Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
9 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Über 500 begeisterte Besucher beim Jahreskonzert

Eine fast ausverkaufte Konzerthalle, zwei hervorragend vorbereitete Orchester sowie lautstarker Applaus als Zeichen der Anerkennung: Zum 45-jährigen Bestehen konnte sich die Stadtkapelle Eppingen kaum etwas Besseres wünschen. Mehr als 500 Besucher füllten am 23. November beim Jahreskonzert der Stadtkapelle die Eppinger Hardwaldhalle und kamen in den Genuss von sinfonischer Blasmusik. Sowohl das Orchester als auch das Jugendorchester präsentierten sich von ihrer besten Seite und sorgten für...

Musik & Kultur
Die MVK: Theatergruppe stehend v.l.: Robin Bauer, Marissa Eisele, Christa Eisele, Regina Hock, Birgit Humm,  Carina Körner, Jörg Hock, Felix Brodmann, Simon Käfer; vorne v.l.: Dieter Humm, Marius Würth | Foto: MV Kochertürn
9 Bilder

Theatergruppe mit 40-jährigem Jubiläum
Gelungene Theaterabende in Kochertürn

Auch in diesem Jahr konnte die Theatergruppe des Musikvereins Kochertürn bei ihren Theaterabenden im November mit einer Komödie von Carsten Lögering wieder voll überzeugen. Mit „Hokuspokus auf dem Hühnerhof“ sorgte das Ensemble gekonnt für ausgelassene Stimmung und viele ausgiebige Lacher beim Publikum in der Kochertürner Gemeindehalle. Der Musikverein Kochertürn und insbesondere die Theatergruppe möchte sich auf diesem Weg bei allen bedanken, die zum Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen...

Musik & Kultur
Foto: Gernot Sattelmayer

Jugendlager der Stadtkapelle
MS Staka - Jugendlager der Stadtkapelle

Das diesjährige Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 40 Teilnehmende und 19 Betreuer:innen für eine Woche ins sächsische Erzgebirge. Unter dem Motto „MS Staka“ verbrachten alle eine unvergessliche Woche voller Spaß, Gemeinschaft und Musik. Im Mittelpunkt stand wie gewohnt die musikalische Arbeit im Orchester und in kleinen Gruppen. Die Orchesterproben dienten vorrangig der Vorbereitung auf die Bläsergala. Dabei werden die Staka, die Juka und alle Orchester gemeinsam als Gesamtorchester...

Musik & Kultur
Das Ensemble des Musikvereins im Trockenen der Feuerwehrwache | Foto: Stefan Seiz

Musikalischer Umzug
Leuchtende Laternen im Regen

Am Montag, den 11.11., fand der alljährige Laternenumzug in Stockheim statt. Der Musikverein unterstützte die Kindergartenkinder musikalisch in einer kleinen Besetzung. Aufgrund des regnerischen Wetters musste das Programm leider etwas abgekürzt werden. Die Geschichte um St. Martin und die klassischen Laternenlieder kamen jedoch nicht zu kurz. Unsere Musizierenden bedanken sich auch herzlich bei der freiwilligen Feuerwehr für den trockenen Unterstand.

Musik & Kultur
Ein enormes Klangbild dank über 60 Musizierender aller Orchester | Foto: Stefan Seiz
5 Bilder

Kirchenkonzert
Highlightkonzert zum 75 jährigen Jubiläum

Über 60 Musizierende, Balladen und ein prächtiger Klang in der Kirche. Das und noch viel mehr gab es beim Jubiläumskonzert zu bestaunen. Alle Orchester des Vereins präsentierten am Samstag, den 9.11, klangvolle Stücke in der Christus König Kirche in Brackenheim. Das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle begeisterte mit gefühlvoller Filmmusik. Die Bläserklasse für Erwachsene zeigte bei ihrem ersten Konzertauftritt ihr Können mit "Ode an Europa" unter der Leitung von Annette...

Musik & Kultur
Foto: MVL

MVL-Jahresfeier am 23. November
Bilder einer Stadt

Unter diesem Motto lädt der Musikverein „Eintracht“ Lehrensteinsfeld am 23. November zur Jahresfeier in die Gemeindehalle. Das Motto ist Programm. Die MVL-Jugend unter Leitung von Moritz Link und das Aktive Orchester mit seinem Dirigenten Felix Klapproth werden klangmalerische Impressionen urbanen Lebens auf die Bühne zaubern. Von der kleinen musikalischen Skizze bis zum großen Gemälde ist alles dabei. Zu hören sind emotionale Momentaufnahmen von den ersten Sonnenstrahlen über den Dächern der...

Freizeit
Die entstandenen Meisterwerke | Foto: Stefan Seiz
5 Bilder

Kürbis schnitzen
Glückliche Kinder und grimmige Kürbisse

Am Samstag vor Halloween veranstaltete der Musikverein Brackenheim für seine jungen Mitglieder das alljährliche Kürbis schnitzen. Die Teilnehmer kamen aus dem Schülerorchester als auch Musikerinnen und Eltern mit ihren Kindern aus dem Stammorchester. Aus den anfangs neun riesigen orangenen runden Kürbisgewächsen entstanden nach aufschneiden, aushöhlen, aufskizzieren, schneiden, sägen und bohren die unterschiedlichsten Gesichter und Gestalten. Der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt. Dann...

Musik & Kultur
Die Flötenkinder bei ihrem Auftritt. | Foto: privat
4 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Das Familienkonzert unter dem Motto „Wettstreit der Instrumente“

Am 20. Oktober 2024 fand das Familienkonzert des Musikverein Ohrnberg statt. Unter dem Thema „Wettstreit der Instrumente“ lud der MV Ohrnberg die ganze Familie in die Turnhalle Ohrnberg ein. Das Familienkonzert begann mit einem musikalischen Beitrag der musikalischen Früherziehung und der Flötengruppe des Vereins unter Leitung von Gina Gronbach und Diana Frank. Die Kinder wurden vom Publikum mit donnerndem Applaus für ihre Leistungen belohnt. Danach folgte das Theaterstück, bei dem die...

Musik & Kultur
Bei der Kärwe gab es auch wieder etwas zu gewinnen: die Gewinner des Kärwe-Schätzens v.l. Gertraud Wurst, Jürgen Wanner, Angelika Gustmann, Florian und Lilly Megerle, Fabio Reiher, 1. Vors. Steffen Barkow | Foto: Günter Wagner

Kärwe Waldenburg gut besucht
Toller Kärwe-Sonntag beim Musikverein

Bei schönem und vor allem trockenem Wetter lud der Musikverein Waldenburg zu seiner traditionellen Kärwe ein. So hatten die zahlreichen Gäste nicht nur die Möglichkeit im Franz-Gehweiler-Haus, sondern auch im Freien den leckeren Rehbraten oder andere typische Kärwe-Gerichte zu genießen. Lauschen konnten sie hierbei zunächst den musikalischen Klängen des Musikvereins Untermünkheim. Am Nachmittag spielte dann zum ersten Mal die Stadtkapelle Niedernhall auf und bei ihrer Premiere unterhielt sie...

Musik & Kultur
Die MVL-Vorstände Moritz Bickel, Ines Wörner und Klaus Föll freuen sich mit Jubilar Rolf Baumann (Mitte) über dessen Ernennung zum Ehrenmitglied. | Foto: MVL

Ein neues MVL-Ehrmitglied
Ehrenwert

Wie in vielen Vereinen, so gibt es auch beim Musikverein „Eintracht“ Lehrensteinsfeld die schöne Tradition, verdiente Vereinsmitglieder zu Ehrenmitgliedern zu ernennen. Ganz besonders schön ist, wenn diese zum Zeitpunkt ihrer Ernennung nicht nur für die Leistungen längst vergangener Tage geehrt werden, sondern immer noch aktiv im Vereinsleben mitwirken. Auf das neueste MVL-Ehrenmitglied Rolf Baumann trifft genau das vollkommen zu. Zu seinem 70. Geburtstag im Oktober bekam er daher nicht nur ein...

Musik & Kultur
Das Stammorchester vor dem vollen Bürgerzentrum | Foto: Stefan Seiz
2 Bilder

Festakt zum Tag der Deutschen Einheit
Musikalische Umrahmung des Festaktes

Am Samstag, den 5. Oktober, sorgte das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim für die musikalische Gestaltung des Festaktes zum Tag der Deutschen Einheit im Bürgerzentrum Brackenheim. Unter der Leitung von Erwin Kornherr umrahmte das Orchester mit flotten Blasmusikklängen die sehr informative und lehrreiche Rede von Thorsten Frei. Wie das Grundgesetz feiert auch der Musikverein dieses Jahr 75 Jahre Bestehen. Traditionell begleitete das Stammorchester klangvoll die vielen Anwesenden bei der...

Musik & Kultur
Die Jugendkapelle wird wie im letzten Jahr wieder auf der Waldenburger Kärwe spielen. | Foto: Ursula Wagner

Kärwe Waldenburg Musikverein
Kärwe in Waldenburg mit dem Musikverein

Der Musikverein Waldenburg lädt wieder herzlich zu seiner traditionellen Kärwe ein. Am Sonntag, 20. Oktober gibt es ab 11 Uhr im Franz-Gehweiler-Haus kulinarische Leckerbissen, wie Rehbraten, Schnitzel, neuer Wein, Zwiebelkuchen und vieles mehr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein Untermünkheim, die Stadtkapelle Niedernhall, sowie die Jugendkapelle Waldenburg. Nicht fehlen darf das traditionelle Kärwe-Schätzen, bei dem es wieder etwas zu gewinnen gibt und das Kuchenbufett am...

Musik & Kultur
Die MVL-Vorstände Klaus Föll (v.l.), Ines Wörner und Moritz Bickel freuen sich mit Jubilar Wolfgang Görlich (Mitte) über dessen Ernennung zum Ehrenmitglied. | Foto: MVL

Ein neues Ehrenmitglied im MVL
Aller Ehren wert

Wie in vielen Orchestern, so pflegt man auch beim Musikverein „Eintracht“ Lehrensteinsfeld die schöne Traditionen, Vereinsmitgliedern – sofern es die Jubilare wünschen – ein Ständchen zum runden Geburtstag zu spielen. Ende September war es wieder einmal so weit. Doch diesmal gab es für das Geburtstagskind noch eine ganz besondere Zugabe zum musikalischen Geburtstagsgruß. Wolfgang Görlich wurde an der Feier seines 70. Geburtstags mit der Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied überrascht. Zumeist...

Musik & Kultur
Das Schülerorchester geleitet von Katharina Karle | Foto: Stefan Seiz

Kelterfest Walheim mit dem MVB
Begeistertes neues Publikum

Das Schülerorchester spielte auf einer ihnen bisher unbekannten Bühne in der Walheimer Kelter. Beim Kelterfest am Sonntag, den 22.9., sprang das junge Orchester spontan für einen Auftrittstermin am Nachmittag ein. In kleiner, aber denn och schlagkräftiger Besetzung sorgte das Orchester für gute Stimmung in der vollen Kelter. Tatkräftig und laut unterstützte das Publikum beim letzten Lied „We Will Rock You“ durch Klatschen und Stampfen das Orchester, wodurch das Schlagzeug hervorragend ersetzt...

  • 29.09.24
Musik & Kultur
Die fleißigen Helfer beim World Clean Up Day 2024 | Foto: Musikverein Sülzbach eV

Musikverein Sülzbach e.V.
Jugendkapelle putzt Sülzbach raus

Am  Samstag, 21.09. hat die Jugendkapelle  des Musikverein Sülzbach am World Clean Up Day teilgenommen und den Ort, samt Umgebung ein Stück sauberer gemacht.  Bei strahlendem Sonnenschein sind die Jugendlichen, in drei Gruppen aufgeteilt, auf drei Routen in und um Sülzbach herum die Strecke abgelaufen und haben dabei fleißig Müll gesammelt. Als Highlight wurde im Anschluss daran noch ein Platzkonzert in der Ortsmitte gegeben. Damit wurde nicht nur der Tag musikalisch abgerundet, sondern auch...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Neues Schülerorchester startet bei der Stadtkapelle

Ab Mitte Oktober startet die Stadtkapelle Eppingen wieder ein neues Schülerorchester. Wir freuen uns auf junge Musiker, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug erlernen möchten. Die Kinder haben einmal wöchentlich Orchesterprobe bei der Stadtkapelle und einmal wöchentlich Instrumental-Unterricht bei der Musikschule. Im Schülerorchester lernen die jungen Musiker das Musizieren in einer Gemeinschaft - also das Zusammenspiel als Orchester mit anderen Musikern. Dies ist die ideale Ergänzung zum...

Musik & Kultur
Das passende Zitat wurde gefunden | Foto: Stefan Seiz
2 Bilder

Ferienprogramm Musikverein Brackenheim
Ein Tag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft

Bei dem diesjährigen Sommerferienprogramm war für die Kinder des Schülerorchesters einiges geboten. Wir starteten am Mittag mit einer Stadtrallye durch Brackenheim. Ihre Aufgabe war es dabei, verschiedenste Aufgaben rund um das Thema Musik zu lösen. Dabei war ein Gruppenbild mit entsprechender Darstellung der Lösung oder Aufnahmen mit passenden Geräuschen das Ziel. Da die Kinder alle Rätsel lösen konnten, gab es Eis zur Belohnung. Passend zu dem letzten, warmen Sommertag. Danach ging es zurück...

Freizeit
Foto: Musikverein Oedheim e.V.

Besentage Musikverein Oedheim e.V.
Besentage Musikverein Oedheim

Der Musikverein Oedheim e.V. lädt Sie herzlich zu den Besentagen ein, die vom 3. bis 6. Oktober 2024 im Musikerheim Oedheim am Säukiesweg stattfinden werden. Diese vier Tage versprechen eine festliche Atmosphäre, die durch liebevolle Dekorationen und eine einladende Stimmung geprägt ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, traditionelle Speisen und exquisite Weine in einem gemütlichen Rahmen zu genießen. Unsere Besentage beginnen am Donnerstag und Sonntag jeweils um 10:30 Uhr, sodass Sie in entspannter...

Musik & Kultur

Start Blockflötenkurs
Jetzt anmelden: Blockflöte bei der Stadtkapelle

Im Oktober beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. Dafür sind ab sofort Anmeldungen möglich. In diesem zweijährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Im weiteren Verlauf des Kurses erfolgt die praktische Umsetzung des Gelernten mit der Blockflöte. Dabei werden auch theoretische Grundlagen...

Musik & Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Musikvereinjugend auf der Jagd nach den Instrumenten

Vor der großen Sommerpause ging es für die Jüngsten des Musikverein Ohrnberg am 20. Juli auf eine musikalische Schnitzeljagd. Am Rathaus in Ohrnberg startend, machten sich 20 Kinder aus musikalischer Früherziehung und Flötenkurs auf die Suche nach verschiedensten Instrumenten, die man im MVO erlernen kann. Um zum Ziel zu gelangen, mussten die Kinder bei sommerlich heißen Temperaturen verschiedene Aufgaben bewältigen: Von Puzzle und Memory über Luftballons aufblasen bis hin zum Knoten lösen – Es...

Musik & Kultur
Die kleine "Rasselbande" freut sich über die Orchester-Rettung. | Foto: MVL-Jugend
2 Bilder

Spiel und Spaß beim Kinderferienprogramm
Oh Schreck, das Orchester ist weg

Die Musiker:innen des MV Eintracht Lehrensteinsfeld machen gerade Sommerpause. Am und im Musikerheim ging es am 28. Juli trotzdem rund. Im Rahmen des Lehrensteinsfelder Kinderferienprogramms hatte die MVL-Jugend zum Basteln und Spielen eingeladen. In diesem Jahr unter dem Titel: „Das verschwundene Orchester“. Verschwunden war das Aktive Orchester – und zwar in Form des aktuellen Orchesterfotos. Jetzt war es an den Kindern, sich unter Anleitung des MVL-Jugendleitung-Teams die verschiedenen...

Musik & Kultur
Foto: MVB
16 Bilder

Sommerfest Lampoldshausen
21.07.2024

Am 21. Juli 2024 hatten wir unseren letzten Auftritt vor der Sommerpause, der von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr stattfand – und das bei äußerst heißen Temperaturen. Trotz der Hitze war die Stimmung anfangs etwas verhalten, aber nach und nach füllte sich der Platz und die Gäste tauten auf, sodass wir im Laufe des Vormittags vor einem zunehmend gut gelaunten Publikum spielen konnten. Da unsere beiden Dirigenten verhindert waren, übernahm Martin Haas dieses Mal die musikalische Leitung. Zu Beginn...

Musik & Kultur

Musikalisches Programm auf dem Hörnle
Frühschoppen mit unterhaltsamer Blasmusik

Als letzten Auftritt vor der Sommerpause spielte das Stammorchester des Musikvereins bei einem Frühschoppen am 21.Juli auf der Panoramaterrasse der Waldschenke Hörnle. Nach einem Start mit traditioneller Blasmusik wie Märsche und Polkas – passend zum Frühschoppen – wechselte das Musikprogramm auf die Mittagsessenszeit. Mit modernen, schwungvollen Medleys bekannter Hits sorgte das Stammorchester für beste Stimmung bei den Besuchenden. Auch dank bestem Sommerwetter war es ein gelungener Auftritt...

Musik & Kultur
Das Stammorchester bei der offenen Probe | Foto: Stefan Seiz

Offene Probe mit der Familie
Gemütlicher Sommerabschluss bei bestem Wetter

Traditionell feiert der Musikvereinen in seiner letzten Probe vor den Sommerferien sein Sommerfest. So auch vergangenen Freitag, den 19. Juli, auf dem Weingut Schrack in Stockheim. Unter freiem Himmel bei bestem Sommerwetter fand erst die Probe des Schülerorchesters und dann die des Stammorchesters statt. Die Familien der Musizierenden waren ebenfalls eingeladen und hatten die Möglichkeit bei einer Probe live dabei zu sein. Auch die Mitglieder von Let’s Play waren zahlreich anwesend. Nach der...

  • 22.07.24