Bad Friedrichshall

Beiträge zum Thema Bad Friedrichshall

Freizeit
8 Bilder

Winterbiergarten mit Berghütte.
Eine Einkehr, wie in einer Berghütte.

In Bad Friedrichshall, zu Fuß, 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, ist der Winterbiergarten, der Alten Saline, mut Lagerfeuer, Berghütte und Glühweinhütte. Man kann innen, aber auch außen, am Lagerfeuer sitzen. Es gibt sehr gutes Essen und eine freundliche Bedienung. Schwerpunkt Burger in allen Variationen. von vegan, vegetarisch und Gott sei Dank, auch normal. Mein Essen, war Schweinebraten, mit Rotkraut und Serviettenknödel. Das hat mir sehr gut geschmeckt.

Ratgeber
Aussenansicht der Wintersaline; im Sommer ist das ein Biergarten mit bis zu 400 Plätzen | Foto: Moni Bordt
7 Bilder

12 Monate -12 Regionen Gastrotipp
Wo die "Wilde Hilde" auf den "Scharfen Hagenbacher" trifft

Idylle pur am historischen Neckarkanal in Bad Friedrichshall-Jagstfeld. Der Wintergarten Saline lädt in seine gemütliche Almhütte ein. Bierbänke, Geweihe, karierte Tischdecken, Felle: jawoll wir sind tatsächlich auf einer Alm!  Ideal um Freunde zu treffen, Geburtstage zu feiern oder Sonntags das Saline-Hüttenfrühstück zu geniessen. Hierzu ist aber eine Reservierung nötig. Als besondere Spezialität stehen verschiedenen Burger auf der Speisekarte: Der Urschwabe - mit Maultasche,  Die Wilde Hilde...

  • 21.11.22
Freizeit

Der Reiterverein fliegt aus

Am Samstag, den 15.10.2022, bedankte sich der Reiterverein Bad Friedrichshall bei seinen treuen Turnierhelferinnen und - helfern, die das 50te Reitturnier im Sommer 2022 so tatkräftig unterstützt hatte, mit einem Ausflug zur Herbsthäuser Brauerei nach Herbsthausen. Mit dem Bus ging es um 15.30 Uhr ab der Reithalle los zur Herbsthäuser Brauerei, wo gegen 17.00 Uhr schon der Juniorchef, Herr Wunderlich, seine Gäste erwartete, um sie eineinhalb Stunden lang durch die Brauereianlage vom Sudhaus bis...

Freizeit
Landschaft vor Bretzfeld
3 Bilder

Zum Griechen nach Öhringen

In Öhringen soll es einen guten Griechen geben. Das war das Zeil beim Radeln mit Jungrentnern. Von Zuhause ging es dem Neckar und dann der Sulm entlang bis Grantschen. Dort folgten wir nicht dem Radweg, sondern fuhren über Feldwege über Wimmental, Dimbach, Rappach nach Bretzfeld. Schon hatten wir 32 km hinter uns. In Verrenberg ging es an der Wiesenkelter vorbei Richtung Öhringen. Das Ziel lag neben der Peter und Paul Kirche und war schnell erreicht. Nach der Pause ging es durch das schöne...

Freizeit

Entlassfeier am Friedrich-von Alberti-Gymnasium in Bad Friedrichshall

Erlesener Jahrgang In einem kleinen Festakt mit Zeugnisübergabe und musikalischen Genüssen des Leistungskurses Musik feierte das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium seinen Abiturjahrgang. 10 Abiturienten erhielten einen Preis und 10 weitere Absolventen eine Belobigung. Schulleiterin Edeltraud Smolka beglückwünschte alle 53 Abiturienten zum bestandenen Abitur. „Ich freue mich über euren Spitzendurchschnitt von 2,2“, sagte sie. Fabian Eil, der Leistungsbeste, legte eine Traumprüfung von 1,0 ab und...

Politik

GRÜNE BFH - Flächenverbrauch stoppen

In der Strategiesitzung des Ortsverbandes hat sich die Arbeitsgruppe Umwelt und Natur als wichtigstes Ziel, das Ende des Flächenverbrauchs auf der Friedrichshaller Gemarkung gesetzt! Die GRÜNEN sind gegen die Ausweisung von weiteren Wohn- und Gewerbegebieten, damit Boden, Landschaft und Natur nicht weiter versiegelt wird. Deshalb ist für uns auch die geplante Ausweisung eines 10ha großen Interkommunales Gewerbegebiet zwischen Jagstfeld und Offenau im Angesicht der Klimaschutzziele aus der Zeit...

Politik
von links: Irene Baum, Olaf Hilmer, Gerhard Baum, Ralf Pfauser, Helmut Haaf, Reinhard Neugebauer, Felix Lauck, Horst Schulz, Andreas Hermann

GRÜNE Zukunft in Bad Friedrichshall

Die GRÜNEN Bad Friedrichshall haben die Gemeinderatswahlen 2024 fest im Blick. Zur strategischen Ausrichtung wurde ein Strategietreffen veranstaltet. Dabei wurden die Themen aus den lokalpolitischen Bereichen Verkehr, Umwelt und Natur, Ortspolitik und Mitglieder gesammelt und priorisiert. Ein Hauptaugenmerk der GRÜNEN wird auf den Flächenverbrauch, den Natur- und Landschaftsschutz und die Biodiversität gerichtet. Ein weiteres wichtiges Thema in und um unsere Stadt ist der Verkehr. Das Ziel ist...

Freizeit

KISS Leitung in neuen Händen

Hallo liebe Kinder und Eltern, liebe Sportlerinnen und Sportler, mein Name ist Petra Schmidt, ich werde zukünftig die Leitung der Kindersportschule des Friedrichshaller Sportvereins 1898 e.V. übernehmen. In der Fitness-und Gesundheitsbranche startete ich beruflich vor vielen Jahren als Kursleiterin. Vor einigen Jahren absolvierte ich dann den Fitnessfachwirt, um noch mehr Menschen für Fitness und Bewegung begeistern zu können. Ehrenamtlich war ich in verschiedenen Vereinen in Bad Rappenau und...

Sport
Filomena Vetrano, Claudia Goldmann, Werner Kühner, Markus Müller. Jürgen Zurmühl

Karate Prüfung bestanden

Karate Prüfung bestanden Trainer Jürgen Zurmühl von der FSV Bad Friedrichshall Goju-Ryu Karateabteilung führt Claudia Goldmann und Markus Müller zur 1. Bzw. 2 Kyugrad Prüfung. Die Prüfung zum Braungurt ist anspruchsvoll und wird dank Jürgens sachkundiger Vorbereitung flüssig vorgeführt. Claudia und Markus zeigen zuerst Grundtechniken. Darauf folgt die jeweilige Kata und anschließend wird die Bunkai gezeigt, d.h. die praktische Anwendung der Kata mit einem Partner. Als weitere Prüfungsteile...

Freizeit

Faire Textilien - ARD-Beitrag über Schülerfirma des FvAG

Faire Textilien Wer auf dem Etikett eines T-Shirts den Aufdruck “Made in Europe” sieht, mag denken, dass es sich um ein ökologisch unbedenkliches Produkt handelt, unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt. Aber ist das wirklich so? Schüler des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums in Bad Friedrichshall fragten nach. Schüler des FvAG setzen sich in Projekten dafür ein, dass Mode nachhaltig und fair produziert wird. Dafür befragte die Schülerfirma #changemaker des FvAG Nichtregierungsorganisationen...

Freizeit
Die Abiturienten des FvAG freuen sich über ihre Hochschulreifezeugnisse.

Abiturfeier am Friedrich-von Alberti-Gymnasium in Bad Friedrichshall

Jackpot geknackt Die Übergabe der Abiturzeugnisse fand in einer kleinen Feierstunde statt. Bestanden haben 68 Abiturienten. Dreimal gab es die Bestleistung von 1,0. Eine Auszeichnung erhielten 13 Absolventen. "Was ist Bildung?" fragte die Schulleiterin Edeltraud Smolka. Für sie ist es das, "was übrig bleibt, wenn man alles andere vergisst". Im Vordergrund stehe stets die "Herzensbildung". Sie gratulierte allen Abiturienten und deren Eltern. Dieser Jahrgang erzielte einen tollen...

Ratgeber

Berufswahlkompass - Zertifikat und Butterbrezel

Zum Abschluss des Berufswahlkompasses erhielten die Schüler der Klasse 10e der Otto-Klenert-Schule Bad Friedrichshall ein Zertifikat. Das bescheinigt ihnen, dass sie sich über ein Schuljahr intensiv mit ihrer Berufsorientierung auseinandergesetzt haben. In den wöchentlichen Doppelstunden lernten die 19 Jugendlichen ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen. Ob per App oder per Workshop ging es um ihre persönliche Berufswegeplanung. Die Einführung in die digitale Lernplattform Anfang Dezember...

Ratgeber
Ausbilder, Personalverantwortliche und Auszubildender

Ausbildungsbotschafter im Unterricht

Die ortsansässige Firma BÖLLINGER GROUP sorgte per Liveschaltung für digitale Berufsorientierung direkt ins Klassenzimmer. Auszubildender, Ausbilder und Personalchefin nahmen sich für die Klasse 10e der Otto-Klenert-Schule Bad Friedrichshall zwei Schulstunden Zeit. David Walter wollte eigentlich Programmierer werden. Nach einem Praktikum war ihm jedoch klar, dass er nicht die ganze Zeit in einem Büro sitzen möchte. Nun erzählte er begeistert, wie er in seiner Ausbildung zum...

Ratgeber
Foto: Firma Schunk, Stefan Mühleck

Ausbildungsbotschafter der Firma SCHUNK begeistern Schüler für duale Ausbildung

Die Firma SCHUNK aus Lauffen präsentierte im Berufswahlkompass an der Otto-Klenert-Schule Bad Friedrichshall ihre Ausbildung. Zwei Auszubildende aus dem ersten Ausbildungsjahr begrüßten die Klasse 10e per Onlineschaltung über das Smartboard. Über diese intelligente Tafel war es möglich, dass trotz Corona eine Liveschaltung stattfinden konnte.  Christian Link und Marlon Schaaf haben vor einem halben Jahr ihre Ausbildung zum Mechatroniker begonnen. In den beiden Unterrichtsstunden haben Sie die...

Ratgeber

Berufsorientierung auf Augenhöhe - fünf Audi-Azubis stellen Klasse 10e ihre Berufe vor

Dank professioneller Vorbereitung und starkem Engagement des Bildungszentrums der AUDI AG Neckarsulm wurden im Fernunterricht drei Ausbildungsberufe greifbar und lebendig vorgestellt. Die Zehntklässler der Werkrealschule der Otto-Klenert-Schule Bad Friedrichshall nahmen von Zuhause aus an der Onlineveranstaltung teil. Dieser virtuelle Schulbesuch fand im Rahmen des berufsorientierenden Unterrichtes BWK – Berufswahlkompass statt. Antonio und Vanessa sind gerade mal ein halbes Jahr bei Audi in...

Natur
Die Kochendorfer Weinbergtrassen
12 Bilder

Die Kochendorfer Weinbergterrassen

Fährt man mit dem Auto, Bus oder der Bahn von Neckarsulm in Richtung Bad Friedrichshall-Kochendorf, so erfasst das Auge auf der rechten Straßenseite kurz vor dem Ortseingang Kochendorf Weinberge die sich in Steilhanglage befinden. Es ist ein schöner, ja schon frühlingshafter Februartag an dem mich meine Wanderung dort hin führt um mir diesen Terrassenweinbau mal etwas genauer anzusehen. Wanderschuhe angezogen und Fotorucksack geschultert und los ging es. Ein Hauch von Morgendunst (oder...

Politik

Einladung: Gemeinsamer Austausch mit Isabell Huber MdL und Alexander Throm MdB

Die örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Isabell Huber sowie der örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Alexander Throm laden alle Bürgerinnen und Bürger aus Neckarsulm, Bad Friedrichshall, Untereisesheim und Oedheim für Mittwoch, den 03.03., ab 19:30 Uhr zu einem Austausch per Videokonferenz ein. Im Rahmen dieses Austauschs zu aktuellen Themen stehen Isabell Huber und Alexander Throm gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte vorab unter...

Natur
5 Bilder

Jagstfelder Neckarblick

 Von der Jagstfelder Neckarbrücke aus hat man einen wunderschönen Blick auf den Fluß, den Stadtteil und den ein oder anderen Frachter auf dem Wasser. Ein Spaziergang am Neckar entlang lohnt sich zu allen Jahreszeiten. 

Politik
Alibi Wohnungsbau für gutbezahlte Manager auf der Oberen Zundel reicht der LINKEN nicht. (Foto: jom)
2 Bilder

LINKS auf der Oberen Zundel in Bad Friedrichshall

Am Samstagmorgen besichtigte Johannes Müllerschön (Regionalrat aus Offenau) mit der Landtagskandidatin Jasmin Ellsässer (DIE LINKE) auf einem 1 ½ Stündigen Spaziergang das Baustellengelände des Schwarz Campus in Bad Friedrichshall. Müllerschön berichtete ihr von der 4 stündigen Gemeinderatssitzung, von den Planungsvorläufen im Kreistag und im Regionalverband und über die aktuelle Situation. Gemeinsam überlegten sie sich, ob und wie ein Abwägen von sozialen und ökologischen Interessen bei diesem...