Mitgliederversammlung

Beiträge zum Thema Mitgliederversammlung

Bildung & Soziales

Die Weichen sind gestellt - VdK Neckarsulm solide für die Zukunft gerüstet.

Der zu Beginn der Versammlung „noch kommissarische“ Vorsitzende des VdK Ortsverband Neckarsulm, Volker Spörle, begrüßte am 12. Juli 2025 die Mitglieder im Kolpinghaus zur außerordentlichen Mitgliederversammlung. Alle, auch der Oberbürgermeister Steffen Hertwig und der Kreisvorsitzende Bernhard Löffler wurden herzlich willkommen geheißen. Nach deren Grußworte berichtete Spörle über die Aktivitäten seit der letzten Mitgliederversammlung am 10. Januar 2025.Nach diesem Rückblick folgte der schönste...

Musik & Kultur

Mitgliederversammlung Philharmonischer Chor
Wahlen und Ehrungen

Bei der Mitgliederversammlung des Philharmonischen Chores wurden langjährige Sängerinnen und Sänger geehrt. Der Chorverband Heilbronn ehrte Anne Dietrich und Gisela Glauner für 25 sowie Christian Holl für 30 Jahre aktive Chormitgliedschaft. Eine vereinsinterne Anerkennung erhielten Ulla Klinger für 45 Jahre aktive und Dr. Georg-Friedrich Mertz für 70 Jahre fördernde Mitgliedschaft.  Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Turnusgemäß stand die Wahl der Ausschussmitglieder an. Mittels...

Bildung & Soziales

Sozialverband VdK, Ortsverband Künzelsau
Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Künzelsau

Zahlreiche Mitglieder fanden den Weg zum jährlichen Treffen, dieses Mal in das Katholische Gemeindezentrum St. Paulus in Künzelsau. Der Vorsitzende Berthold Krist ließ das vergangene Jahr Revue passieren und bedankte sich für den jeweils guten Besuch der Veranstaltungen des Ortsverbandes. Nachdem Kassenprüfer Jürgen Hofmann eine einwandfreie Kassenführung attestiert hatte, wurde dem Vorstandsgremium Entlastung erteilt. Der Ortsverband steuert inzwischen auf eine Zahl von 500 Mitgliedern zu. Als...

Politik

Unabhängige für Heilbronn, UfHN, Monatstreffen
Mitgliederversammlung - Vorstandswahlen

Die Mitgliederversammlung der Unabhängigen für Heilbronn stand diesmal ganz im Zeichen der Vorstandswahl. Die Kassenprüferin Inge Waldenmaier bescheinigte eine sehr ordentliche Kassenführung und Sabine Görmez führte die Entlastung des Vorstands durch und bedankte sich beim Vorstandsteam für den Einsatz. Jeweils einstimmig gewählt wurden Christian Roth als Vorsitzender, Malte Höch und Steffen Weber als stellvertretende Vorsitzende, Hans - Peter Rudolph als Kassier und Marion Rathgeber-Roth als...

Freizeit
Foto: Simon Ebert
3 Bilder

Rückblick Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Gemmingen am 9. Mai 2025

Am Freitag, 9. Mai 2025 fand um 19:30 Uhr die Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Gemmingen statt. Der 1. Vorsitzende Timo Wolf konnte ca. 25 Mitglieder im Erdgeschoss des Gärtnerhauses begrüßen. Anschließend trug er seinen Bericht für das abgelaufene Jahr vor. Im weiteren Verlauf folgten die Berichte der Bereitschaftsleitung, der HvO-Gruppe, der tBa-Gruppe sowie der Seniorengymnastik. Weiter folgte der Finanzbericht für das Jahr 2024 durch Kassier Reinhold Löser. Die Kassenprüferinnen...

Sport

Versammlung der Vereinsmitglieder
TG Böckingen Mitgliederversammlung

Vor Beginn der eigentlichen Versammlung wurden langjährige Vereinsmitglieder feierlich geehrt: Irene Herrmann und Alfred Schell (75 Jahre); Heinz Rücker und Markus Hehn (65 Jahre); Walter Schenkel (60 Jahre); Margit Schwarz (50 Jahre); Susanne Alles (40 Jahre) sowie Ursula Kustura, Carl Kruisman und Oliver Mauthe (25 Jahre). Die Ehrungen wurden musikalisch umrahmt von Nele Wörz (Gesang) und Lorenz Gleißner (Piano). Vereinsvorsitzender Herbert Tabler eröffnete die Versammlung. Ein besonderes...

Bildung & Soziales

Mitgliederversammlung Förderverein
Förderverein baut Brücken ins "Haus Zabergäu"

Vorsitzender Rolf Kieser verwies in seinem Geschäftsbericht auf die vielfältigen Aktivitäten zur Unterstützung und Kontaktpflege für die 125 Bewohner im "Haus Zabergäu" wie die Organisation des Jahresausfluges nach Bad Rappenau mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen für alle Reiseteilnehmer, Besorgung und Übergabe von Oster- und Weihnachtsgeschenken an die 125 Bewohner sowie die 145 Mitarbeitenden, verbunden mit einem Chorkonzert. 35 Altersjubilare mit einem halbrunden und runden Geburtstag...

Freizeit
Der fleißige und sympathische Vorstand des Kneipp-Vereins Heilbronn:
Schriftführerin Margit Winter (neu), 2.Vorsitzende Gaby Naumer (neu), Finanzen Edwin Pierro, 1. Vorsitzende Marie Fischer | Foto: Foto privat
9 Bilder

Mitgliederversammlung Kneipp-Verein Heilbronn
MV Kneipp-Verein HN 2025

Zu Beginn nutzten viele Mitglieder die schöne Möglichkeit zum angeregten Austausch untereinander bei gutem Kaffee und leckerem Kuchen im Bürgerhaus Böckingen. Dabei konnte man die toll zusammengestellte Fotoschau mit den herrlichen Fotos der Rad- und Wandergruppen genießen. Nach der stillen Totenehrung durch die Vorsitzende Marie Fischer waren noch einige Programmpunkte abzuarbeiten ,darin immer wieder eingestreut kleine Bewegungsübungen nach Kneipp, angeleitet u.a. von Ursula Urban. Gut...

Musik & Kultur

Mitgliederversammlung Kulturbahnhof 2025
Mitgliederversammlung Kulturbahnhof

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins "Kulturbahnhofs Neuenstein e.V."  wurde die Vorstandschaft neu zusammengesetzt. An der Spitze gibt es nun zwei gleichberechtigte Vorsitzende: Heike Ramme und Wolfgang Müller-Bertran. Für die Stellvertretung der beiden Vorsitzenden wurde Tom Rühle neu gewählt. Weiterhin in ihren Ämtern bestätigt wurden Barbara Schermuly-Gaukel als Kassiererin und Rainer Gaukel als Schriftführer. Eine große Anzahl an Mitgliedern hatte sich zur...

Bildung & Soziales

"Wir in Weinsberg" startet durch
Erfolgreiche erste Mitgliederversammlung

Am 5. Mai 2025 fand die erste Mitgliederversammlung des Vereins „Wir in Weinsberg“ statt – mit erfreulich vielen Mitgliedern und interessierten Gästen. Seit der Gründung am 27. Februar hat sich viel getan: Die Gemeinnützigkeit ist anerkannt, die Satzung wurde überarbeitet, eine erste Website erstellt und ein Flyer im Stadtgebiet verteilt. Die Mitgliederzahl stieg von anfangs 9 auf inzwischen 22. Einstimmig verabschiedet wurden die Geschäftsordnung und der Haushaltsplan für 2025. Zudem bildeten...

Natur

Mitgliederversammlung des Hohenloher Fischereivereins Künzelsau 2025

Am 22.02.2025 durfte der 1. Vorsitzende Jürgen Schierle die 109 anwesenden Vereinsmitglieder in der gut besuchten Mehrzweckhalle Taläcker begrüßen. Er gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr und die zahlreichen Aktionen rund um den Fischereiverein Künzelsau. Bei den anstehenden Wahlen wurden der 1. Vorsitzende Jürgen Schierle und der 3. Vorsitzende (Kassier) Roland Schierle in ihren Ämtern bestätigt. Als neue Beisitzer wurden Oliver Huber, Tobias Brand und Albrecht von Berlichingen gewählt....

Musik & Kultur
Foto: kunst07
13 Bilder

KunST 07
Jahresfeier KunST 07

Ein Abend geprägt von tollen Showtänzen gab es bei der Jahresfeier von KunST 07 heilbronn e.V. am 29. März 2025 im Böckinger Bürgerhaus. Zur Eröffnung präsentierte die Tanzgruppe Sigrid Lipp (TSL) Rainbow mit der Musik zu „Magic Moment“ ihren Kooperationstanz mit den Offenen Hilfen Heilbronn für die diesjährigen Special Olympics dem Publikum. Darauf folgten die Premierentänze von TSL Cherry mit „Get Back Up Again“, TSL Mint mit „Disney Red“ und TSL Honey „High School Musical“ ihr Können dem...

Natur
Der neu gewählte Vorstand | Foto: Foto: NABU | A. Monninger
2 Bilder

Vorstandswahl und Ehrungen
Mitgliederversammlung des NABU Brackenheim

Am 28.3. fand die Mitgliederversammlung des NABU Brackenheim im Bürgerzentrum Brackenheim statt. Nach den Berichten zur aktiven Tätigkeit und zur Kinder- und Jugendarbeit wurden die Kasse sowie der Kassenprüfbericht vorgestellt. Alle Berichte wurden von den zahlreichen Mitgliedern einstimmig angenommen. Nach den Berichten fanden Ehrungen für verdiente langjährige Mitglieder statt. Den zurückgetretenen Vorstandsmitgliedern Günter Mohelnik und Caroline Wein, sowie den langjährigen Aktiven Monika...

Freizeit
Foto: MVB
6 Bilder

Mitgliederversammlung 2025 🥂

Ein gelungener Abend voller Austausch, Rückblick & Ausblick! Bei herrlichem Ambiente startete unsere Versammlung um 19 Uhr am 11. April 2025 mit einem Sektempfang und kleinen Häppchen – herzlichen Dank an das Weingut Birkert für die tolle Gastfreundschaft! 🍷✨ Ab 19:30 Uhr fand zunächst die Mitgliederversammlung des Fördervereins, danach die des Musikverein Bretzfeld e.V. statt. 🗓️ Rückblick 2024 🔭 Ausblick 2025 📊 Berichte, Zahlen & Fakten 🗳️ Wahlen Neu gewählt wurden: Vorstandsteam: Mareike...

Bildung & Soziales

Förderverein Friedenshort
Mitgliederversammlung

Förderverein Friedenshort unterstützt Projekt „würde:vollZur Jahreshauptversammlung 2025 begrüßte Vorsitzender Steffen Fiedler die anwesenden Mitglieder und die Vorstandschaft, u.a. die neue Regionalleiterin Cordula Bächle-Walter und den neuen Schulleiter der Tiele-Winckler-Schule Rainer Methsieder. Fiedler berichtete über die 2024 geförderten Projekte: die Ausstattung eines Gymnastikraums mit Fitnessgeräten in einer Wohngruppe, der für alle Jugendlichen der Einrichtung zugänglich ist, die...

Musik & Kultur
von links: Bernd Wagner, Bodo Arndt, Otto Egerter, Josef Litzenberger, Werner Schiffner, Michael Schneider | Foto: Privat
3 Bilder

Mitgliederversammlung
Ehrung für Treue

Mit einer lustigen Geschichte wie Singen eine gute Laune macht und üble Gedanken vertreibt eröffnete Michael Schneider, Vorstand des Vereins Kreuzgrund aktiv die dies jährliche Mitgliederversammlung. Neben dem Protokoll des vergangenen Jahres waren die Jahresberichte des Vorstandes, des Kassiers Manfred Reitmeier und der Abteilungsleiterin für den Chorgesang Carmen Ließner informativ. Das Jahresergebnis wurde von den Prüfern Inge Schiffner und Stefan Ließner geprüft und auch von der...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Öhringen
Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Öhringen Die diesjährige Mitgliederversammlung fand im Dorfgemeinschaftshaus in Büttelbronn statt. Pünktlich um 19 Uhr konnte der Vorsitzende Reiner Giesel 30 Mitglieder des Vereins zur Mitgliederversammlung mit Wahlen begrüßen. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Vesper mit Wurstsalat , Brötchen und Butterbrezeln. Dem Bereicht des Vorsitzenden folgten die Berichte der Fachwarte, des Kassiers und der Kassenprüfer. Der Vorstand wurde...

Bildung & Soziales

Mitgliedertreffen beim Bürgerbusverein Bad Rappenau e. V.

2015, vor 10 Jahren wurde der Bürgerbusverein gegründet. „Dieses Jubiläum wollen wir am 25. Mai 2025 mit einem großen Event auf dem Kirchplatz feiern,“ so Vorsitzender Klaus Ries-Müller bei seinem Ausblick auf 2025. „Es gibt Livemusik, Flohmärkte, Essen und Trinken und viele weiteren Attraktionen für Jung und Alt.“ Aber auch 2024 wurde es den Aktiven nicht langweilig. 4100 Fahrgäste wurden im Linienbetrieb Mittwochs und Samstags befördert. Jeden Sonntag fährt der Bürgerbus Gottesdienstbesucher...

Freizeit

Mitgliederversammlung und Ehrungen
Ehrung langjähriger Mitglieder

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Schwäbischen Albvereins begann mit einem gemeinsamen Essen. Gut gestärkt verfolgte man den Bericht des Kassiers. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine vorbildlich geführt Kasse. Es folgten die Berichte des Wegewarts und des Naturschutzwart, sowie des Vorstandsteams. Das Vorstandsteam bedankte sich bei allen Verantwortlichen für ihre geleistete Arbeit. Alle Amtsträger wurden einstimmig entlastet. Nach den Regularien wurden unserer langjährigen...

Sport

ATC Blau-Gold
Mitgliederversammlung 2025

Ein kleiner Kreis von 19 Personen hatte sich zur Mitgliederversammlung der Tanzsportabteilung ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn e.V. in der Alten Kelter Sontheim eingefunden. Der 1. Vorsitzende Siegfried Schropp gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr, das mit den 19. Heilbronner Tanzsporttagen seinen krönenden Abschluss fand. Als herausragend dürfen die Erfolge der Turnierpaare genannt werden. Mit vierzehn Turniersiegen, darunter drei Landesmeistertitel, sowie eine Reihe von...

Musik & Kultur
Beate Kerl, 1. Vorstand, bedankt sich bei den wiedergewählten, neuen und ausgeschiedenen Mitgliedern des Vorstandes. Renate Hofmann (v.l.n.r.), Roland Kühnle, Inge Schneider, Janne Haag, Beate Kerl, Rainer Knörle, Iris Burgemeister, Peter Schmezer. | Foto: Gesangverein Niedernhall
2 Bilder

Mitgliederversammlung 2025
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Am 25. März fand die Mitgliederversammlung des Gesangverein 1848 e. V. Niedernhall mit 51 anwesenden Mitgliedern in der Stadthalle statt. Die Vorstandschaft und Chorleiter Gottfried Stecker blicken auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Neben verschiedenen Auftritten und dem bombastischen Konzert „Feuerwerk“ hat der Verein auch außerhalb des Proberaumes einiges erlebt, wie die Beteiligung am Kochertaler Weinsommer, einem Sommerfest und der traditionellen Weihnachtsfeier. Besonders hob Beate...

Musik & Kultur

Chorgemeinschaft Hohenloher Land
360 Jubiläumsjahre

360 Jubiläumsjahre Anlässlich der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand nach den einzelnen Berichten einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen wurden alle Amtsträger einstimmig wieder gewählt. Gerolf Fünfer (Vorstandsvorsitzender), Josefine Fünfer (stv. Vorsitzende, Chronistin, Pressereferentin), Walter Ziegler (Schatzmeister), Hermann Müller (Schriftführer), Brigitte Bauer (Beirätin), Helmut Fünfer (Notenwart) Karl Träger (Rechnungsprüfer). Es konnten 7 Jubilare mit insgesamt 360...

Musik & Kultur

JSO Neckarsulm
Mitgliederversammlung 2025

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins des JSO Neckarsulm stand unter dem Zeichen personeller Veränderungen. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr, das von musikalischem Wachstum und kulturellem Austausch geprägt war, teilte die 1. Vorsitzende Maria Kehlenbeck mit, nicht mehr für ihr Amt kandidieren zu wollen. Dankende und herzliche Worte für ihre engagierte Arbeit in den vergangenen beiden Jahren fanden Dirigent Andreas Kehlenbeck, Musikschulleitung Regine Kurzweil, sowie,...

Musik & Kultur

Heimatfreunde Eppingen
Mitgliederversammlung mit Bilderschau

Am Montag, den 7. April 2025, findet um 19.00 Uhr im „Villa Waldeck“ die diesjährige Mitgliederversammlung der Heimatfreunde Eppingen statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung, Bericht der Schriftführerin, der Vorsitzenden, des Kassiers und der Kassenprüfer. Nach der Aussprache und der Entlastung der Vorstandschaft folgen Neuwahlen und Ehrungen. Im Anschluss dürfen sich die Besucher auf die interessante Bilderschau „Wer erkennt die Häuser?“ freuen. Die Heimatfreunde Eppingen würden...