Nachrichten - Zweiflingen

11 folgen Zweiflingen
Natur
bei Sonnenuntergang | Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

Frühling
Fotospaziergang an meinen Lieblingsplätzen im Zabergäu

Am Wochenende war das Wetter schön und ich hatte mal wieder Zeit, um mit meinem Foto unterwegs zu sein. Immer wieder spricht mich da auch die Natur und Landschaft im Zabergäu an. Erstes Ziel war da der mit frischem Grün der Bäume umgebene Forstbachsee bei Haberschlacht. Als Seeliebhaber immer wieder ein schönes Ziel im Zabergäu. Danach ging es auf den Höhenzug zwischen Neipperg und Haberschlacht. Von hieraus hat man einen schönen Blick auf die Burg Neipperg und auf Neipperg. Spaziert man den...

FreizeitAnzeige
Glücksbringer: Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat mit diesem Foto eines Marienkäfers das Glück förmlich eingefangen. | Foto: Stephanie Rüdele
14 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Begegnungen mit Tieren machen glücklich. Deshalb fotografieren sie die Heimatreporter auch so gerne. Und das mit Erfolg, denn auf meine.stimme wimmelt es nur so von den verschiedensten Tierarten. Ob putzmunter, schillernd, mit ruhigem Gemüt: Jedes Tier zeigt Glück auf seine eigene Art und Weise. Oder sie machen den Fotografen glücklich, der ein tolles Fotomotiv des Tieres erschaffen hat. Finde auch du das tierische Glück! Gute Laune gefällig? Beim Betrachten dieser niedlichen Tierfotos wird...

Bildung & Soziales
Die Unterstufentheater- AG begeisterte mit dem humorvollen Märchenstück „Die Wunderlampe“. | Foto: Nella Ruder
4 Bilder

Unterstufentheater-AG spielt „Die Wunderlampe“
Amüsanter Märchen-Remix

Woran denkt man, wenn man den Titel „Die Wunderlampe“ hört? – Wahrscheinlich an das Märchen aus Tausendundeiner Nacht oder den Disney-Film "Aladdin". Doch das Stück von Claudia Kempf, das die Unterstufentheater-AG unter der Leitung von Rebekka Rauschopf und Laura Noll unter diesem Titel auf die Bühne des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen brachte, war keine klassische Nacherzählung des bekannten Märchenstoffs, sondern verknüpfte Märchen aus unterschiedlichen Kulturen zu einem rasanten und amüsanten...

Natur
Foto: WKY
10 Bilder

Igel
Gestatten, mein Name ist Mika 🦔

Am Samstag hatte ich das Igel-Auswilderungsgatter wieder aufgebaut und die Igelvilla gesäubert und dem neuen Mieter ein frisches Bett gebaut. Heute war es dann soweit - ich konnte Mika abholen. Vermutlich ist Mika ein Männchen, aber genau wissen wir es nicht. Mika zeigte sich sehr schüchtern und auf die Frage nach seinem Geschlecht schwieg er/sie verstockt. Die Frage durch Inaugenscheinnahme zu klären verhinderte er nach Kräften. Selbst der Trick mit dem Plexiglas nützte nichts. Werd ich halt...

Mein Lieblingsbild: Rehe im Morgenlicht in den Weinbergen Untersteinbachs | Foto: Stephanie Rüdele

Einblick: Heimatreporterin "Stephanie Rüdele"
Meine meine.stimme-Geschichte

• So lange bin ich schon Heimatreporter: Seit November 2019 • So bin ich auf meine.stimme aufmerksam geworden: Bekannte machten mich auf das Portal aufmerksam, da sie meine Fotografien in meinem WhatsApp-Status bewunderten. • Mein Lieblingsbild von mir oder der Community: Dieser Schnappschuss ist mein Lieblingsbild. Ich habe dies am ersten Tag mit meiner neuen Kamera in den Weinbergen von Untersteinbach aufgenommen. • Was ich an meine.stimme mag: Ich finde es spannend, auf der Plattform immer...

Flyer Glühweinfest 2025 | Foto: Gesangverein Zweiflingen

Der Gesangverein Zweiflingen lädt ein
Glühweinfest in Zweiflingen

Zur Einstimmung auf das neue Jahr lädt der Gesangverein Zweiflingen am Montag, den 6. Januar 2025 zum Glühweinfest ein. Ab 11 Uhr gibt es im Foyer der Sport- und Gemeindehalle Zweiflingen ein deftiges Mittagessen mit hausgemachtem Sauerkraut, Schnitzel, vegetarische Maultaschen, Pommes  und Kartoffelsalat. Dazu gibt es Glühwein, sowie weitere Getränke, später Kaffee und selbst gemachten Kuchen.

Foto: TSV Zweiflingen e.V.
3 Bilder

Stadionbesuch
TSV Zweiflingen begeistert Jugendfußballer mit Erlebnistag

Am Samstag, den 14.09.2024, organisierte der TSV Zweiflingen einen unvergesslichen Fußball-Erlebnistag für die Jugendspieler der SGM Zweiflingen/Ohrnberg von den Bambinis bis zur D-Jugend. Früh um 9:00 Uhr starteten 40 Kinder und 22 Betreuer sowie Eltern mit dem Bus in die SoccArena nach Wiesloch. Dort erwarteten sie zwei Kunstrasenplätze und ein Beachvolleyballfeld, die für zwei Stunden voller Action, Schweiß und Spaß genutzt wurden. Anschließend ging es weiter in die PreZero Arena nach...

Foto: Landfrauen Zweiflingen

Landfrauen Zweiflingen
Vereinsübergreifende Akzente setzen

Zusammenkommen, austauschen, diskutieren und ortsübergreifend Akzente setzen… Unter diesem Motto trafen sich die Landfrauen von Scheppach und Zweiflingen im Freilichtmuseum Wackershofen, um dort einen großartigen, gemeinsamen Tag zu verbringen. Über 30 Frauen beider Vereine waren mit dem Zug oder mit dem Auto angereist. Nach der Begrüßung wurde man in 2 Gruppen für die Führungen „Dörfliches Leben vom Mittelalter bis zur Neuzeit“ und „Warum klappert die Mühle“ aufgeteilt. In den Führungen erfuhr...

Foto: Landfrauen Zweiflingen

Landfrauen Zweiflingen
Vereinsübergreifende Akzente setzen

Zusammenkommen, austauschen, diskutieren und ortsübergreifend Akzente setzen Unter diesem Motto treffen sich anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Hohenloher Landfrauen das ganze Jahr über zwei Ortsvereine, um neue und andere Erfahrungen, Ideen oder Inspirationen zu bekommen. Die Losfee wollte es so, dass sich die Landfrauen von Scheppach und Zweiflingen gegenseitig hätten einladen sollen. Man einigte sich auf eine viel bessere Variante. Beide Landfrauenvereine verbrachten einen großartigen,...

Foto: Kegelfreunde Eichach

Kegelfreunde Eichach
Jahresausflug Kegelfreunde Eichach Thüringen

Der Jahresausflug der Kegelfreunde Eichach führte dieses Jahr für drei Tage nach Thüringen. In Meiningen besichtigten sie am ersten Tag eine Lokwerkstatt. Weiter ging es nach Erfurt. Nach dem Abendessen gab es eine zweistündige Nachtwächterführung durch die Altstadt, bei der allerlei Spannendes erzählt wurde. Samstags ging es nach dem Frühstück gut gestärkt nach Mühlhausen in das Deutsche Bratwurstmuseum. Nach erfolgtem Bratwurstseminar mit Verköstigung erhielten alle Mitglieder eine Urkunde....

Kopf über | Foto: Stephanie Rüdele
3 Bilder

Kurios & Kreativ
Dies & Das

Hier kam mir Kurioses vor die Linse: einmal ein Marienkäfer der Kopfüber in der Margarite steckte, dann der Baum, dessen Astloch aussieht wie ein Dinosaurierauge sowie ein doppelter Morgentautropfen mit der Spiegelung eines Baumes am Grashalm.

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Brezelessen von der Schnur | Foto: TSV Zweiflingen e.V.
5 Bilder

Fünfte Jahreszeit gefeiert
Ein grandioser Faschingstag in Zweiflingen!

Am 08. Februar 2025 war es endlich soweit: Der TSV Zweiflingen lud zum großen Faschingstag ein – und zahlreiche Faschingsfreunde folgten der Einladung. Vom fröhlichen Kinderfasching bis zur Faschingsparty war für alle etwas dabei. Ein buntes Spektakel für die KleinenUm 14:33 Uhr öffnete die Gemeindehalle ihre Türen und zahlreiche Gäste strömten in die bunt geschmückte Halle. Pünktlich um 15:01 Uhr startete das Programm mit einer fröhlichen Konfettirunde. Es folgten Polonaise, Fliegerlied und...

Einladung zum Maislabyrinth | Foto: Gesangverein Zweiflingen

Singen am Maisfeld
Gesangverein Zweiflingen singt und bewirtet beim Maislabyrinth in Zweiflingen

Am Samstag, den 3. August bewirtet der Gesangverein Zweiflingen von 14 bis 17 Uhr die Besucher des Maislabyrinths in Zweiflingen. Es gibt Kaffee und Kuchen, Brezeln, Erfrischungsgetränke und selbst gemachtes Popcorn. Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Um 15 und um 16 Uhr trägt der Chor unter der Leitung von Ute und Alois Leenders ein paar flotte Lieder vor. Den Eingang zum Maislabyrinth erreicht man über einen Feldweg vom Friedhof aus. Der Weg ist ausgeschildert.

Der Gesangverein Zweiflingen besang  das Glück in all' seinen Facetten.  | Foto: Gesangverein Zweiflingen
5 Bilder

Musikalische und kulinarische Glücksmomente
Volles Haus beim Chorkonzert des Gesangvereins Zweiflingen

„Toast to the ones here today!“ - Mit dem schwungvollen „Memories“ der Band Maroon 5 begrüßte der Gesangverein Zweiflingen bei seinem Jahreskonzert die Gäste in der proppevollen Gemeindehalle in Zweiflingen. Die Freude am gemeinsamen Singen war dem Chor unter der Leitung des Dirigentenpaars Ute und Alois Leenders, das abwechselnd die Stücke am Klavier und Akkordeon begleitete, während des gesamten Konzerts deutlich anzumerken. Schwungvoll ging es weiter mit dem munteren Kinderchor Zweiflingen,...

Flyer Chorkonzert Zweiflingen | Foto: Nicole Mücke

Musikalische und kulinarische Glücksmomente
Chorkonzert des Gesangvereins Zweiflingen

Unter dem Motto „Musikalische und Kulinarische Glücksmomente“ veranstaltet der Gesangverein Zweiflingen am Samstag, den 20. April 2024 um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr, Eintritt 7 Euro) ein Chorkonzert in der Gemeindehalle in Zweiflingen. Unter der musikalischen Leitung von Ute und Alois Leenders präsentiert der rund 40-köpfige Chor eine abwechslungsreiche Liedauswahl mit Filmmusik, volkstümmlichem Liedgut, 60er-Jahre-Schlager und Popsongs. Abgerundet wird das Programm durch den vereinseigenen...

3 Bilder

Musik zur Kaffeezeit unter freiem Himmel
Gesangverein Zweiflingen lädt ein zum Sommerkonzert

Der Gesangverein Zweiflingen veranstaltet am Sonntag, den 25. Juni ab 14 Uhr ein Sommerkonzert am Forum beim Sportplatz in Zweiflingen. Vom Gesangverein unter der Leitung von Ute und Alois Leenders , sowie vom Kinderchor gibt es Liedbeiträge um 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr. Dazwischen können die Besucher in Urlaubsatmosphäre Kaffee und Kuchen, Cocktails und Eis genießen.

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Zwei intensive Trainingseinheiten mit der Fußballschule der TSG Hoffenheim. | Foto: TSV Zweiflingen e.V.
2 Bilder

SGM Zweiflingen/Ohrnberg
Spieltagscamp bei der TSG Hoffenheim

Am 23. Februar erlebten 32 Kinder der SGM Zweiflingen/Ohrnberg einen besonderen Tag: das Spieltagscamp der TSG Hoffenheim. Gemeinsam mit 28 Erwachsenen fuhren wir um 12:30 Uhr mit dem Bus nach Hoffenheim – voller Vorfreude auf ein tolles Erlebnis. Nach der Ankunft in der TSG-Akademie starteten zwei intensive Trainingseinheiten mit der Fußballschule. Mit viel Einsatz verbesserten die Kinder ihre Technik, übten neue Spielzüge und hatten jede Menge Spaß. Der Teamgeist war jederzeit spürbar – ein...

Die neuen DFB C-Lizenz-Trainer des TSV Zweiflingen sind: Jürgen Heim, Timo Reichert, Sebastian Nadig und Andreas Gerster (v.r.n.l.). | Foto: TSV Zweiflingen e.V.

SGM Zweiflingen/Ohrnberg
Vier Trainer erwerben die DFB C-Lizenz

Die SGM Zweiflingen/Ohrnberg setzt erneut ein Zeichen in der Fußballjugendarbeit. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits die DFB-Lehrgänge „Kindertrainerzertifikat“ und „DFB Basis Coach“ erfolgreich in Zweiflingen durchgeführt wurden, fand nun auch die Ausbildung zur „DFB Trainer C-Lizenz“ statt. Vier Trainer des TSV Zweiflingen absolvierten die anspruchsvolle Schulung mit Erfolg. Die Ausbildung, die von September bis Dezember 2024 dauerte, vermittelte praxisnahe Methoden für ein...

Foto: TSV Zweiflingen e.V.

Trainingslager TSV Zweiflingen
Sport, Teamgeist und Gastfreundschaft

Am vergangenen Wochenende (31.01. – 02.02.) begab sich die aktive Fußballmannschaft des TSV Zweiflingen auf ein intensives Trainingslager im hessischen Birstein-Fischborn am Fuße des Vogelsbergs. Mit 15 Spielern absolvierte das Team ein abwechslungsreiches Programm aus vier Trainingseinheiten und einem Testspiel gegen die örtliche Mannschaft. Das Testspiel gegen den Gastgeberverein endete mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Die Partie bot eine gute Gelegenheit, das Erlernte in einem...

Foto: TSV Zweiflingen e.V.

DFB-Gold-Status
TSV Zweiflingen glänzt mit Engagement im Jugendfußball

Der TSV Zweiflingen hat im Rahmen einer DFB-Aktion zur Fußball-EM 2024 den Gold-Status erreicht – eine besondere Auszeichnung für herausragendes Engagement im Jugendfußball. Maßgeblich dazu beigetragen haben Maßnahmen in den Bereichen Vereinsleben, Trainerentwicklung und Spielerförderung. Im Bereich Vereinsleben überzeugte der TSV mit einem digitalen Vereinscheck, der Verleihung eines DFB-Ehrenamtspreises sowie Projekten zum Umwelt- und Klimaschutz. Zudem wurde das TSV-Jugendkonzept erfolgreich...

Foto: TSV Zweiflingen e.V.

Ein Tag beim VfB Stuttgart
TSV-Nachwuchs trainiert wie die Profis

Am 02.11.24 erlebten 38 Nachwuchskicker der SGM Zweiflingen/Ohrnberg einen besonderen Tag beim VfB Stuttgart. Kinder von Bambini bis D-Jugend nahmen an einem Training im Nachwuchsleistungszentrum teil. Die Jugend-Trainer des VfB leiteten die Übungen professionell und gaben wertvolle Tipps für die fußballerische Entwicklung. Der Tag begann mit einer intensiven Trainingseinheit auf den modernen Anlagen des VfB. Technik und Taktik standen im Fokus, und die Kinder waren begeistert. Danach...

Foto: TSV Zweiflingen e.V.
10 Bilder

Begeisternde Auftritte
Weihnachtsfeier beim TSV Zweiflingen

Am Sonntag, den 8. Dezember, fand die Kinder-Weihnachtsfeier in der festlich geschmückten Halle statt. Bereits vor der Eröffnung um 15 Uhr füllte sich die Luft mit dem Duft von Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln. Moderator Michael Haußmann begrüßte das Publikum mit den Worten: „Heute dürfen die Kleinsten starten – und vielleicht kommt auch der Mann in Rot vorbei!“ Den Auftakt machte das Eltern-Kind-Turnen. Die jungen Talente zeigten stolz ihre Balancier- und Kletterkünste, bevor der Nikolaus...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Grüne Hohenlohe mit Forstamtsleiter Roland Hartz im Wald

Landrat Dr. Matthias Neth, Forstamtsleiter Roland Hartz und die Kreisvorsitzende Cathie Kern begrüßten die anwesenden Kreisräte, so wie Vorstandsmitglieder der Grünen Hohenlohe und die beiden Abgeordneten Jutta Niemann, MdL und Harald Ebner, MdB in der letzten Woche im Heilligenwald in Zweiflingen.. „Jetzt im Herbst sieht der Laie nicht, dass der Wald vielfältig geschädigt und in einem besorgniserregenden Zustand ist“, so Forstamtsleiter Hartz. Dies verdeutlichte er beim anschließenden Rundgang...

Hohenloher Kreistag erteilt Holding-Konzept der SLK eine Abfuhr

Leicht gemacht hat sich der Kreistag des Hohenlohekreises die Entscheidung nicht, aus der Regionalen Gesundheitsholding Heilbronn-Franken auszuscheren. Am Ende lehnten 35 der 38 Kreisräte die weitere Zusammenarbeit in dem Klinik-Verbund ab. Grund ist ein Sechs-Punkte-Programm des Heilbronner Holding-Partners SLK, das der Hohenlohekreis für inakzeptabel hält. Einstimmig beschloss der Kreistag, einen neuen Partner für das Hohenloher Krankenhaus zu suchen, wenn der Ausstieg vollzogen wird,...

Teilnehmer*innen Bewegungspass in Bitzfeld
Foto: Werner Specht, Sportkreis Hohenlohe | Foto: Sportkreis Hohenlohe

Bewegungspass
Erfolgreich für den Bewegungspass zertifiziert

Erfolgreich für den Bewegungspass zertifiziert Über 20 Teilnehmer*innen hatten sich zur Zertifizierungsschulung für den Bewegungspass in der Sporthalle in Bitzfeld angemeldet. Der Bewegungspass wurde im Hohenlohekreis eingeführt, um die motorischen Fähigkeiten der Kinder im Alter von zwei und sieben Jahren zu fördern. Die Teilnehmer aus den Kindertageseinrichtungen und den Vereinen werden darin geschult, den Kindern grundlegende Bewegungsformen in spielerischer Weise zu vermitteln. Mit Hilfe...