Wie in der Ortschronik von Erlenbach zu lesen ist, musizierte schon im Jahre 1722 eine Gruppe von 10 Musikanten bei kirchlichen und weltlichen Anlässen. Der erste schriftliche Nachweis einer Blaskapelle stammt aus dem Jahre 1860. Mit viel Weitsicht wurde im Januar 1952 der Musikverein Erlenbach e.V. gegründet. Bereits zehn Jahre später formierte sich durch eine solide Nachwuchsförderung zusätzlich eine Jugendkapelle. Durch den Einsatz eigener gut ausgebildeter Musiker konnte sich das Blasorchester seit 1974 in der musikalischen Höchststufe etablieren. Von 1977 bis 2014 war der Musikverein Erlenbach Hauptorganisator des weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus bekannten "Original Erlenbacher Weinfestes". 2014 wurde der „Festverein am Erlenbacher Kayberg e.V.“ gegründet, um die Verantwortung und die Fortführung des großen Festes zu sichern.
Zur Vorbereitung auf hochkarätige Konzerte und Veranstaltungen treffen sich die Musikerinnen und Musiker regelmäßig mittwochsabends in der Kulturhalle des Gemeindezentrums Erlenbach. Dirigent und musikalischer Leiter ist Marco Rogalski. Neue Musikanten sind stets herzlich willkommen.
Kontakt: Musikverein Erlenbach e.V., Kurzer Weg 4, 74235 Erlenbach, E-Mail: <a target="_blank" rel="nofollow" href="mailto:vorstand@musikverein-erlenbach.de">vorstand@musikverein-erlenbach.de</a>, Webseite: <a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.musikverein-erlenbach.de">http://www.musikverein-erlenbach.de</a>
Ansprechpartner: Susanne Kühner