Neues aus dem Heilbronner Land
Mandelblüte beginnt am Scheuerberg

Die ersten Blüten waren geöffnet und der Duft gleich herrlich | Foto: WandernGabyErich
30Bilder

Die Organisatoren von Wandern mit d'r Gaby un em Erich waren selbst überrascht, wie abwechslungsreich, kurzweilig, informativ und genussvoll die geplanten zwölfeinhalb Kilometer rund um den Scheuerberg in Neckarsulm waren.
Die Ziele standen fest: Der Berg sollte erklommen und umrundet werden, dabei wollten sie sich möglichst viel drum herum ansehen. Vom Blau im Scilla-Wald wurden sie aber ebenso überrascht wie von der beginnenden Mandelblüte. 
Der Besuch des jüdische Friedhofs Neckarsulm war beabsichtigt. Beim Telefonat mit dem Amt, konnte erfahren werden, dass sich leider niemand um das Tahara-Haus kümmert. Es verfällt und darf nicht mehr betreten werden. Nur noch wenige Grabsteine findet man hier.
Hinauf ging es über den Kreuzweg auf der linken Seite. Eine kurze Pause um die Aussicht zu genießen. Dann folgte der Abstieg zum Fass mit den Mandelbäumchen, den Laurahöhlen und der Hilperthütte. Rauf und runter bis zum Schweinshag und Dahenfelder Bahnhöfle und danach in großem Bogen über den Waldlehrpfad. Entlang eines wunderschönen schmalen Waldpfads ging es zurück. Die Blausternchen gaben sich Mühe einen blauen Teppich zu bilden und der erste Bärlauch wurde mitgenommen.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Frühling

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
13 Bilder

DIE ERSTEN SCHMETTERLINGE
und die Frühjahrsblüher

Nach der eiskalten Nacht bescherte uns der Tag Sonnenschein mit ca. 12 Grad.  Die gerade aufblühenden Weidenkätzchen und der Duft-Schneeball sind jetzt die Attraktion für die ersten Falter des Jahres.  Auch ich konnte zwei Exemplare bewundern.  Der Admiral, der eigentliche ein Wanderfalter ist, hat in den letzten Jahren, aufgrund der Klimaerwärmung, insbesondere bei uns immer häufiger als Falter überwintert. Die gerade üppige Pracht der Frühjahrsblüher ist ebenso eine Augenweide, an der man...

Natur
Foto: ED
6 Bilder

Gartenglück
Meine "Mary Rose" ist heute aufgeblüht

So früh hat sie noch nie geblüht. Es ist eine englische Austin-Rose. Sie hat einen besonderen Duft. Man könnte sagen nach Myrre. Ganz würzig. Außerdem ist sie zweimal blühend. Nach der ersten Blüte schneide ich die abgeblühten zurück und sie startet nach einer kleinen Pause erneut. So hab ich meine Freude an ihr bis September / Oktober.

5 Kommentare

Privatperson
Anneliese Schmidt aus Neckarsulm
am 21.03.2025 um 10:37

direkt am Hilbertshäusle. ich schau morgen mal, ob sie schon blühen.
Und bei den Mandelbäumchen kommen auch die schlanken Weinbergtulpen

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 21.03.2025 um 12:23

Ganz tolle Steecke - wir hatten sie für diese Woche auch eingeplant. Aber kürzer - Benny kann nur 2,5 Stunden laufen - ist ja erst 10 Monate alt.

Organisation
Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn
am 21.03.2025 um 14:04

Liebe Heide, wir haben schon von der Verbindung gehört. Piccolino hat die Strecke sehr gut gemeistert. Man hat das Gefühl, er geht sehr gerne in der kleinen Gruppe mit.