Nachrichten - Zweiflingen

13 folgen Zweiflingen
Freizeit
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Freizeit
Überall in der Stadt gibt es schöne einladende Plätze um es sich gut gehen zu lassen. | Foto: Daniela Somers
20 Bilder

Unterwegs in Bad Wimpfen
Künstlermarkt Montmartre Flair in Bad Wimpfen

Am Samstag war Künstlermarkt in Bad Wimpfen. Das Motto des Markts, der schon zum 26. Mal in Bad Wimpfen statt findet ist: „Einkaufen und Genießen wie Gott in Frankreich“. Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Es gibt Malereien, Fotografien, Skulpturen, Goldschmiedekunst und andere handgefertigte Kunstwerke zu sehen und kaufen. Natürlich auch Stände mit französischen Lebensmitteln und Leckereien. Auch Musik ist in den Gassen zu hören. Ich habe euch ein paar Bilder mitgebracht. Egal...

Natur
Diesen Himmel hat Heidrun Rosenberger über Affaltrach aufgenommen.  | Foto: Heidrun Rosenberger
8 Bilder

Heilbronn, Kraichgau, Hohenlohe
Sonnenuntergänge & Abendrot

Zurzeit bieten sich spektakuläre Abendhimmel in der Region: von rosa über pink bis ins rötliche oder orangefarbene erstrahlt der Himmel zum Sonnenuntergang zurzeit über Heilbronn, dem Kraichgau oder in Hohenlohe. Wer hat Fotos davon? Jeden Abend spielt sich zurzeit ein etwas anderes Spektakel am Himmel über unserer Region ab: mal ist der Himmel zum Sonnenuntergang eher in Rosa getaucht, mal ist es sattes Pink oder Orange. Da lohnt es sich, zu einem der schönen Aussichtsplätze in unserer Heimat...

Eine weihnachtliche Delikatesse
Schwarze Walnüsse

Ein besonderes Geschenk aus der eigenen Küche – tief aromatisch, süß und geheimnisvoll würzig. Schwarze Walnüsse sind eine rare Spezialität, die mit etwas Geduld und Liebe zu einem kleinen kulinarischen Schatz werden. Zutaten: 20–25 grüne Walnüsse (Anfang Juni geerntet, noch weich durchstechbar) 1 kg Zucker 1 Liter Wasser 1 unbehandelte Zitrone 1 Zimtstange 3–4 Nelken 1 kleines Stück Ingwer (optional) 1 Vanilleschote 1 Prise Salz Zubereitung: Vorbereitung (etwa 10–14 Tage): Die grünen Walnüsse...

Konzertabend in Zweiflingen
Gesangverein Zweiflingen und Gäste mit buntem Programm

Wege, Umwege, Lebenswege… Unter diesem Motto präsentiert der Gesangverein Zweiflingen unter der Leitung von Ute und Alois Leenders Lieder vom Unterwegssein am Samstag, den 10. Mai um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle in Zweiflingen. Einlass ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 7 Euro. Weitere Gäste und Mitwirkende des Abends sind der Kinderchor des Gesangvereins Zweiflingen (Leitung: Darya Huhn), sowie das Bläserquartett 4 Non Woods, der Männerchor Liederkranz Kochersteinsfeld und der...

Einblick: Heimatreporterin "Stephanie Rüdele"
Meine meine.stimme-Geschichte

• So lange bin ich schon Heimatreporter: Seit November 2019 • So bin ich auf meine.stimme aufmerksam geworden: Bekannte machten mich auf das Portal aufmerksam, da sie meine Fotografien in meinem WhatsApp-Status bewunderten. • Mein Lieblingsbild von mir oder der Community: Dieser Schnappschuss ist mein Lieblingsbild. Ich habe dies am ersten Tag mit meiner neuen Kamera in den Weinbergen von Untersteinbach aufgenommen. • Was ich an meine.stimme mag: Ich finde es spannend, auf der Plattform immer...

Der Gesangverein Zweiflingen lädt ein
Glühweinfest in Zweiflingen

Zur Einstimmung auf das neue Jahr lädt der Gesangverein Zweiflingen am Montag, den 6. Januar 2025 zum Glühweinfest ein. Ab 11 Uhr gibt es im Foyer der Sport- und Gemeindehalle Zweiflingen ein deftiges Mittagessen mit hausgemachtem Sauerkraut, Schnitzel, vegetarische Maultaschen, Pommes  und Kartoffelsalat. Dazu gibt es Glühwein, sowie weitere Getränke, später Kaffee und selbst gemachten Kuchen.

Foto: TSV Zweiflingen e.V.
3 Bilder

Stadionbesuch
TSV Zweiflingen begeistert Jugendfußballer mit Erlebnistag

Am Samstag, den 14.09.2024, organisierte der TSV Zweiflingen einen unvergesslichen Fußball-Erlebnistag für die Jugendspieler der SGM Zweiflingen/Ohrnberg von den Bambinis bis zur D-Jugend. Früh um 9:00 Uhr starteten 40 Kinder und 22 Betreuer sowie Eltern mit dem Bus in die SoccArena nach Wiesloch. Dort erwarteten sie zwei Kunstrasenplätze und ein Beachvolleyballfeld, die für zwei Stunden voller Action, Schweiß und Spaß genutzt wurden. Anschließend ging es weiter in die PreZero Arena nach...

Landfrauen Zweiflingen
Vereinsübergreifende Akzente setzen

Zusammenkommen, austauschen, diskutieren und ortsübergreifend Akzente setzen… Unter diesem Motto trafen sich die Landfrauen von Scheppach und Zweiflingen im Freilichtmuseum Wackershofen, um dort einen großartigen, gemeinsamen Tag zu verbringen. Über 30 Frauen beider Vereine waren mit dem Zug oder mit dem Auto angereist. Nach der Begrüßung wurde man in 2 Gruppen für die Führungen „Dörfliches Leben vom Mittelalter bis zur Neuzeit“ und „Warum klappert die Mühle“ aufgeteilt. In den Führungen erfuhr...

Foto: Stephanie Rüdele
7 Bilder

Ein Fest für die Sinne in Gelb
Sommergruß aus dem Sonnenblumenfeld

Ein Meer aus leuchtendem Gelb und lebendigem Grün – die Sonnenblumen stehen in voller Blüte und verbreiten pure Sommerfreude. Mit ihrer imposanten Erscheinung und den strahlenden Gesichtern folgen sie dem Lauf der Sonne und erinnern uns an die Kraft und Schönheit der Natur. Diese Bilder entstanden in den letzten Tagen bei einem Spaziergang durch die Felder. Sie zeigen nicht nur die majestätischen Blüten, sondern auch, wie lebendig und voller Energie der Sommer sein kann.  Wer die Gelegenheit...

Foto: Stephanie Rüdele
3 Bilder

Ein fliegendes Juwel im Sommergarten:
Der Schwalbenschwanz

Ein seltener, farbenprächtiger Besucher hat sich in meinem Garten gezeigt: Ein Schwalbenschwanz  lässt sich auf dem üppig blühenden  Schmetterlingsstrauch nieder, um Nektar zu sammeln. Mit seinen leuchtend gelben Flügeln und den markanten schwarzen Zeichnungen zählt der Schwalbenschwanz zu den schönsten und größten Tagfaltern Europas. Dieser Schmetterling ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Zeichen für intakte Natur. In vielen Regionen gilt er als gefährdet, da seine Lebensräume – wie...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Der Gesangverein Eintracht Zweiflingen unter der Leitung von Ute und Alois Leenders. | Foto: Gesangverein Zweiflingen
2 Bilder

Lieder vom Unterwegssein
Chorkonzert des Gesangvereins Zweiflingen mit Gästen

Unter dem Motto „Wege, Umwege, Lebenswege“ hatte der Gesangverein Eintracht Zweiflingen (Leitung: Ute und Alois Leenders) kürzlich zu einem abwechslungsreichen Konzertabend eingeladen. Auf dem Programm standen Lieder von Hannes Wader (Heute hier, morgen dort), Harry Belafonte (So is Life), John Lennon (Imagine), Edith Piaf (Non, je ne regrette rien) und viele mehr. Getreu dem Motto des Abends war der Saal mit bunt beschrifteten Wegweisern geschmückt, die zum Teil von der Decke der Gemeindehalle...

Brezelessen von der Schnur | Foto: TSV Zweiflingen e.V.
5 Bilder

Fünfte Jahreszeit gefeiert
Ein grandioser Faschingstag in Zweiflingen!

Am 08. Februar 2025 war es endlich soweit: Der TSV Zweiflingen lud zum großen Faschingstag ein – und zahlreiche Faschingsfreunde folgten der Einladung. Vom fröhlichen Kinderfasching bis zur Faschingsparty war für alle etwas dabei. Ein buntes Spektakel für die KleinenUm 14:33 Uhr öffnete die Gemeindehalle ihre Türen und zahlreiche Gäste strömten in die bunt geschmückte Halle. Pünktlich um 15:01 Uhr startete das Programm mit einer fröhlichen Konfettirunde. Es folgten Polonaise, Fliegerlied und...

Singen am Maisfeld
Gesangverein Zweiflingen singt und bewirtet beim Maislabyrinth in Zweiflingen

Am Samstag, den 3. August bewirtet der Gesangverein Zweiflingen von 14 bis 17 Uhr die Besucher des Maislabyrinths in Zweiflingen. Es gibt Kaffee und Kuchen, Brezeln, Erfrischungsgetränke und selbst gemachtes Popcorn. Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Um 15 und um 16 Uhr trägt der Chor unter der Leitung von Ute und Alois Leenders ein paar flotte Lieder vor. Den Eingang zum Maislabyrinth erreicht man über einen Feldweg vom Friedhof aus. Der Weg ist ausgeschildert.

Der Gesangverein Zweiflingen besang  das Glück in all' seinen Facetten.  | Foto: Gesangverein Zweiflingen
5 Bilder

Musikalische und kulinarische Glücksmomente
Volles Haus beim Chorkonzert des Gesangvereins Zweiflingen

„Toast to the ones here today!“ - Mit dem schwungvollen „Memories“ der Band Maroon 5 begrüßte der Gesangverein Zweiflingen bei seinem Jahreskonzert die Gäste in der proppevollen Gemeindehalle in Zweiflingen. Die Freude am gemeinsamen Singen war dem Chor unter der Leitung des Dirigentenpaars Ute und Alois Leenders, das abwechselnd die Stücke am Klavier und Akkordeon begleitete, während des gesamten Konzerts deutlich anzumerken. Schwungvoll ging es weiter mit dem munteren Kinderchor Zweiflingen,...

Musikalische und kulinarische Glücksmomente
Chorkonzert des Gesangvereins Zweiflingen

Unter dem Motto „Musikalische und Kulinarische Glücksmomente“ veranstaltet der Gesangverein Zweiflingen am Samstag, den 20. April 2024 um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr, Eintritt 7 Euro) ein Chorkonzert in der Gemeindehalle in Zweiflingen. Unter der musikalischen Leitung von Ute und Alois Leenders präsentiert der rund 40-köpfige Chor eine abwechslungsreiche Liedauswahl mit Filmmusik, volkstümmlichem Liedgut, 60er-Jahre-Schlager und Popsongs. Abgerundet wird das Programm durch den vereinseigenen...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: TSV Zweiflingen e.V.
6 Bilder

27. Jugendturnier TSV Zweiflingen
Fußballspaß mit 74 Teams und 1000 Fans

Mit über 70 Mannschaften und rund 1000 Besucherinnen und Besuchern hat der TSV Zweiflingen am 05. und 06. Juli eines der größten Jugendturniere der Region ausgerichtet. Bei der 27. Auflage des traditionellen Sommerturniers traten Kinder aus der Bambini-, F-, E- und D-Jugend in spannenden Spielen gegeneinander an – auf bis zu sechs Spielfeldern gleichzeitig. Die Teilnehmerzahlen sprechen für sich: 25 Bambini-, 24 F-Jugend-, 16 E-Jugend- und 9 D-Jugend-Teams zeigten zwei Tage lang tollen...

Foto: TSV Zweiflingen e.V.
2 Bilder

DFB-Mobil begeistert Kinder
Fußballspaß und Teamgeist in Zweiflingen

Große Aufregung herrschte am 30. Mai auf dem Sportplatz der SGM Zweiflingen/Ohrnberg: Das DFB-Mobil war zu Gast und brachte nicht nur jede Menge Trainingsmaterial mit, sondern auch ein spannendes, kindgerechtes Fußballprogramm – geleitet von ausgebildeten Trainern des Württembergischen Fußballverbands (WFV). 22 fußballbegeisterte Kinder stürmten bei bestem Wetter aufs Feld. Nach einem spielerischen Aufwärmen mit Koordinationsübungen folgten abwechslungsreiche Spielformen, Zweikampftraining und...

Foto: TSV Zweiflingen e.V.
2 Bilder

Kreisliga 4
TSV Zweiflingen Ü32 krönt starke Saison mit Meistertitel

Die Ü32-Seniorenmannschaft des TSV Zweiflingen hat sich am Ende einer herausfordernden Saison die Meisterschaft in der Kreisliga 4 gesichert. Trotz zahlreicher Spielausfälle und kurzfristiger Verlegungen überzeugte das Team mit Konstanz, Einsatz und großem Teamgeist – und sicherte sich am Ende verdient den ersten Platz. Trainer und Spieler mussten sich in der laufenden Runde immer wieder auf neue Spielpläne und schwierige Bedingungen einstellen. Dennoch ließ sich die Mannschaft nicht aus dem...

Ehrungsabend
TSV Zweiflingen würdigt langjähriges Engagement

Beim feierlichen Ehrungsabend des TSV Zweiflingen in der Krone Sindringen wurden zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Nach der Begrüßung durch Vorstand Michael Haußmann und Grußworten von Simon Eberle, Vizepräsident und stellvertretender Jugendleiter des Sportkreis Hohenlohe, starteten die Ehrungen. Mit der TSV-Ehrennadel in Bronze wurden Andreas Gerster und Jennifer Hesser für je fünf Jahre Ehrenamt ausgezeichnet. Die silberne Ehrennadel erhielten...

Foto: TSV Zweiflingen e.V.
4 Bilder

SGM Zweiflingen/Ohrnberg on Tour
Jugendfreizeit mit Stadion-Highlight

Vom 2. bis 4. Mai begaben sich 67 Kinder, Trainer und Betreuer der SGM Zweiflingen/Ohrnberg auf Jugendfreizeit nach Leinach bei Würzburg. In der modernen Jugendherberge wartete ein buntes Programm aus Sport, Spiel und Gemeinschaft auf die Teilnehmer. Neben Rundumverpflegung und optimalen Trainingsbedingungen bot das Haus zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – darunter Tischtennis, Schach, Kicker und ein Bundesliga-Nachmittag mit Liveübertragungen. Abends sorgte ein Lagerfeuer mit Marshmallows für...

48. Hauptversammlung
TSV Zweiflingen blickt auf aktives Vereinsjahr zurück

Am 11. April fand die 48. Hauptversammlung des TSV Zweiflingen statt. Der Vorstand begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie Bürgermeister Klaus Gross, der auch die Wahlen leitete. Neben einem Rückblick auf ein aktives Jahr – mit Highlights wie dem ebm-papst Marathon, der Faschingsparty und dem Kinderfasching – stand die Digitalisierung im Fokus. Mit der neuen Vereinssoftware „easyVerein“ wird die Verwaltung künftig deutlich effizienter und papierlos. Die Abteilungsberichte zeigten die Vielfalt des...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Grüne Hohenlohe mit Forstamtsleiter Roland Hartz im Wald

Landrat Dr. Matthias Neth, Forstamtsleiter Roland Hartz und die Kreisvorsitzende Cathie Kern begrüßten die anwesenden Kreisräte, so wie Vorstandsmitglieder der Grünen Hohenlohe und die beiden Abgeordneten Jutta Niemann, MdL und Harald Ebner, MdB in der letzten Woche im Heilligenwald in Zweiflingen.. „Jetzt im Herbst sieht der Laie nicht, dass der Wald vielfältig geschädigt und in einem besorgniserregenden Zustand ist“, so Forstamtsleiter Hartz. Dies verdeutlichte er beim anschließenden Rundgang...

Hohenloher Kreistag erteilt Holding-Konzept der SLK eine Abfuhr

Leicht gemacht hat sich der Kreistag des Hohenlohekreises die Entscheidung nicht, aus der Regionalen Gesundheitsholding Heilbronn-Franken auszuscheren. Am Ende lehnten 35 der 38 Kreisräte die weitere Zusammenarbeit in dem Klinik-Verbund ab. Grund ist ein Sechs-Punkte-Programm des Heilbronner Holding-Partners SLK, das der Hohenlohekreis für inakzeptabel hält. Einstimmig beschloss der Kreistag, einen neuen Partner für das Hohenloher Krankenhaus zu suchen, wenn der Ausstieg vollzogen wird,...

TSV Zweiflingen startet Schulprojekt
Soccer Court für die Grundschule

Die Kinder der Grundschule Zweiflingen spielen mit großer Begeisterung Fußball – ob in der Pause oder am Nachmittag. Doch auf der Schulwiese fehlt bislang eine feste Spielfeldbegrenzung. Immer wieder rollt der Ball weit über das Gelände hinaus, was nicht nur den Spielspaß trübt, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellt. Der TSV Zweiflingen möchte das ändern: Auf Initiative der Jugendfußballabteilung soll ein moderner Soccer Court entstehen – ein kleiner, sicher abgegrenzter Fußballplatz,...

Bewegungspass
Erfolgreich für den Bewegungspass zertifiziert

Erfolgreich für den Bewegungspass zertifiziert Über 20 Teilnehmer*innen hatten sich zur Zertifizierungsschulung für den Bewegungspass in der Sporthalle in Bitzfeld angemeldet. Der Bewegungspass wurde im Hohenlohekreis eingeführt, um die motorischen Fähigkeiten der Kinder im Alter von zwei und sieben Jahren zu fördern. Die Teilnehmer aus den Kindertageseinrichtungen und den Vereinen werden darin geschult, den Kindern grundlegende Bewegungsformen in spielerischer Weise zu vermitteln. Mit Hilfe...