seiner „Rettung“ tatkräftig unterstützt hat, alle Beteiligten, freuen sich auf die kräftige Entwicklung „ihrer“ Kastanie im neuen Jahr. Als der Parkplatz, wo der Baum steht, damals errichtet wurde, wurde nämlich einfach um den Baumstamm herum asphaltiert, so dass kaum Wasser an das...

Freizeit
Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und mit Wolken geschmückt.  | Foto: sigischlottke
26 Bilder

Eine herrliche kleine Tour nach Bad Wimpfen......
..... zu einem zauberhaften Städtchen - dorthin, wo andere Urlaub machen...

Die Sonne scheint, es ist schön warm..... da MUSS man einfach raus.  Meine kleine Tour startet am Erbachsee. Vorbei am Hessen-Brünnle führt der Weg gleich links zu diesem zauberhaften Städtchen ganz in der Nähe..... es geht nach Bad Wimpfen - wohin denn sonst 😊.  Ich laufe zwischen Wiesen und Feldern hindurch und mein Weg bringt mich zunächst ins Kurgebiet. Dort fallen mir eine schöne alte Villa und daneben - ganz im Gegensatz dazu - ein sehr modernes Gebäude auf. In der Nähe ist ein hübscher...

Natur
Blick durch den Monopteros in die Salinenstraße | Foto: sigischlottke
8 Bilder

Laue Sommernacht in den Rappenauer Parks
Stimmungsvoller Abendspaziergang

So ein herrlicher Sommerabend....  Ein hitziger Tag war das heute. Aber jetzt ist die Luft angenehm warm, das Dämmerlicht weich und geheimnisvoll und die Stimmung entspannt und romantisch.  Viele Spaziergänger sind unterwegs, Liebespaare gehen Hand in Hand, andere genießen auf einem der vielen Bänke einen Plausch oder die Ruhe und die zauberhafte Stimmung.  Die Biergärten sind auch gut besucht - ein Gläschen Wein mit Blick auf den Kurparksee ist einfach herrlich. Es fühlt sich an wie ein...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber, Romy Müller, Karin Dörr
21 Bilder

Park ... See .... Mühle
Wanderung zur Fleckinger Mühle ... so war's

Da hat doch alles gepasst … angenehme Temperaturen, pünktliche Bahn und gutgelaunte 31 Teilnehmer bei der unterwegs unter d' Woch'-Veranstaltung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Lauffen! In Bad Rappenau ging es vom Bahnhof aus direkt zum Wasserschloss, wo eine Runde Sekt - pur oder "entschärft" - die Gruppe auf die gemütliche Tour einstimmte. Durch den Schlosspark führte die Strecke weiter durch den Kurpark und über die 99 Stufen-Treppe hinauf zur Verbindungsbrücke zum Salinenpark, wo es...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Kurpark Bad Rappenau
Blau-violett mit einem Schuß gelb - wunderschön

Beim Kurpark See fanden wir ein weiteres Blumenbeet - dieses Mal mit der Hauptfarbe blau-violett und gelben Farbtupfern dazwischen. Dieses Beet hat mich total fasziniert - ich hätte mich in einer Gärtnerei nie für blau-violette Blümchen interessiert. Auch andere Kurparkbesucher blieben stehen, als ich das Blumenbeet fotografierte und bewunderten die schöne Farbzusammenstellung, die außergewöhnlich - aber wunderschön war.

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Kurpark Bad Rappenau
Gelbes Blütenmeer mit einem Hauch blau-violett

Nach dem wir den Salinenpark mit dem herrlich angelegten Feuerbeet besucht hatten gingen wir weiter zum Kurpark in Bad Rappenau. Hier haben die Gärtner auch wieder wundervolle Blumenbeete angelegt, dieses Mal in den Farben gelb und blau-violett. Gelbe Blüten dominieren hier die Beete und nur ab und zu leuchten blau-violette Blüten dazwischen hervor. Ich fand diese Beete sehr ansprechend angelegt - das gelb strahlt einem schon von weitem entgegen.

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Salinenpark in Bad Rappenau
Vergnüglicher Nachmittag im Zeitwald und in den Parkanlagen

Am Sonntag machten wir einen Ausflug nach Bad Rappenau. Wir gehen immer sehr gerne in den Parkanlagen spazieren und schauen auch immer bei den Alpakas im Zeitwald vorbei. Die Gaststätte im Zeitwald war gut besucht und auch die Alpakas machten gerade Mittagspause und suchten sich die besten Leckerbissen in ihrem Gehege. Besonders neugierig waren wir auf das Feuerbeet im Salinenpark von dem Sigrid schon berichtet hatte. Ja es ist umwerfend schön, die Farbzusammenstellung von gelben, orangen und...

Freizeit
Lavendel über Lavendel | Foto: WandernGabyErich
15 Bilder

EM Alternative
Besinnungspfad und Eis-Schlemmerei - Bad Rappenau

Der Lavendel blüht. Ein wunderbarer Anlass und einmal wieder nach Bad Rappenau zu fahren und sich das Lavendel-Labyrinth in voller Blütenpracht anzusehen. Doch zuerst führte der Besinnungpfad die Heilbronner Wanderer durch den Einsiedelwald und bis hinaus zum Erbachsee. Die angenehme Temperatur im Wald wurde sehr genossen, dann ging es über die Felder zurück Richtung Sommerberg und Waldsee. Hier am Bach entlang, plagten die Mücken die Teilnehmer schon sehr. Auch Mückenspray wirkt nur noch...

Natur
Foto: sigischlottke
32 Bilder

Heimat-Quartett
Parks.......... - Kurpark Bad Rappenau

Mein Heimatort Bad Rappenau hat gleich drei schöne Parks zu bieten. Der Kurpark ist einer davon und auch dort bin ich sehr gerne, gehe spazieren, schaue den Enten und Gänsen zu, setze mich bei Sonnenschein auf eine Bank und genieße den Ausblick auf den kleinen See, der einfach zum Kurpark dazu gehört. Wenn man ihn umrundet, kann man immer wieder neue Entdeckungen machen.  Mit meinen Bildern lade ich zu einem Spaziergang durch alle Jahreszeiten dort ein. Manches ist jedes Jahr immer wieder zu...

Natur
Foto: sigischlottke
8 Bilder

Ein besonderer Vogel
Kormoran am Kurparksee

Was war das für ein großer Vogel, der da drüben, auf der anderen Kurparkseite im Baum gelandet ist? Schnell einige Fotos gemacht, währenddessen der Vogel sein Gefieder säuberte. Allerdings war der Wind sehr stark, sodass richtig scharfe  Bilder nicht möglich waren. Trotzdem hab ich mich sehr gefreut, diesen Vogel zu sehen - das erste Mal in natura.  Der Kormoran scheint sich in Deutschland und Europa wieder mehr anzusiedeln und zu verbreiten, nachdem Anfang des 20. Jh. die Bestände durch...