Stammtisch Bezirksimkerverein Zabergäu
Vortrag insektenfreundlicher Garten

Volker Kugel und David Jänsch | Foto: Michael Wohland
2Bilder

Beim März-Stammtisch des Bezirksimkervereins Zabergäu hatten wir die Gelegenheit, dem inspirierenden Vortrag von Volker Kugel über die Insektenvielfalt im Kleingarten zuzuhören.
Volker Kugel war bis Ende 2022 Direktor des Blühenden Barock Ludwigsburg, einem der schönsten Gärten Deutschlands. Er ist ein leidenschaftlicher Naturschützer und Experte für Biodiversität und hat uns in seinem Vortrag auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung von Insekten, insbesondere von Wildbienen, für unser Ökosystem nahegelegt.
Der Vortrag begann mit einer anschaulichen Darstellung der aktuellen Situation der Insektenpopulationen, die durch den Klimawandel und den Verlust von Lebensräumen stark bedroht sind. Herr Kugel erklärte, wie Kleingärten und Hausgärten eine wertvolle Oase für viele Insektenarten darstellen können, wenn sie entsprechend gestaltet werden. Mit lebendigen Beispielen und beeindruckenden Videos zeigte er, wie wir durch gezielte Maßnahmen die Artenvielfalt fördern können.
Besonders hervorzuheben war sein praktischer Ansatz: er gab uns zahlreiche Tipps, wie wir alle im Rahmen des Klimawandels aktiv werden können, um Wildbienen und andere Bestäuber zu unterstützen. Dazu gehörten einfache Maßnahmen wie das Anlegen von insektenfreundlichen Blumenbeeten, das Vermeiden von Pestiziden und das Bereitstellen von artgerechten Nistmöglichkeiten.
Die Leidenschaft und das Engagement von Herrn Kugel waren ansteckend, und viele verließen den Vortrag mit der Motivation, selbst aktiv zu werden. Er machte uns bewusst, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um die Insektenvielfalt in unseren Gärten und in der Natur zu erhalten.

Volker Kugel und David Jänsch | Foto: Michael Wohland
Volker Kugel beim Vortrag | Foto: Michael Wohland
Freizeit
Im März beginnen für viele die Garten-Vorbereitungen: Welche Tipps & Tricks hast du für die Community? | Foto: Geta Herzog

Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling

Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben!  Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...