Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung Musikverein Waldenburg
Musikverein tagt

Der Musikverein Waldenburg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 14. Februar um 19 Uhr in das Franz-Gehweiler-Haus ein. Neben den Berichten der Vorstandschaft stehen in diesem Jahr auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Gewählt werden der 2. Vorsitzende, der Kassier, sowie die Beisitzer im Ausschuss. In diesem Jahr feiert der Musikverein sein 50-jähriges Bestehen und mit dem Festakt am 29.3. findet die erste Jubiläums-Veranstaltung statt. Über alle weiteren Aktivitäten und...

Musik & Kultur

Musikverein Ohrnberg
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Musikverein Ohrnberg lädt seine Mitglieder am Sonntag, 16. Februar 2025 zur Jahreshauptversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen und Beschlussfassungen. Außerdem stellt die Vereinsleitung die neue Satzung vor, die zur Abstimmung gebracht werden soll. Die Versammlung beginnt um 14:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Baumerlenbach.

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
9 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Gelungenes Galakonzert am 25. Januar

Zwei Jahre Vorbereitungen haben sich mehr als gelohnt: Beim Galakonzert der Eppinger Musikvereine am 25. Januar kamen rund 700 Besucher in die Hardwaldhalle und erlebten einen Konzertabend, den sie so schnell nicht vergessen werden. Die mehr als 150 Musikerinnen und Musiker bildeten jeweils ein großes Jugendorchester und ein großes Orchester und füllten die Halle mit einem unglaublichen Klang. Im Vorfeld bereiteten sich die Musikerinnen und Musiker mit den Dirigenten an drei Probetagen intensiv...

Musik & Kultur
Foto: Andreas Schwarz

„Konzert im Zoo“ – ein Konzert für Kinder
Kinderkonzert der Stadtkapelle

Das Kinderkonzert der Stadtkapelle findet am 16. Februar um 15.30 Uhr im katholischen Gemeindesaal in Öhringen statt und steht unter dem Motto „Konzert im Zoo“. Es handelt sich dabei um ein Konzert für unsere kleinsten Zuhörer, für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Beim Kinderkonzert legt die Staka den Schwerpunkt darauf, Kindern die Möglichkeit zu geben, Musik auf eine unterhaltsame, spielerische und kurzweilige Art und Weise zu erleben und die unterschiedlichen Instrumente...

Musik & Kultur
Jugendkapelle [`hiwae & `driwae] | Foto: Michaela Keicher
8 Bilder

Winterfeier des Musikvereins Erlenbach
FILMreif – der Winterfeier-Gala-Abend

Am Samstag, den 18. Januar fand unter dem Motto „FILMreif – der Winterfeier-Gala-Abend“ die traditionelle Winterfeier des Musikvereins Erlenbach statt. In der sehr gut besuchten Sulmtalhalle übernahm das gemeinsame Jugendorchester [`hiwae & `driwae] unter der Leitung von Simon Wache nach einer Begrüßung des Vorsitzenden Matthias Bartsch die Eröffnung des Abends. Bereits hier zog sich der rote Faden um das Thema Film durch die Auswahl der Musikstücke, ergänzt durch die wunderschöne und passende...

Musik & Kultur
Jubilare 2025 | Foto: Michaela Keicher

Winterfeier des Musikvereins Erlenbach
Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker

Im Rahmen seiner traditionellen Winterfeier ehrte der Musikverein Erlenbach am Samstag, den 18. Januar 2025 verdiente Musikerinnen und Musiker. Matthias Bartsch als Vertreter des Musikvereins und Dr. Michael Preusch, 1. Vorsitzender des Blasmusik-Kreisverbands Heilbronn, nahmen die Ehrungen vor. Aus ihren Händen erhielten Dr. Birgit Ackermann und Denis Keicher die Ehrennadel in Bronze für 10-jährige aktive Vereinstätigkeit. Für 20 Jahre erhielten Hanna May und Elena Schadt die silberne...

Musik & Kultur
Spendenübergabe: v.l. Susanne Kühner, Matthias Bartsch, Sigrid Iwanitzky, Sven Seuffert-Uzler | Foto: Michaela Keicher

Musikverein Erlenbach
Spendenübergabe „Offene Hilfen Heilbronn“

Schon seit Jahren ist der Eintritt zum Adventskonzert des Musikvereins Erlenbach frei. Stattdessen möchte das Orchester Spenden für einen guten Zweck sammeln. In diesem Jahr hat sich der Musikverein die „Offenen Hilfen Heilbronn“ ausgesucht. Diese soziale Einrichtung unterstützt und begleitet Menschen mit einer Behinderung und deren Familien in verschiedenen Lebenssituationen. Beim Konzert am 7. Dezember wurden Spenden in Höhe von 1.972,50 € gesammelt. Die Vorstandschaft beschloss, den Betrag...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
2 Bilder

Gemeinsame Probe der Eppinger Musikvereine
Galakonzert am 25. Januar

Zu einem gigantischen Gemeinschaftskonzert unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Klaus Holaschke laden – nach knapp 25 Jahren – erneut die Musikvereine aus Kleingartach, Mühlbach, Richen, Rohrbach sowie die Feuerwehrkapelle Mühlbach und die Stadtkapelle Eppingen ein. Über 200 Musikerinnen und Musiker spielen am Sa. 25.01.2025 in der Hardwaldhalle für Sie und den guten Zweck. Ein vereinsübergreifendes Jugendorchester gestaltet den ersten Konzertteil, die Erwachsenen den zweiten...

Musik & Kultur
Glühweinfest vom Musikverein Ohrnberg | Foto: privat
5 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Adventszeit beim Musikverein Ohrnberg

Glühweinfest Auch in diesem Jahr war während der Weihnachtszeit wieder musikalisch einiges los beim Musikverein Ohrnberg. Am 07. Dezember fand auf dem Kirchplatz in Ohrnberg das eigene Glühweinfest statt. Die festliche Stimmung wurde bereits zu Beginn durch das von der MVO-Jugend gestaltete Adventsfenster eingeleitet. Der Höhepunkt des Abends war der Besuch des Nikolaus, der mit seiner herzlichen Art nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen in seinen Bann zog. Der Musikverein Ohrnberg...

Musik & Kultur
Bäumchen raus. Für eine (kleine) Spende wird es fachgerecht entsorgt. | Foto: MVL

Christbaumsammlung in Lehrensteinsfeld
Christbaumsammlung

Bäumchen raus heißt es am Samstag, den 11. Januar 2025 in Lehrensteinsfeld. Ab 9.00 Uhr beginnen die Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins „Eintracht“ mit der Christbaumsammlung. Die MVL-Jugend ist im ganzen Ort unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Für eine kleine oder gerne auch größere Spende werden die Bäume fachgerecht entsorgt.

Musik & Kultur
Jugendkapelle unter der Leitung von Timo Heller | Foto: Maximilian Gauger
8 Bilder

Bläsergala
Orchester der Stadtkapelle brillieren bei ihrer Bläsergala

Die Stadtkapelle Öhringen unterhält mehrere Orchester, die unter der Leitung von Timo Heller bei der Bläsergala am 7.12. in der Kultura zur Höchstform aufgelaufen sind. Zum Auftakt bot die Juka mit der "Little Suite of Horror" echte Gruselmomente. In imposanter musikalischer Kulisse starteten die 25 Jungmusiker dann bei "Apollo 11" die Mondmission. Vor der Pause bekam die Juka Unterstützung von 4-UK und Schülo sowie der aktiven Stadtkapelle. Mit einer beeindruckenden Klangfülle gab das über...

Musik & Kultur
Das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle | Foto: Stefan Seiz
2 Bilder

Gelungener Jahresabschluss
Musikalische Familienweihnachtsfeier der Jugend

Am Freitag, den 13. Dezember, veranstaltete der Musikverein Brackenheim seine Jugendweihnachtsfeier im Bürgerzentrum Brackenheim. Bei stimmungsvollem Kerzenlicht spielte das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle Weihnachtslieder, bei denen die anwesende Verwandtschaft gesanglich begleitete. Neben dem Auftritt des Konzerts spielten die Kinder in Duetten oder auch allein Lieder vor und zeigten so, was sie im Instrumentalunterricht alles lernen. Nach dem Vorspiel gab es am...

Musik & Kultur
Ehrungen für aktive Mitgliedschaft bei der Weihnachtsfeier der Stadtkapelle Lauffen a.N. durch den Blasmusikkreisverband Heilbronn | Foto: Bk
2 Bilder

Jahresabschluss Stadtkapelle Lauffen a.N.
Feierlicher Jahresabschluss der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Mit einem musikalischen Feuerwerk beendete die Stadtkapelle Lauffen das Jubiläumsjahr bei der Weihnachtsfeier. Neben beschwingten Beiträgen des Jugendorchesters unter Marion Braun und der StartUps unter Marco Braun begeisterte die Stadtkapelle mit Dirigentin Isabel González Villar die Zuhörer. Stolz präsentierte die Vorsitzende Nicole Müller im festlichen Rahmen die Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft: für 25 Jahre: Jonathan Friebel, Robert Kleinscheck, Daniel Siebold, Hartmut Schaaf...

Musik & Kultur
Bald kommt das Christkind! | Foto: Anneliese Herold
22 Bilder

Oh, du schöne Zeit
Oedheimer Weihnachtsmarkt 2024

Es war kalt, bitterkalt bei der gestrigen Eröffnung des Oedheimer Weihnachtsmarktes. Trotzdem habe ich dort fast zwei Stunden verbracht, habe sooo viele Freunde und Bekannte getroffen... es lag eine ganz besondere, heimelige, vorweihnachtliche Stimmung über diesem Geschehen. Die lebensgrosse, liebevoll gestaltete Krippe in der Scheune der Familie Dieter Müller war wieder das absolute Highlight und natürlich das Christkind das beschützend darüber schwebt. Hoffentlich wird die Familie Müller...

Musik & Kultur
Foto: MVL

Jahresrückblick MV Lehrensteinsfeld
Ausklang 2024

Ein aufregendes Vereinsjahr endet. Den ersten musikalischen Glanzpunkt setzte die MVL-Jugend unter Leitung von Moritz Link mit ihrem mitreißenden Filmmusikkonzert im vollbesetzten Gemeindehaus. Nach diesem fulminanten Auftakt wusste auch das Aktive Orchester, erstmals unter Leitung seines neuen Dirigenten Felix Klapproth, am Frühjahrskonzert zu begeistern. Das Programm unter dem Motto „Joy of Music“ bereitete beim Spielen und Hören gleichermaßen Freude. Mit dieser Spielfreude im Gepäck ging es...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Gemeinsame Probe für das Galakonzert am 25. Januar

Am Sonntag, den 1. Dezember trafen sich die Stadtkapelle Eppingen, der Musikverein Rohrbach, der Musikverein Kleingartach, der Musikverein Mühlbach, die Feuerwehrkapelle Mühlbach sowie der Musikverein Richen zu einer ersten gemeinsamen Probe für das anstehende Galakonzert. Das gigantische Gemeinschaftskonzert findet am 25. Januar unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Klaus Holaschke in der Hardwaldhalle Eppingen statt. Zu der ersten Probe fanden sich über 100 Musikerinnen und Musiker...

Musik & Kultur
Die MVL-Vorstände (v.l.) Klaus Föll, Ines Wörner und Moritz Bickel freuen sich mit Norbert Weber (Mitte) über dessen Ernennung zum Ehrenmitglied. | Foto: MVL

MVL-Ehrenmitgliedschaft verliehen
Wem Ehre gebührt

Verdiente Mitglieder, ob aktiv oder fördernd, werden vom Musikverein regelmäßig geehrt. Zumeist sind es Nadeln in Bronze, Silber oder Gold, die für langjährige Treue oder Funktionärstätigkeiten verliehen werden. Doch ab und an gibt es einzelne Personen, die sich so verdient um die Geschicke des Vereins gemacht haben, dass Ihnen eine Ehre gebührt, die sich nicht mit Edelmetall-Ansteckern ausdrücken lässt. Dann ist es an der Zeit, die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Genau diese Auszeichnung...

Bildung & Soziales
Stefan Seiz & Katharina Karle vom Musikverein Brackenheim zusammen mit  Jochen Hermann von der VBU | Foto: VBU

VBU Vereinsvoting
Wir haben dank euch gewonnen!

Der Musikverein Brackenheim hatte sich beim Vereinsvoting der VBU Volksbank im Unterland eG angemeldet. Dank eurer zahlreichen Unterstützung haben wir es auf den achten Platz geschafft und damit ein Preisgeld von 1000 € gewonnen. Wir sind sehr dankbar für eure Unterstützung und die sich mit dem Preisgeld eröffnenden Möglichkeiten. Ein Dank geht auch an die VBU, die diesen Wettbewerb gestartet hat. Das Preisgeld wird zur Digitalisierung unseres Vereinsalltags genutzt. Wir freuen uns schon über...

Musik & Kultur
Die Bläserklasse für Erwachsene braucht mehr Platz als die Bühne bietet | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Adventsmarkt in Brackenheim
Weihnachtsmusik pur

Die Vorweihnachtszeit beginnt in Brackenheim traditionell mit dem Adventsmarkt. Musikalisch sorgte der Musikverein Brackenheim für das passende Programm. Den Beginn machte das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle. Tapfer spielten die vier jungen Musizierenden in der Kälte die bekannten Weihnachtsklassiker und sorgten so für gute Unterhaltung. Unter Annette Haas zeigte die Bläserklasse für Erwachsene ihr Können. Das stetig wachsende Orchester nahm die ganze Bühne ein und...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
9 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Über 500 begeisterte Besucher beim Jahreskonzert

Eine fast ausverkaufte Konzerthalle, zwei hervorragend vorbereitete Orchester sowie lautstarker Applaus als Zeichen der Anerkennung: Zum 45-jährigen Bestehen konnte sich die Stadtkapelle Eppingen kaum etwas Besseres wünschen. Mehr als 500 Besucher füllten am 23. November beim Jahreskonzert der Stadtkapelle die Eppinger Hardwaldhalle und kamen in den Genuss von sinfonischer Blasmusik. Sowohl das Orchester als auch das Jugendorchester präsentierten sich von ihrer besten Seite und sorgten für...

Musik & Kultur
Die MVK: Theatergruppe stehend v.l.: Robin Bauer, Marissa Eisele, Christa Eisele, Regina Hock, Birgit Humm,  Carina Körner, Jörg Hock, Felix Brodmann, Simon Käfer; vorne v.l.: Dieter Humm, Marius Würth | Foto: MV Kochertürn
9 Bilder

Theatergruppe mit 40-jährigem Jubiläum
Gelungene Theaterabende in Kochertürn

Auch in diesem Jahr konnte die Theatergruppe des Musikvereins Kochertürn bei ihren Theaterabenden im November mit einer Komödie von Carsten Lögering wieder voll überzeugen. Mit „Hokuspokus auf dem Hühnerhof“ sorgte das Ensemble gekonnt für ausgelassene Stimmung und viele ausgiebige Lacher beim Publikum in der Kochertürner Gemeindehalle. Der Musikverein Kochertürn und insbesondere die Theatergruppe möchte sich auf diesem Weg bei allen bedanken, die zum Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen...

Musik & Kultur
Foto: Gernot Sattelmayer

Jugendlager der Stadtkapelle
MS Staka - Jugendlager der Stadtkapelle

Das diesjährige Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 40 Teilnehmende und 19 Betreuer:innen für eine Woche ins sächsische Erzgebirge. Unter dem Motto „MS Staka“ verbrachten alle eine unvergessliche Woche voller Spaß, Gemeinschaft und Musik. Im Mittelpunkt stand wie gewohnt die musikalische Arbeit im Orchester und in kleinen Gruppen. Die Orchesterproben dienten vorrangig der Vorbereitung auf die Bläsergala. Dabei werden die Staka, die Juka und alle Orchester gemeinsam als Gesamtorchester...

Musik & Kultur
Das Ensemble des Musikvereins im Trockenen der Feuerwehrwache | Foto: Stefan Seiz

Musikalischer Umzug
Leuchtende Laternen im Regen

Am Montag, den 11.11., fand der alljährige Laternenumzug in Stockheim statt. Der Musikverein unterstützte die Kindergartenkinder musikalisch in einer kleinen Besetzung. Aufgrund des regnerischen Wetters musste das Programm leider etwas abgekürzt werden. Die Geschichte um St. Martin und die klassischen Laternenlieder kamen jedoch nicht zu kurz. Unsere Musizierenden bedanken sich auch herzlich bei der freiwilligen Feuerwehr für den trockenen Unterstand.

Musik & Kultur
Ein enormes Klangbild dank über 60 Musizierender aller Orchester | Foto: Stefan Seiz
5 Bilder

Kirchenkonzert
Highlightkonzert zum 75 jährigen Jubiläum

Über 60 Musizierende, Balladen und ein prächtiger Klang in der Kirche. Das und noch viel mehr gab es beim Jubiläumskonzert zu bestaunen. Alle Orchester des Vereins präsentierten am Samstag, den 9.11, klangvolle Stücke in der Christus König Kirche in Brackenheim. Das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle begeisterte mit gefühlvoller Filmmusik. Die Bläserklasse für Erwachsene zeigte bei ihrem ersten Konzertauftritt ihr Können mit "Ode an Europa" unter der Leitung von Annette...