**Mittagspause**
**bissle raus aufm Firmengelände**
Heute in der Mittagspause bissle aufm Gelände rumgelaufen, herrliches Wetter😎🌞😎🌞😎
Herrliches Wochenende ohne Koffer im Zabergäu
Einen Kurzurlaub ohne den Koffer zu packen, und das in der schönen Umgebung des Zabergäus, dazu luden die Apis Brackenheim Anfang April bei herrlichem Wetter alle Interessierten ein. Ein erlebnisreiches Wochenende voller guter Gemeinschaft, leckerem Essen und viel Segen von Oben liegt hinter der fröhlichen Runde aus Groß und Klein. Am Freitag startete das Wochenende auf dem schönen Gelände der Apis in der Schlossstr. 13 mit gemeinsamem leckerem Essen und einem bunten Abend des Kennenlernens und...
Stammtisch Bezirksimkerverein Zabergäu
Vortrag insektenfreundlicher Garten
Beim März-Stammtisch des Bezirksimkervereins Zabergäu hatten wir die Gelegenheit, dem inspirierenden Vortrag von Volker Kugel über die Insektenvielfalt im Kleingarten zuzuhören. Volker Kugel war bis Ende 2022 Direktor des Blühenden Barock Ludwigsburg, einem der schönsten Gärten Deutschlands. Er ist ein leidenschaftlicher Naturschützer und Experte für Biodiversität und hat uns in seinem Vortrag auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung von Insekten, insbesondere von Wildbienen, für unser Ökosystem...
**ein Stück Pilgerweg** Teil 2
**von Geislingen aus**
Heute sind wir von Geislingen aus ein Stück Pilgerweg Richtung Enslingen gelaufen. Unterwegs viel Bärlauch gesehen. Sonnenschein und 10°C, herrlich🌞😎🌞
500**ein Stück Pilgerweg**500 Teil 1
**von Geislingen aus**
Das ist mein 500. Beitrag. Wow, ging das schnell. Heute sind wir von Geislingen aus ein Stück Pilgerweg Richtung Enslingen gelaufen. Unterwegs viel Bärlauch gesehen. Sonnenschein und 10°C, herrlich🌞😎🌞
**Magnolienzeit**
**Frühling**
Momentan durch den Garten zu gehen ist einfach traumhaft. Jeden Tag sieht man neues. Vor allem die Magnolienblüten, sooo schön🌞😎🌞🌸🪷🌸
Mittwochsrunde um Pfedelbach
Durch die Hohenlohische Toscana
Begleitet von blühenden Obstbäumen steigen wir mit Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig über den Heuberger Kirchenweg hinauf zum Charlottenschlösschen und genießen die weite Sicht ins Hohenloher Land. Nach einem Blick ins Brettachtal folgen wir mit Aussicht auf die Weinberge den Wegen ins Steinbacher Tal. Die Tour mit rund 210 Höhenmetern ist ca. 10 km lang und dauert etwa 3,5 Stunden. Eine gute Grundkondition und Wanderausrüstung sind erforderlich. Datum: 09.04.2025 Start: 09:30 Uhr...
Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
06.04.: Tageswanderung - zwischen Enz und Glems
Wir laden alle Wanderfreund/innen recht herzlich zu unserer Tageswanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt : 09: 00 uhr beim Parkplatz Gymnasium, Hohestr., Mitfahrgelegenheit Vom Parkplatz am Schellenhof wandern wir hinunter ins romantische Enztal. Wir folgen dem sanft plätschernden Bachlauf nach Unterriexingen. Hier kann man einen Blick auf das Schloß werfen. Weiter geht es ins idyllische Glemstal, dessen Bachlauf wir folgen. Vorbei am geheimnisvollen Thalhäuser Berg zur...
Sonntagswanderung
Auf Bärlauchpfaden im Jagsttal bei Kirchberg
Das schöne Städtchen Kirchberg an der Jagst und das idyllische Jagsttal waren diesmal Ziel der Wandergruppe des Weinsberger Albvereins. 22 Wandersüchtige trafen sich am Wanderparkplatz in Kirchberg. Das Wetter spielte mit, nur gegen Ende blies ein eiskalter Wind. Erstes Highlight war der kurze Aufstieg auf den Sophienberg, ein ehemaliger Landschaftsgarten, der erst 2023 wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde. Herrlich der Blick auf die imposante Silhouette von Kirchberg, das Jagsttal...
**Garten**
**Einblicke**
Heute bin ich mal durch den Garten geschlendert und hab etwas näher hingeschaut. Schee wors????
Naturfreunde Öhringen
Naturfreunde wandern
Ungeachtet des unsicheren Wetters fanden sich insgesamt zehn Wanderer ein, um zu einer Tour im Bereich Welzheim aufzubrechen. Selbst die Parkgebühr von fünf (!) Euro an der Laufenmühle konnte nicht schrecken. Wohlgemut begab man sich auf die Strecke entlang der Wieslauf, nachdem das weitläufige Gelände nördlich des Viadukts der Schwäbischen Waldbahn durchquert war. Eindrucksvoll zeigten sich die Reste immer noch vorhandener Schäden der Unwetter von 2024. Überall an den Hängen des kleinen...
Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.04.: Mittwochswanderung - Rund um die Ravensburg
Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um die Ravensburg“. Gäste sind ebenso herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Datum: Mittwoch 16.04.25 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr nach Eppingen-Mühlbach in Fahrgemeinschaften Abmarsch: 13.45 Uhr am Parkplatz „Mühlbacher See“ Ochsenburger-Str. Gehzeit: 2,5 Std. / 8,5 km eben nuff Einkehr: geplant / Gäste sind herzlich willkommen ! Veranstalter: ...
Tierisches Glück
Eine "Gans" normale Familie...
Mama, Papa und neun Kinder - da ist "Gans" viel los. Aber wie in allen Familien: es wird mit Mama gekuschelt und Mama ist froh, wenn sie bei der Rasselbande auch mal ein Auge zukriegt. Danach darf das Bad am Samstag Abend nicht fehlen - natürlich ist mindestens ein Kind dabei, das wasserscheu ist und lauthals protestiert. Oder hat es gar Shampoo ins Auge gekriegt...:-) Jetzt noch ein kleines Betthupferl - im Gras wartet das erste Kind schon auf das Sandmännchen...
**?Grimmbach- Kocher?**
**?Kocherschleife bei Braunsbach?**
Heute war ideales Wetter um mal zu schauen wie der Grimmbach in den Kocher fließt (Niedrigwasser) und vom Grimmbach in den Kocher zu laufen. Herrlich???? Viele große Steinbänke, Wahnsinn und Biberspuren.
**?Kleine Grüße?**
**?aus dem Garten?**
Man hat das Gefühl die Natur explodiert. Herrlich bei dem Wetter im Garten rumzulaufen und die Gerüche und Farben aufzunehmen????????????
Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Neuer Rekord - 42 Teilnehmer bei unserer Mittwochswanderung
Bei herrlichem Wanderwetter, Sonne und blauer Himmel, trafen sich 42 Wanderer-innen auf dem Assulzer Hof zu einer abwechslungsreichen und landschaftlich reizvollen Wanderung (10km) im "Badischen Ländle". Vom Parkplatz ging es zunächst abwärts, danach eine Steigung bergauf. Herrlicher Blick nach Billigheim - Sulzbach und am Horizont konnte man den Katzenbuckel erahnen. Entlang des Sulzbaches nach Süden ging es in Richtung Allfeld. Auf der Sulzbach Brücke wurde ein Foto gemacht, dann bergauf zum...
**Morgenerwachen**
**auf der Arbeit**
Momentan sind die Sonnenaufgänge einfach traumhaft. Morgens beim Kaffeeholen (bei Würth in Gaisbach), da kann man sich nicht sattsehen.
Rund um Steinkirchen und Döttingen
Wald, Wasser und Geschichte(n)
Natur- und Landschaftsführerin Christina Hansel führt uns durch Wald und Flur. Wir genießen die schöne Aussicht, sehen kurz den schönen Ort Steinkirchen und wandern weiter nach Döttingen. Dort hören und sehen wir geschichtlich Relevantes von dem kleinen Ort. Der Weg führt weiter und schließlich zu unserem Ausgangspunkt zurück. Die Wanderung findet statt am 30.03.25 um 14.00 Uhr. Der Wegstrecke ist ca. 7 km lang. Sie dauert insgesamt 3,5 Stunden. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt...
**?Der Frühling?**
**?kommt in Riesen Schritten?**
Der Frühling klopft sehr stark an. Auch wenn es nachts noch kalt ist, juhuuuu????????????
**Weihnachstwichtel**
**darf weiter wichteln??**
Unser Weihnachteswichtel den wir vor Weihnachten geschenkt bekommen haben (hatten wir vor die Türe gestellt) darf im Garten bleiben. Die Tannennadeln sind noch grün und noch alle dran. Toll.????
**?Kleine Grüße?**
**?aus dem Garten?**
Kleine Grüße aus dem Garten. So langsam erwacht alles. Sooo schön????
Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
23.03.: Frühjahrswanderung von Bad Rappenau nach Bad Friedrichshall
Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Frühjahrswanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt ist am Bahnhof in Bad Friedrichshall-Kochendorf um 10.15 Uhr am Miklos-Klein-Platz. Mit der S-Bahn fahren wir nach Bad Rappenau. Über den Kurpark gelangen wir zum Salinenpark. Über den Bonfelder Wald gelangen wir zuerst dem Kimbach folgend zum Dornet und den Mühlbachsee nach Untereisesheim. Über den Steg und die Schleuse kommen wir zurück zum Ausgangspunkt. Für die...