Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Musik & Kultur
Mit Bestnote schlossen die Musikerinnen und Musiker ihren D1-Lehrgang ab. BKV-Vorsitzender Dr. Michael Preusch (re.) und Verbandsjugendleiter Gerd Wolss (li.) gratulierten. | Foto: BKV
2 Bilder

Leistungsabzeichen D1
Junge Musiker glänzen mit Bestleistungen

Gleich 41 junge Musikerinnen und Musiker fieberten in den Osterferien ihrem ersten Leistungsabzeichen auf der Vereinsuniform ihres jeweiligen Musikvereins entgegen. Der D1-Lehrgang der Bläserjugend Baden-Württemberg markiert den Einstieg in musikalische Leistungshierarchie des Blasmusikverbandes für Laienmusiker. In der Arnold-Dannenmann-Akademie in Eppingen büffelten sie eifrig Musiktheorie und stellten sich einer Jury mit ihren praktischen Fähigkeiten am Instrument. Ein siebenköpfiges...

Musik & Kultur
Foto: Patrick Gläser

Staka meets Orgel rockt
Stadtkapelle meets Orgel rockt

Ein musikalisches Zusammentreffen der besonderen Art findet am 9. Mai um 19 Uhr in der katholischen Kirche St. Joseph in Öhringen statt. Eines der imposantesten Instrumente, die es gibt, die Kirchenorgel, wird mit den Klängen eines symphonischen Blasorchesters vereint. Die Stadtkapelle Öhringen und Patrick Gläser, über die Landesgrenzen hinaus bekannt durch sein Projekt “Orgel rockt”, bieten an diesem Abend musikalische Höhepunkte, die unter die Haut gehen. „Orgel rockt“ ist ein Projekt für...

Musik & Kultur
Wechsel im MVL-Vorstandstrio: Moritz Bickel (li.) und Klaus Föll (re.) verabschieden sich von Ines Wörner (Mitte li.) und begrüßen Laura Schüle neu in der Runde. | Foto: MVL

Entspannter Jahresrückblick beim MVL
Ein ganz normales Jahr

So das entspannte Resümee von Klaus Föll, Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit, an der Hauptversammlung des MV „Eintracht“ Lehrensteinsfeld am 17. April. In den vorangegangenen Berichten hatte man dieses Revue passieren lassen. Stolz konnte man bereits auf das zweite erfolgreiche Konzert unter Leitung von Felix Klapproth zurückblicken. Veranstaltungshighlights waren daneben auch das Pfingstmusikfest und die Jahresfeier. Auch die MVL-Jugend war aktiv. 40 Nachwuchstalente unter 18 Jahren musizieren...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Sechs Mal erfolgreich beim D1-Lehrgang

In den Osterferien fand in der Arnold-Dannenmann-Akademie auf dem Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach erneut der D1-Lehrgang des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn statt. Von der Stadtkapelle waren sechs Jungmusizierende dabei, um das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze (D1) zu absolvieren. Teilgenommen haben Lara Boldt (Klarinette), Laura Feyen (Klarinette), Nikolai Gassmann (Trompete), Fiona Obländer (Horn), Samie Plavsic (Schlagzeug) und Jannis Schulz (Saxofon). Alle...

Musik & Kultur

Hauptversammlung Musikverein Brackenheim
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

„Ein Jahr mehr an Erfahrung“ haben laut Annette Haas ihre zwei Orchester gesammelt. Bei ihrem Bericht zur Hauptversammlung am 11. April in der Trattoria Toni in Brackenheim lobte sie den Zusammenhalt der Orchester. Auch freute sich Let’s Play über ihre eigene Uniform. Manfred Pasker betont das Niveau des Orchesters. Auch das Jahr im Jugendbereich war erfolgreich. Bei den Wahlen verstärkte Laura Casabona Dirigentin Katharina Karle und Stefan Seiz, die in ihrem Amt wiedergewählt wurden. 1....

Musik & Kultur
Foto: privat
4 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Eiersuche beim Musikverein Ohrnberg

Die jüngsten Musiker des Musikvereins Ohrnberg nahmen am Samstag, den 05. April an einer Oster-Aktion voller Spaß und kreativer Aktivitäten teil. Zunächst durften die Kinder aus Musikalischer Früherziehung, Rhythmusgruppe und Blockflötengruppe ihre eigenen Tüten gestalten, die sie später auf den Spielplatz mitnahmen. Dort hatte der MVOsterhase viele bunte Eier versteckt, die die Kinder bei strahlendem Sonnenschein suchen und einsammeln mussten. Ein Puzzle verriet den Kindern, was nach einer...

Musik & Kultur
Foto: Maximilian Gauger
3 Bilder

Schlosshofkonzert zum 1. Mai
Schlosshofkonzert zum 1. Mai

Mit dem traditionellen Schlosshofkonzert am 1. Mai eröffnet die Stadtkapelle Öhringen die musikalische Hofgartensaison. Im Anschluss an das "Brauchtum unter dem Zunftbaum" spielen ab 10.45 Uhr im Schlosshof die Jugend- und die Stadtkapelle zu Ihrer Unterhaltung. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Musik & Kultur
Teilnehmer und Betreuer beim Jugend-Probewochenende der Staka | Foto: Maximilian Gauge

Jugend-Probewochenende
Jugend-Probewochenende

Am 14. und 15. Februar fand unser diesjähriges Jugendprobewochenende in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule der Stadt Öhringen statt. Ziel war die intensive Vorbereitung auf das Jugendkonzert. Der Freitagabend begann mit gemeinsamen Proben aller Jugendorchester unter der Leitung von Alexandra Zinßer und Andreas Schwarz, der kurzfristig für den erkrankten Timo Heller einsprang. Nach dieser ersten musikalischen Einheit ließen die Musiker den Abend in geselliger Runde ausklingen. Am...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
3 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Jungmusiker präsentierten sich beim Jugendkonzert

Am vergangenen Samstag, den 29. März, fand das Jugendkonzert der Stadtkapelle Eppingen statt. Rund 150 Besucher fanden den Weg zur Eppinger Stadthalle, um sich die Beiträge der Jungmusiker anzuhören. Diese waren abwechslungsreich gestaltet, schließlich wirkten alle Abteilungen der Jugendausbildung mit. Den Beginn machte das Jugendorchester unter der Leitung von Werner Gerhäuser. Mit dem Stück "Mini Polka" zeigten sie, dass auch Jugendliche traditionelle Blasmusik spielen können. Es folgte ein...

Musik & Kultur
Gerhard Schiedel übernimmt den Taktstock des Stammorchesters | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Exklusive Einblicke in die Probearbeit

Für die Ehrung der passiven Mitglieder veranstaltet der Musikverein Brackenheim alljährlich eine offene Probe, bei der die Geehrten hinter die Kulissen schauen dürfen. Am Freitag, den 28.03., kamen die geladenen Gäste in das Bürgerzentrum Brackenheim, um bei einer Probe des Stammorchesters dabei zu sein. Thomas Eberhardt ehrte die langjährigen Mitglieder und bedanke sich für die jahrzehntelange Unterstützung. Für 65 Jahre tatkräftige (und mittlerweile auch wieder aktive!) Mitgliedschaft im...

Musik & Kultur
[`hiwae & `driwae] | Foto: Michaela Keicher
5 Bilder

Musikverein Erlenbach
Frühjahrskonzert MÄRCHENhaft

Es war ein wahrhaft "MÄRCHENhafter" und magischer Abend am Samstag, den 22. März in der voll besetzten Sulmtalhalle. Das gemeinsame Jugendorchester ['hiwae & 'driwae] der Musikvereine Erlenbach und Binswangen eröffnete unter der Leitung von Simon Wache das Frühjahrskonzert mit den klangvollen Stücken "Excalibur" und "Beyond the Sea". Charmant und souverän führte das Moderationsteam – bestehend aus Laura Umminger, Marie Kühner, Natalie Rank, Jan Rieker und Samuel Trommer – durch das Programm....

Musik & Kultur
Foto: MVL

Frühjahrskonzert am 12.04.2025
Klassik trifft Blasmusik

Unter dieses Motto hat der Musikverein „Eintracht“ Lehrensteinsfeld sein diesjähriges Frühjahrskonzert gestellt, das er am 12. April in der Gemeindehalle präsentieren wird. Unter der musikalischen Leitung von Felix Klapproth hat sich das Aktive Orchester ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm erarbeitet, was zeigen wird, dass ein sinfonisches Blasorchester einem klassischen Sinfonieorchester in nichts nachsteht. Das Publikum darf sich auf mitreißende Werke großer Meister...

Musik & Kultur

Stadtkapelle tagte
Stadtkapelle tagte

Am Freitag, den 21.03. hatte die Stadtkapelle Öhringen zu ihrer Hauptversammlung geladen. Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Harald Weidmann resümierte Jugendleiter Simon Giesel das Jahr 2024. Als besondere Highlights behalten Giesel und Dirigent Timo Heller das Jugendkonzert inklusive vorbereitendem Jugend-Probewochenende, das Konzert des Jubo Neuenstein sowie den beliebten Kinotag in Erinnerung. Dank dem großen Engagement aller Beteiligter konnten tolle musikalische und außermusikalische...

Musik & Kultur
Konzentrierte Probenarbeit fürs Frühjahrskonzert im April. | Foto: MVL

MVL in der Konzertvorbreitung
Klassische Klänge im Taubertal

Mit einem Probenwochenende in der Aktiv-Welt-Külsheim ist das Aktive Orchester in die heiße Phase der Konzertvorbereitung eingetreten. Während am Freitag und Sonntag im Gesamtorchester geprobt wurde, standen samstags Registerproben im Vordergrund. Das Schlagwerk im Saal, Saxophonsound aus der Kegelbahn, hohes Blech im Tischtennisraum, Holzbläser im Speisesaal, die Tuba im Offiziersgebäude und eine Mischung aus hohen Flötentönen und tiefen Blechklängen verteilt auf verschiedene Zimmer im...

Musik & Kultur
Foto: privat
3 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Jugendausflug

Am Samstag, den 08.03.2025 unternahm die Jugendgruppe des Musikvereins Ohrnberg einen spannenden Ausflug zum Schwarzlicht-Minigolf nach Heilbronn. Die Jugendlichen konnten ihr Geschick auf den einzigartigen, mit Schwarzlicht gestalteten Minigolfbahnen unter Beweis stellen. Die beeindruckenden Schwarzlicht-Effekte sorgten für eine außergewöhnliche Spielerfahrung, die alle Teilnehmer begeistert hat. Die Stimmung war großartig. Anschließend gab es noch ein leckeres Burgeressen. Dort konnten die...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Fasching mit der Stadtkapelle

Am Sonntag, den 16. Februar nahmen einige Musiker aus dem Jugendorchester und dem Orchester am Wicker-Wacker Faschingsumzug in Rohrbach teil. Unter dem Thema "Eisenbahn" verkleidet, marschierten die Musiker durch die Rohrbacher Straßen und sorgten bei den zahlreichen Besuchern für gute Stimmung. Auch am Sonntag, den 2. März, nahmen beim Eppinger Leiergassenumzug zahlreiche Musiker des Jugendorchesters und Orchesters der Stadtkapelle teil. "In Kolpings verrückter Erfinderwerkstatt, hieß dabei...

Musik & Kultur
Foto: Mario Sanchez
9 Bilder

Fasching in der Region
Teilnahme an den Faschingsumzügen

Bei bestem Wetter haben wir am Rosenmontag am Faschingsumzug in Niederhofen und am Faschingsdienstag am Faschingsumzug in Stockheim teilgenommen. In unserer historischen Uniform waren wir ein kleiner "Hingucker", aber auch gleichzeitig ein alter Vertrauter auf diesen Umzügen und so durften wir an beiden Tagen die Umzüge anführen. Über die zahlreichen Zuschauer und bekannten Gesichter am Straßenrand haben wir uns sehr gefreut. Die Eindrücke, die dort entstanden sind, wollen wir hier mit euch...

Musik & Kultur
Vielen Dank für eure langjährige Unterstützung | Foto: Stefan Seiz

Ehrung aktiver Mitglieder
Auszeichnung für langjährige Mitgliedschaft

Bei unserem Jahreskonzert ehrte unser Vorstand Thomas Eberhardt im Namen des Musikvereins Brackenheim langjährige aktive Mitglieder. Die Ehrennadel für zehn Jahre treue Mitgliedschaft erhielten Julia Geigle und Helena Rössle. Sonja Kreuzer wurde für sagenhafte 65 Jahre aktive Mitgliedschaft und viel Engagement im Verein geehrt. Für alle passiven Jubilare veranstaltet der Musikverein eine eigene offene Probe, in der sie Einblicke in unsere Probenarbeit bekommen und für ihre langjährige...

Musik & Kultur
Mit allen Musizierenden wurde es eng auf der Bühne | Foto: Stefan Seiz
6 Bilder

Erfolgreiches Jahreskonzert
Kinomomente und Sofaromantik bei Highlightkonzert

„Highlights aus Film, Musicals und Fernsehen“ war das Motto des Jahreskonzerts des Musikvereins Brackenheim am 22. Februar im Bürgerzentrum Brackenheim. Dabei setzte die Bläserklasse für Erwachsene unter Annette Haas auf melodiöse Lieder aus der Muppet Show und dem Musical Bereich. Genauso bediente sich Let’s Play bei der Liedauswahl mit „My Fair Lady“ und „Marry Poppins“ an zwei Musicals mit Ohrwurmgarantie. Bei den Filmmusikklassikern von „Herr der Ringe“ und „Die Glorreichen Sieben“ zeigte...

Musik & Kultur
Foto: Hannes Jaeschke
10 Bilder

Geburtstagsparty im Staka-Zoo
Geburtstagsparty im Staka-Zoo

Am vergangenen Pferdemarkt-Sonntag den 16. Februar war ganz schön was los im Staka-Zoo. Ab 15.30 Uhr öffnete die Stadtkapelle Öhringen die Türen im Katholischen Gemeindesaal in Öhringen. Zahlreiche Kinder und Ihre Familien waren der Einladung der Staka zum „Konzert im Zoo“ gefolgt, sodass die freien Plätze im bunt geschmückten Saal innerhalb kürzester Zeit besetzt waren. Bei ihrem Kinderkonzert erzählte die Stadtkapelle den Kindern mit viel Spaß und Unterhaltung musikalisch eine spannende...

Musik & Kultur
Musiker der Stadtkapelle beim Kammerkonzert im Jahr 2025 | Foto: Julia Weidmann
2 Bilder

Kammerkonzert
Kammerkonzert der Stadtkapelle Öhringen

Zum diesjährigen Kammerkonzert am 16.03.2025 um 17 Uhr lädt die Stadtkapelle Öhringen herzlich in den Blauen Saal ein. Das Kammerkonzert stellt eine traditionelle Veranstaltung im Jahresablauf der Stadtkapelle Öhringen dar und darf daher auch im Jubiläumsjahr nicht fehlen. Auch in diesem Jahr haben sich wieder verschiedene Ensembles für das Konzert zusammengefunden, um einen musikalisch abwechslungsreichen Abend im Öhringer Schloss zu gestalten. Die musikalische Vielfalt des Programms reicht...

Musik & Kultur
Foto: Michaela Keicher
10 Bilder

Musikverein Erlenbach
73. Mitgliederversammlung

Nach der musikalischen Begrüßung durch das aktive Blasorchester eröffnete Matthias Bartsch am Samstag, den 15. Februar 2025 als Vorsitzender und Versammlungsleiter die 73. Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach. Nach der Begrüßung der Mitglieder und Ehrenmitglieder folgte die musikalische Ehrung für verstorbene Mitglieder. Als nächstes standen die Berichte der Funktionäre auf der Tagesordnung. Matthias Bartsch blickte in seinem Amt als Vorsitzender für Musik und Organisation zurück...

Musik & Kultur
Verwaltungsausschuss 2025
Reihe hinten v.l.n.r.: Rolf Varga, Stefan Diefenbach, Florian Kerner, Verena Feck
Reihe Mitte v.l.n.r.: Sandra Schadt, Elena Schadt, Moritz Kerner, Angelika Truckses, Patrick Mühleck
Reihe vorne v.l.n.r.: Jens Varga, Matthias Bartsch, Susanne Kühner, Lisa Kerner
Auf dem Bild fehlen: Florian Diefenbach, Sigrid Iwanitzky, Rainer Umminger, Christina Weber
 | Foto: Michaela Keicher

73. Mitgliederversammlung Musikverein Erlenbach
Verwaltungsausschuss 2025

Am Samstag, den 15. Februar fand die 73. Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach statt. Beim Thema Neuwahlen gab es einige Veränderungen. Zur Wahl standen die Vorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsbetrieb: Susanne Kühner. Die Funktion der kürzlich verstorbenen Bianca Scheurer im Finanzbereich musste besetzt werden. Hier schlug die Vereinsleitung Angelika Truckses vor. Jens Varga aus dem Bereich Wirtschaftsbetrieb/1. Wirtschaftsführer und Lisa Kerner als Beisitzerin im...